Ressortarchiv: Leben

Wie werde ich...? Dachdecker/in

Wie werde ich...? Dachdecker/in

Ziegel, Schindeln und ausnahmsweise einmal Reet: Dachdecker sorgen dafür, dass man im Haus im Trockenen steht. Hauptschüler haben in dem Beruf gute Chancen auf eine Lehrstelle. Voraussetzung ist, dass sie zupacken können. Die Vergütungen können sich sehen lassen.
Wie werde ich...? Dachdecker/in
Den Frühling nutzen - Fördermittel für moderne Heizungen

Den Frühling nutzen - Fördermittel für moderne Heizungen

Die Heizsaison ist vorbei. Höchste Zeit, mal einen Blick auf die Anlage zu werfen. Wer sie jetzt energetisch modernisieren will, kann auf staatliche Förderung setzen. Mit finanziellen Anreizen will die Bundesregierung die Energiewende in die Heizungskeller bringen.
Den Frühling nutzen - Fördermittel für moderne Heizungen
Eifersüchtig auf beste Freunde: Nicht im Gefühl versinken

Eifersüchtig auf beste Freunde: Nicht im Gefühl versinken

Die sportliche Figur, dass der Kumpel besser bei den Mädels ankommt oder immer gute Noten hat: Die meisten kennen es, mal eifersüchtig auf eine gute Freundin oder den besten Kumpel zu sein. Aber wann ist Eifersucht noch normal, und wann gefährdet sie eine Freundschaft?
Eifersüchtig auf beste Freunde: Nicht im Gefühl versinken
Wurst, Käse und Obst - Das darf in die Biotonne

Wurst, Käse und Obst - Das darf in die Biotonne

Fischgräten, Joghurtreste und sogar Wurst - kommt das in die Biotonne? Und was ist mit Küchenkrepp? Viele Verbraucher sind sich unsicher. Deshalb hat das Bundesumweltministerium eine Übersicht zusammengestellt.
Wurst, Käse und Obst - Das darf in die Biotonne
Gipseier rein, Häuschen raus - Vogelnachwuchs verhindern

Gipseier rein, Häuschen raus - Vogelnachwuchs verhindern

Vögel nisten und brüten nicht nur in der Natur, sondern auch zu Hause im Käfig. Wen das stört, muss zu Hilfsmitteln greifen. Künstliche Eier und fehlende Nistplätze halten die Tiere oft vom Eierlegen ab.
Gipseier rein, Häuschen raus - Vogelnachwuchs verhindern
Schwitzen unter Strom: EMS-Training als Fitness-Trend

Schwitzen unter Strom: EMS-Training als Fitness-Trend

Wenig Aufwand, großer Erfolg? Mit Zeitersparnis und Effizienz werben Fitnessstudios für eine neue, sprichwörtlich «reizvolle» Methode: Beim EMS-Training werden Muskeln durch elektrische Reize stimuliert. Doch die Methode hat ihre Risiken - und ihren Preis.
Schwitzen unter Strom: EMS-Training als Fitness-Trend
Testsiegel sind bei Versicherungen oft irreführend

Testsiegel sind bei Versicherungen oft irreführend

Testsieger, Gütesiegel, Top-Anbieter - viele Versicherungen werben mit Auszeichnungen für sich und ihre Produkte. Kunden sollten sich von der Bewertung aber nicht blenden lassen.
Testsiegel sind bei Versicherungen oft irreführend
Arbeitszimmer kann beim Hausverkauf zur Steuerfalle werden

Arbeitszimmer kann beim Hausverkauf zur Steuerfalle werden

Wer sein eigenes Haus verkauft, denkt in der Regel nicht an das Finanzamt. Doch das kann ein Fehler sein, denn unter Umständen muss ein möglicher Gewinn versteuert werden. Vor allem wenn es in der Immobilie ein häusliches Arbeitszimmer gab.
Arbeitszimmer kann beim Hausverkauf zur Steuerfalle werden
Strom sparen beim Kochen: Deckel senkt Energieverbrauch

Strom sparen beim Kochen: Deckel senkt Energieverbrauch

Energie ist teuer. Sparen kann man aber bei den einfachsten Handgriffen - in der Küche rechnet sich schon das Benutzen eines Topfdeckels. Oder wenn man ungenutzte Backbleche aus dem Ofen entfernt.
Strom sparen beim Kochen: Deckel senkt Energieverbrauch
Dürre Frauen, muskulöse Männer: Körperkult nicht übernehmen

Dürre Frauen, muskulöse Männer: Körperkult nicht übernehmen

Ob in den Modezeitschriften und der in der Fernsehwerbung - überalls sind Models mit dem perfekten Körper zu sehen. Jugendliche sollten sich dem Schönheitswahn jedoch nicht nacheifern. Denn das kann gefährlich für die Gesundheit werden.
Dürre Frauen, muskulöse Männer: Körperkult nicht übernehmen
Pure Pflücksgefühle auf Kräutertour im Klostergarten

Pure Pflücksgefühle auf Kräutertour im Klostergarten

Köstliche Unkrautvertilgung. Beim Kräuterseminar in Benediktbeuern darf nicht nur fleißig gezupft und gepflückt werden, der Klostergarten sorgt auch für ungeahnte Geschmacks-Erlebnisse und viele Vitamine.
Pure Pflücksgefühle auf Kräutertour im Klostergarten
Strengere Regeln für Hirntod-Diagnose

Strengere Regeln für Hirntod-Diagnose

Die Feststellung des Hirntodes ist Voraussetzung für eine Organspende. Die Spendenbereitschaft ging zuletzt deutlich zurück. Die Ärzteschaft hat nun ihre Richtlinien überarbeitet.
Strengere Regeln für Hirntod-Diagnose
Gladiolen zwei und sieben Wochen nach Setzen düngen

Gladiolen zwei und sieben Wochen nach Setzen düngen

Frisch gepflanzte Gladiolen sollten im richtigen Abstand gedüngt werden, damit sie ihre volle Pracht entfalten. Bei Insektenbefall hilft jedoch nur, die Blätter der Pflanze radikal zu stutzen.
Gladiolen zwei und sieben Wochen nach Setzen düngen
Essbare Blüten werden am besten am Vormittag geerntet

Essbare Blüten werden am besten am Vormittag geerntet

Blüten sehen auf dem Teller nicht nur dekorativ aus, sondern sind oft auch genießbar. So können etwa Astern oder Ringelblumen viele Gerichte verfeinern. Geerntet werden die Blüten am besten in der ersten Tageshälfte, wenn ihr Aroma am stärksten ist.
Essbare Blüten werden am besten am Vormittag geerntet
Heiraten und Krabben fangen: Neues erleben auf Kreuzfahrten

Heiraten und Krabben fangen: Neues erleben auf Kreuzfahrten

An Deck in der Sonne liegen und aufs Meer gucken - wer mehr von einer Kreuzfahrt will, kann auf norwegischen Schiffen aktiv beim Krabbenfang dabei sein. Oder auch gleich heiraten.
Heiraten und Krabben fangen: Neues erleben auf Kreuzfahrten
Schulwechsel setzt Grundschüler unter hohen Stress

Schulwechsel setzt Grundschüler unter hohen Stress

Würzburg - Viele Grundschüler in Deutschland sind wegen des Leistungsdrucks vor dem Schulwechsel hohem Stress ausgesetzt. Vor allem verbindliche Notenschnitte führen zu enormen Belastungen bei den Viertklässlern.
Schulwechsel setzt Grundschüler unter hohen Stress
Geringe Flugverspätung rechtfertigt keine Entschädigung

Geringe Flugverspätung rechtfertigt keine Entschädigung

Den Anschlussflug nicht zu bekommen ist oft mit Strapazen verbunden, doch nur in ganz bestimmten Fällen muss die Airline zahlen. Ein geschädigter Fluggast hatte mit seiner Klage vor dem Amtsgericht Rüsselsheim keinen Erfolg.
Geringe Flugverspätung rechtfertigt keine Entschädigung
Tops und Flops der Expo in Mailand

Tops und Flops der Expo in Mailand

Das Großereignis des Jahres für Italien startet am Freitag (1. Mai) in Mailand: Die Expo. Es herrscht aber nicht nur Vorfreude. Besucher dürfen sich auf Hifhlights freuen, müssen aber auch mit einigen Flops rechnen.
Tops und Flops der Expo in Mailand
Automobilclubs erwarten ein Stauwochenende

Automobilclubs erwarten ein Stauwochenende

Der 1. Mai fällt auf einen Freitag: beste Voraussetzungen für ein langes Wochenende. Auf Staus sollten Fahrer vorbereitet sein und auf der Autobahn lieber ein Butterbrot mehr dabei haben.
Automobilclubs erwarten ein Stauwochenende
Mit dem Jacobite-Zug durch die schottischen Highlands

Mit dem Jacobite-Zug durch die schottischen Highlands

Den Jacobite Steam Train kennen viele Kinofans als Hogwarts-Express aus den Harry-Potter-Filmen. Der letzte Dampfzug Schottlands fährt seit gut 30 Jahren durch die Highlands, von Fort William nach Mallaig - und hat ein illustres Publikum an Bord.
Mit dem Jacobite-Zug durch die schottischen Highlands
Ist Muskelkater ein Zeichen für hartes Training?

Ist Muskelkater ein Zeichen für hartes Training?

Nach einem harten Training folgt oft ein kräftiger Muskelkater, und viele glauben, dass die Schmerzen in den Muskeln zu einer ergiebigen Sporteinheit dazu gehören. Was ist an der Annahme dran?
Ist Muskelkater ein Zeichen für hartes Training?
Hirntod: Strengere Regeln für Diagnose

Hirntod: Strengere Regeln für Diagnose

Berlin - Einem Zeitungsbericht zufolge, werden die Regeln für die Feststellung des Hirntods strenger. Die neuen Richtlinien seien vor kurzem vom Gesundheitsministerium genehmigt worden.
Hirntod: Strengere Regeln für Diagnose
Estlands Nummer zwei - Tipps für einen Besuch in Tartu

Estlands Nummer zwei - Tipps für einen Besuch in Tartu

Tartu ist Estlands zweitgrößte Stadt, muss sich aber hinter Tallinn nicht verstecken. Die Kneipen- und Restaurantszene ist ausgesprochen lebendig. Das Rathaus ist riesig - und rosa. Und die Studenten knutschen gerne in der Öffentlichkeit.
Estlands Nummer zwei - Tipps für einen Besuch in Tartu
Gärtner müssen Nahrung bieten

Gärtner müssen Nahrung bieten

Die Bienen brauchen unsere Hilfe: Viele Blumen sind heute so gezüchtet, dass sie gut aussehen. Aber sie sind steril und bieten den Tieren kaum Nahrung. Leiden Bienen Hunger, sind sie anfälliger für Krankheiten. Aber jeder Gärtner kann etwas tun - auch auf dem Balkon.
Gärtner müssen Nahrung bieten
Wann Lehrlinge sich wehren können

Wann Lehrlinge sich wehren können

Die Ausbildungsvergütung ist viel niedriger als bei anderen in der Berufsschule. Mancher fragt sich nun: Muss ich das hinnehmen? Ein DGB-Jugendreferent gibt darüber Auskunft.
Wann Lehrlinge sich wehren können
Bundesrichter stutzen Mieterrechte im Streit um Bolzplatz

Bundesrichter stutzen Mieterrechte im Streit um Bolzplatz

Fußball ist zwar Volkssport Nummer Eins. Doch bolzende Jugendliche nervten ein Hamburger Paar so sehr, dass es die Miete kürzte. Jetzt war der BGH in dem Fall am Zuge - und kam zu einem ernüchternden Ergebnis für Mieter.
Bundesrichter stutzen Mieterrechte im Streit um Bolzplatz
Schmutzige Luft lässt das Gehirn schrumpfen

Schmutzige Luft lässt das Gehirn schrumpfen

Es ist bekannt, das Feinstaub das Krebs- und Schlaganfallrisiko erhöht. Die winzigen schwebenden Teilchen können sogar das menschliche Gehirn stark schrumpfen lassen. Die Folgen sind dramatisch.
Schmutzige Luft lässt das Gehirn schrumpfen
In acht Wochen zur Strandfigur

In acht Wochen zur Strandfigur

Der Sommerurlaub ist schon gebucht. Doch an der Strandfigur hapert es noch? Mit ein paar Tipps und ein bisschen Disziplin können Sie ihren Körper in acht Wochen in Form bringen.
In acht Wochen zur Strandfigur
Bei diesen Mängeln kann die Miete gemindert werden

Bei diesen Mängeln kann die Miete gemindert werden

Können Mieter ihre Wohnung nicht nutzen, wie es laut Mietvertrag vorgesehen ist, dürfen sie ihre Miete mindern. Wie viel sie bei Mängeln zurückhalten, müssen sie selbst abschätzen. Und das ist nicht immer einfach.
Bei diesen Mängeln kann die Miete gemindert werden
Immer mehr Deutsche brauchen mindestens zwei Jobs

Immer mehr Deutsche brauchen mindestens zwei Jobs

Die Zahl der Menschen, die mehrere Jobs haben, wächst - besonders im mittleren Alter. Es sind mehr Frauen, die in mindestens einem weiteren Arbeitsverhältnis stehen. Was sind die Gründe?
Immer mehr Deutsche brauchen mindestens zwei Jobs
Meerschweinchen: Richtige Kalziumversorgung wichtig

Meerschweinchen: Richtige Kalziumversorgung wichtig

Meerschweinchen reagieren empfindlich auf die falsche Kalziummenge. Von dem Mineralbestandteil sollte weder zu viel noch zu wenig in dem Futter enthalten sein. Denn die falsche Dosis kann zu Harnsteinen oder brüchigen Zähne führen.
Meerschweinchen: Richtige Kalziumversorgung wichtig
Rosen übernehmen nicht gern den Boden anderer Rosen

Rosen übernehmen nicht gern den Boden anderer Rosen

Werden sie krank oder wachstumsschwach, müssen alte Rosenpflanzen meist neuen Platz machen. Doch die jungen Pflanzen stellen an den freigewordenen Standort hohe Ansprüche.
Rosen übernehmen nicht gern den Boden anderer Rosen
Kälte oder Öl: So werden frische Kräuter haltbar

Kälte oder Öl: So werden frische Kräuter haltbar

Im Frühjahr gibt es frische Kräuter im Überfluss. Um auch den Rest des Jahres genug davon zu haben, legt man am besten jetzt Vorräte an. Hobbyköche können dafür drei verschiedene Wege nutzen.
Kälte oder Öl: So werden frische Kräuter haltbar
Wassertemperaturen: Kanaren knacken 20-Grad-Marke

Wassertemperaturen: Kanaren knacken 20-Grad-Marke

Langsam wird es ja mit den Wassertemperaturen. Die europäischen Gewässer wie das Mittelmeer sind zwar noch kühl. Doch die Kanarischen Inseln knacken zum ersten Mal in diesem Jahr die 20-Grad-Marke.
Wassertemperaturen: Kanaren knacken 20-Grad-Marke
Ingenieur-Studenten sollten sich breit auftsellen

Ingenieur-Studenten sollten sich breit auftsellen

Technische Innovationen prägen das 21. Jahrhundert. Damit Ingenieure mit den Entwicklungen Schritt halten, brauchen sie ein breites Basiswissen. Nur wer sich an Neues anpassen kann, ist erfolgreich.
Ingenieur-Studenten sollten sich breit auftsellen
Mit Handgepäck Geld sparen: Neue Flugoptionen

Mit Handgepäck Geld sparen: Neue Flugoptionen

Eine attraktive Option hat Finnair für Reisende mit leichtem Gepäck parat. Mit dem Handgepäck-Tarif lässt sich auf bestimmten Strecken Geld sparen. Andere Airlines locken mit neuen Reisezielen wie dem mazedonischen Skopje oder dem Emirat Ras al Khaimah.
Mit Handgepäck Geld sparen: Neue Flugoptionen
Blutspende-Verbot für Schwule kann rechtens sein

Blutspende-Verbot für Schwule kann rechtens sein

Homosexuelle Männer dürfen in Deutschland und anderen Staaten kein Blut spenden. Grund ist ein erhöhtes HIV-Risiko. Der Europäische Gerichtshof stellt solche Regelung in Frankreich nicht grundsätzlich in Frage - fordert aber eine bessere Prüfung der Alternativen.
Blutspende-Verbot für Schwule kann rechtens sein
Testament muss selber geschrieben werden

Testament muss selber geschrieben werden

Für ein gültiges Testament reicht die Unterschrift des Erblassers allein nicht aus. Nach dem Gesetz muss die Erbfestlegung vollständig mit der Hand verfasst werden. Ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart bekräftigt dieses Gebot.
Testament muss selber geschrieben werden
Mehr privat, mehr analog - Aufrufe zum echten Leben

Mehr privat, mehr analog - Aufrufe zum echten Leben

Rasch eine SMS abschicken, dann der Einkauf im Netz. Kinder von der Schule holen: schnell, schneller, Turbo-Stress. Eine Reihe von Büchern beschreibt, wie der digitale Alltag und der Druck wirtschaftlicher Prozesse unser Leben prägen und fragen, ob das alles gut so ist.
Mehr privat, mehr analog - Aufrufe zum echten Leben
Alkohol macht dick - angeblich wissen das wenige

Alkohol macht dick - angeblich wissen das wenige

„Drei Bier sind auch ein Schnitzel“ - heißt es. Ein Glas Wein schlägt allerdings mit etwa 130 Kalorien zu Buche. Das wissen scheinbar wenig Menschen. Deswegen hat das EU-Parlament einen Plan.
Alkohol macht dick - angeblich wissen das wenige
Medizinisch notwendig: Lohnfortzahlung während Kur

Medizinisch notwendig: Lohnfortzahlung während Kur

Auch wer in einer Kur weilt, kann Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben. Entscheidend ist, dass die Kur nicht bloß der Erholung dient, sondern medizinisch notwendig ist.
Medizinisch notwendig: Lohnfortzahlung während Kur
Helme bringen abgeflachte Schädel von Säuglingen in Form

Helme bringen abgeflachte Schädel von Säuglingen in Form

Säuglinge sollen inzwischen auf dem Rücken liegen, damit sie nicht so leicht am plötzlichen Kindstod sterben. Doch durch die ständige Rückenlage kann sich der Schädel verformen - mit teils gravierenden Folgen. Abhilfe kann eine Behandlung mit speziellen Helmen schaffen.
Helme bringen abgeflachte Schädel von Säuglingen in Form
Steuersoftware kann von der Steuer abgesetzt werden

Steuersoftware kann von der Steuer abgesetzt werden

Nur wenige Steuerzahler sind in der Lage, ihre Steuererklärung ohne Hilfsmittel auszufüllen. Mindestens die Hälfte der Beratungskosten können jedoch steuerlich geltend gemacht werden. Das gilt auch für Fachliteratur und Software.
Steuersoftware kann von der Steuer abgesetzt werden
Lebensversicherer zwischen Niedrigzinsen und Vorschriften

Lebensversicherer zwischen Niedrigzinsen und Vorschriften

Niedrigzinsen nagen an der Attraktivität der klassischen Lebensversicherung. Zugleich soll sich die Branche stärker gegen Krisen wappnen. Die Vorbereitungen für die strengeren Vorschriften laufen auf Hochtouren.
Lebensversicherer zwischen Niedrigzinsen und Vorschriften
Krankheiten durch Luftverschmutzung kosten Europa Billionen

Krankheiten durch Luftverschmutzung kosten Europa Billionen

Lungenkrebs oder Herzleiden: Schmutzige Luft kann krank machen. Das verursacht auch hohe Kosten. In Europa summieren sie sich auf riesige Summen, wie die Weltgesundheitsorganisation vorrechnet.
Krankheiten durch Luftverschmutzung kosten Europa Billionen
So viele Deutsche haben mindestens zwei Jobs

So viele Deutsche haben mindestens zwei Jobs

Wiesbaden - Rund zwei Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr ihr Einkommen durch mindestens einen weiteren Job aufgebessert.
So viele Deutsche haben mindestens zwei Jobs
Dickmilch ist leicht verdaulich

Dickmilch ist leicht verdaulich

Dickmilch gehört zu den Sauermilcherzeugnissen. Wortwörtlich ist dieses Getränk nichts anderes als dick gewordene Milch. Verbraucher müssen allerdings nicht befürchten, dass sie sich den Magen verderben, denn Dickmilch ist sehr bekömmlich.
Dickmilch ist leicht verdaulich
Wanzen im Hotelbett müssen vor Gericht klar belegt werden

Wanzen im Hotelbett müssen vor Gericht klar belegt werden

Schwarzer Schimmel, modriger Geruch und Bettwanzen im Hotelzimmer sollen einer Familie den Urlaub vermiest haben. Sie klagte gegen den Reiseveranstalter. Das Gericht bat um Beweise.
Wanzen im Hotelbett müssen vor Gericht klar belegt werden
Anlage Kind - Das Formular für Eltern

Anlage Kind - Das Formular für Eltern

Eltern, die eine Einkommensteuererklärung abgeben, müssen die Anlage Kind für jedes Kind einzeln ausfüllen. Doch der Aufwand lohnt sich: Sie können von Kinderfreibeträgen profitieren und Ausgaben für die Betreuung und Ausbildung ihrer Kinder von der Steuer absetzen.
Anlage Kind - Das Formular für Eltern
Butterhörnchen vom Blech

Butterhörnchen vom Blech

Sie sind vor allem was für süße Frühstücker: Buttrige Hörnchen, die sich mit Marmelade bestreichen lassen. Wer es rustikaler mag, reißt einfach kleine Stücke ab und tunkt sie in den Kaffee. Plant man genug Zeit ein, kann man die Hörnchen aus Hefeteig auch selbst backen.
Butterhörnchen vom Blech