Eine gute Bildung schützt Menschen vor den Symptomen einer Demenzerkrankung. Das haben Forscher haben nun in einer internationalen Langzeitstudie herausgefunden.
Kribbeln, Taubheit und Kraftlosigkeit im Unterarm oder der Hand? Das sind die ersten Zeichen von einem Mausarm, einer Überbelastung infolge monotoner Bewegung. Das Problem läßt sich vermeiden.
Dresden - Für Diabetiker des Typs I gibt es Hoffnung. Ihnen fehlen Insulin produzierende Zellen. Eine spezielle Substanz könnte nun die Produktion von Wachstumszellen anregen.
Berlin - Deutsche lassen sich immer häufiger künstliche Hüft- oder Kniegelenke einsetzen. Empfehlen Ärzte den Einsatz künstlicher Gelenke zu oft? Eine Studie der GEK geht dem nach.
In einem mehrjährigen Projekt haben australische Forscher die Ursache der weit verbreiteten Getreide-Unverträglichkeit entschlüsselt. Jetzt hoffen die Wissenschaftler auf neue Behandlungsoptionen.
MÜNCHEN/DRESDEN – Der Urlaub steht unmittelbar bevor. Aber es ist noch so viel zu tun, dass die letzten Tage in Stress auszuarten drohen. Damit das nicht passiert, müssen Beschäftigte ihre Urlaubszeit im Büro gut organisieren.
Saarbrücken - Gibt ein Unterhaltspfichtiger seinen gut bezahlten Job freiwillig auf, entbindet ihn das nicht von der Verpflichtung, den Unterhalt zu zahlen.
Das Frauen auf Männer einen gewissen Einfluss haben können, war schon immer klar. Doch nun wollten Wissenschaftler herausfinden, wie der Körper reagiert, wenn ein Mann mit einer Frau allein ist.
Eine ausgewogene Ernährung ist für Diabetiker das A und O. Eine Studie ergab nun, dass eine Handvoll Nüsse für Typ-2-Diabetiker sehr gesund sein können.
Selbstmarketing: Wie Mitarbeiter sich richtig verkaufen
Solingen/München - Wer im Job weiterkommen will, muss auf sich aufmerksam machen. Denn gute Leistungen allein reichen dafür nicht aus. Der Chef muss sie auch erkennen.
München/Berlin - Routinekontrollen des Vermieters in der Wohnung sind nach Angaben des Deutschen Mieterbundes unzulässig. Das geht aus einem Urteil hervor.
Biete München, suche Mailand – weltweit tauschen Menschen während der Urlaubszeit ihr Zuhause. Das spart Geld und bringt persönliche Kontakte. Wir erklären, worauf Sie beim Tausch auf Zeit achten müssen.
Berlin -Wenige Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Lehrstellen immer noch nicht vergeben. "Wir rechnen am Ende mit mehr als 50.000 Stellen, die unbesetzt bleiben, weil geeignete Bewerber fehlen."
Gerade Frauen mit einer Blasenschwäche erwarten oft nicht viel von einer Behandlung. Dabei kann fast allen Patientinnen geholfen werden, erklärt Urologin Maria Bürst im Patientenmagazin “HausArzt“.
Das Medikament Avastin gegen Brustkrebs hat viele Hoffnungen geweckt. Doch wie Folge-Studienaus den USA nun zeigen, verlängert es nicht das Leben von Brustkrebs-Patientinnen.
Mainz - Ein Arbeitgeber darf seinen Mitarbeitern die Nutzung eines privaten Handys während der Arbeitszeit verbieten. Es sei ohnehin nicht erlaubt, das Handy auf der Arbeit zu nutzen, sagte das Gericht.
Neustadt/Weinstraße - Ein Wohnungseigentümer haftet nach einem neuen Urteil für die Müllgebühren, auch wenn der Abfall von seinem ehemaligen Mieter stammt.
Würmer lauern auf den Schwimmer - Nicht nur in tropischen Gewässern leben Würmer, die Schwimmern den Spaß am Baden verleiden. Auch in mitteleuropäischen Binnengewässern kommen Saugwürmer vor.
Rostock - Wenn es im Sommer über 30 Grad heiß wird, müssen Arbeitgeber für einen ausreichenden Hitzeschutz am Arbeitsplatz sorgen. Sie sind nämlich auch für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich.
Manche Patienten beschreiben ihre Beschwerden mit “Coca-Cola“ oder “Würmern“ in den Beinen. Andere sprechen von einem quälenden Kribbeln, einem Ziehen, bis hin zu unerträglichen Schmerzen.
Ein Angestellter, der seine Kollegen bedroht und beleidigt, darf fristlos entlassen werden. Auf diese Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein weist die Deutsche Anwaltauskunft hin.
Stuttgart / Düsseldorf – Ob alleine mit dem Kollegen im Aufzug, in der großen Runde beim Betriebsfest oder vor Verhandlungen mit Kunden: Small Talk gehört zum Berufsalltag dazu. Dennoch meiden ihn manche und fühlen sich bei dem Geplänkel unwohl.
Wir haben es schon länger geahnt, nun wissenschaftlich bestätigt: Liebe ist eine Art natürliche Sucht. Dies zeigt eine Hirnstudie an 15 Personen, deren Partner sich von ihnen getrennt hatten.
Hannover - Wer bei der Arbeit exzessiv private E-Mails bearbeitet, riskiert eine fristlose Kündigung ohne Abmahnung. Maßstab ist dabei die Zeit, die für die privaten Mails verwendet wird.
München - Es gibt viele Gründe, weswegen man für eine befristete Zeit aus dem Beruf aussteigt. Ganz wichtig ist immer, sich um Arbeitslosen- und Krankenversicherung zu kümmern. Hier ein paar Tipps:
Karlsruhe - Wertverbesserungen, die der Mieter auf eigene Kosten in der Wohnung vorgenommen hat, dürfen in der Regel nicht bei Mieterhöhungen berücksichtigt werden.
Von April bis September lauern sie auf ihre Wirte: Holzbock, Schafzecke oder die braune Hundezecke. Doch über Zecken existieren etliche Mythen. Wir klären die über häufigsten Irrtümer auf.
Mainz - Mitarbeiter, die wiederholt gegen Anweisungen des Arbeitgebers verstoßen, dürfen entlassen werden. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz.
Große nasse Flecken unter den Achseln, klitschnasse Füße oder vor Schweiß triefende Hände - starkes Schwitzen kann krankhaft sein. Betroffene schämen sich, doch es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Die große Mehrheit steht Psychotherapien und psychologischer Betreuung für Kinder aufgeschlossen gegenüber. Der Gang zum Psychologen ist, laut einer Umfrage kein Tabuthema mehr.
Müde, unkonzentriert und Kopfschmerzen - Symptome, die mit Flüssigkeitsmangel einhergehen können. Nach einer aktuellen Umfrage, trinkt jedoch jeder vierte Deutsche zu wenig.
Unter allen Lebenshaltungskosten nehmen die Wohnkosten mittlerweile den ersten Platz ein. Das war nicht immer so. In den Sechziger Jahren etwa betrug der Anteil der Wohnkosten am monatlichen Haushaltsbudget gerade mal etwas über zehn Prozent.
Hamburg - Wohngeräusche in Mehrfamilienhäusern sind üblich und oft auch unvermeidbar. Denn Lärm von kleinen Kindern lässt sich nicht auf Knopfdruck abstellen.
Fristlose Kündigung bei Verdacht auf Unterschlagung
Mainz - Einem Mitarbeiter, der rund 228 Euro unterschlagen hat, darf fristlos gekündigt werden. Das gilt nach einen neuen Gerichtsurteil auch dann, wenn es sich zunächst nur um einen Verdacht handelt.
Frauen sind im Job mobiler als Männer – allerdings nur, solange sie keine Kinder haben. Fast ein Drittel aller kinderlosen Single-Frauen in Deutschland ist aus beruflichen Gründen viel unterwegs oder zieht häufiger um.
Hamburg - Spezialisten haben einen "Schalter" entdeckt, den sie umlegen können, um Brustkrebspatientinnen wirkungsvoll zu helfen. Jetzt müssen sie nur noch die Patientinnen finden, bei denen er vorhanden ist.
Berlin - Kinder, denen Struktur im Alltag fehlt, haben laut einer AOK-Studie ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Doch das ist nicht die einzige Gefahr für die Kinder.