Nach Anschlag in Halle tauchen üble Kommentare über betroffenen Dönerladen auf

Nach dem Anschlag in Halle tauchen geschmacklose und vermeintlich witzig gemeinte Rezension über den Dönerladen auf, in dem Stephan B. einen Menschen ermordete.
Nach dem Terror-Anschlag in Halle ist die Erschütterung groß. Zwei Menschen ließen während der rechtsextremistischen Gewalttat ihr Leben. Einer der Orte des Geschehens, der Dönerladen "Am Kiez" wurde infolge des Mordes abgesperrt. Das scheint einige Google-Rezensenten dazu anzuspornen, Bewertungen mit vermeintlich lustigem Inhalt zu veröffentlichen.
Halle: Abgesperrter Dönerladen erntet geschmacklose Kommentare
"Die eine Bedienung hat die ganze Zeit alles fallen gelassen und der Andere hat sich hinterm Kühlschrank versteckt. Nie wieder!" kommentiert ein Rezensent. Er bezieht sich auf den im Tätervideo veröffentlichten Umstand, dass Teile des Gewehrs von B. herunterfielen und sich der 20 Jahre alte Mann, den B. erschoss, hinter einem Kühlschrank versteckte.

"Wieso ist hier zu? Ist hier jemand gestorben oder was? Unverschämtheit sowas! Wenigstens mal nen Zettel dran tun, Freunde! Musste jetzt zu McDonalds gehen" bewertet ein anderer. Ein weiterer schreibt: "Völlige Frechheit. Trotz angegebener Öffnungszeiten heute einfach zu gehabt. Musste hungernd wieder abziehen."
Google-Rezensionen zu Dönerladen: Twitter-Reaktionen
Charlotte Obermeier (Grüne) teilte die Screenshots der Rezensionen auf ihrem Twitter-Account. "Bei den Fotos hat jemand einen Screenshot aus dem Video des Attentäters hochgeladen. Es ist eine Schande." Zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens teilten ihren Tweet. So kommentierte Jan Böhmermann: "Das ist der Verantwortungsbereich von @GoogleDE. GoogleDE ist dafür zuständig. Google Deutschland." Er bezieht sich damit auf die vielfach gestellte Forderung, die Rezensionen von Google zu entfernen.
Inzwischen hat Google augenscheinlich auf die zahlreichen Aufforderungen reagiert und die Rezensionen entfernt.
Terroranschlag in Halle: Politische Aufarbeitung beginnt
Alle Neuigkeiten zum Terror-Anschlag in Halle können Sie in unserem News-Ticker auf fr.de* nachlesen. Zuletzt warnte der Bundesdatenschutzbeauftragte vor verschärften Sicherheitsgesetzen. Der Täter verwendete Ranking-Systeme aus Videospielen für seinen terroristischen Anschlag. Lesen Sie auch unseren Kommentar zu diesem Thema.
*fr.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks