Der Countdown läuft: Auftakt zur Wallensteinwoche auf dem Memminger Marktplatz
Memmingen - Zum Auftakt der Wallensteinwoche im Juli 2022 marschierten am vergangenen Freitag (27.5.2022) die Soldatengruppen des Fischertagsvereins vor der Großzunft auf dem Memminger Marktplatz auf.
Aus dem Gemeinderat Aitrach: Kindergartenbedarfsplan für 2022/2023 vorgestellt
Aitrach - Alle Jahre wieder wird der finanzielle und personelle Bedarf der beiden Aitracher Kindergärten Arche Noah und St. Bernhard im Rahmen einer Gemeinderatssitzung vorgestellt. Anwesend und auskunftsfreudig waren bei der Sitzung die beiden Kindergartenleiterinnen Malanie Kopf und Hilde Wimhofer sowie Maike Haug vom katholischen Verwaltungszentrum Kißlegg.
Flughafen Memmingen: Hilfsorganisation humedica sucht Helfer für Pfandflaschenaktion
Memmingerberg/Kaufbeuren - Die internationale Hilfsorganisation humedica sucht ehrenamtliche Helfer für die Pfandflaschenaktion am Allgäu Airport. Reisende haben dort die Möglichkeit, ihre Pfandflaschen vor dem Abflug in spezielle Sammelbehälter zu werfen. Die Behälter werden dann von den Helfenden geleert und in Pfand umgewandelt.
Fairtrade-Town: Fairtrade-Schokolade und Fairtrade-Kaffee mit Memmingen-Label
Memmingen - Die Stadt Memmingen wurde im September 2021 als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Damit ist der Startschuss gefallen, um Memmingen immer nachhaltiger und fairer weiterzuentwickeln.
Ab Montag mit Verkehrsbehinderungen rechnen: LEW verlegt Kabel in Amendingen
Memmingen - In der Zeit vom 30.5.2022 bis 24.6.2022 kommt es in der Veitensteige und Grünenfurter Straße aufgrund von Kabelarbeiten im Auftrag der Stadt Memmingen bzw. der LEW zu erheblichen Einschränkungen.
ver.di Memmingen/Unterallgäu: Vorsitzende Sabine Krüger für vier weitere Jahre im Amt bestätigt
Memmingen – Vergangene Woche trafen sich die Mitglieder der Gewerkschaft ver.di – die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – in Amendingen zur Jahreshauptversammlung. Dabei standen zwei Ereignisse besonders im Mittelpunkt: Die Wahl eines neuen Vorstandes und die Ehrung langjähriger „Ver.dianer“.
Auftaktveranstaltung Wallenstein: Memminger Altstadt am Freitag teilweise gesperrt
Memmingen – Am Freitag, 27.5.2022, ist der Altstadtbereich – Marktplatz, Ulmer Straße, Kramerstraße, Kalchstraße und Schlossergasse wegen der Auftaktveranstaltung Wallenstein 2022 von 16 bis 20:30 Uhr stückweit gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.
Memmingen - Der Surf- und Boardsport Verein Sons of Allgäu e.V., der die Wakeboardanlage in Memmingen betreibt, hat bei seiner Mitgliederversammlung sein Vorstandsteam um zwei Personen erweitert.
Memminger Freiheitspreis 1525: Memminger Innenstadt wird zum „Markt der Möglichkeiten“
Memmingen - Der vergangene Samstag (21.5.2022) stand in der Memminger Innenstadt ganz unter dem Zeichen des Memminger Freiheitspreises 1525. Diesen bekam Prof. Dr. Heribert Prantl in der Martinskirche von Bundestagspräsidenten a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert verliehen. Da die Platzzahl in der Kirche begrenzt war, wurde am Weinmarkt ab 11 Uhr die Verleihung per Livestream gezeigt. Drumherum gab es ein buntes Bühnenprogramm. Außerdem bot der erste Memminger „Markt der Möglichkeiten“ vom Roßmarkt bis Manghausplatz mit vielen Ständen ein abwechslungsreiches Programm.
Memminger Freiheitspreis: Podiumsdiskussion „Pressefreiheit“ sorgt sich um „Qualitätsjournalismus“
Memmingen - Im Rahmenprogramm des „Memminger Freiheitspreises“ diskutierten am vergangenen Freitag (20.5.2022) gleich drei Landtagsvizepräsidenten und Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder über „Fragen und Knackpunkte rund um die Pressefreiheit“. Moderiert wurde die Runde von Gerd Horseling, einem ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen.
Memminger Freiheitspreis 1525 an Heribert Prantl verliehen
Memmingen – Am Samstag wurde in einer großen Zeremonie der Sankt Martinskirche zum fünften Mal der „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen. Dieser erinnert an die Verfassung der so genannten „12 Bauernartikel“, die vor nahezu 500 Jahren in der Memminger Kramerzunft verfasst wurden. Ausgezeichnet wurde Professor Dr. Heribert Prantl, der Preis ist auch mit 15.000 Euro Preisgeld dotiert.
Ottobeuren - Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN), Betreiber des Stromnetzes in der Region, hat mit der Modernisierung des Umspannwerks bei Ottobeuren begonnen. Im Zuge der Arbeiten wertet LVN das Umspannwerksgelände auch ökologisch auf.
Ausstellung „Pressefoto Bayern 2021“ im Antoniersaal Memmingen
Memmingen - Innerhalb des Rahmenprogramms des „Memminger Freiheitspreises“ wurde vergangene Woche auch die Fotoausstellung „Pressefoto Bayern 2021“des Bayerischen Journalistenverbandes (BJV) im Antoniersaal eröffnet. Dabei werden etwa 80 Fotos von bayerischen Pressefotografen gezeigt, insgesamt wurden gut 850 Arbeiten zu diesem alljährlichen Wettbewerb eingereicht.
Wettbewerb für Memminger Rosenviertel: Entwürfe prämiert
Memmingen - Im städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das Rosenviertel wurden drei Siegerentwürfe gekürt. Laut einer Pressemitteilung der Stadt belegen jeweils den 1. Platz die Entwürfe von F64 Architekten (Kempten) mit LARS Consult (Memmingen) und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten (München), von deffner voitländer, (München) und von sophie & hans (Berlin).
Unterallgäu - Das weltweite Artensterben ist neben dem Klimawandel eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Auch vor dem Unterallgäu macht die Problematik nicht Halt.
Neue Tagespflege und ambulante Pflege in Erkheim vorgestellt
Erkheim - Seit Juni 2020 unterstützt die Diakonie Memmingen pflegebedürftige Senioren sowie deren Angehörige mit einer neuen Tagespflege und ambulanten Pflege in Erkheim. Aufgrund der Coronamaßnahmen konnten die Einrichtungen bisher nicht der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Am vergangenen Samstag wurde das bei schönem Sommerwetter und mit einigen Besuchern im Rahmen eines Tags der offenen Tür nachgeholt.
Memminger Manfred Neun mit internationalem Award ausgezeichnet
Memmingen - Der Weltfahrradtag der Vereinten Nationen wird seit 2018 jedes Jahr am 3. Juni begangen. Der erste öffentliche Aufruf für die Einführung eines Weltfahrradtages stammte von einem Memminger: Manfred Neun. Dies teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit.
Memmingen - Für die umsichtige Bauweise am Zehentstadel im Ortsteil Steinheim erhält die Stadt Memmingen einen Denkmalpreis des Bezirks Schwaben. Dies teilt der Bezirk Schwaben in einer Pressemeldung mit.
In Leutkirch steppt der Bär: Stadt feiert „50 Jahre Eingemeindung der Leutkircher Ortschaften“
Leutkirch – Das Jubiläum „50 Jahre Eingemeindung der Leutkircher Ortschaften“, wird vom 20. bis 22. Mai mit einem großen Festwochenende mit Musik, Geschichte, Spiel und Spaß für Groß und Klein in der Kernstadt und den Ortschaften gefeiert.
Wettbewerbsarbeiten für Memminger Rosenviertel ausgestellt
Memmingen - Die Stadt Memmingen führt aktuell für das rund zwei Hektar große Rosenviertel zwischen Bahnhofstraße, Maximilianstraße, Heidengasse und Kalchstraße einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb durch.
Am Samstag wird der 5. „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen
Memmingen - Der Samstag, 21. Mai 2022, soll ein Festtag in der „Stadt der Freiheitsrechte“ werden. Oberbürgermeister Manfred Schilder wird dem Journalisten und Autor Prof. Dr. Heribert Prantl für seine Verdienste um die Pressefreiheit den „Memminger Freiheitspreis 1525“ verleihen. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert und wird zum 5. Mal vergeben.
Vielseitige Infos für Memminger Ehrenamtliche in der Ukrainehilfe
Memmingen - Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Memmingen und im Umland engagieren sich in der Ukrainehilfe. Sie bieten Geflüchteten Wohnraum, geben Sprachkurse oder übersetzen bei Behördengängen. Professionell koordiniert wird die Arbeit der Ehrenamtlichen von der Freiwilligenagentur Schaffenslust in enger Zusammenarbeit mit der städtischen Koordinierungsstelle Integration.
Neue Unterkunft für Geflüchtete in der Memminger Innenstadt besichtigt
Memmingen - Ende April sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine in einer neu angemieteten Unterkunft in der ehemaligen Pflegeeinrichtung der Arbeiterwohlfahrt in der Memminger Innenstadt eingezogen.
Legau - Zur Abschlussveranstaltung der „Iller-Strategie 2020“sind zahlreiche Beteiligte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, Vereinen und Verbänden zunächst am Kraftwerk Maria Steinbach und danach im Umweltzentrum Legau erschienen. Allen Beteiligten war die Freude an diesem gelungenen Langzeit-Projekt, es läuft seit 2014, anzumerken.
Folgenschwerer „Ausrutscher“: 84-Jährige schwer am Kopf verletzt
Hawangen - Am Nachmittag des gestrigen Sonntags (15.05.2022), ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hawangen und Ungerhausen (Lkr. Unterallgäu) ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer 84 Jahre alten E-Bikerin.
Podiumsdiskussion zur „Pressefreiheit“ in Memmingen
Memmingen - Im Rahmenprogramm anlässlich des „Memminger Freiheitspreises“ wird am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr das diesjährige Schwerpunktthema „Pressefreiheit“ mit einer Podiumsrunde aus verschiedenen Fraktionen des bayerischen Landtags diskutiert. Die Veranstaltung findet im Maximilian-Kolbe-Haus statt.
Aktionstag auf dem Memminger Marktplatz anlässlich des Europatags
Memmingen - Mitten auf dem Memminger Marktplatz, im herrlichsten Sonnenschein und mit einer frischen Waffel in der Hand über Europa diskutieren: das war im Rahmen der Europawoche möglich.
Unterallgäu - Mit dem Bus günstig von Böhen oder Markt Rettenbach zum Bahnhof in Sontheim fahren - der Mobilitätsausschuss des Unterallgäuer Kreistags hat jetzt einstimmig den Weg geebnet für den bislang größten Flexibus-Knoten im Unterallgäu.
Memmingen - Die Stadt Memmingen hat die alte Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich des Ebert- und Hindenburg-Rings auf moderne LED-Leuchtmittel umgestellt. Es wurden 34 LED-Leuchten montiert.
Memmingen - Der Verkehrsausschuss der Stadt stellt sich einmütig der Zukunftsaufgabe einer lebenswerten Mobilitätsgestaltung in Memmingen. In seiner jüngsten Sitzung Mitte der Woche wurden die anstehenden Beschlüsse sämtlich einstimmig gefasst.
Memminger Amtsgerichtsdirektor Reiner Egger in den Ruhestand verabschiedet
Memmingen – Kürzlich wurde der langjährige Direktor des Amtsgerichts Memmingen Reiner Egger, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgericht Memmingen, in den Ruhestand verabschiedet.
Ottobeuren/Oberallgäu - Mit einer bunten Informationsveranstaltung wurde am Wochenende der offizielle Auftakt der Vereine-basierten Mitfahrplattform „fahrmob.eco“ gefeiert. Sie dient nach Aussage der Initiatoren nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch dem Ehrenamt.
Memmingen - Wie der Verein mitteilt, hat Fabian Adelmann von sich aus die Auflösung seines eigentlich bis Sommer 2023 laufenden Vertrages angeboten in der Absicht, damit noch einen Impuls zu setzen, um die letzten Kräfte im Kampf um den Klassenerhalt zu mobilisieren.
Memminger „Freiwilligendienst aller Generationen“ ausgezeichnet
Memmingen - Seit über zehn Jahren engagieren sich Gerlinde Abt, Gerlinde Banda und Ingrid Häberle ehrenamtlich im Seniorenzentrum Bürgerstift. Im „Freiwilligendienst aller Generationen“ der Freiwilligenagentur Schaffenslust sind sie für die Bewohner/innen da und helfen, wo jemand gebraucht wird.
Memmingen - Das Stadtmuseum Memmingen freut sich, ab dem 15. Mai endlich wieder Besucherinnen und Besucher begrüßen zu können. Zum Saisonauftakt wird eine Sonderveranstaltung mit hochkarätigen Gästen zur aktuellen Sonderausstellung „VerVolkt II – Noch mehr Spuren…noch mehr Nazis…“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus stattfinden.
Memmingen - Viele THW-Aktive und HelferInnen sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Feuerwehren, Polizei und Katastrophenschutz waren zum Jahresempfang des Technischen Hilfswerks Memmingen in das Maximilian-Kolbe-Haus gekommen.
Nach zwei Jahren endlich wieder „Memmingen blüht!“
Memmingen - Nach zwei Jahren der Entsagung konnte in Memmingen am vergangenen Samstag endlich wieder die Frühjahrsveranstaltung „Memmingen blüht“ des Stadtmarketing e.V. durchgeführt werden. Und das schon zum 22. Mal.
Memmingen - Die Stadt Memmingen legt ihr Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenfahrrädern beziehungsweise von Lasten- und Kinderanhängern wieder auf. Ab Mai kann der Antrag zur Förderung abgegeben werden.
Memmingen/Buxheim - Im Zuge der Bauarbeiten an der Autobahnbrücke der A96 über die Kreisstraße MN 33 (Memminger Straße) bei Buxheim wird vom 10. bis einschließlich 25. Mai auf der Memminger Straße eine Vollsperrung eingerichtet.
Memmingen/Lviv - Langjährige Kontakte des Arche-Förderkreises Memmingen bestehen zur ukrainischen Behindertengemeinschaft der Arche in Lemberg/Lviv. Gegenseitige Besuche haben die Beziehung über die letzten zehn Jahre vertieft.
Memmingen - Fehlende Barrierefreiheit sorgt für Unsicherheit und längere Wegstrecken, nicht nur für Menschen mit Behinderung. „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ war deshalb das Thema des diesjährigen europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, an dem sich auch der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen mit einer Aktion beteiligte.
Architektin Karin Kinzer übernimmt Leitung des Hochbauamts Memmingen
Memmingen - Seit 20 Jahren ist die Diplomingenieurin und Architektin Karin Kinzer bereits für die Stadt Memmingen tätig und hat viele Bauprojekte im Hochbauamt geleitet. 2016 übernahm sie die stellvertretende Amtsleitung und wurde nun von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiterin des Hochbauamts eingeführt. „Mit Karin Kinzer übernimmt eine erfahrene Architektin mit hervorragender Expertise die Leitung des Hochbauamts. Ich freue mich sehr darüber!“, würdigte der Oberbürgermeister bei einer Feierstunde im Rathaus.
„Baum des Jahres“ im Kindergarten in Frechenrieden gepflanzt
Markt Rettenbach/Frechenrieden - Eine Rotbuche sorgt künftig für Schatten beim Spielen im neuen Kindergarten in Frechenrieden. Zum Auftakt der Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ pflanzte der Landkreis dort den diesjährigen „Baum des Jahres“. Ab sofort können nun alle Unterallgäuer Gemeinden kostenfrei einen Baum beim Landratsamt bestellen.
Neue Geschäftsstelle des Naturheilvereins in Memmingen eröffnet
Memmingen - Anfang des Jahres 2022 hat der Naturheilverein Memmingen und Umgebung e.V. die neue Geschäftsstelle in der Lindauer Straße 20 bezogen. Nun wurden diese Räumlichkeiten auch offiziell eingeweiht. Zur Eröffnung begrüßte der neue Vorsitzende Ralf Haberland mit den Beiräten Eva Maria Schmidbauer, Werner Ackel, Günter Fürst, Werner Schulze und Hans-Jürgen Stopora den Oberbürgermeister Manfred Schilder und die zweite Bürgermeisterin Margaretha Böckh.
Memmingen/Memmingerberg – Die Staatsanwaltschaft Memmingen hat am 25. April 2022 Anklage gegen einen 25-Jährigen und eine 16-Jährige zur Jugendkammer des Landgerichts Memmingen erhoben. Den beiden Angeschuldigten wird durch die Staatsanwaltschaft gemeinschaftlicher heimtückischer Mord zur Last gelegt (der Memminger KURIER berichtete).
Memmingerberg – Am gestrigen Donnerstag gegen 16:30 Uhr landete eine Maschine der Luftwaffe am Allgäu Airport. Mit dieser Maschine wurden zehn ukrainische Bürger ins Allgäu transportiert, die dringend auf medizinische Hilfe angewiesen sind.
Wiederauferstehung des Kulturfestivals „Memminger Meile“
Memmingen - Die Kultur kehrt zurück in die Stadt: Nach der Festwoche rund um den Memminger Freiheitspreis im Mai steht nun auch das Programm des Kulturfestivals „Memminger Meile“.
Krieg in der Ukraine: Memmingens Partnerstadt Tschernihiw ist fast zerstört
Memmingen - In einer Sondersitzung des Memminger Stadtrats berichtete Bürgermeister Vladyslav Atroshenko aus Tschernihiw in einer Videoschalte über die aktuelle Lage in der Partnerstadt im Nordosten der Ukraine.