Ressortarchiv: Multimedia

Facebook startet Schnäppchen-Dienst

Facebook startet Schnäppchen-Dienst

Hamburg - Facebook hat seinen Schnäppchen-Dienst “Deals“ am Montag in Europa gestartet. So bekommen User in Deutschland Gutscheine und Rabatte.
Facebook startet Schnäppchen-Dienst
China blockt Blogs zu Ägypten

China blockt Blogs zu Ägypten

Peking - Die chinesische Führung hat Ägypten von der elektronischen Landkarte genommen, wohl um eine Diskussion über die Proteste gegen die Regierung in Kairo zu unterbinden.
China blockt Blogs zu Ägypten
Google: Street-View-Autos fotografieren wieder

Google: Street-View-Autos fotografieren wieder

Berlin - Googles Kamerawagen, die Bilder für den umstrittenen Straßenatlas Street View gemacht haben, kommen wieder nach Deutschland zurück. ab wann wieder fotografiert wird:
Google: Street-View-Autos fotografieren wieder
Deutsche sind Sicherheitsmuffel im Internet

Deutsche sind Sicherheitsmuffel im Internet

Bonn - Obwohl sich die deutschen Onlinenutzer über die Gefahren im Netz durchaus bewusst sind, surfen viele ohne ausreichenden Virenschutz im Internet.
Deutsche sind Sicherheitsmuffel im Internet
Preisvergleich bei Musik-Downloads lohnt sich

Preisvergleich bei Musik-Downloads lohnt sich

Düsseldorf - Beim Kauf von Musik im Internet gibt es große Preisunterschiede zwischen den Anbietern.  Worauf Verbraucher bei Musik-Downloads achten sollten:
Preisvergleich bei Musik-Downloads lohnt sich
Internet-Verkehr soll sich bis 2015 verzwanzigfachen

Internet-Verkehr soll sich bis 2015 verzwanzigfachen

Frankfurt/Berlin - Der Datenverkehr im Netz wird sich bis 2015 verzwanzigfachen - dies erwarten die Betreiber des zentralen Internet-Knotens (DE-CIX) in Frankfurt am Main.
Internet-Verkehr soll sich bis 2015 verzwanzigfachen
Wikileaks will mit neuen Partnern Gas geben

Wikileaks will mit neuen Partnern Gas geben

London - Über die Kooperation mit bis zu 60 weiteren Nachrichtenmedien will Wikileaks das Tempo der Veröffentlichung von Geheimdokumenten noch einmal deutlich beschleunigen.
Wikileaks will mit neuen Partnern Gas geben
Facebook lässt Werbekunden Einträge nutzen

Facebook lässt Werbekunden Einträge nutzen

New York - Wer bei Facebook ein Produkt oder ein Unternehmen erwähnt, kann sich künftig in der Rolle eines unbezahlten Werbebotschafters wiederfinden.
Facebook lässt Werbekunden Einträge nutzen
Facebook: Falsche Kate Middleton war nicht falsch

Facebook: Falsche Kate Middleton war nicht falsch

London - Eine junge Krankenpflegerin namens Kate Middleton ist beim Internet-Netzwerk Facebook rausgeflogen - weil das Unternehmen vermutete, sie wolle sich fälschlich als die künftige Prinzessin ausgeben. Das stimmt nicht.
Facebook: Falsche Kate Middleton war nicht falsch
10.000-Dollar-Gutschein: Kundin hält Anruf für Scherz

10.000-Dollar-Gutschein: Kundin hält Anruf für Scherz

San Francisco - Sie sollte sich freuen, weil sie ihr Leben lang Apps kostenlos aus Apples App-Store herunterladen darf. Doch die Mutter hält den Anruf eines iTunes-Managers für einen Scherz.
10.000-Dollar-Gutschein: Kundin hält Anruf für Scherz
SchülerVZ bei Jugendlichen beliebter als Facebook

SchülerVZ bei Jugendlichen beliebter als Facebook

Frankfurt/Main - Das Online-Netzwerk SchülerVZ ist in Deutschland bei Jugendlichen beliebter als die weltweite Nummer eins, Facebook. Jeder Zweite ist bei SchülerVZ, weniger bei Facebook.
SchülerVZ bei Jugendlichen beliebter als Facebook
Papst ermuntert zur Nutzung sozialer Netzwerke

Papst ermuntert zur Nutzung sozialer Netzwerke

Rom - Papst Benedikt XVI. hat die Gläubigen weltweit ermuntert, moderne Kommunikationsmöglichkeiten wie soziale Netzwerke im Internet stärker zu nutzen.
Papst ermuntert zur Nutzung sozialer Netzwerke
L.A. Noire: Wann der Krimi-Hammer in die Läden kommt

L.A. Noire: Wann der Krimi-Hammer in die Läden kommt

München - Endlich steht fest, wann L.A. Noire in Deutschland erscheint. Rockstar Games hat am Montag angekündigt, wann der Krimi-Hammer in die Läden kommt.
L.A. Noire: Wann der Krimi-Hammer in die Läden kommt
Computerspiele aus 40 Jahren

Computerspiele aus 40 Jahren

Berlin -  Vom uralten Atari bis zum modernen 3-D-Entertainment – mehr als 3000 Exponate aus 40 Jahren kommerzieller Game-Geschichte und berühmte Hardware-Klassiker präsentiert das Computerspiele-Museum:
Computerspiele aus 40 Jahren
L.A. Noire: So gut wird der Krimi-Hammer

L.A. Noire: So gut wird der Krimi-Hammer

München - L.A. Noire könnte DAS beste Detektiv-Spiel aller Zeiten werden: Hammer-Grafik, geniale Atmosphäre und verstörende Kriminalfälle. Wir zeigen Screenshots und einen Trailer.
L.A. Noire: So gut wird der Krimi-Hammer
3D ohne Brille: Nintendo nennt Preise für 3DS

3D ohne Brille: Nintendo nennt Preise für 3DS

Amsterdam - 3D-Spiele für die Hosentasche: Nintendo gibt am Mittwoch bekannt, wann und zu welchen Preisen die neue Generation der Mobil-Konsole DS in Europa auf den Markt kommt.
3D ohne Brille: Nintendo nennt Preise für 3DS
Screenshots zu L.A. Noire

Screenshots zu L.A. Noire

Los Angeles - Screenshots zu L.A. Noire
Screenshots zu L.A. Noire
Facebook: Bono besitzt Stück vom 50-Milliarden-Kuchen

Facebook: Bono besitzt Stück vom 50-Milliarden-Kuchen

Palo Alto - Facebook ist laut Experten 50 Milliarden Dollar wert. Doch wem gehört das größte Soziale Netzwerk der Welt? Die Seite learnvest.com zeigt die Besitzverhältnisse - darunter auch Bono.
Facebook: Bono besitzt Stück vom 50-Milliarden-Kuchen
Start der ersten iPad-Zeitung verzögert sich

Start der ersten iPad-Zeitung verzögert sich

New York - Der ursprünglich für Mitte Januar geplante Start der ersten Zeitung nur für das iPad verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Die Hintergründe und worauf Apple-Anhänger sich einstellen müssen:
Start der ersten iPad-Zeitung verzögert sich
Facebook: Zündstoff für neue Datenschutz-Debatte

Facebook: Zündstoff für neue Datenschutz-Debatte

Berlin - Facebook will Software-Entwicklern und Website-Betreibern künftig den Zugang zu Telefonnummern und Adressen von Mitgliedern öffnen. Die Nutzer müssen der Weitergabe ihrer Daten jedoch ausdrücklich zustimmen.
Facebook: Zündstoff für neue Datenschutz-Debatte
Pilotprojekt: Apps für die Betriebswirtschaft

Pilotprojekt: Apps für die Betriebswirtschaft

Berlin - Ein Bonner Unternehmen will mit Apps die Betriebswirtschaft erobern. Die Anwendungen für die Verwaltung von Aufträgen und Rechnungen und vielem mehr sollen vor allem Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen helfen.
Pilotprojekt: Apps für die Betriebswirtschaft
Datenschützer-Website bricht Datenschutz-Regeln

Datenschützer-Website bricht Datenschutz-Regeln

Hamburg/Berlin - Datenschutz-Panne bei den Hamburger Datenschützern: Auf der Website der Behörde kommt ein externer Statistik-Dienst zum Einsatz, der Nutzerinformationen nicht gesetzeskonform verarbeitet.
Datenschützer-Website bricht Datenschutz-Regeln
Streit um Facebook-Gründung geht weiter

Streit um Facebook-Gründung geht weiter

San Francisco - Der Streit um die Gründung des Online-Netzwerks Facebook ist in eine neue Runde vor Gericht gegangen. Die Zwillinge Tyler und Cameron Winklevoss behaupten, Mark Zuckerberg habe ihnen die Idee für Facebook gestohlen.
Streit um Facebook-Gründung geht weiter
Aderlass bei MySpace: Deutsche Tochter schließt

Aderlass bei MySpace: Deutsche Tochter schließt

New York - Beim schwächelnden Online-Netzwerk MySpace verlieren wieder rund 500 Mitarbeiter ihre Jobs, diesmal auch alle 30 Beschäftigten in Deutschland.
Aderlass bei MySpace: Deutsche Tochter schließt
USA wollen von Twitter Infos über Wikileaks

USA wollen von Twitter Infos über Wikileaks

Washington - Die USA verstärken Ermittlungen gegen Wikileaks: Die Justizbehörden versuchen nach Berichten, über den Kurznachrichtendienst Twitter an Informationen über Wikileaks und deren Gründer Julian Assange zu kommen.
USA wollen von Twitter Infos über Wikileaks
Facebook lässt auf Börsengang 2012 hoffen

Facebook lässt auf Börsengang 2012 hoffen

New York  - Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook nimmt Kurs Richtung Börse. Nun laufen die Spekulationen über eine Veröffentlichung der bislang geheimen Finanzen des Unternehmens.
Facebook lässt auf Börsengang 2012 hoffen
Aigner warnt erneut vor Facebook

Aigner warnt erneut vor Facebook

Berlin - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat erneut vor der Nutzung des Online-Netzwerks Facebook gewarnt. Die Datenschutz-Standards seien wiederholt zulasten der Mitglieder gelockert worden.
Aigner warnt erneut vor Facebook
1100 Nordsee-Änderungen: So arbeiten Wikipedianer

1100 Nordsee-Änderungen: So arbeiten Wikipedianer

Berlin/Tübingen - Die deutschsprachige Ausgabe des Mitmach-Lexikons Wikipedia zählt gut eine Million angemeldete Benutzer. Doch nur wenige Tausend sind wirklich aktiv. So arbeiten sie.
1100 Nordsee-Änderungen: So arbeiten Wikipedianer
Firefox überholt Internet Explorer in Europa

Firefox überholt Internet Explorer in Europa

Berlin - Im Wettstreit der Internet-Browser hat der Firefox einen wichtigen Meilenstein geschafft: Das offene Projekt überholte im Dezember in Europa laut Marktforschern Microsofts Internet Explorer.
Firefox überholt Internet Explorer in Europa
Apache: Air Assault: Der Action-Überflieger

Apache: Air Assault: Der Action-Überflieger

München - "Apache: Air Assault" ist DER Überflieger unter den Helikopter-Spielen. Wie stellen den Action-Kracher vor UND wir verlosen je zwei Spiele samt ferngesteuertem Heli.
Apache: Air Assault: Der Action-Überflieger
Screenshots aus Apache Air Assault

Screenshots aus Apache Air Assault

München - Screenshots aus Apache Air Assault
Screenshots aus Apache Air Assault
Nintendo warnt vor Augenschäden bei Kindern durch 3D-Spiele

Nintendo warnt vor Augenschäden bei Kindern durch 3D-Spiele

Tokio - Dreidimensionale Computerspiele stellen offenbar eine nicht zu vernachlässigende Gefahr für die Augen kleiner Kinder dar.
Nintendo warnt vor Augenschäden bei Kindern durch 3D-Spiele
Zeitung: Facebook ist 50 Milliarden Dollar wert

Zeitung: Facebook ist 50 Milliarden Dollar wert

New York - Facebook nutzen 500 Millionen Menschen. Das könnte der Firma künftig eine Menge Geld einbringen - glauben zumindest Investoren aus aller Welt. Rund 50 Milliarden Dollar soll das soziale Netzwerk inzwischen inoffiziell wert sein.
Zeitung: Facebook ist 50 Milliarden Dollar wert