Frauenportale sind gerade total angesagt. Ständig gibt es neue Angebote speziell für die Frau. Wir haben sieben Portale angeschaut und aufgeschrieben, was auf den ersten Blick auffällt.
Berlin - Das Internetportal MyVideo verknüpft sein Angebot mit dem Online-Netzwerk StudiVZ. Ein Link unter dem Videoplayer weist den direkten Weg zur Community im Netz.
Berlin - Onlinespiele sind beliebt, zehn Millionen Bürger haben Erfahrung damit. Dieser Tage findet in Leipzig wieder die „Games Convention Online“ statt.
Hamburg - Die Job-Plattform Xing will Entwicklern erlauben, Apps einzubinden und damit zum virtuellen Büro werden. Zugelassen werden nur Apps, die Mehrwert bieten.
Karlsruhe - E-Mails können bei Ermittlungen der Polizei auch dann beschlagnahmt werden, wenn sie auf dem Mailserver eines Internet-Anbieters gespeichert sind.
Berlin - Soziale Netzwerke in Deutschland gehen nach Auffassung der Verbraucherzentralen nicht sorgfältig genug mit den persönlichen Daten ihrer Mitarbeiter um. Sie forderten Unterlassungserklärungen.
Berlin - Nach einer Studie des Branchenverbandes Bitkom sind nicht nur Grundschüler, sondern auch Kindergarten- und Vorschulkinder in Deutschland inzwischen häufig online.
Neue Funktion von Yahoo-Suche soll Recherchen erleichtern
München - Yahoo will Nutzern seiner Suchmaschine mit “Search Pad“ umfangreiche Recherchen erleichtern. Die Funktion ist ab Dienstagabend unter www.yahoo.com in einer Betaversion nutzbar.
San Jose - Explorer-Nutzer aufgepasst: Der weit verbreitete Internet-Browser hat eine Sicherheitslücke, die der Hersteller Microsoft bislang nicht beheben konnte.
Frankfurt/Main - Wer im Internet Geschäfte tätigt und dort etwas kauft, sollte seine Rechte kennen. Unter dem Titel “Alles, was Recht ist“ gibt es jetzt einen kleinen Ratgeber für Online-Käufer.
Schwerin - Internetsucht bei Jugendlichen tritt seltener auf als bislang angenommen. Nur vier von hundert Heranwachsenden in Deutschland sind exzessive Computernutzer.
Oldenburg/Unterföhring - Youtube machte Marc Stepehns zur Hebamme. Da kein Krankentransport verfügbar war, als bei seiner Frau die Wehen einsetzten, griff der Brite zur Maus.
Hamburg - Die neue Version des Internet-Browsers Firefox ist ohne Probleme an den Start gegangen. In der Nacht zum Mittwoch wurde Firefox 3.5 rund 2,5 Millionen Mal heruntergeladen.