1. kurierverlag-de
  2. Memmingen

Memmingen wählt am 5. März 2023 einen neuen OB

Erstellt:

Kommentare

Memmingen: Rathaus mit Beflaggung
OB-Wahl in Memmingen. Am Sonntag, 5. März, entscheidet sich, wer künftig im Rathaus das Sagen hat. © MK-Archiv

Memmingen – In der Stadt Memmingen sorgen am 5. März 2023 von 8 bis 18 Uhr rund 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dafür, dass die Memminger Wahl eines Oberbürgermeisters oder einer Oberbürgermeisterin ordnungsgemäß ablaufen werden.

Im Stadtgebiet sind 25 Wahllokale eingerichtet und zwölf Briefwahlbezirke vorgesehen. Über 32.000 Bürgerinnen und Bürger sind in Memmingen wahlberechtigt. Informationen rund um die Wahl sind auch unter www.memmingen.de/wahl abrufbar.

Wählerinnen und Wähler können Briefwahlunterlagen noch bis Freitag, 3. März 2023, 15 Uhr persönlich im Wahlamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 4, beantragen. Wahlbriefe (ausgefüllte Wahlunterlagen) werden berücksichtigt, wenn sie bis spätestens Sonntag, 5. März 2023, 18 Uhr im Briefkasten am Welfenhaus eingeworfen werden, beziehungsweise durch die Deutsche Post zugestellt wurden (Postlaufzeiten sind eigenständig zu beachten). Die bequemste Art, Briefwahl zu beantragen ist, den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code zu scannen.

Die Wahllokale der Edith-Stein-Schule sind wegen der Generalsanierung der Grundschule im angrenzenden Hort zu finden. (Direkt südlich der Schule; Benninger Straße 38).

Am Sonntag, 5. März 2023, werden voraussichtlich ab 18:30 Uhr unter www.memmingen.de die ersten vorläufigen Ergebnisse der Auszählung veröffentlicht, teilt die Stadt Memmingen mit.

Wir haben den OB-Kandidatinnen und -kandidaten etwas auf den Zahl gefühlt:

Hier geht‘s zu unseren Fragen und was Manfred Schilder (CSU), Jan Rothenbacher (SPD), Krimhilde Dornach (ÖDP) und Nur Sensoy (Team Todenhöfer) darauf geantwortet haben.

MK

Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare