Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bad Neustadt - Ein 55 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Samstag in seiner Wohnung im unterfränkischen Bad Neustadt getötet worden. Die Ermittler haben noch vor Ort einen vier Jahre jüngeren, tatverdächtigen Mann festgenommen.
Experten: Arbeitslosigkeit in Bayern stark gestiegen
Nürnberg - Zum Jahresbeginn sind manche Saisoneffekte auf dem Arbeitsmarkt besonders ausgeprägt - deshalb gehen Experten davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Bayern im Januar stark gestiegen ist.
Sechs Schwerverletzte bei Unfall - Zwei Fahrer betrunken
Manching - Bei einem Unfall zwischen zwei Autos und einem Kleintransporter auf der Bundesstraße 16 bei Manching (Landkreis Pfaffenhofen) sind in der Nacht zum Sonntag sechs Menschen schwer verletzt worden.
Skitourengeher (27) erstickt unter Lawine in Österreich
München - Ein 27-jähriger Mann aus Bayern ist am Samstag in den österreichischen Alpen von einer Lawine getötet worden. Auch sein Lawinen-Airbag konnte ihm nicht das Leben retten.
Neuburg/Donau - Riesengaudi an der Donau: 2241 wagemutige Teilnehmer haben sich beim 47. Donauschwimmen im oberbayerischen Neuburg an der Donau in die eiskalten Fluten gestürzt.
Eggenfelden - Ein 18-Jähriger ist im niederbayerischen Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) auf seinem Fahrrad von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen.
Hier lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam
Kempten - Wie sich die Stadt Kempten für behinderte Kinder engagiert und das Thema Inklusion an Schulen umsetzt, gilt als beispielhaft. Deshalb wurde die Stadt als Modellregion ausgewählt.
"Zwölf Stämme": Erstmals Haftstrafe ohne Bewährung
Nördlingen - Erstmals ist ein Mitglied der umstrittenen Sekte „Zwölf Stämme“ wegen Prügelstrafen für Kinder zu einer Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt worden.
Bombendrohungen in Mittelfranken: Mann festgenommen
Wolframs-Eschenbach - Die Polizei hat in Mittelfranken einen mutmaßlichen Erpresser festgenommen, der für zwei Bombendrohungen verantwortlich sein soll.
Islamistischer Verein in Ingolstadt bleibt verboten
München - Er wollte die Türkei in einen islamistischen Kalifatstaat verwandeln. Der als „Kalif von Köln“ bekannte Mann hat trotz seiner Abschiebung 2004 treue Fans auch in Ingolstadt. Damit ist jetzt Schluss.
Passanten lassen gestürzten Rentner einfach liegen
Landshut - Zahlreiche Passanten haben einen bewusstlosen 87-Jährigen in Landshut einfach auf der Straße liegenlassen, ohne sich um den Rentner zu kümmern. Der Senior geriet dadurch in Lebensgefahr.
Einbrecher-Bande soll über 80 mal zugeschlagen haben
Ulm/Memmingen - Die Polizei ist einer Bande auf die Spur gekommen, die in Bayern und Baden-Württemberg für mehr als 80 Einbrüche verantwortlich sein soll.
Historiker erforschen Nazi-Erbe in der Staatsverwaltung
München - Im Auftrag des Landtags soll eine Forschungslücke in der bayerischen Geschichte geschlossen werden: Historiker sollen die NS-Belastung von Staatsregierung und -verwaltung in der Nachkriegszeit aufarbeiten.
Zwei Straftäter nach Flucht aus Bezirksklinik gefasst
Parsberg/Gersthofen - Einen Tag nach ihrem gewaltsamen Ausbruch aus einer forensischen Klinik in der Oberpfalz sind zwei Straftäter in Schwaben festgenommen worden.
Nürnberg - Es ist der Traum aller Kinder: 18 Hallen voller Spielzeug. Die Produkte auf der Messe in Nürnberg bekommen allerdings nur Spielzeughändler und -hersteller zu sehen. Sie versuchen auszuloten, was sich Kinder wünschen.
München - Der König-Ludwig-Club München hat den Auftritt von Finanzminister Markus Söder (CSU) als Bayern-Monarch bei der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ in Aachen als geschmacklos kritisiert.
30 Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Bayern
München - In Bayern hat es in der Silvesternacht ebenfalls Übergriffe auf Frauen gegeben - vom Ausmaß her aber nicht vergleichbar mit den Vorkommnissen in Köln. Innenminister Herrmann warnt vor Schubladendenken.
München - Aggression und Gewalt gehören für viele Rettungskräfte mittlerweile zum Berufsalltag. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).
München - Die Treibhausgas-Emissionen in Bayern sind nach wie vor zu hoch, um die international vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Das geht aus dem noch nicht veröffentlichten neuen Umweltbericht der Staatsregierung hervor.
Traunstein - Sechs Männer kamen ums Leben, als 2015 ein historischer Bauernhof in Schneizlreuth brannte. Der Pächter steht vor Gericht. Nun stellt sich heraus: Die Gemeinde wusste wohl, dass der Mann illegal Gäste beherbergte.
Erstmals türkisches Prinzenpaar bei Fränkischer Fastnacht
Karlstadt - Für die Fränkische Fastnacht ist ein türkisches Prinzenpaar eine Premiere. Um die beiden tobt ein enormer Medienrummel. Der Bund deutscher Karneval sieht das dagegen als völlig normal an.
T-Shirt-Stimmung in Bayern: Temperaturen bis 15 Grad
München - Auf sehr mildes Wetter und Sonnenschein können sich die Menschen in Bayern in den nächsten Tagen freuen. Zur Wochenmitte soll es bis zu 15 Grad warm werden.
Nürnberg eröffnet Unterkunft für homosexuelle Flüchtlinge
Nürnberg - Schon in der Heimat droht homosexuellen Flüchtlingen oft Verfolgung. In Deutschland stoßen sie bisweilen auch in den Flüchtlingsunterkünften auf Vorbehalte. In Nürnberg erhalten sie jetzt Hilfe.
München - Der ehemalige Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks (BR), Helmut Oeller, ist tot. Er sei am Sonntag im Alter von 93 Jahren gestorben, teilte der BR am Montag in München mit.
Prozess um getöteten Streitschlichter - Angeklagter räumt Tat ein
Ansbach - Er hatte noch mäßigend auf einen betrunkenen und aggressiven Jugendlichen einwirken wollen - dafür hat im mittelfränkischen Bechhofen ein 65 Jahre alter Mann mit seinem Leben bezahlen müssen. Der angeklagte 24-Jährige zeigte sich geständig und reumütig.
Röthenbach - Eine von einem Computer auf rätselhafte Weise ausgelöste Durchsage hat am Montag Amokalarm in einem Gymnasium im mittelfränkischen Röthenbach ausgelöst.
Denkendorf - Ein Reisebus hat auf der Autobahn 9 bei Denkendorf (Landkreis Eichstätt) die Leitplanke durchbrochen und damit für erhebliche Behinderungen gesorgt.
Lam - Ein schwer betrunkener Autofahrer hat mit seinem Auto einen Streifenwagen der Polizei gerammt. Nach dem Crash beging der Promille-Fahrer auch noch Fahrerflucht.
München/Andechs - Als Abt der Benediktinerabtei St. Bonifaz war Odilo Lechner fast 40 Jahre lang für die geistliche Prägung des Klosters zuständig. Aber auch für süffige Getränke.
Mann erzählt nach Unfall vergeblich Lügengeschichte
Berg - Nach einem eher harmlosen Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag erzählte der Fahrer den Beamten der Hofer Verkehrspolizei eine Lügengeschichte.
Dreist: Vermieterin bei Wohnungsbesichtigung überfallen
Neustadt an der Aisch - Dreister Überfall bei einem geschäftlichen Termin: Zwei Männer haben bei einer Wohnungsbesichtigung im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch die Vermieterin misshandelt und beraubt.
Mann bei Streit auf Parkplatz lebensgefährlich verletzt
Nürnberg - Bei einer handfesten Auseinandersetzung auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Nürnberg ist ein 39 Jahre alter Mann lebensgefährlich verletzt worden.
Lkw kracht auf A96 in Lärmschutzwand: Bahnstrecke gesperrt
Landsberg am Lech - Auf eisglatter Fahrbahn ist Samstagfrüh ein Lkw ins Schleudern geraten und gegen eine Lärmschutzwand geprallt. Teile der Wand drohten auf Bahngleise zu stürzen.
Feuerwehr-Leute aus Bayern werden "Feuerwehrteam des Jahres"
Ulm - Gemeinsam befreiten sie einen Mann auf unübliche Art aus einem Autowrack: Wegen ihres guten Teamworks teilen sich nun sechs Feuerwehren aus dem Nürnberger Land den Titel „Feuerwehrteam des Jahres 2015“.
Polizei findet Leiche im Wald - Identität noch unklar
Schönwald - Polizisten haben am Freitag in einem Waldstück bei Schönwald (Landkreis Wunsiedel) eine männliche Leiche gefunden. Die Identität ist noch unklar.
Schwer verletzter Baumfäller rettet sich per Handy
Halblech - Beim Baumfällen ist ein 52 Jahre alter Mann in den Ammergauer Alpen schwer verletzt worden. Der Mann war bei dem Unglück allein, doch sein Handy erwies sich als lebensrettend.