Bundesregierung lehnt ARD-Angebot für das iPhone ab
Berlin - Die Bundesregierung hat sich gegen die Pläne der ARD gestellt, ein gebührensfinanziertes Gratisprogramm der “Tagesschau“ für das iPhone und andere Smartphones zu produzieren.
San Francisco - Eine Gesangssensation aus Großbritannien, ein Junge nach dem Zahnarztbesuch, ein tanzendes Brautpaar, der Trailer des neuen “Twilight“-Films und rollschuhfahrende Babys - das waren die Filmhits 2009 bei YouTube.
Call of Duty: Modern Warfare 2 ist bestes Videospiel 2009
Washington- Große Ehre für "Call of Duty Modern Warfare 2": Der renommierte US-Nachrichtenmagazin "Time" hat den Ego-Shooter zum besten Videospiel des Jahres gekürt.
Frankfurt/Main - Immer „Up to Date“ mit der größten Suchmaschine: Google erweitert seine Internet-Suche um die fortlaufende Aktualisierung seiner Trefferlisten.
Facebook hat sein erstes tierisches Mitglied: Orang-Utan Nonja aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn hat ein eigenes Profil - das sie selbst mit Bildern versorgt.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will den 350 Millionen Usern der Online-Community mehr Sicherheit bieten - durch das Auslöschen der regionalen Netzwerke.
Google bietet Kompromiss im Streit um Bezahlinhalte
Mountain View - Google geht im Streit um kostenlose Nachrichten im Netz mit einem Kompromiss-Vorschlag auf amerikanische Zeitungsverleger zu. Abhilfe schaffen soll das Programm „First Click Free“.
Die Internet-Suchmaschine Google hat eine Liste der Nachrichten veröffentlicht, die im vergangenen Jahr bei den Internet-Nutzern am beliebtesten waren. Sehen Sie hier die Top Ten.