Zu den Umsätzen 2021 trug der Werkzeugbau ungefähr doppelt so viel bei wie der Maschinenbau. Auch die regionale Entwicklung verlief unterschiedlich. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der deutschen Muttergesellschaft mit Sitz in Mindelheim, die den europäischen Markt betreut, auch BBG Asia und Niederlassungen in China sowie BBG North America.
Der Anteil der im Inland erzielten Erlöse betrug nahezu unverändert 15 Prozent. Aus dem restlichen Europa kamen 13 Prozent nach 16 Prozent im Vorjahr hinzu. Der asiatische Umsatzanteil, überwiegend aus China, stieg von 31 auf 40 Prozent. Umsätze mit Kunden aus den NAFTA-Staaten USA, Kanada und Mexiko beliefen sich auf 32 Prozent, 2020 waren es 38 Prozent.
Die Anzahl der Mitarbeiter veränderte sich 2021 kaum. Von den weltweit 170 Beschäftigten arbeiteten weiterhin 100 in Mindelheim, 60 bei BBG Asia und zehn bei BBG North America.
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen und Kurzarbeit war BBG im letzten Jahr immer erreichbar und konnte sogar ohne persönliche Begegnungen neue Kunden gewinnen. Die Muttergesellschaft in Mindelheim wickelte unter anderem die Bestellung, Entwicklung und Vorabnahme der Produktionsanlagen für einen weltweit tätigen Automobilzulieferer aus Kanada gänzlich online ab.
BBG Asia konzentrierte sich unter anderem auf den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Verpackungsmaschinen. Das Tochterunternehmen hat 2021 verschiedene Anlagen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelt, für die es bereits Interessenten gibt. BBG ist zuversichtlich, in Kürze die ersten Maschinen verkaufen zu können.
Erfolgreich aus Sicht der BBG war die Tochter BBG North America, die trotz pandemiebedingter Einschränkungen eine kontinuierlich hohe Auslastung ihrer Produktionskapazitäten meldete. Auf dem wachsenden mexikanischen Markt hat das Unternehmen 2021 im Bundesstaat Santiago de Querétaro ein Servicebüro eröffnet, um schneller auf Anfragen reagieren zu können.
Für seine Innovationskraft, unternehmensinterne Abläufe und Mitarbeiterzufriedenheit wurde das Familienunternehmen im November unter 265 Kandidaten als einer der besten Werkzeugbauer Deutschlands ausgezeichnet. Beim renommierten Wettbewerb „Excellence in Production“ belegte es zum dritten Mal eine Top-Platzierung.