- 0 Kommentare
- Weitere
Memmingen - Die bunten Bänder am Richtfestbaum auf dem Dach der neuen Kinderkrippe wiegten sich bereits fröhlich im Wind. Nach dem erfolgten Spatenstich Ende April feierten die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens »Westermann« mit den Verantwortlichen von Stadt und Bauträgern nun den traditionellen »Hebauf« der neuen Kinderkrippe in der Westermannstraße 11. Für Anfang November ist die Fertigstellung des Krippen-Neubaus geplant.
»Die Kinder verfolgten gespannt die verschiedenen Bauabschnitte – mit denen ruckzuck das neue Haus im Garten gebaut wurde«, so Leiterin Andrea Walzer in ihrer Begrüßungsrede. Im Herbst diesen Jahres werden es, bedingt durch die Neubauten in der Stadt, insgesamt 236 Krippenplätze sein, welche Betreuung für Kleinkinder unter drei Jahren anbieten. In der Einrichtung des Westermann Kindergartens sind derzeit drei Gruppen und eine Integrativgruppe mit insgesamt 90 Kindern untergebracht. Mit dem Bau, der den Kindergarten durch ein gemeinsames Foyer mit der Krippe verbindet, werden es künftig 114 Kindergarten- und Krippenplätze sein. »Die Stadt wird dem Rechtsanspruch an Krippenplätzen gerecht«, verkündete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger nicht ohne Stolz, waren es doch im Jahr 2007 nur 36 Krippenplätze. Traditionell verlas Zimmermann Max Treppesch den Richtspruch für die neue Westermann-Krippe: »...der Herrgott möge seinen Segen – dem Kindergarten geben...«. Nach dem Richtspruch hob er sein Glas, sprach einen Toast aus, und warf das geleerte Glas auf den Boden, auf dass die Scherben Glück bringen! (ds)