Auch heuer wird der Markt umrandet von einem breitgefächerten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Unter anderem gibt es ein Kleinkunstprogramm mit Musikbands wie etwa „Blond Forever“, „White Summer“, den 20 Samba-Trommlern von „So Samba“, dem „Jazz´n Fun Quartett“ und weiteren. Und auch für die kleinsten Gäste ist einiges geboten: Austoben können sich die Kids in der Kinderhüpfburg, beim Ponyreiten, auf dem Bungee-Trampolin oder bei den Water Balls im Pool. Wer sich getreu dem Motto des Marktes eher künstlerisch betätigen möchte, kann die Angebote für Gesichtsmalerei oder den Kindertöpferkurs besuchen – oder einem Zauberkünstler und Akrobaten zusehen.
Eine Übersicht mit dem gesamten Programm finden Sie auf einer Doppelseite zum Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in der Wochen KURIER-Printausgabe vom 21. April (bzw. im E-Paper ab 21. April hier).
An den folgenden Veranstaltungstagen öffnen sich die Pforten des Schlossgartens:
• Freitag, 29. April, 11.00 – 22.00 Uhr
• Samstag, 30. April, 11.00 – 22.00 Uhr
• Sonntag, 1. Mai, 11.00 – 19.00 Uhr
Die Marktstände schließen ihren Verkauf täglich um 19 Uhr. Das Bühnenprogramm mit der Handmade-Live-Musik wird täglich bis 22 Uhr angeboten. Vom Wetter ist der Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt übrigens nicht abhängig: Wie der Veranstalter mitteilt, findet das Event „bei jeder Witterung“ statt.
Und noch ein Tipp: Wer den Töpfer- und Handwerkermarkt gratis besuchen möchte, kann sein Glück bei diesem Online-Gewinnspiel des Wochen KURIER versuchen. Insgesamt verlost der Wochen KURIER in Zusammenarbeit mit der Hand4Event GmbH fünf Familientickets.
Und so funktioniert’s: Einfach das Teilnahmeformular ausfüllen und abschicken. Bitte als Stichwort „Töpfermarkt” im Formular nennen. Einsendeschluss ist Sonntag, 24. April 2022 (23.59 Uhr). Unter allen Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden von uns ausschließlich per E-Mail benachrichtigt! Wir wünschen viel Glück. (wk)
Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner wurden informiert.