- 0 Kommentare
- Weitere
Unterallgäu - Das Corona-Geschehen im Landkreis hat sich stabilisiert: Mit 21 Neuinfektionen im Vergleich zum Montag lag die 7-Tage-Inzidenz heute laut LGL bei 138,30. Brennpunkte sind für das Unterallgäuer Gesundheitsamt aktuell vor allem Schulen und Senioreneinrichtungen, darunter gleich zwei Schauplätze in Bad Wörishofen.
240 Unterallgäuer gelten aktuell als Corona-positiv, neun von ihnen werden in der Mindelheimer Klinik behandelt, davon drei auf der Intensivstation (Stand heute). 1.400 Unterallgäuer sind derzeit in Quarantäne.
Im Kreisseniorenwohnheim Am Anger wurde letzte Woche eine Pflegekraft positiv getestet, die darauffolgende Reihentestung ergab keine neuen Fälle, wie die Pressestelle des Landratsamtes heute auf Nachfrage des Wochen KURIERS mitteilte. Auch landkreisweit seien Senioreneinrichtungen derzeit im Corona-Fokus: Zusätzlich zum Kreisseniorenwohnheim in Bad Wörishofen sei das Gesundheitsamt derzeit noch mit dem Corona-Geschehen in fünf weiteren Einrichtungen unmittelbar befasst, erklärt die Pressestelle.
Und noch einen weiteren Brennpunkt gab es in den letzten Tagen in der Kneippstadt: Am Schulzentrum, wo in zwei Klassen insgesamt 13 positive Tests festgestellt wurden, mussten letzten Freitag zur Sicherheit 450 Schüler und Lehrer zum Reihentest. Das Ergebnis lag dem Landratsamt heute noch nicht vor.
mt