Michaela Breuninger

Zuletzt verfasste Artikel:

Galeria Karstadt Kaufhof: Filiale in Kempten schließt, Memmingen bleibt

Zwischen Frust und Freude

Galeria Karstadt Kaufhof: Filiale in Kempten schließt, Memmingen bleibt

Kempten/Memmingen - Mit Spannung war die Nachricht erwartet worden. Seit Montag ist klar, welche Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof schließen müssen. Während Memmingen aufatmet, ist die Enttäuschung in Kempten groß. Vielleicht zeigt sich aber ein Silberstreif am dunklen Kaufhaus-Himmel.
Galeria Karstadt Kaufhof: Filiale in Kempten schließt, Memmingen bleibt
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Filialen: Karstadt in Memmingen nicht betroffen

Aus für Karstadt in Kempten beschlossen

Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Filialen: Karstadt in Memmingen nicht betroffen

Memmingen/Kempten – Lange Zeit hielt man sich bei Galeria Karstadt Kaufhof bedeckt, nun herrscht traurige Gewissheit: Die Warenhauskette schließt deutschlandweit 52 Filialen, darunter auch Karstadt in Kempten. Doch es gibt ebenfalls eine gute Nachricht: die Memminger Filiale bleibt erhalten.
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Filialen: Karstadt in Memmingen nicht betroffen
Unterstützung für Karataş: Memmingen hat ein Spendenkonto für die türkische Partnerstadt eingerichtet

Gebäude durch Nachbeben beschädigt

Unterstützung für Karataş: Memmingen hat ein Spendenkonto für die türkische Partnerstadt eingerichtet

Karataş/Memmingen – Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 haben die Verantwortlichen in der Memminger Partnerstadt Karataş über 2.000 Personen aus der vom Beben stark betroffenen Provinz Hatay in der Stadt aufgenommen. Leider wurden nun durch die Nachbeben auch in Karataş Gebäude beschädigt und Personen obdachlos.
Unterstützung für Karataş: Memmingen hat ein Spendenkonto für die türkische Partnerstadt eingerichtet
Heute bayernweiter Warntag: Wenn um 11 Uhr das Handy plötzlich klingelt

Test der Warn-Apps

Heute bayernweiter Warntag: Wenn um 11 Uhr das Handy plötzlich klingelt

Memmingen - Nachdem beim bundesweiten Warntag im Dezember 2022 das neue Warmsystem Cell Broadcast erstmals getestet wurde, findet heute (9.3.2023) um 11 Uhr in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Dabei werden Warnmeldungen ebenfalls über Warn-Apps verschickt.
Heute bayernweiter Warntag: Wenn um 11 Uhr das Handy plötzlich klingelt
SPD holt sich das Memminger Rathaus zurück: Jan Rothenbacher wird neuer Oberbürgermeister

Oberbürgermeisterwahl am 5. März in Memmingen

SPD holt sich das Memminger Rathaus zurück: Jan Rothenbacher wird neuer Oberbürgermeister

Memmingen - Das Memminger Rathaus wird wieder rot: Der neue Oberbürgermeister von Memmingen heißt Jan Rothenbacher (SPD). Mit so einem eindeutigen Ergebnis hatte wohl kaum jemand gerechnet.
SPD holt sich das Memminger Rathaus zurück: Jan Rothenbacher wird neuer Oberbürgermeister
Eintauchen in die Geschichte(n): Ausbildungsstart für 15 neue Gästeführer in Memmingen

Das Ziel: 2025 jeden Tag eine öffentliche Stadtführung

Eintauchen in die Geschichte(n): Ausbildungsstart für 15 neue Gästeführer in Memmingen

Memmingen – 15 neue Gästeführerinnen und Gästeführer werden in den kommenden Monaten jede Menge über Memminger Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte lernen. Den Auftakt zu ihrer etwa einjährigen Ausbildung gab Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer feierlichen Begrüßung in der MEWO-Kunsthalle.
Eintauchen in die Geschichte(n): Ausbildungsstart für 15 neue Gästeführer in Memmingen
Memmingen: Endspurt bei der OB-Wahl

Am 5.3.2023 wählen die über 32.000 Wahlberechtigten ihr neues Stadtoberhaupt

Memmingen: Endspurt bei der OB-Wahl

Memmingen – Der Wahlkampfmarathon der vier OB-Kandidatinnen und -kandidaten Krimhilde Dornach (ÖDP), Jan Rothenbacher (SPD), Manfred Schilder (CSU) und Nur Sensoy (Team Todenhöfer) geht in die Zielgerade. Am Sonntagabend (5.3.2023) fällt die Entscheidung, wer für die nächsten sechs Jahre das Oberbürgermeisteramt in der Stadt Memmingen übernimmt.
Memmingen: Endspurt bei der OB-Wahl
Politischer Aschermittwoch in Memmingen: Heitere Stimmung beim CRB im Rohrbecks

Ein Blick in die Glaskugel

Politischer Aschermittwoch in Memmingen: Heitere Stimmung beim CRB im Rohrbecks

Memmingen - Eine Mischung aus Humor und Informationen rund um die Stadtpolitik servierte der CRB Christlicher Rathausblock am politischen Aschermittwoch in der Lounge des Rohrbecks.
Politischer Aschermittwoch in Memmingen: Heitere Stimmung beim CRB im Rohrbecks
78 Absolventen der Staatlichen Berufsschule II (BBZ) Jakob Küner in Memmingen verabschiedet

Lebensabschnitt erfolgreich beendet

78 Absolventen der Staatlichen Berufsschule II (BBZ) Jakob Küner in Memmingen verabschiedet

Memmingen – Für die diesjährigen Absolventen der Staatlichen Berufsschule II Memmingen im Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner (BBZ) gab es allen Grund zum Feiern: Hinter ihnen liegen zum Teil anstrengende Ausbildungsjahre, die einige sogar mit besonderen Auszeichnungen abgeschlossen haben.
78 Absolventen der Staatlichen Berufsschule II (BBZ) Jakob Küner in Memmingen verabschiedet
Politischer Aschermittwoch in Memmingen: SPD im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl

„Nicht viel Spielraum für Späße“

Politischer Aschermittwoch in Memmingen: SPD im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl

Memmingen – Am Politischen Aschermittwoch geht es traditionsgemäß hoch her und das aktuelle Politikgeschehen wird gewaltig auf die Schippe genommen. Bei der SPD Memmingen, die ins Clubhaus des FC Memmingen in der Bodenseestraße eingeladen hatte, stand an diesem Abend weitgehend die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl im Fokus.
Politischer Aschermittwoch in Memmingen: SPD im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl
Unterallgäu: Neue Energierichtlinie hat massive Nachteile für unsere heimische Forstwirtschaft

Für unserer Wälder und deren Besitzer geht es um viel

Unterallgäu: Neue Energierichtlinie hat massive Nachteile für unsere heimische Forstwirtschaft

Unterallgäu - Alarmstufe Rot in der Forstwirtschaft: Folgen der Erneuerbare-Energie-Richtlinie RED III Allgäu – Bis zum Jahr 2030 sollen nach dem Willen des Europäischen Parlaments erneuerbare Energien deutlich mehr genutzt und auf 45 Prozent erhöht und der Energieverbrauch stark reduziert werden.
Unterallgäu: Neue Energierichtlinie hat massive Nachteile für unsere heimische Forstwirtschaft
„Uns steht das Wasser bis zum Hals“: Landrat Eder zur aktuellen Flüchtlingssituation im Unterallgäu

Bürgermeisterdienstbesprechung in Lachen

„Uns steht das Wasser bis zum Hals“: Landrat Eder zur aktuellen Flüchtlingssituation im Unterallgäu

Unterallgäu – Nicht nur in der Stadt Memmingen (wir berichten) ist die Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten prekär, auch dem Landkreis Unterallgäu „steht das Wasser bis zum Hals“. Bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am 9. Februar 2023 in Lachen gab Landrat Alex Eder einen Einblick in die aktuelle Flüchtlingssituation im Landkreis Unterallgäu.
„Uns steht das Wasser bis zum Hals“: Landrat Eder zur aktuellen Flüchtlingssituation im Unterallgäu
Memmingen: Mehr Flüchtlinge in städtischen Unterkünften als während der Hochphase der Flüchtlingskrise

Kapazitäten nahezu erschöpft

Memmingen: Mehr Flüchtlinge in städtischen Unterkünften als während der Hochphase der Flüchtlingskrise

Memmingen - Aktuell kommen sehr viele Geflüchtete aus Kriegs- und Krisengebieten in der Region an. Auf Nachfrage des Memminger KURIER gab der Leiter des städtischen Ausländeramtes, Christoph Köhn, einen Einblick in den aktuellen Stand der Flüchtlingssituation in Memmingen.
Memmingen: Mehr Flüchtlinge in städtischen Unterkünften als während der Hochphase der Flüchtlingskrise
A96: Lkw zwischen Erkheim und Stetten umgekippt

A96: Lkw zwischen Erkheim und Stetten umgekippt

A96: Lkw zwischen Erkheim und Stetten umgekippt
Fastnachtstreiben in der Memminger Stadthalle bei „Schwaben weissblau, hurra und helau“

Närrischer Hexenkessel

Fastnachtstreiben in der Memminger Stadthalle bei „Schwaben weissblau, hurra und helau“

Memmingen – Nach zweijähriger, coronabedingter Pause verwandelte sich die Memminger Stadthalle wieder in einen närrischen Hexenkessel: Das BR-Fernsehen hatte gemeinsam mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) zur Kultveranstaltung „Schwaben weissblau, hurra und helau“ eingeladen.
Fastnachtstreiben in der Memminger Stadthalle bei „Schwaben weissblau, hurra und helau“
Großbrand zwischen Oberroth und Osterberg

Großbrand zwischen Oberroth und Osterberg

Großbrand zwischen Oberroth und Osterberg
Sparkassenautomat in Erkheim gesprengt

Sparkassenautomat in Erkheim gesprengt

Sparkassenautomat in Erkheim gesprengt
Als ein Bayer Papst wurde: Begegnungen mit dem verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.

Erinnerungen von Staatsminister a.D. Josef Miller

Als ein Bayer Papst wurde: Begegnungen mit dem verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.

Memmingen/Vatikanstadt – Nach der englischen Queen Elisabeth II. und dem brasilianischen „Fußballgott“ Pelé beherrschte im Jahr 2022 ein weiterer Todesfall die Schlagzeilen in den Medien: Am Silvestermorgen verstarb der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren im Kloster Mater Ecclesiae in der Vatikanstadt. Der ehemalige Landwirtschaftsminister Josef Miller aus Memmingen hatte den verstorbenen Papst aus Bayern persönlich kennengelernt und teilte mit dem Memminger KURIER seine Erinnerungen an sein Zusammentreffen mit Benedikt XVI.
Als ein Bayer Papst wurde: Begegnungen mit dem verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.
Der Memminger KURIER verlost 3 x 2 Karten für „Addnfahrer“

Mitmachen und gewinnen!

Der Memminger KURIER verlost 3 x 2 Karten für „Addnfahrer“

Memmingen - Am Samstag, 14.1.2023, um 20 Uhr kommt Comedian und YouTuber „Addnfahrer“ mit seinem Live-Programm „S‘ Lem is koa Nudlsubbn“ in die Stadthalle Memmingen. Der Memminger KURIER verlost 3 x 2 Karten für das Event.
Der Memminger KURIER verlost 3 x 2 Karten für „Addnfahrer“
2023: Was sich im neuen Jahr alles ändert

Zum Jahresbeginn treten wieder zahlreiche Änderungen, neue Verordnungen und Gesetze in Kraft

2023: Was sich im neuen Jahr alles ändert

Region – Das Jahr 2023 hat begonnen: Wie jedes neue Jahr hat es zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit im Gepäck. Bürgergeld, Preisbremsen, Freibeträge, Krankschreibung und vieles mehr – viele treten bereits am 1. Januar 2023 in Kraft, manche erst im Laufe des Jahres. So manche davon haben Auswirkungen auf den Geldbeutel der Bürger. Ein Überblick zu den wichtigsten Neuerungen im Jahr 2023.
2023: Was sich im neuen Jahr alles ändert
Auf Wiedersehen 2022 und herzlich willkommen 2023

Abschied von einem ereignisreichen Jahr

Auf Wiedersehen 2022 und herzlich willkommen 2023

Memmingen – Ein turbulentes Jahr 2022 mit unzähligen Herausforderungen und Überraschungen geht zu Ende. Das Jahr 2023 bringt zwar erneut zahlreiche Veränderungen, aber sicherlich auch viele positive Ereignisse mit sich.
Auf Wiedersehen 2022 und herzlich willkommen 2023
Von der Fahrbahn abgekommen: Schwerer Unfall auf der ST2011 bei Attenhausen

Entwässerungsgraben wurde zum Verhängnis

Von der Fahrbahn abgekommen: Schwerer Unfall auf der ST2011 bei Attenhausen

Unterallgäu/ST2011 - Heute Vormittag (29.12.2022) ereignete sich auf der Staatsstraße ST2011 zwischen Ottobeuren und Attenhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer wurde dabei schwerverletzt und musste mit dem Hubschrauber in ein Klinikum geflogen werden.
Von der Fahrbahn abgekommen: Schwerer Unfall auf der ST2011 bei Attenhausen
Bundesweiter Warntag 2022: Wenn morgen am Handy plötzlich ein Warnton erklingt

Alle Alarmsysteme werden getestet - Cell Broadcast erstmals im Einsatz

Bundesweiter Warntag 2022: Wenn morgen am Handy plötzlich ein Warnton erklingt

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem peinlichen ersten bundesweiten Warntag im September 2020, bei dem die Warnung der Bevölkerung oftmals nicht funktionierte, wurde die zweite Auflage 2021 gleich abgesagt und aufs Jahr 2022 verschoben. Der nächste bundesweite Warntag soll nun am 8.12.2022 über die Bühne gehen.
Bundesweiter Warntag 2022: Wenn morgen am Handy plötzlich ein Warnton erklingt
Große Weihnachtsshow: Der Memminger KURIER verlost Karten für Tom Gaebel & His Orchestra

„A Swinging Christmas“ in der Stadthalle Memmingen

Große Weihnachtsshow: Der Memminger KURIER verlost Karten für Tom Gaebel & His Orchestra

Memmingen - Tom Gaebel & His Orchestra kommen am Dienstag, 13. Dezember 2022, um 20 Uhr mit der großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ nach Memmingen. Der Memminger KURIER verlost 3 x 2 Karten für das stimmungsvolle Event in der Memminger Stadthalle.
Große Weihnachtsshow: Der Memminger KURIER verlost Karten für Tom Gaebel & His Orchestra
Der Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für Michl Müller

Der fränkische „Dreggsagg“ kommt nach Memmingen

Der Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für Michl Müller

Memmingen - Der fränkische „Dreggsagg“ kommt nach Memmingen. Der Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für Michl Müller, der am 9. Dezember 2022, um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ in der Stadthalle zu Gast ist.
Der Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für Michl Müller
Update zum Großeinsatz in Niederrieden: Heu- und Strohlager steht in Flammen

Brandursache noch unklar - Sachschaden von etwa 500.000 Euro

Update zum Großeinsatz in Niederrieden: Heu- und Strohlager steht in Flammen

Niederrieden - Zu einem Großeinsatz in Niederrieden wurden am Mittwoch (14.9.2022) die Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz gerufen: Ein Passant hatte am Nachmittag Rauchentwicklung aus einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf freiem Feld südlich von Niederrieden bemerkt.
Update zum Großeinsatz in Niederrieden: Heu- und Strohlager steht in Flammen
Warum fängt in Bayern der Unterricht erst am Dienstag an?

Der erste Schultag nach den Sommerferien

Warum fängt in Bayern der Unterricht erst am Dienstag an?

Bayern – Die Sommerferien sind fast vorbei und an den meisten Schulen in der Region beginnt am Dienstag, 13. September (im angrenzenden Baden-Württemberg bereits am Montag) wieder der Unterricht.
Warum fängt in Bayern der Unterricht erst am Dienstag an?
Memmingen: Weinfest wegen schlechter Wetterprognose abgesagt

Spezialitätenmarkt und 500-Treffen am Manghausplatz finden statt

Memmingen: Weinfest wegen schlechter Wetterprognose abgesagt

Memmingen - Viele hatten sich die Veranstaltung bereits rot im Kalender angestrichen: das Weinfest in Memmingen. Aufgrund der anhaltenden schlechten Wetterprognose muss das für Samstag, 10.9.2022, geplante Memminger Weinfest leider abgesagt werden. Der Spezialitätenmarkt und das Fiat 500-Treffen am Manghausplatz finden statt.
Memmingen: Weinfest wegen schlechter Wetterprognose abgesagt
Unterallgäu: Kommunen nehmen bei der Wärmeversorgung eine Schlüsselrolle ein

Fachstelle für Klimaschutz zieht nach Veranstaltungsreihe Bilanz

Unterallgäu: Kommunen nehmen bei der Wärmeversorgung eine Schlüsselrolle ein

Unterallgäu - Welche Alternativen gibt es zu Gaslieferungen aus dem Ausland? Kürzlich hat die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu im Rahmen der Wärmeoffensive eine vierteilige Veranstaltungsreihe angeboten mit dem Schwerpunkt Wärmenetze.
Unterallgäu: Kommunen nehmen bei der Wärmeversorgung eine Schlüsselrolle ein
Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Wochen KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen

Nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen

Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Wochen KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen

Türkheim/Unterallgäu - Was wären die Sommerferien im Unterallgäu ohne den traditionellen Flohmarkt auf dem weitläufigen Gelände im Gewerbegebiet Unterfeld in Türkheim-Irsingen. Vom 13. bis 15. August 2022 jeweils von 6 bis 18 Uhr öffnet der große bayerische Flohmarkt nach zweijähriger Coronapause endlich wieder seine Tore und Schnäppchenjäger können hier nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Der Wochen KURIER verlost fünf Gutscheine für einen Flohmarkt-Verkaufsstand.
Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Wochen KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen
Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Memminger KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen

Nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen

Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Memminger KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen

Türkheim/Unterallgäu - Was wären die Sommerferien im Unterallgäu ohne den traditionellen Flohmarkt auf dem weitläufigen Gelände im Gewerbegebiet Unterfeld in Türkheim-Irsingen. Vom 13. bis 15. August 2022 jeweils von 6 bis 18 Uhr öffnet der große bayerische Flohmarkt nach zweijähriger Coronapause endlich wieder seine Tore und Schnäppchenjäger können hier nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Der Memminger KURIER verlost fünf Gutscheine für einen Flohmarkt-Verkaufsstand.
Großer bayerischer Flohmarkt in Türkheim: Der Memminger KURIER verlost Gutscheine für Verkaufsflächen
69. Europäischer Wettbewerb: Sechs Bundes- und 45 Landessieger von Memminger Schulen

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“

69. Europäischer Wettbewerb: Sechs Bundes- und 45 Landessieger von Memminger Schulen

Memmingen – „Wie leben wir nachhaltig? Wie lebe ich selbst nachhaltig? Ihr habt euch über diese Fragen intensiv Gedanken gemacht und tolle Ideen dazu entwickelt, die in euren Werken mit viel Phantasie umgesetzt sind“, lobte Oberbürgermeister Manfred Schilder die Bundes- und Landessieger/innen des 69. Europäischen Wettbewerbs bei einer Feierstunde im Rathaus.
69. Europäischer Wettbewerb: Sechs Bundes- und 45 Landessieger von Memminger Schulen
Memminger Meile: Die Innenstadt wurde beim  „Pflasterspektakel“ zur Bühne

„Pflasterspektakel“

Memminger Meile: Die Innenstadt wurde beim „Pflasterspektakel“ zur Bühne

Memmingen – Eine Veranstaltung darf im Programm der Memminger Meile nicht fehlen: das „Pflasterspektakel“ auf den Plätzen in der Altstadt. Am vergangenen Samstag gab es an allen Ecken der Innenstadt eine Vielzahl von Künstler/innen zu sehen, die mit eindrucksvollen Darbietungen das Memminger Publikum begeisterten. So faszinierten beispielsweise Maria Söllners schimmernde Riesenseifenblasen zahlreiche Zuschauer in der Kramerstraße. This Maag, Comedian und Publikumsliebling aus der Schweiz, hatte am Platz der Deutschen Einheit vor der Stadthalle sein aus Sanitärrohren bestehendes Alphorn ausgepackt und die multinationale Truppe The Funky Monkeys begeisterte die Zuschauer auf dem Schrannenplatz mit einer wilden Mischung aus Comedy und Artistik. Die Straßenkunst lebt vom besonderen Kontakt zwischen Publikum und Kunstschaffenden und den gab es beim diesjährigen „Pflasterspektakel“ endlich wieder reichlich.
Memminger Meile: Die Innenstadt wurde beim „Pflasterspektakel“ zur Bühne
Unterallgäu: Frontalzusammenstoß zwischen Microcar und Pkw zwischen Lauben und Erkheim

Vorfahrt missachtet

Unterallgäu: Frontalzusammenstoß zwischen Microcar und Pkw zwischen Lauben und Erkheim

Unterallgäu - Heute Morgen (15.6.2022) ereignete sich auf der Strecke zwischen Lauben und Erkheim ein schwerer Unfall zwischen einem Microcar und einem Auto.
Unterallgäu: Frontalzusammenstoß zwischen Microcar und Pkw zwischen Lauben und Erkheim
Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für den BAYERN 3 True Crime Podcast live in Memmingen

Mitmachen & Gewinnen

Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für den BAYERN 3 True Crime Podcast live in Memmingen

Memmingen - Am Sonntag, 19. Juni, um 20 Uhr kommt der erfolgreiche BAYERN 3 True Crime Podcast live in die Stadthalle Memmingen. Der Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für das Krimispektakel.
Memminger KURIER verlost 5 x 2 Karten für den BAYERN 3 True Crime Podcast live in Memmingen
Mutmaßliche Giftköder: Mehre Katzen in Memmingerberg vergiftet

Katzen- und Hundebesitzer sollten vermehrt auf ihre Vierbeiner achtgeben

Mutmaßliche Giftköder: Mehre Katzen in Memmingerberg vergiftet

Memmingerberg – Katzen- und Hundebesitzer sollten in Memmingerberg vermehrt auf ihre Vierbeiner achtgeben. Bei mehreren Katzen aus unterschiedlichen Haushalten wurden in letzter Zeit starke Vergiftungserscheinungen festgestellt – vermutlich durch ausgelegte Giftköder.
Mutmaßliche Giftköder: Mehre Katzen in Memmingerberg vergiftet