Närrisches Treffen zum Höhepunkt der Fasnacht

Mindelheim: Der Fasching in und um Mindelheim zeigt sich in seiner Intensität von der Kürze der diesjährigen Fünften Jahreszeit ganz und gar unbeeindruckt. Narrenbaumstellen und Fasnachtssprechen sowie der großartige dritte Nachtnarrensprung des Durahaufa waren die Highlights des vergangenen Wochenendes.
64 Narrenzünfte und Guggenmusiken waren der Einladung des Durahaufa Mindlhoim gefolgt und zogen gemeinsam am Samstagabend durch die Mindelheimer Innenstadt. Schon am Abend zuvor hatten die jüngsten Fasnachtsfreunde das närrische Zepter in die Hand genommen und mit ihren selbst gedichteten Fasnachtssprüchen das Wochenende eingeläutet. Am Samstagnachmittag trafen sich die Hästräger bereits zum Zunftmeisterempfang im Forum, um den Gastgebern ihre Referenz zu erweisen. Insgesamt über 2.300 Aktive versammelten sich im Anschluss zum Umzug durch die Stadt. Schaurig schöne Masken, Hexen, Teufel und Wassergeister trieben ihren närrischen Schabernack mit den vielen Zuschauern am Straßenrand. Schellen, Rätschen und Glocken sorgten ebenso wie die zahlreichen Guggenmusiken dafür dass lautstark der dunklen und kalten Jahreszeit, dem Winter, der Garaus gemacht wurde. Doch auch nach diesem Spektakel ist der Fasching im Unterallgäu noch lange nicht müde: Am kommenden Sonntag beispielsweise gibt´s den Jubiläumsumzug in Zaisertshofen und am Gumpigen Donnerstag den Faschingsumzug um 17.17 Uhr in Mindelheim. (mg)