Ressortarchiv: Memmingen

Ochsenhausen: Lichtmeßmarkt findet wegen Corona nicht statt

Ochsenhausen: Lichtmeßmarkt findet wegen Corona nicht statt

Ochsenhausen - Hatte man bei der Ochsenhauser Stadtverwaltung im vergangenen Jahr noch gehofft, 2021 die beliebten Jahrmärkte wieder abhalten zu können, so hat die anhaltende Corona-Krise diese Pläne leider durchkreuzt.
Ochsenhausen: Lichtmeßmarkt findet wegen Corona nicht statt
Memmingen: Mehr Schulden bei stabilen Steuersätzen

Memmingen: Mehr Schulden bei stabilen Steuersätzen

Memmingen - Kein leichter Job für den Stadtkämmerer: Ausgerechnet an seinem Geburtstag musste Günther Füssle am vergangenen Montag den Haushaltsplanentwurf für 2021 vor dem Finanz- und Hauptausschuss der Stadt Memmingen vorstellen. Mit einem Gesamtansatz von knapp 149 Millionen Euro liegt der Plan des Verwaltungshaushalts zwar nur minimal über dem des vergangenen Jahres, dennoch musste der Kämmerer Kostensteigerungen von insgesamt 12,5 Million Euro bei gleichzeitig rückläufigen Einnahmen in Höhe von drei Million Euro verarbeiten.
Memmingen: Mehr Schulden bei stabilen Steuersätzen
Neue Bauordnung: Zwischen „Wohnfrieden“ und Flächenverbrauch

Neue Bauordnung: Zwischen „Wohnfrieden“ und Flächenverbrauch

Memmingen/Unterallgäu - Anfang Dezember vergangenen Jahres beschloss der Bayerische Landtag eine neue Bauordnung, die bereits ab 1. Februar 2021 gilt. Die gesetzlichen Änderungen sollen das Bauen in Bayern einfacher, schneller, Flächen sparender und kostengünstiger machen. Damit soll vor allem auch der Wohnungsbau vorangetrieben werden und dringend benötigter Wohnraum schnell entstehen.
Neue Bauordnung: Zwischen „Wohnfrieden“ und Flächenverbrauch
Memmingen: Hotel Weisses Ross unter neuer Leitung

Memmingen: Hotel Weisses Ross unter neuer Leitung

Memmingen – Das traditionsreiche Hotel Weisses Ross in Memmingen hat den Besitzer gewechselt. Fritz und Luise Halder, die das Hotel in fünfter Generation führen, haben in der Allgäuer Immobilienfirma - der Immo Holding GmbH - einen Nachfolger gefunden.
Memmingen: Hotel Weisses Ross unter neuer Leitung
Memmingen: Mann tritt und schlägt nach Polizisten

Memmingen: Mann tritt und schlägt nach Polizisten

Memmingen - Donnerstagnacht musste die Polizei in Memmingen ausrücken, um Rettungssanitäter bei ihrem Einsatz zu unterstützen. Ein junger Mann brauchte wohl dringend medizinische Hilfe, wollte sich aber partout nicht versorgen lassen.
Memmingen: Mann tritt und schlägt nach Polizisten
Seltenes Naturphänomen im Unterallgäu aufgetaucht

Seltenes Naturphänomen im Unterallgäu aufgetaucht

Unterallgäu - Wer am vergangenen Sonntag im Unterallgäu unterwegs war, der landete inmitten einer, wie von Geisterhand hergestellten Schneerollenlandschaft.
Seltenes Naturphänomen im Unterallgäu aufgetaucht
Benningen: Lkw verliert große Eisplatte und beschädigt Pkw

Benningen: Lkw verliert große Eisplatte und beschädigt Pkw

Benningen - Am Montag, 25. Januar 2021, gegen 6:50 Uhr fuhr ein Autofahrer die Staatsstraße 2013 von Ottobeuren kommend Richtung Memmingen. Zwischen der Abzweigung Hawangen und dem Kreisverkehr Benningen kam ihm ein Lkw entgegen, der eine große Eisplatte vom Planaufbau verlor. Diese fiel auf die Motorhaube des entgegenkommenden Pkw und beschädigte das Fahrzeug.
Benningen: Lkw verliert große Eisplatte und beschädigt Pkw
Unterallgäu: Neues DPD Depot in Holzgünz nimmt Betrieb auf

Unterallgäu: Neues DPD Depot in Holzgünz nimmt Betrieb auf

Holzgünz – Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass DPD Deutschland gemeinsam mit der Alois Müller Holding GmbH & Co. KG den symbolischen Baubeginn eines „grünen“ Depots in Holzgünz feierten. Die Bauarbeiten verliefen genau nach Zeitplan: Am vergangenen Samstag (23. Januar 2021) ist der neue Standort offiziell in Betrieb genommen worden.
Unterallgäu: Neues DPD Depot in Holzgünz nimmt Betrieb auf
Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren: Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige

Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren: Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige

Unterallgäu - Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt ab 25. Januar 2021 pflegenden Angehörigen Schutzmasken unter folgenden Kriterien kostenlos zur Verfügung:
Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren: Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
Narrenzunft Aitrach bringt die Fasnet dieses Jahr nach Hause

Narrenzunft Aitrach bringt die Fasnet dieses Jahr nach Hause

Aitrach - Geht da was in puncto Fasnet in Aitrach im Coronajahr? Diese Frage stellen sich viele Fasnet-Begeisterte in der Illertalgemeinde in Zeiten der Corona-Pandemie. Nachdem man die tollen Tage im vergangenen Jahr zum 50. Narrenzunftjubiläum der Narrenzunft gerade so über die Bühne brachte, stand nun schon seit einigen Wochen fest: Heuer gibt es keine närrischen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen.
Narrenzunft Aitrach bringt die Fasnet dieses Jahr nach Hause
Babenhausen: Kinderbuch-Haus gegen die Langeweile

Babenhausen: Kinderbuch-Haus gegen die Langeweile

Babenhausen - Leseratten aus Babenhausen können durchatmen: Ab sofort gibt es wieder Lesestoff für junge Menschen. Seit dem vergangenen Wochenende steht gleich beim Theater am Espach ein kleines Holzhaus für Kinderbücher. Sonja Henle hatte die Idee dazu und sie gleich mit Unterstützung der Gemeinde umgesetzt.
Babenhausen: Kinderbuch-Haus gegen die Langeweile
Memmingen: Mario Hönisch ist der neue Klimaschutzmanager

Memmingen: Mario Hönisch ist der neue Klimaschutzmanager

Memmingen - Bei der Stadt Memmingen ist Mario Hönisch schon länger tätig, aber sein Aufgabengebiet hat sich seit dem 1. Januar enorm erweitert. Der Energiemanager der Stadt, der ursprünglich den Beruf des Gas- und Wasserinstallateurs erlernt und ein Studium zum staatlich geprüften Techniker erfolgreich abgeschlossen hat, trägt nämlich ab jetzt den Titel Klimaschutzmanager.
Memmingen: Mario Hönisch ist der neue Klimaschutzmanager
Unterallgäu: Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige und pflegende Angehörige

Unterallgäu: Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige und pflegende Angehörige

Unterallgäu - Knapp 40.000 FFP2-Masken hat das Landratsamt Unterallgäu vom Freistaat erhalten, um diese kostenlos an Bedürftige und pflegende Angehörige zu verteilen.
Unterallgäu: Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige und pflegende Angehörige
Landgericht Memmingen: 27-Jährige soll mit Küchenmesser auf Nachbar eingestochen haben

Landgericht Memmingen: 27-Jährige soll mit Küchenmesser auf Nachbar eingestochen haben

Memmingen – Eine 27-Jährige ist am Memminger Landgericht wegen versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Sie soll im April mit einem Messer auf ihren Nachbarn eingestochen haben.
Landgericht Memmingen: 27-Jährige soll mit Küchenmesser auf Nachbar eingestochen haben
Schweigen, um gehört zu werden: Stiller Protest des Friseurhandwerks vor der Memminger Stadthalle

Schweigen, um gehört zu werden: Stiller Protest des Friseurhandwerks vor der Memminger Stadthalle

Memmingen – Unter dem Motto „Jetzt reicht’s!!!“ versammelten sich am vergangenen Montag rund 200 selbständige Friseurinnen und Friseure zu einem stillen Protest am Vorplatz der Memminger Stadthalle, um auf die desolate finanzielle Lage ihres Berufsstandes hinzuweisen. Auch in weiteren Städten gab es Demonstrationen gegen die zweite Schließung der Friseursalons innerhalb eines Jahres. Besonders, da der seit 16. Dezember vergangenen Jahres geltende Lockdown in dieser Woche bis 14. Februar verlängert wurde.
Schweigen, um gehört zu werden: Stiller Protest des Friseurhandwerks vor der Memminger Stadthalle
Bad Grönenbach: Hohes Schloss soll Vier-Sterne-Hotel werden

Bad Grönenbach: Hohes Schloss soll Vier-Sterne-Hotel werden

Bad Grönenbach – Das Wahrzeichen des Kurorts Bad Grönenbach wird eine neue Verwendung bekommen. Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am Montag stellte der Erste Bürgermeister Bernhard Kerler bei einem Pressegespräch im Kursaal im Haus des Gastes die weitere Entwicklung des Hohen Schlosses sowie den Investor und Unternehmer Wolfgang Scheidtweiler, als auch den Bauunternehmer Bernd Jäger (Jako Baudenkmalpflege GmbH) vor.
Bad Grönenbach: Hohes Schloss soll Vier-Sterne-Hotel werden
Memmingen: Drei Männer wollen Jugendliche ausrauben

Memmingen: Drei Männer wollen Jugendliche ausrauben

Memmingen - Am Dienstag, 19. Januar, wurden in Memmingen zwei Jugendliche von bisher unbekannten Tätern angegangen.
Memmingen: Drei Männer wollen Jugendliche ausrauben
Was sich 2021 für Bauherren ändert

Was sich 2021 für Bauherren ändert

Wie jedes Jahr hält auch das Jahr 2021 zahlreiche Änderungen bereit, die sich für bauwillige Bürgerinnen und Bürger finanziell auszahlen oder die Baukosten erhöhen können. Zum Jahresbeginn treten meist neue Gesetze oder Verordnungen in Kraft, neue Fördermittel werden bereitgestellt oder Regelungen verschärft. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Punkte:
Was sich 2021 für Bauherren ändert
Corona: Mikrobiologe kritisiert FFP2-Maskenpflicht als „Aktionismus“

Corona: Mikrobiologe kritisiert FFP2-Maskenpflicht als „Aktionismus“

Bayern - Seit diesem Montag gilt in Bayern im ÖPNV, in Arztpraxen und Einkaufsgeschäften eine FFP2-Maskenpflicht zum Schutz gegen Ansteckungen mit dem Corona-Virus.
Corona: Mikrobiologe kritisiert FFP2-Maskenpflicht als „Aktionismus“
A96 Lindau - München: Am Dienstag Verkehrsbehinderungen am Autobahnkreuz Memmingen möglich

A96 Lindau - München: Am Dienstag Verkehrsbehinderungen am Autobahnkreuz Memmingen möglich

Memmingen – Die Außenstelle Kempten der Niederlassung Südbayern der Die Autobahn GmbH des Bundes führt für den Um- und Ausbau des westlich des Autobahnkreuzes Memmingen gelegenen Streckenabschnitts der A96 Lindau - München umfängliche Arbeiten an Schilderbrücken durch.
A96 Lindau - München: Am Dienstag Verkehrsbehinderungen am Autobahnkreuz Memmingen möglich
Leutkirch: Bestell- und Abholservice in der Stadtbibliothek

Leutkirch: Bestell- und Abholservice in der Stadtbibliothek

Leutkirch - Die Stadtbibliothek Leutkirch hat während des Corona-Lockdowns bis 31. Januar für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Um in dieser Zeit aber trotzdem Medien ausleihen zu können, bietet die Bibliothek ihren Kunden ab sofort einen Bestell- und Abholservice an.
Leutkirch: Bestell- und Abholservice in der Stadtbibliothek
Von der Polizei erwischt: Illegaler Welpenhandel in Memmingen

Von der Polizei erwischt: Illegaler Welpenhandel in Memmingen

Memmingen - Am Donnerstagnachmittag bekam die Memminger Polizei einen Hinweis, dass jemand in der Buxheimer Straße illegal Welpen verkaufen würde.
Von der Polizei erwischt: Illegaler Welpenhandel in Memmingen
KURIER verlost sechs „Memmingen in alten Bildern 2021“-Kalender

KURIER verlost sechs „Memmingen in alten Bildern 2021“-Kalender

Memmingen – Der Memminger KURIER verlost sechs Exemplare des beliebten „Memmingen in alten Bildern“ Kalenders. Das Jahr 2021 ist voll mit informativen Bildtexten von Heimatpfleger Günther Bayer, Motiven von Reinhard Heuß aus Memmingen sowie einführenden Worten von Oberbürgermeister Manfred Schilder.
KURIER verlost sechs „Memmingen in alten Bildern 2021“-Kalender
Baden-Württemberg: Einreise-Quarantäne endet ab dem fünften Tag automatisch

Baden-Württemberg: Einreise-Quarantäne endet ab dem fünften Tag automatisch

Baden-Württemberg - Seit Montag gelten auch Baden-Württemberg verschärfte Regeln zur Einreise. „Damit ist sowohl ein Test bei der Einreise verpflichtend, als auch ein zusätzliches negatives Testergebnis, um die Quarantäne nach fünf Tagen beenden zu können“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser.
Baden-Württemberg: Einreise-Quarantäne endet ab dem fünften Tag automatisch
Stadt Memmingen schickt kostenlose FFP2-Masken an Bedürftige

Stadt Memmingen schickt kostenlose FFP2-Masken an Bedürftige

Memmingen - Im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen müssen Personen über 15 Jahren ab Montag, 18. Januar, FFP2-Masken tragen. Die sind aber teurer als die bisher benutzten Masken. Die Stadt Memmingen verteilt deshalb FFP2-Masken an bedürftige Bürgerinnen und Bürger. 
Stadt Memmingen schickt kostenlose FFP2-Masken an Bedürftige
Memmingen: Mann wird am Weinmarkt mit Schlagstock angegriffen

Memmingen: Mann wird am Weinmarkt mit Schlagstock angegriffen

Memmingen - Am Donnerstag, 14. Januar, wurde in Memmingen ein Mann mit einem Schlagstock angegriffen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Memmingen: Mann wird am Weinmarkt mit Schlagstock angegriffen
Unterallgäu: In den Kliniken müssen FFP2-Masken getragen werden

Unterallgäu: In den Kliniken müssen FFP2-Masken getragen werden

Unterallgäu – In den Kliniken des Klinikverbunds Allgäu, zu dem auch die Krankenhäuser in Mindelheim und Ottobeuren gehören, müssen ab Mittwoch, 20. Januar, FFP2-Masken getragen werden. Diese Regelung gilt für Besucher, Begleitpersonen und ambulante Patienten.
Unterallgäu: In den Kliniken müssen FFP2-Masken getragen werden
Erste Corona-Impfung im Pflegeheim Ottobeuren

Erste Corona-Impfung im Pflegeheim Ottobeuren

Ottobeuren - Am 10. Januar um 9 Uhr war es soweit: Die ersten 81 Bewohner und einige Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung „Lebenszentrum Ottobeuren“ wurden gegen Covid-19 geimpft.
Erste Corona-Impfung im Pflegeheim Ottobeuren
Memmingen: Kombibad-Pläne endlich festgezurrt

Memmingen: Kombibad-Pläne endlich festgezurrt

Memmingen - Seit mehr als zwei Jahrzehnten diskutieren die Memminger über den Neubau eines Schwimmbades in der Stadt. Vor gut einem Jahr hatte der Stadtrat beschlossen, dass es ein ganzjährig genutztes kombiniertes Hallen-Freibad (Kombibad) an der Stelle des bisherigen Freibades sein soll. Am vergangenen Montag hat der Stadtrat nun auch konkrete Ausstattungsmerkmale beschlossen.
Memmingen: Kombibad-Pläne endlich festgezurrt
Flughafen Memmingen will Amazon-Ansiedlung ohne Gemeinden

Flughafen Memmingen will Amazon-Ansiedlung ohne Gemeinden

Memmingen - Die jüngste Stadtratssitzung vom vergangenen Montag begann mit einer Überraschung: Bettina Kurrle, Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen Memmingen GmbH und des Beirats der Allgäu Airport GmbH & Co. KG (AAP, sowie Airport-Geschäftsführer Ralf Schmid verkündeten kurz vor der Stadtratssitzung per Pressemitteilung, dass das geplante Geschäft zur Ansiedlung des Amazon-Verteilzentrums so nicht stattfinden werde. Der Flughafen habe sein Kaufgesuch über ein Grundstück für das Amazon-Verteilzentrum an die Immobiliengesellschaft GAP zurückgezogen.
Flughafen Memmingen will Amazon-Ansiedlung ohne Gemeinden
Memmingen: Frau kommt mit Drogen ins Amtsgericht

Memmingen: Frau kommt mit Drogen ins Amtsgericht

Memmingen - Wer ein Gerichtsgebäude betritt, der wird für gewöhnlich gründlich kontrolliert. Daran hatte eine 33-jährige Frau in Memmingen wohl nicht gedacht.
Memmingen: Frau kommt mit Drogen ins Amtsgericht
Memmingen: Über 80-Jährige werden zur Impfung eingeladen

Memmingen: Über 80-Jährige werden zur Impfung eingeladen

Memmingen - Mit einem Brief von Oberbürgermeister Manfred Schilder werden die über 80-jährigen Memmingerinnen und Memminger zur Schutzimpfung gegen Covid-19 eingeladen. Rund 2.800 Briefe verschickt die Stadtverwaltung dazu in dieser Woche. 
Memmingen: Über 80-Jährige werden zur Impfung eingeladen
Ab 18. Januar gilt in Bayern FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften

Ab 18. Januar gilt in Bayern FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften

Bayern - Ab Montag (18. Januar 2021) gilt in Bayern eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Das wurde heute (12. Januar 2021) im bayerischen Kabinett beschlossen.
Ab 18. Januar gilt in Bayern FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften
Grundstücksverkauf vom Tisch: Kein Amazon-Verteilzentrum im Gewerbepark am Allgäu Airport

Grundstücksverkauf vom Tisch: Kein Amazon-Verteilzentrum im Gewerbepark am Allgäu Airport

Projekt sorgte in und um Memmingen für lebhafte Diskussionen
Grundstücksverkauf vom Tisch: Kein Amazon-Verteilzentrum im Gewerbepark am Allgäu Airport
Schlegelsberg: 16-jähriger Traktorfahrer stirbt nach Unfall

Schlegelsberg: 16-jähriger Traktorfahrer stirbt nach Unfall

Erkheim-Schlegelsberg - Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstag in der Nähe von Schlegelsberg. Ein 16-jähriger Traktorfahrer kam dort ums Leben.
Schlegelsberg: 16-jähriger Traktorfahrer stirbt nach Unfall
Büchereisiegel in Gold für die Gemeindebücherei Boos

Büchereisiegel in Gold für die Gemeindebücherei Boos

Boos - Die Booser Gemeindebücherei St. Martin hat auch dieses Jahr das Büchereisiegel des Michaelsbundes in Gold erhalten. Mit großer Freude konnte Büchereileiterin Birgit Hefele die Auszeichnung entgegennehmen.
Büchereisiegel in Gold für die Gemeindebücherei Boos
IHK-Hauptgeschäftsführer: Wirtschaftlicher Schaden durch Lockdown wächst

IHK-Hauptgeschäftsführer: Wirtschaftlicher Schaden durch Lockdown wächst

Schwaben - Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, sorgt sich um die Auswirkungen des Lockdowns auf die regionale Wirtschaft. Es sei zwar noch zu früh, um den wirtschaftlichen Schaden genau beziffern zu können. Klar sei jedoch: „Mit jedem weiteren Tag, den der Lockdown andauert, gehen der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft dringend notwendige Einnahmen verloren.“
IHK-Hauptgeschäftsführer: Wirtschaftlicher Schaden durch Lockdown wächst
Aitrach: Kiesgrube wird zum Natursee rekultiviert

Aitrach: Kiesgrube wird zum Natursee rekultiviert

Aitrach - Das Sand- und Kieswerk Aitrach GmbH & Co.KG plant die Erweiterung eines bereits genehmigten und aktuell betriebenen Trockenabbaus in einen Nassabbau im Bereich „Aitrach-Stibi”. Anstelle der Rekultivierung zu einer landwirtschaftlichen Folgenutzung plant die Betreiberfirma nun einen Natursee innerhalb des Kiesabbaubereichs.
Aitrach: Kiesgrube wird zum Natursee rekultiviert
Fahndung in Memmingen: Mann springt aus Fenster und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

Fahndung in Memmingen: Mann springt aus Fenster und flüchtet zu Fuß vor der Polizei

Memmingen - Viele Memminger haben sich am heutigen Freitag gefragt, warum ein Polizeihubschrauber über der Stadt kreiste. Wie die Polizei nun mitteilt, wurde nach einem 41-jährigen Mann gefahndet.
Fahndung in Memmingen: Mann springt aus Fenster und flüchtet zu Fuß vor der Polizei
A7/Anschlussstelle Woringen: Verlorenes Sofa führt zu Verkehrsunfall

A7/Anschlussstelle Woringen: Verlorenes Sofa führt zu Verkehrsunfall

Woringen/A 7 - Am Donnerstag (7. Januar 2021) gegen 16.10 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau ein Pkw-Gespann auf der A 7 in Richtung Würzburg. Auf ihrem Anhänger hatte sie ein ungesichertes Sofa geladen, welches sie etwa auf Höhe der Anschlussstelle Woringen verlor.
A7/Anschlussstelle Woringen: Verlorenes Sofa führt zu Verkehrsunfall
Memmingen: Versuchter Einbruch in Tankstelle

Memmingen: Versuchter Einbruch in Tankstelle

Memmingen - Im Zeitraum von Montag (4. Januar 2021) um 13 Uhr bis Mittwoch (6. Januar 2021) um 8:30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter gewaltsam in das Gebäude der Pinoil-Tankstelle in der Bodenseestraße zu gelangen.
Memmingen: Versuchter Einbruch in Tankstelle
Rodelunfall in Memmingen: Filmende Ehefrau frontal mit dem Schlitten erfasst

Rodelunfall in Memmingen: Filmende Ehefrau frontal mit dem Schlitten erfasst

Memmingen – Am Donnerstagnachmittag (7. Januar 2021) wurde die Polizei zu einem Rodelunfall in Memmingen gerufen.
Rodelunfall in Memmingen: Filmende Ehefrau frontal mit dem Schlitten erfasst
Memmingen: 34-Jähriger stürzt aus Hochhaus

Memmingen: 34-Jähriger stürzt aus Hochhaus

Memmingen - Am Dienstag, 5. Januar, ist laut Polizei gegen 22.30 Uhr in der Benninger Straße in Memmingen ein Mann aus einem Hochhaus gestürzt.
Memmingen: 34-Jähriger stürzt aus Hochhaus
Leutkirch: Brücken-Neubau in Emerlanden für den Verkehr freigegeben

Leutkirch: Brücken-Neubau in Emerlanden für den Verkehr freigegeben

Leutkirch-Emerlanden - Die Eschachbrücke und Mühlbachbrücke in Emerlanden wurden neu gebaut. Gleichzeitig wurde die Straße Emerlander Weiher ausgebaut und verbreitert.
Leutkirch: Brücken-Neubau in Emerlanden für den Verkehr freigegeben
Memmingen: Mit 100 km/h durch die Innenstadt

Memmingen: Mit 100 km/h durch die Innenstadt

Memmingen - Am Montag, 4. Januar, wollte gegen 20.15 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizei in der Kohlschanzstraße einen 48-jährigen Autofahrer anhalten. Der aber drehte um und gab Gas.
Memmingen: Mit 100 km/h durch die Innenstadt
Corona-Pressekonferenz: Deutschlandweiter Lockdown wird verlängert

Corona-Pressekonferenz: Deutschlandweiter Lockdown wird verlängert

Der deutschlandweite Lockdown wird über den 10. Januar hinaus verlängert, das war schon seit einiger Zeit klar. Um die Details und sogar mögliche Verschärfungen ging es bei der Bund-Länder-Konferenz am heutigen Dienstag (5. Januar).
Corona-Pressekonferenz: Deutschlandweiter Lockdown wird verlängert
Ottobeuren: Kinder brechen in Sportheim ein

Ottobeuren: Kinder brechen in Sportheim ein

Ottobeuren - Wie laut Polizei erst jetzt bekannt wurde, ist zwischen dem 22. und 24. Dezember jemand in das Sportheim in Ottobeuren eingebrochen. Nach den Tätern mussten die Beamten aber nicht lange suchen.
Ottobeuren: Kinder brechen in Sportheim ein
Intendantin verlässt das Landestheater Schwaben

Intendantin verlässt das Landestheater Schwaben

Memmingen - Dr. Kathrin Mädler, Intendantin des Landestheaters Schwaben, folgt dem Ruf an das Theater Oberhausen und übernimmt dort die Intendanz. Sie beendet damit zur Spielzeit 2022/23 ihren Vertrag in Memmingen.
Intendantin verlässt das Landestheater Schwaben
Leutkirch: Weihnachtsbaum-Abfuhr 2021

Leutkirch: Weihnachtsbaum-Abfuhr 2021

Leutkirch - In der Kernstadt wird die Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume von einem Verein übernommen. Um dem Verein die Arbeit zu erleichtern, werden in der ganzen Stadt insgesamt 26 Sammelstellen eingerichtet, an die die Bäume gebracht werden können.
Leutkirch: Weihnachtsbaum-Abfuhr 2021
Klinikum Memmingen: Vincent Finn ist das Neujahrsbaby 2021

Klinikum Memmingen: Vincent Finn ist das Neujahrsbaby 2021

Memmingen - Besser könnte das neue Jahr für Anja und Daniel Ziebarth aus Senden nicht beginnen: In der Neujahrsnacht um 4.41 Uhr kam ihr Sohn Vincent Finn im Memminger Klinikum zur Welt und ist damit das Neujahrsbaby 2021.
Klinikum Memmingen: Vincent Finn ist das Neujahrsbaby 2021