Ressortarchiv: Memmingen

Dann rund um Ottobeuren und Markt Rettenbach

Dann rund um Ottobeuren und Markt Rettenbach

Unterallgäu - Der Flexibus fährt bald auch in Ottobeuren, Böhen, Hawangen und Markt Rettenbach. Das neue Angebot startet am 1. April. Das hat der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags jetzt beschlossen. Geplant ist, dass der Bus in Zukunft auch den Bahnhof in Sontheim ansteuert.
Dann rund um Ottobeuren und Markt Rettenbach
KURIER verlost Karten für Wolfgang Krebs in Memmingen

KURIER verlost Karten für Wolfgang Krebs in Memmingen

Memmingen - Am Samstag. 8. Februar, um 20 Uhr kommt Wolfgang Krebs mit seinem Programm „Geh zu, bleib da!” in die Stadthalle Memmingen. Der Memminger KURIER verlost dreimal zwei Karten für das Event.
KURIER verlost Karten für Wolfgang Krebs in Memmingen
Gute Prognosen für das Jahr 2020

Gute Prognosen für das Jahr 2020

Ottobeuren – Groß war der Besucherandrang bei der diesjährigen Bürgerversammlung der Marktgemeinde Ottobeuren. Bürgermeister German Fries stellte den zahlreichen Bürger*innen im Hirschsaal unter anderem die wichtigsten gemeindlichen Entwicklungen vor, informierte über kommunale Projekte im vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf zukünftige Aktivitäten im Jahr 2020.
Gute Prognosen für das Jahr 2020
Grenzpolizei erhält eigenes Dienstschild

Grenzpolizei erhält eigenes Dienstschild

Memmingerberg – Vergangene Woche gab es am Polizeipräsidium Memmingerberg am Allgäu Airport Grund zum Feiern: Die Anfang des Jahres neu eingerichtete Grenzpolizeigruppe Memmingerberg erhielt ihr Dienstschild.
Grenzpolizei erhält eigenes Dienstschild
Vier Millionen Euro für die Kreisstraßen

Vier Millionen Euro für die Kreisstraßen

Unterallgäu - Vier Millionen Euro will der Landkreis in diesem Jahr in die Unterallgäuer Straßen investieren. Unter anderem sollen die Ortsdurchfahrten von Stockheim, Bad Grönenbach und Warmisried ausgebaut werden.
Vier Millionen Euro für die Kreisstraßen
Bürgermeisterkandidatin für Legau

Bürgermeisterkandidatin für Legau

Legau - Erstmals seit 30 Jahren muss sich ein amtierender Bürgermeister der Marktgemeinde Legau einer Gegenkandidatin stellen. In der Nominierungsversammlung der ÖDP/Aktive Bürger*innen wurde Lucia Fischer als Kandidatin einstimmig gewählt.
Bürgermeisterkandidatin für Legau
Pkw überschlägt sich

Pkw überschlägt sich

Hawangen - Am Mittwoch, 29. Januar, ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug.
Pkw überschlägt sich
Mehr als fünf Jahre Haft im Drogen-Prozess

Mehr als fünf Jahre Haft im Drogen-Prozess

Memmingen - Am Memminger Landgericht musste sich vergangene Woche ein 27-Jähriger verantworten, weil er im großen Stil mit Drogen gehandelt haben soll. Ursprünglich waren drei Termine für das Verfahren angesetzt, da der Angeklagte jedoch alle Vorwürfe einräumte und ein Geständnis ablegte, fiel das Urteil bereits am ersten Prozesstag: Der Mann muss für fünf Jahre und zwei Monate ins Gefängnis. Zudem muss er die Kosten des Verfahrens tragen.
Mehr als fünf Jahre Haft im Drogen-Prozess
„Wir sind Partner der Bauern“

„Wir sind Partner der Bauern“

Memmingen – Niemand geringeres als die amtierende Vorsitzende der bayerischen Grünen, Eva Lettenbauer, sprach beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes im Bienvenue in der Zangmeisterstraße. Die Sprecherin der Memminger Grünen, Ursula Kaltner-Bayer, freute sich zuerst über steigende Mitgliederzahlen bei der Ökopartei. Man schwimme derzeit auf einer richtigen Erfolgswelle.
„Wir sind Partner der Bauern“
Memmingen: Illegal Strom abgezapft

Memmingen: Illegal Strom abgezapft

Memmingen - Ein 27-jähriger Mann wurde von einem Hausmeister dabei erwischt, wie er Strom vom Verteilerkasten eines Mehrfamilienhauses abgezweigt hatte.
Memmingen: Illegal Strom abgezapft
Memmingen: Fahrradfahrerin angefahren und aus dem Staub gemacht

Memmingen: Fahrradfahrerin angefahren und aus dem Staub gemacht

Memmingen - Am Montagmorgen (27. Januar) fuhr eine 24-jährige Radfahrerin die Machnigstraße in Memmingen stadteinwärts. Auf Höhe einer Schule wurde die Frau von einem derzeit noch unbekannten Pkw-Fahrer touchiert, woraufhin sie vom Fahrrad stürzte.
Memmingen: Fahrradfahrerin angefahren und aus dem Staub gemacht
Rückblick auf teils spektakuläre Einsätze

Rückblick auf teils spektakuläre Einsätze

Memmingen - Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen für das Berichtsjahr 2019 wurden alle Mitglieder und Freunde ins Bonhoeffer-Haus geladen. Annähernd 200 Besucher folgten der Aufforderung und nahmen daran teil, um Näheres über Einsätze, Ausstattung sowie die weitere Entwicklung der Memminger Wehr zu erfahren.
Rückblick auf teils spektakuläre Einsätze
33 Jahre Hausemer Guggamusik: Monsterkonzert zum Jubiläum auf dem Bad Grönenbacher Marktplatz

33 Jahre Hausemer Guggamusik: Monsterkonzert zum Jubiläum auf dem Bad Grönenbacher Marktplatz

Bad Grönenbach – Mit einem Monsterkonzert feierte die Hausemer Guggamusik gemeinsam mit weiteren befreundeten Guggenmusiken ihr 33-jähriges Gründungsjubiläum.
33 Jahre Hausemer Guggamusik: Monsterkonzert zum Jubiläum auf dem Bad Grönenbacher Marktplatz
Kein Konzept nur für die Schublade

Kein Konzept nur für die Schublade

Memmingen – Auf die Stadt Memmingen fiel die Wahl der bayerischen Staatskanzlei für eine Modellregion-Studie, um die Entwicklung der Mobilität zu fördern.
Kein Konzept nur für die Schublade
Traditionelles Narrenbaumstellen in Legau

Traditionelles Narrenbaumstellen in Legau

Legau – Auch in Legau führen seit Freitagabend die Narren das Regiment. Beim großen Narrenbaumstellen musste Bürgermeister Franz Abele den „Rathausschlüssel” an die Miniprinzessin übergeben. Nun steht der Narrenbaum an seinem Platz.
Traditionelles Narrenbaumstellen in Legau
KURIER verlost Karten: Bayerisches Typenkabarett mit Markus Langer in Memmingen

KURIER verlost Karten: Bayerisches Typenkabarett mit Markus Langer in Memmingen

Memmingen - Der Schauspieler und Kabarettist Markus Langer parodiert am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr in seinem aktuellen Programm „Spaßvogel(n)!“ aufmerksam im Alltag beobachtete und fein modellierte Typen, die er mit großem schauspielerischem Talent auf die Bühne im Antonierhaus bringt.
KURIER verlost Karten: Bayerisches Typenkabarett mit Markus Langer in Memmingen
Memmingen: Schokoküsse im Laden verspeist und Packung zurückgestellt

Memmingen: Schokoküsse im Laden verspeist und Packung zurückgestellt

Memmingen - Eine 58-jährige Frau wurde in einem Supermarkt vom Ladendetektiv beobachtet, als sie eine Packung Schokoküsse öffnete und noch vor Ort vier Stück davon verspeiste.
Memmingen: Schokoküsse im Laden verspeist und Packung zurückgestellt
Steuereinnahmen sinken erstmals wieder

Steuereinnahmen sinken erstmals wieder

Unterallgäu - Die Eckdaten für den Kreishaushalt 2020 stehen fest. Kreiskämmerer Sebastian Seefried hat diese nun im Kreisausschuss vorgestellt. Der diesjährige Finanzplan wird derzeit in den verschiedenen Ausschüssen des Unterallgäuer Kreistags diskutiert. Am 30. März soll das Zahlenwerk vom Kreistag beschlossen werden.
Steuereinnahmen sinken erstmals wieder
Überproportional viele Nachwuchsfachkräfte kommen aus der Region

Überproportional viele Nachwuchsfachkräfte kommen aus der Region

Memmingen - Zum Ende jeden Jahres werden deutschlandweit die bundes- und landesbesten Azubis aus rund 300 Ausbildungsberufen ermittelt. Im Jahr 2019 sind im IHK-Regionalbezirk Memmingen und Unterallgäu überdurchschnittlich viele junge Menschen als Bundes- und Landessieger aus den IHK-Abschlussprüfungen hervorgegangen. Diese wurden nun bei der Firma Goldhofer in Memmingen in einer Feierstunde gewürdigt.
Überproportional viele Nachwuchsfachkräfte kommen aus der Region
Auto prallt gegen Baum

Auto prallt gegen Baum

Zell - Am Dienstag, 27. Januar 2020, ereignete sich gegen 15.45 Uhr, auf der Allgäuer Straße in Zell (Bad Grönenbach) ein schwerer Verkehrsunfall.
Auto prallt gegen Baum
Funkenfeuer anmelden

Funkenfeuer anmelden

Unterallgäu - Vielerorts werden am ersten Wochenende der Fastenzeit wieder Funkenfeuer abgebrannt. Nach altem Brauch soll damit der Winter ausgetrieben werden. Das Landratsamt Unterallgäu bittet die Veranstalter, im Sinne der Gesundheit und der Umwelt einige Dinge zu beachten. Es finden Kontrollen statt.
Funkenfeuer anmelden
Freie Wähler Buxheim nominieren Kandidaten

Freie Wähler Buxheim nominieren Kandidaten

Buxheim - Die Buxheimer Freien Wähler haben vor kurzem ihre Nominierungsversammlung abgehalten. Sechs Frauen und zehn Männer zwischen 31 und 71 Jahren stellen sich im März für den Gemeinderat zur Wahl.
Freie Wähler Buxheim nominieren Kandidaten
Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Kronburg

Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Kronburg

Kronburg - Im großen Gromerhofsaal in Illerbeuren fand die Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Kronburg für das Amt des Bürgermeisters und der Gemeinderatskandidaten statt.
Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Kronburg
Eine Ausbildung im Handwerk ist ein Beruf mit Zukunft

Eine Ausbildung im Handwerk ist ein Beruf mit Zukunft

Niedrige Bauzinsen, neu ausgewiesene Wohnbaugebiete und ein guter Arbeitsmarkt: In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Die Nachfrage an Fachkräften im Baugewerbe ist nach wie vor ungebrochen und die Handwerksbetriebe sind sehr gut ausgelastet.
Eine Ausbildung im Handwerk ist ein Beruf mit Zukunft
Kreistagswahl 2020: FDP Unterallgäu nominiert 51 Kandidaten

Kreistagswahl 2020: FDP Unterallgäu nominiert 51 Kandidaten

Unterallgäu - Der FDP Kreisverband Unterallgäu hat seine Kandidatenliste für die Kreistagswahl am 15. März aufgestellt. Als Spitzenkandidat schicken die Freien Demokraten den Kreisvorsitzenden Bernhard Mohr aus Wiedergeltingen ins Rennen.
Kreistagswahl 2020: FDP Unterallgäu nominiert 51 Kandidaten
Memmingen: Seniorenbeirat wird neu gewählt – Vorschläge einreichen

Memmingen: Seniorenbeirat wird neu gewählt – Vorschläge einreichen

Memmingen - Im Mai 2020 wird der Stadtrat den Seniorenbeirat der Stadt Memmingen wählen. Nach einer Satzungsänderung besteht der neue Seniorenbeirat dann aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern, Vorsitzender ist Oberbürgermeister Manfred Schilder. Dazu werden engagierte Frauen und Männer über 60 Jahren gesucht, die gezielt die Sichtweise und Bedürfnisse der älteren Menschen in politische Entscheidungsprozesse, aber auch alltägliche Gestaltungsfragen einbringen wollen.
Memmingen: Seniorenbeirat wird neu gewählt – Vorschläge einreichen
Unterstützung für Stiftung KulturLandschaft Günztal

Unterstützung für Stiftung KulturLandschaft Günztal

Berlin/Ottobeuren - Insektenschutz im großen und im kleinen Maßstab – darum geht es beim sogenannten „Insekten-Aufruf“ im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt, das vom Bundesumweltministerium gefördert wird. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat auf der Grünen Woche in Berlin die Förderbescheide an die ersten drei Projekte übergeben.
Unterstützung für Stiftung KulturLandschaft Günztal
Staatsminister a.D. Josef Miller erhält „Für Augsburg“

Staatsminister a.D. Josef Miller erhält „Für Augsburg“

Augsburg/Memmingen - Im Rahmen eines Festaktes im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses verlieh Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl die Kommunale Verdienstmedaille „Für Augsburg“ auch an Staatsminister a.D. und Memmingens Ehrenbürger Josef Miller für seinen erfolgreichen Einsatz zum Wohle Augsburger Bürgerinnen und Bürger.
Staatsminister a.D. Josef Miller erhält „Für Augsburg“
Sontheim: Grüne stellen Bürgermeisterkandidat

Sontheim: Grüne stellen Bürgermeisterkandidat

Sontheim - Der Sontheimer Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen heißt Harald Jungbold. Gemeinsam mit der Grünen-Liste für den Gemeinderat will er Sontheim zukunftsfähig machen. Aus seiner Sicht sei in den letzten Jahren das Hauptaugenmerk auf die alltäglichen Arbeiten gelegt worden, „aber weder die Zukunft noch die Gemeinschaft in den Blick genommen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Sontheim: Grüne stellen Bürgermeisterkandidat
Interview: VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Kurzzeitpflege-Situation

Interview: VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Kurzzeitpflege-Situation

Memmingen/Landkreis – Der Bedarf steigt ständig und das Angebot scheint rückläufig – fast schon beängstigend entwickelt sich die Situation im Bereich der Kurzzeitpflege. „Leider oft gewinn- und nicht menschenorientiert“ ist sie nach Ansicht von Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Wir sprachen mit ihr über das immer mehr Menschen betreffende Problem.
Interview: VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Kurzzeitpflege-Situation
Der KURIER verlost Karten für „Flashdance – Das Musical” in der bigBox Allgäu

Der KURIER verlost Karten für „Flashdance – Das Musical” in der bigBox Allgäu

Kempten – „Flashdance” gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Die moderne Bühnenadaption des 80er Jahre Films gastiert am 2. Februar in der bigBox Allgäu in Kempten (Beginn: 19 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 18 Uhr).
Der KURIER verlost Karten für „Flashdance – Das Musical” in der bigBox Allgäu
Babenhausen: Baumfällungen in der Gerhart-Hauptmann-Straße

Babenhausen: Baumfällungen in der Gerhart-Hauptmann-Straße

Babenhausen - Der Markt Babenhausen lässt in den nächsten Tagen in der Gerhart-Hauptmann-Straße zwei Bäume entfernen, da ihr Wurzelwerk die darunter liegende Gasleitung gefährdet. Aus Sicherheitsgründen hat sich der Marktgemeinderat deshalb dazu entschlossen, die beiden Bäume entnehmen zu lassen.
Babenhausen: Baumfällungen in der Gerhart-Hauptmann-Straße
Leutkirch: Autokratzer in der Innenstadt

Leutkirch: Autokratzer in der Innenstadt

Leutkirch - In der Leutkircher Innenstadt hat ein unbekannter Täter am Dienstag (21. Januar) oder Mittwoch (22. Januar) einen geparkten VW mit spitzem Gegenstand beschädigt.
Leutkirch: Autokratzer in der Innenstadt
CSU Buxheim nominiert Gemeinderatskandidaten

CSU Buxheim nominiert Gemeinderatskandidaten

Buxheim - Auf großes Interesse stieß die Nominierungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Buxheim im Gasthaus Löwen. So nahmen 50 Personen an der Veranstaltung teil, bei der sich die 16 Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatswahl am 15. März vorstellten und anschließend mit großer Zustimmung nominiert wurden.
CSU Buxheim nominiert Gemeinderatskandidaten
Airbus fährt sich fest

Airbus fährt sich fest

Memmingerberg – Für Verzögerungen im Flugbetrieb sorgte am Donnerstagabend (23. Januar) am Airport Memmingen eine Maschine der Fluggesellschaft Wizz Air, die nach der Landung auf dem Weg zum Terminal vom Rollweg abgekommen war. Der Airbus A321 aus Sofia mit der Flugnummer W6 4339 landete problemlos am Allgäu Airport.
Airbus fährt sich fest
Rund 370.000 Euro Förderung für bedrohte Arten im Unterallgäu

Rund 370.000 Euro Förderung für bedrohte Arten im Unterallgäu

Unterallgäu – Die Trägergemeinschaft aus Landschaftspflegeverband, den Kreisgruppen des BUND Naturschutz und Landesbund für Vogelschutz freut sich über einen Förderbescheid des Bayerischen Naturschutzfonds, der kurz vor Jahresende im Briefkasten landete.
Rund 370.000 Euro Förderung für bedrohte Arten im Unterallgäu
Zwischenfall am Allgäu Airport

Zwischenfall am Allgäu Airport

Memmingerberg – Nach bislang nicht näher bestätigten Informationen kam am gestrigen Donnerstagabend gegen 21 Uhr die Wizz Air Maschine WZZ460 von Sofia am Flughafen Memmingen an und kam dabei von der Bahn ab.
Zwischenfall am Allgäu Airport
BLLV Memmingen ehrt verdiente Mitglieder für langjährige Treue

BLLV Memmingen ehrt verdiente Mitglieder für langjährige Treue

Ottobeuren-Klosterwald - Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) des KV Memmingen veranstaltete seine traditionelle Jahresschlussfeier heuer erneut im Café der Erlebnispädagogischen Landschaft in Klosterwald. Auf Einladung der Kreisvorsitzenden hatten sich neben den noch aktiv im Schuldienst an Grund-, Mittel- und Förderschulen tätigen Mitgliedern auch eine große Anzahl Pensionisten zu der Veranstaltung eingefunden, um auf das Kalenderjahr 2019 zurückzublicken.
BLLV Memmingen ehrt verdiente Mitglieder für langjährige Treue
Memminger erlebt böse Überraschung auf der Zulassungsstelle

Memminger erlebt böse Überraschung auf der Zulassungsstelle

Memmingen/Hamburg - Ein böses Erwachen gab es für einen 38-jährigen Memminger, als er am Dienstag seinen aktuell erworbenen Porsche SUV bei der Zulassungsstelle anmelden wollte.
Memminger erlebt böse Überraschung auf der Zulassungsstelle
Erkheim: CWV nominiert Gemeinderatskandidaten

Erkheim: CWV nominiert Gemeinderatskandidaten

Erkheim - Die Mitglieder und Anhänger der Christlichen Wählervereinigung Erkheim (CWV) haben in ihrer Aufstellungsversammlung am 15. Januar ihre Kandidaten für die Wahl des Gemeinderats des Marktes Erkheim am 15. März 2020 nominiert.
Erkheim: CWV nominiert Gemeinderatskandidaten
Wenn die Rente nicht mehr reicht: Neujahrsempfang des DGB in Memmingen

Wenn die Rente nicht mehr reicht: Neujahrsempfang des DGB in Memmingen

Memmingen – Unter anderem über die Qualität von Arbeitsplätzen sprach der Vorsitzende des DGB Allgäu, Ludwin Debong, beim traditionellen DGB-Neujahrsempfang in der Rathaushalle der Stadt Memmingen. Gastredner des Neujahrsempfangs war der Bezirksvorsitzende des DGB Bayern, Matthias Jena.
Wenn die Rente nicht mehr reicht: Neujahrsempfang des DGB in Memmingen
Ehrenbürgerwürde beim Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch verliehen

Ehrenbürgerwürde beim Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch verliehen

Leutkirch – Traditionell steht der Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch im Zeichen des Ehrenamtes. Der Kinder- und Jugendchor St. Martin eröffnete den Festabend in der vollbesetzten Festhalle mit einem Medley aus dem Kinderfest-Musical „Josef”, das 2019 zum 500. Jubiläum der St. Martinskirche uraufgeführt wurde.
Ehrenbürgerwürde beim Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch verliehen
Jugendliche werfen Steine auf Pkw

Jugendliche werfen Steine auf Pkw

Memmingen - Am Dienstag, 21. Januar, gegen 15.15 Uhr, warfen drei bislang unbekannte Jugendliche von der Fußgängerbrücke entlang der Bahnlinie bei der Lindenbadstraße Steine auf einen darunter vorbeifahrenden Pkw. Durch den Steinwurf entstand ein Schaden von circa 400 Euro.
Jugendliche werfen Steine auf Pkw
Unfall auf B312: Ins Bankett abgekommen

Unfall auf B312: Ins Bankett abgekommen

B312/Edenbach/Ochsenhausen - Am Dienstag, 21. Januar, gegen 15.50 Uhr ereignete sich auf der B312 (Berkheim - Ochsenhausen) ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Unfall auf B312: Ins Bankett abgekommen
Memmingen: Das Erscheinungsbild der Stadt erhalten

Memmingen: Das Erscheinungsbild der Stadt erhalten

Memmingen – Jeder Bauherr kennt die Probleme, wenn er in der Innenstadt ein Haus renovieren, umbauen oder gar neu bauen möchte. Zahlreiche Regeln, nicht zuletzt dem Denkmalschutz geschuldet, sorgten in der Vergangenheit für die Ablehnung vieler Bauvorhaben. Dies soll sich künftig ändern.
Memmingen: Das Erscheinungsbild der Stadt erhalten
KURIER verlost Karten für Roberto Legnani in Memmingen

KURIER verlost Karten für Roberto Legnani in Memmingen

Memmingen - Am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani im Antoniersaal (Martin-Luther-Platz 1) in Memmingen ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die klassische Gitarre, an ihr natürliches und grandioses Klangspektrum. Der Memminger KURIER verlost dreimal zwei Karten für das Event.
KURIER verlost Karten für Roberto Legnani in Memmingen
A 96: Sattelzüge verlieren Eisplatten

A 96: Sattelzüge verlieren Eisplatten

Memmingen/A 96 - Im Bereich der BAB 96 zwischen Aitrach und dem Autobahnkreuz Memmingen ereigneten sich am gestrigen Montag (20. Januar) kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils ein vorausfahrender Sattelzug Eisplatten verlor und bei einem nachfolgenden Pkw einen Schaden verursachte.
A 96: Sattelzüge verlieren Eisplatten
Memmingen: Frau von zwei Radfahrern angefahren

Memmingen: Frau von zwei Radfahrern angefahren

Memmingen - Bereits am Freitag, 17. Januar, wurde eine Frau in Memmingen hintereinander von zwei Radfahrern angefahren. Beide sind danach ohne zu helfen verschwunden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Memmingen: Frau von zwei Radfahrern angefahren
Memmingen: Grüne fordern Abriss der Obdachlosenunterkunft im Erlenweg

Memmingen: Grüne fordern Abriss der Obdachlosenunterkunft im Erlenweg

Memmingen - Anstelle der Obdachlosenunterkunft am Erlenweg soll eine bessere Unterbringung gefunden beziehungsweise eine neue Unterkunft in einem besseren Umfeld errichtet werden. Dies fordert die Grünen-Fraktion im Stadtrat in einem Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder.
Memmingen: Grüne fordern Abriss der Obdachlosenunterkunft im Erlenweg
Urteil am Landgericht Memmingen: Geldstrafe für Betreiber von Oldschool Records

Urteil am Landgericht Memmingen: Geldstrafe für Betreiber von Oldschool Records

Memmingen – In dem sich seit mehr als fünf Jahren hinziehenden Prozess gegen einen umstrittenen Unternehmer aus Bad Grönenbach ist am vergangenen Freitag am Memminger Landgericht das Urteil gefallen. Der Betreiber des rechtsradikalen Labels und Online-Shops Oldschool Records wurde wegen Volksverhetzung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und der Verbreitung jugendgefährdender Schriften schuldig gesprochen und zur Zahlung von 100 Tagessätzen zu je 40 Euro verurteilt.
Urteil am Landgericht Memmingen: Geldstrafe für Betreiber von Oldschool Records