Das scheidende Staatsoberhaupt
Joachim Gauck - vom Bürgerrechtler zum Bundespräsidenten
- 0 Kommentare
- Weitere
Berlin - Pfarrer, Bürgerrechtler und brillanter Redner - mit 72 Jahren wurde Joachim Gauck im März 2012 zum bisher ältesten Bundespräsidenten bei Amtsantritt gewählt. Am 6. Juni 2016 kündigte er an, für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen. Die Geschichte in Bildern.
1990: Gauck wird Abgeordneter der frei gewählten Volkskammer für das "Neue Forum". Gauck leitet den „Sonderausschuss zur Kontrolle der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit“. 1991 wird er „Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR“.
© dpa
Rubriklistenbild: © dpa