Olaf Schulze

Zuletzt verfasste Artikel:

Fasnethochburg Aitrach: Die Narren lassen es krachen

Aufgestiegen von der Hölle in den Himmel der Glückseligkeit

Fasnethochburg Aitrach: Die Narren lassen es krachen

Aitrach - Das war ein kollektives Aufatmen. Nach zweijähriger, in der Corona-Hölle gefangen Zwangspause, machten sich die Narren Landauf-Landab auf den himmlischen Weg zum Endspurt der lang ersehnten Narrensaison. In der Fasnethochburg Aitrach konnten Tausende Besucher beim traditionellen Narrensprung die Alemannische Fasnet feiern und genießen.
Fasnethochburg Aitrach: Die Narren lassen es krachen
Narrensprung in Aitrach: Alemannische Fasnet gefeiert

Narrensprung in Aitrach: Alemannische Fasnet gefeiert

Narrensprung in Aitrach: Alemannische Fasnet gefeiert
Sand- und Kieswerk Aitrach baut weitere Photovoltaikanlage

„Auch die Gemeinde profitiert davon“

Sand- und Kieswerk Aitrach baut weitere Photovoltaikanlage

Aitrach - 1,5 Hektar misst die beantragte neue Photovoltaik-Freiflächenanlage, die an die bereits bestehenden mehreren Anlagen des Sand- und Kieswerkes Aitrach GmbH & Co. KG anschließt, die insgesamt etwa 989 KWp an Leistung erbringt, überwiegend zum Eigenbedarf.
Sand- und Kieswerk Aitrach baut weitere Photovoltaikanlage
„Aitrach Treff“ wertet die Ortsmitte auf

Herzenswunsch der Gemeinde wurde erfüllt

„Aitrach Treff“ wertet die Ortsmitte auf

Aitrach – In den nächsten Wochen erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde Aitrach. Nachdem bereits im vergangenen Jahr auf dem Areal in der Ortsmitte rund um die Sport- und Mehrzweckhalle sowie der Grundschule und dem Kindergarten St. Bernhard Neu- und Umbaumaßnahmen durchgeführt wurden, konnte dabei auch das Projekt „Fitness-Treff” realisiert werden.
„Aitrach Treff“ wertet die Ortsmitte auf
Aitracher Silvesterlauf: Zum zehnten Mal das alte Jahr verabschiedet

„Der Weg ist das Ziel”

Aitracher Silvesterlauf: Zum zehnten Mal das alte Jahr verabschiedet

Aitrach - Während sich die einen auf ihre Silvesterparty vorbereiteten und noch letzte Einkäufe tätigten, trafen sich etwa 80 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer am Silvesternachmittag auf dem Aitracher Sportgelände zum bereits traditionellen Crosslauf zum Jahresende. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Montagslaufgruppe des TSV Aitrach e.V.
Aitracher Silvesterlauf: Zum zehnten Mal das alte Jahr verabschiedet
1,9 Millionen Euro Bau-Projekt: Erhebliche Aufwertung am Memminger Stadion

Kunstrasenplatz und Flutlichtanlagen erneuert – Umkleideräume saniert

1,9 Millionen Euro Bau-Projekt: Erhebliche Aufwertung am Memminger Stadion

Memmingen – „Das kommt alles dem Sport zugute und wertet die Sportanlagen des Memminger Stadions erheblich auf”, so Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder anlässlich der offiziellen Einweihung des 1,9 Millionen Bau-Projektes an der Bodenseestraße.
1,9 Millionen Euro Bau-Projekt: Erhebliche Aufwertung am Memminger Stadion
Aitrach: Altes Feldkreuz benötigt Restaurierung

Flurdenkmal ist in die Jahre gekommen

Aitrach: Altes Feldkreuz benötigt Restaurierung

Aitrach - Das Flurdenkmal im Storchengässle ist in die Jahre gekommen und sollte restauriert werden. Da dieses aus Sandstein besteht, ist die Restaurierung allerdings sehr aufwändig. Dabei werden unter anderem alle Fehlstellen mit Sandsteinersatzmasse angetragen, alles verfestigt, die Inschrift neu eingearbeitet und das Kreuz aufgehübscht. „Die geschätzten Gesamtkosten betragen mit den Stein- und Malerarbeiten zusammen rund 6.000 Euro, wobei eine exakte Kostenberechnung jedoch nicht möglich ist, weil man nie genau weiß, was „darunter“ rauskommt”, so Bildhauerin Lioba Abrell.
Aitrach: Altes Feldkreuz benötigt Restaurierung
Sterben in Aitrach wird teurer: Gebührenanpassung erfolgt ab 2023

Aus dem Gemeinderat Aitrach

Sterben in Aitrach wird teurer: Gebührenanpassung erfolgt ab 2023

Aitrach – Teilweise erheblich gestiegen sind die Kosten für Bestattungsarbeiten, während die Gebühren, die von der Gemeinde erhoben werden, immerhin noch für dieses Jahr unverändert bleiben.
Sterben in Aitrach wird teurer: Gebührenanpassung erfolgt ab 2023
Flucht aus der Ukraine: Im Kleinwagen auf dem Weg in die Freiheit

Sicheren Hafen erreicht: Ukrainische Flüchtlingsfamilie in Mooshausen

Flucht aus der Ukraine: Im Kleinwagen auf dem Weg in die Freiheit

Aitrach-Mooshausen - Gut zwei Wochen war die junge ukrainische Familie Tkačenko auf ihrer Flucht aus der Ukraine nach Deutschland unterwegs. Ivan (23) mit Ehefrau Olga (26) und seine Schwiegermutter Swetlana (48) machten sich Anfang März von ihrer Heimatstadt Kiev mit ihrem Kleinwagen auf den Weg in die Freiheit.
Flucht aus der Ukraine: Im Kleinwagen auf dem Weg in die Freiheit
23. Memminger Altstadtlauf: Viel Beifall für tolle sportliche Leistungen

“Memmingen läuft - laufen Sie mit!”

23. Memminger Altstadtlauf: Viel Beifall für tolle sportliche Leistungen

Memmingen - Unter dem Motto “Memmingen läuft - laufen Sie mit!” konnte der Veranstalter, die Leichtathletik Abteilung vom SV Steinheim, nach zweijähriger Corona bedingter Zwangspause, endlich wieder seinen traditionellen Altstadtlauf in der malerischen Innenstadt von Memmingen durchführen.
23. Memminger Altstadtlauf: Viel Beifall für tolle sportliche Leistungen
So war der 23. Memminger Altstadtlauf 2022

So war der 23. Memminger Altstadtlauf 2022

So war der 23. Memminger Altstadtlauf 2022