1. kurierverlag-de
  2. Multimedia

"Cyberpunk 2077": Auf diese Highlights können sich Spieler freuen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Es zählt mit Sicherheit zu den heiß erwarteten Spiele des Jahres: "Cyberpunk 2077". Aber was erwartet uns am Schauplatz Night City?

Wie Hauptcharakter V aussieht, können Spieler in "Cyberpunk 2077" selbst festlegen.
1 / 9Wie Hauptcharakter V aussieht, können Spieler in "Cyberpunk 2077" selbst festlegen. © CD Projekt Red
Nach der Charaktererstellung geht es nach Night City.
2 / 9Nach der Charaktererstellung geht es nach Night City. © CD Projekt Red
Erkundet wird die Open-World-Stadt entweder mit dem Auto oder zu Fuß.
3 / 9Erkundet wird die Open-World-Stadt entweder mit dem Auto oder zu Fuß. © CD Projekt Red
Aber Vorsicht: Nicht alle Menschen in Night City sind freundlich.
4 / 9Aber Vorsicht: Nicht alle Menschen in Night City sind freundlich. © CD Projekt Red
Aber Gott sei Dank gibt es Microchips, mit denen man sich verbessern kann.
5 / 9Aber Gott sei Dank gibt es Microchips, mit denen man sich verbessern kann. © CD Projekt Red
Neben Chips lassen sich auch andere (Körper-)Modifikationen in "Cyberpunk 2077" nutzen.
6 / 9Neben Chips lassen sich auch andere (Körper-)Modifikationen in "Cyberpunk 2077" nutzen. © CD Projekt Red
Eine dieser Mods sind Armklingen, vor denen Gegner sich in Acht nehmen sollten.
7 / 9Eine dieser Mods sind Armklingen, vor denen Gegner sich in Acht nehmen sollten. © CD Projekt Red
Aber man muss ja nicht immer kämpfen. In "Cyberpunk 2077" sollte man sich genug Zeit nehmen, um die schönen Seiten von Night City zu entdecken.
8 / 9Aber man muss ja nicht immer kämpfen. In "Cyberpunk 2077" sollte man sich genug Zeit nehmen, um die schönen Seiten von Night City zu entdecken. © CD Projekt Red
Wird Keanu Reeves - aka Johnny Silverhand - eine Art Mentor für den Hauptcharakter in "Cyberpunk 2077"?
9 / 9Wird Keanu Reeves - aka Johnny Silverhand - eine Art Mentor für den Hauptcharakter in "Cyberpunk 2077"? © CD Projekt Red

Seit dem Ende von "The Witcher 3" warten Rollenspiel-Fans sehnsüchtig auf die neueste Arbeit von den polnischen Entwicklern bei CD Projekt Red. Zur ersten Enttäuschung vieler Anhänger von Hexer Geralt von Riva ist kein "The Witcher 4" in Arbeit.

Stattdessen geht es mit dem nächsten Spiel in die Zukunft. Doch "Cyberpunk 2077" dürfte auch Fans von "Witcher" in seinen Bann ziehen. Denn immerhin ist CD Projekt Red bekannt für seine tiefgründigen Geschichten und Charaktere. Doch lange mussten Spieler auf erste Infos zum Action-Rollenspiel warten.

"Cyberpunk 2077": Keanu Reeves spielt mit

Erstmals Erwähnung fand "Cyberpunk 2077" bereits 2012. Bis zum Start der Entwicklung dauerte es aber offenbar noch ein paar Jahre – genauer gesagt bis 2015. Über die Jahre kamen immer weitere Details ans Licht und in diesem Jahr gab es die langersehnte Nachricht für die Fans: "Cyberpunk 2077" erscheint am 16. April 2020. Verkündet wurde das Datum von keinem geringeren als Keanu Reeves auf der E3 2019.

Der Hollywood-Star durfte nicht nur den Release bekannt geben, sondern übernimmt auch die Rolle von Johnny Silverhand in "Cyberpunk 2077". Wie wichtig der Charakter wird, ist noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch: "Cyberpunk 2077" - Diese Hardware-Anforderungen hatte die E3-Demo.

So wird "Cyberpunk 2077" gespielt

In der Vergangenheit wurden immer wieder Vergleiche zwischen "Cyberpunk 2077" und "The Witcher" gezogen. Doch dies sollte man nicht machen. Denn beide Spiele unterscheiden sich deutlich. Zwar stammen sie vom gleichen Entwicklerstudio CD Projekt Red, doch geht "Cyberpunk" seinen eigenen Weg.

Statt auf Third Person setzt das kommende Action-Rollenspiel auf die First Person. Zudem können Spieler ihren Charakter selbst gestalten. Bei "The Witcher" gab es nur Geralt. In "Cyberpunk 2077" lässt sich der Söldner V ganz nach Lust und Laune der Spieler individualisieren. Dabei sollen Geschlecht, Frisuren, Gesicht, Körpertyp, Modifikationen und Kleidung anpassbar sein.

Das soll aber nicht nur kosmetischen Einfluss haben. Je nachdem was Hauptcharakter V anhat, reagieren die Einwohner von Night City auf ihn. Mit den Charaktereigenschaften (Stärke, Konstitution, Intelligenz, Reflex, Technik und Cool) lässt sich die Spielfigur in eine der drei Gruppen Cracker, Maschine und Kämpfer einteilen.

Die Welt von "Cyberpunk 2077": Night City

Gespielt wird in der fiktionalen Stadt Night City in Kalifornien. Die Metropole steht dem Spieler völlig offen und besteht aus sechs Regionen: Corporate City Center, Watson, Westbrook, Heywood, Pacifica und Santo Domingo. Erkunden lässt sich die Stadt zu Fuß, mit dem Auto oder auf dem Motorrad. Gesteuert werden die Fahrzeuge sowohl aus der First-Person- als auch aus der Third-Person-Perspektive.

Auch über einen Tag-Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter verfügt "Cyberpunk 2077". Dies beeinflusst auch das Verhalten der Einwohner.

"Cyberpunk 2077" erscheint am 16. April 2020 für PC, Playstation 4 und Xbox One.

Ihre Meinung ist gefragt

Auch interessant: "Cyberpunk 2077" - Nach Release-Termin und Trailer knackt der Titel ersten Meilenstein.

anb

Auch interessant

Kommentare