Nachrichten von KURIER VERLAG
MEMMINGEN
MINDELHEIM
BAYERN
WELT
GEWINNSPIELE
ePAPER
JOBS
Mehr
SPORT
SPORT
LEBEN
LEBEN
SINGLES
POLITIK
WIRTSCHAFT
STARS
KINO + TV
WETTER
NEWSLETTER
ANZEIGEN
ANZEIGEN
ZUSTELLUNG
ZUSTELLUNG
THEMA
PRODUKTEMPFEHLUNG
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
KURIER VERLAG Startseite
Multimedia
Video
Video
Planetenforschung
Mysteriöse Strahlung auf dem Planeten Uranus von NASA-Team entschlüsselt
Seit seiner Entdeckung rätseln Astrophysiker:innen über den Uranus. Nun wurde auf dem Planeten eine Strahlung nachgewiesen.
Mysteriöse Strahlung auf dem Planeten Uranus von NASA-Team entschlüsselt
«Desperados III» ist «Bestes Deutsches Spiel»
«Desperados III» ist «Bestes Deutsches Spiel»
Mit dem perfekten Außenteam durch Raum und Zeit
Captain Kirk und Captain Picard vereint gegen Weltraum-Schurken gab es schon im Kino. In «Star Trek Legends» stehen nun alle Helden von Enterprise …
Mit dem perfekten Außenteam durch Raum und Zeit
Mehr Lautstärke aus dem iPhone kitzeln
Der Lautstärkeregler ist bereits am Anschlag, doch aus den Bluetooth-Lautsprechern ertönt die Musik immer noch zu leise? Mit den richtigen …
Mehr Lautstärke aus dem iPhone kitzeln
Sony Xperia: Top-Smartphones mit variabler Tele-Optik
Sony erneuert die Riege seiner Top-Smartphones und setzt dabei erstmals ein Kamerakonzept ein, das aus drei Linsen vier verschiedene Brennweiten …
Sony Xperia: Top-Smartphones mit variabler Tele-Optik
Top Ten: iOS-Gamer mögen Origamis und Auto-Rennen
Origamis kennt man aus der Schule: Ziel war es bunte Kraniche zu falten, die dann meistens doch eher Papierflieger wurden. Die alte chinesische …
Top Ten: iOS-Gamer mögen Origamis und Auto-Rennen
Digitale Karteikarten und chinesische Shopping-App beliebt
Damals waren es noch gewohnte Anblicke, als Schüler und Stundenten sich Vokabelschlachten mit kleinen Kärtchen lieferten. Nun lässt sich das einfach …
Digitale Karteikarten und chinesische Shopping-App beliebt
Singles aus Ihrer Region
Weitere Singles
Canon holt den Augen-Autofokus zurück
In den 1990er Jahren gab es Canon-Kameras, bei denen sich der Fokus mit dem Auge setzen ließ. Weil das damals aber wohl nicht immer präzise genug …
Canon holt den Augen-Autofokus zurück
SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen: Das gilt nicht nur für Mails, sondern auch für …
SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
Chaos Computer Club sieht Schwachstelle bei Luca-App
Unkompliziert und sicher - mit diesem Versprechen ist die Luca-App zu Beginn des Jahres gegen die Corona-App angetreten. Doch sind Nutzerdaten …
Chaos Computer Club sieht Schwachstelle bei Luca-App
Surface Laptop 4 mit «eigenen» Ryzen-Prozessoren
Bereits das Surface Laptop 3 gab es mit AMD-Ryzen-Prozessoren, die auf das Notebook zugeschnitten waren. Nun startet eine Neuauflage der Kooperation …
Surface Laptop 4 mit «eigenen» Ryzen-Prozessoren
Mehr aus Multimedia
Mobilfunk: Quasi-Aus für Einfachhandys in der Schweiz
2G ist in Deutschland und vielen anderen Ländern der kleinste gemeinsame technische Nenner zwischen Mobilfunknetzen und Telefonen. Über 2G …
Mobilfunk: Quasi-Aus für Einfachhandys in der Schweiz
«King of Seas» macht Spieler zu Freibeutern
Piraten, Karibik und Voodoo? «King of Seas» hat alle drei dieser Zutaten für ein spannendes Segelabenteuer mit Kanonen und Papagei auf der Schulter.
«King of Seas» macht Spieler zu Freibeutern
Amazon bringt den Echo Show zum Rotieren
Amazons neuer Echo-Lautsprecher dreht sein Display immer zum Menschen hin. Das öffnet neue Wege für Interaktion mit der Maschine. Manchmal geht es …
Amazon bringt den Echo Show zum Rotieren
MuPDF: Flinker und freier PDF-Betrachter
Manchmal darf es gern ein bisschen mehr sein - aber doch bitte nicht, wenn man sich nur schnell ein PDF anschauen möchte. Zum Glück gibt es eine …
MuPDF: Flinker und freier PDF-Betrachter
Die eigenen Fotos zu Geld machen
Fotografieren Sie gerne und gut? Haben Sie auch schon mal überlegt, damit Geld zu verdienen? Das kann über sogenannte Stock-Agenturen funktionieren. …
Die eigenen Fotos zu Geld machen
LG verspricht drei Jahre lang Android-Updates
Der Elektronik-Konzern LG wird in Zukunft keine Smartphones mehr produzieren. Doch was passiert mit jenen, die gerade erst gekauft wurden? Die Nutzer …
LG verspricht drei Jahre lang Android-Updates
Apps als Datenkraken entlarven
Kürzlich waren Telefonnummern und E-Mail-Adressen von hunderten Millionen Facebook-Nutzern in einem Hacker-Forum entdeckt worden. Oft sammeln Apps …
Apps als Datenkraken entlarven
Mehr laden
ZUR STARTSEITE
Nachrichtenarchiv
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Januar
Februar
März
April