Mindelheim: Der Fasching in und um Mindelheim zeigt sich in seiner Intensität von der Kürze der diesjährigen Fünften Jahreszeit ganz und gar unbeeindruckt. Narrenbaumstellen und Fasnachtssprechen sowie der großartige dritte Nachtnarrensprung des Durahaufa waren die Highlights des vergangenen Wochenendes.
Mindelheim: Über die anstehenden politischen Aufgaben sprach unsere Redaktionsleiterin Andrea Magg mit der Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Mindelheim, vertreten durch Thomas Riederle (Vorsitzender) sowie den beiden Stadtratsmitgliedern Roland Ahne und Mehmet Yesil (stellvertretender Vorsitzender).
Mindelheim/Unterallgäu: Er war die rechte Hand des Landrats, organisierte mehr als 1.200 Kreistags- und Ausschuss-Sitzungen und war nicht nur für sein Wissen, sondern auch für seinen Humor bekannt: Nach 48 Jahren Tätigkeit im Landratsamt in Mindelheim ist Josef Strobel jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden.
Die Würde des Menschen steht weiterhin im Mittelpunkt
Mindelheim: Symbolträchtig einen Sack Kartoffeln überreichte der KAB-Sekretär Kai Kaiser beim Festakt zum Jubiläum 100 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Mindelheim am 19. Januar im Forum dem Vorsitzenden Josef Pregler. Die Gabe sei Zeichen dafür, dass sich die Arbeit der KAB im Laufe der letzten 100 Jahre zwar stark verändert habe, die Aufgaben aber auch heute nicht weniger werden.
Unterallgäu: Rotbackige und gelbe Früchte, mürbe und knackige Sorten, süße, säuerliche und würzige Äpfel: 20 verschiedene Apfelsorten aus seinem Obstgarten in Oberneufnach hat Experte Anton Klaus an diesem Abend mit ins Landratsamt gebracht. Rund 70 Besucher sind gekommen, um die heimischen Winteräpfel zu verkosten. Wie schmeckt wohl ein »Horneburger Pfannkuchen«, ein »Siebenkant« oder ein Apfel der Sorte »Adams Parmäne«?
Mindelheim/Dillingen: Der Mindelheimer Landtagsabgeordnete und bayerische Finanz-Staatssekretär Franz Josef Pschierer wurde beim Neujahrsempfang des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) in Dillingen für zehn Jahre als ASM-Präsident ausgezeichnet.
Dank an Firmen und Betriebe, Vereine und das Ehrenamt
Mindelheim: Optimistisch geht die Stadt Mindelheim in das neue Jahr – dies wurde beim festlichen Neujahrsempfang in der vergangenen Woche im Forum deutlich.
Mindelheim: Größere Bewegungen gab es in der vergangenen Woche an der Mindelheimer Bleichstraße auf dem Gelände des ehemaligen Verbrauchermarktes. Der Baumbestand wurde gerodet, das Gelände eingeebnet und mit Schotter verfüllt.
Schwester Pia seit 30 Jahren in Kreisklinik Ottobeuren tätig
Unterallgäu: Seit nunmehr genau 30 Jahren ist Schwester Pia Lebschi in der Kreisklinik Ottobeuren tätig - davon 22 Jahre als Pflegedienstleiterin. Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger bedankten sich im Namen aller Mitarbeiter und auch Patienten der Kreisklinik bei Schwester Pia für ihren nach wie vor unermüdlichen Einsatz.
SPD-Frauen fordern bessere Rahmenbedingungen in Pflegeberufen
Unterallgäu: Mit den Themen Altenpflege, Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren und den Wahlen im September beschäftigte sich die AsF Memmingen-Unterallgäu beim Jahresschlusstreffen.
Soziale Verantwortung, Zukunftsaufgaben und Rekordinvestitionen
Kammlach/Unterallgäu: Neues aus dem Landkreis, dem Bezirk und dem Landtag erfuhren die rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer beim traditionellen Dreikönigstreffen der Freien Wähler Unterallgäu am 6. Januar in Oberkammlach.