- 0 Kommentare
- Weitere
Hat in der Herbst-Staffel von „The Masked Singer“ ein Kostüm bessere Chancen auf den Sieg als andere? Einige Zuschauer sehen in einer Vorgehensweise von ProSieben einen unfairen Vorteil.
- Die dritte Staffel von „The Masked Singer“ ist in vollem Gange.
- Jede Woche performen auf ProSieben maskierte Prominente einen Song und versuchen unerkannt zu bleiben.
- Ein Kostüm scheint allerdings einen unfairen Vorteil gegenüber den anderen Masken zu haben - das finden zumindest manche Fans.
Köln - In allen drei Staffeln von „The Masked Singer“ gibt es ein Kostüm, das besonders hervorsticht. Es ist verstärkt auf Werbeplakaten zu sehen, tingelt im Vorfeld durch andere ProSieben-Shows, um die Werbetrommel zu rühren und scheint auch bei der Jury besondere Sympathiepunkte zu sammeln. Dazu trägt sicher auch bei, dass die Aushänge-Kostüme zu den flauschigsten und süßesten gehören.
Kostüme mit Sonderstatus kamen bei „The Masked Singer“ bislang immer weit
In der ersten Staffel war in so gut wie jeder Werbung für „The Masked Singer“ vorab es das pinke „Monsterchen“, wie es liebevoll genannt wurde, zu sehen. Das Monster mischte 2019 mit seinem Auftritt sogar das „Germany‘s next Topmodel“-Finale auf. Sogar noch in der dritten Staffel wird immer wieder das Monster eingeblendet, es hat inzwischen Kult-Status bei „The Masked Singer“. In der zweiten Staffel war die Jury wiederum hin und weg von Wuschel. Vor allem Ruth Moschner wurde nicht müde zu betonen, wie verliebt sie in die putzige Flauschkugel ist. In derselben Staffel bekam auch das Faultier viel Aufmerksamkeit, es durfte zu „Late Night Berlin“ und gewann gegen Wuschel das Finale.
Auffällig ist dabei: Alle Kostüme mit Sonderstellung erreichten in den letzten beiden Staffeln das Finale. Haben also manche Kostüme einen unfairen Vorteile gegenüber anderen?
„The Masked Singer“ 2020: Bevorzugt ProSieben das Alien?
In diesem Jahr hat ProSieben das Alien-Kostüm als Aushängeschild auserkoren. Der Sender stellte das Alien als eines der ersten vier Kostüme vor und schickte es vorab zu „The Fame Maker“.
Genau wie bei den flauschigen Kostümen der letzten Staffeln wird auch das Alien wieder besonders vom Rate-Team gehyped. So bekam das Alien schon den putzigen Spitznamen „Trötenöhrchen“ und Gast-Jurorin Ruth Moschner jauchzte in der zweiten Live-Show, wie verliebt sie in das Alien ist.
Video: Die ersten „The Masked Singer“-Spekulationen
„The Masked Singer“ 2020: Fans sauer wegen Hype um Alien
Allerdings finden es nicht alle Fans fair, dass manche Kostüme mehr Aufmerksamkeit bekommen als andere. Auf Instagram kommentiert beispielsweise ein User: „Bin ich die Einzige, die das Alien nicht so umwerfend findet? Die Vorabvermarktung gefällt mir leider auch nicht“ und erntete dafür über hundert Likes. „Wie bei Monster und Wuschel gibt es auch in Staffel 3 ein Kostüm, das ins Finale gehyped wird ...“, pflichtet ein anderer ihm bei. Auch auf Twitter äußern sich einige User sauer über die Sonderbehandlung des Aliens. Einer beschwerte sich auch darüber, dass das Alien beim Einzug in der ersten Folge besonders hervorgehoben wurde:
Es nervt so wie das Alien gepusht wird (war bei Fame Maker, ist die einzige Maske die es vor Showstart als Kuscheltier gibt, kriegt einen extra Einzug...) #themaskedsinger #maskedsinger
— JSFL01 (@Jannick01S) October 20, 2020
Bleibt abzuwarten, ob sich die Prognose vieler Fans, dass es das Alien in der Hebst-Staffel“ sicher weit bringen wird, bewahrheitet. Das Skelett, in dem unter anderem Helene Fischer vermutet wird, wird neben dem Alien übrigens als Favorit gehandelt - ganz ohne Sonderbehandlung. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst, welche Promis bei „The Masked Singer“ schon demaskiert wurden und welche Kostüme noch im Rennen sind.(spl)