Warum fängt in Bayern der Unterricht erst am Dienstag an?

Bayern – Die Sommerferien sind fast vorbei und an den meisten Schulen in der Region beginnt am Dienstag, 13. September (im angrenzenden Baden-Württemberg bereits am Montag) wieder der Unterricht.
So mancher hat sich vielleicht schon einmal gefragt: Warum fängt in Bayern der Unterricht nach den Sommerferien erst am Dienstag an?
Generell gilt: In allen deutschen Bundesländern haben die Schüler insgesamt 75 Ferientage (Hamburger Abkommen). Laut bayerischem Kultusministerium wird im Freistaat bei der Ferienplanung darauf geachtet, dass die Ferien möglichst jeweils volle Wochen umfassen und dass bei den Weihnachtsferien noch die Zeit bis zum Fest der Heiligen Drei Könige inkludiert ist. Diese Regelung erleichtert auch den Eltern die Urlaubsplanung, da in vielen Unternehmen der Urlaub wochenweise genommen wird.
Doch der Dienstag gilt nur für die Schüler, die Lehrer/innen müssen früher anfangen, um den Schulbeginn vorzubereiten. Der letzte Ferientag – in Bayern der Montag – wird deshalb an vielen Schulen beispielsweise für Lehrerkonferenzen und zur Vorbereitung des ersten Schultags genutzt. Diese müssten ansonsten an dem Freitag vor Ferienende stattfinden.
Und eines sollte dabei nicht vergessen werden: Viele Lehrkräfte sind ebenfalls Eltern.
Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!