«Vier Stunden der Mann, fünf die Frau, sechs der Idiot», soll Napoleon über Schlafgewohnheiten gesagt haben. Forscher widersprechen dem Wenigschläfer: Wenig Schlaf ist nicht nur unangenehm, sondern macht auch deutlich anfälliger für Infektionen.
Unfreiwillig Schwarzfahrer: Wie man Geldbußen umgehen kann
Kaputter Automat, vergessene Monatskarte, falsches Ticket: Schnell wird man in Bus und Bahn unfreiwillig zum Schwarzfahrer. In vielen Fällen lässt sich die fällige Geldbuße aber noch verhindern.
Wo früher Jagd auf Schweinswale gemacht wurde, gedeihen heute Trauben - jedenfalls ein paar. Doch die zahlreichen Tümmler und seltenen Winzer sind längst nicht die einzigen Attraktionen im südfünischen Inselmeer.
Klicktipps für Kids: Fremdsprachen und Menschenrechte
Dass Menschen Rechte haben, versteht hoffentlich jedes Kind schnell. Was sich genau hinter dem Begriff verbirgt, verraten diverse Webseiten. Andere helfen wiederum dabei, sich international besser zu verständigen: beim Lernen fremder Sprachen.
Eine Küche farblich zu gestalten, ist nicht einfach. Heutzutage kann man es nicht nur mit den Möbeln bunt treiben, sondern auch mit den Arbeitsplatten und Kochutensilien. Damit der Raum nicht überladen wirkt, sollte man sich eine Farbgrenze setzen.
Schuhe bis Zigaretten: Was Reisende im Urlaub einkaufen
Im Urlaub hat man endlich Zeit - zum Einkaufen. Shoppen steht für viele auf dem Urlaubsplan. Neben Klamotten landen Gewürze, Zigaretten und Alkohol in der Tüte. Dabei sollte man an die Freigrenzen denken.
Strass-Urnen für Vierbeiner - Individuelle Tierbestattungen
Wenn Waldi oder Miezi sterben, haben Tierbesitzer mehrere Möglichkeiten: Tierkörperentsorgung, Erdbestattung oder Einäscherung. Eine Option zeichnet sich dabei klar als Trend ab.
Bei Geburten sterben in Deutschland zu viele Babys
In Deutschland sterben bei Geburten nach Meinung von Experten zu viele Neugeborene und Mütter. Der Missstand liegt demnach an der hohen Zahl kleiner Krankenhäuser hierzulande.
Lieferengpass bei Krebsmedikament bedroht Versorgung
Wegen das Mangels an einem Medikament können viele Krebspatienten nicht mehr versorgt werden - mit mitunter fatalen Folgen. Experten mahnen, die Politik wiederholt auf das Problem hingewiesen zu haben.
Themengarten daheim: Diese Pflanzen gehören in den Heidegarten
Themengärten geben dem ganzen Grundstück oder Teilen davon ein Motto, Pflanzen werden dazu passend ausgesucht, teils Mini-Landschaften nachgestaltet. Ein Beispiel ist der Heidegarten, der gerade jetzt seine Hochsaison hat. Aber auch den Winter über ist er ein Hingucker.
Karpfensaison eröffnet - Kleinere Fische sind besser
Die Dürre der vergangenen Monate hat den Teichwirten zugesetzt. Viele befürchteten ein Fischsterben. Ganz so schlimm ist es jetzt nicht gekommen, doch die Karpfen fallen heuer deutlich kleiner aus.
Sie sind anders als alle anderen Gewächse: Fleischfressende Pflanzen ernähren sich von Insekten. Sie versorgen sich dabei so gut mit Nährstoffen, dass sie vom Hobbygärtner keinen Dünger mehr brauchen. Genug Wasser brauchen sie trotzdem.
Ist schon wieder Weihnachten? Auftakt für das Adventsgebäck
Ja, ist denn schon Adventszeit? Lange vor den Festtagen und bei sommerlichen Temperaturen bedient die Industrie die Nachfrage nach Zimtsternen und Lebkuchen. Und doch lahmt das Geschäft, zumindest im Inland.
Sie ist ausverkauft und platzt bald aus allen Nähten: Anfang September lädt die IFA in Berlin wieder unter den Funkturm. Für die Branche kommt das Messe-Highlight der Unterhaltungselektronik gerade zur rechten Zeit.
Fernseher mit ultrascharfen Bildern, schlaue Haushaltsgeräte und neue Smartphones - auf der IFA in Berlin gibt es für Technikfans eine Menge zu sehen. Ein paar praktische Hinweise für Besucher.
Schlauer und schneller - Neue Haushaltsgeräte auf der IFA
Ob Waschmaschine, Kühlschrank oder Saugroboter - Hausgeräte können immer mehr, werden immer schlauer und schneller. Auf der anstehenden Elektronikmesse IFA in Berlin werden wieder jede Menge Innovationen erwartet - ein paar erste Einblicke gewähren die Aussteller schon.
Kurven und ultraviele Pixel: Das bringen die neuen Fernseher
Flachbildfernseher mit HD-Auflösung gelten fast schon wieder als Auslaufmodell. Die Werbung preist Ultra-HD-Geräte mit gekrümmten Bildschirmen an. Doch noch fehlt nennenswertes Filmmaterial. Also nur eine Spielerei oder bereits eine lohnende Investition?
Virtuelle Realität dringt nicht nur unaufhaltsam in die Welt der Videospiele vor. Auch die Film- und Heimunterhaltungsbranche steht vor Veränderungen. Aber ersetzen VR-Brillen demnächst tatsächlich den Fernseher? Experten sind da geteilter Meinung.
Vernetzte Hausgeräte sind auf dem Vormarsch. Das verschiebt die Gewichte in dem Geschäft. Können Google und Apple ihre Dominanz im Smartphone-Markt auch auf das Smarthome ausweiten? In der Branche formiert sich eine Gegenbewegung.
Dampf und Sensoren - Haushaltsgeräte mit Extras auf der IFA
Erfindungsreich zeigen sich die Haushaltsgerätebauer auf der IFA in Berlin. Die Grenze vom Nutzen zur technischen Spielerei ist manchmal fließend. Ein Trend bei Waschmaschinen steht in der Kritik.
Gut vernetzt und unterhalten - IFA-Trends im Überblick
Innovation hallenweise: Nicht weniger verspricht die IFA. Längst nicht alle Trends sind neu, aber viele bringen es erst in diesem Jahr zu Reife oder Massentauglichkeit.
Zu zweit in der Vorlesung - Studieren an den kleinsten Unis
Mit Hunderten anderen zusammen in der Vorlesung sitzen? Ätzend! Wer es kuschelig mag, schreibt sich an Deutschlands kleinsten Unis ein. Dort kennt der Rektor einen am Ende des ersten Semesters mit Namen. Das Fächerangebot ist allerdings begrenzt.
Fleisch oder Gemüse? - Küchenkonzepte für Ernährungstypen
Wer sich vegetarisch ernährt, kocht anders - klar. Und so muss eigentlich auch die Küche ein wenig anders aussehen als die von Fleischliebhabern. Sie braucht etwa eine größere Spüle. Und wer auf ein schönes Filet steht? Der sollte in Spezialgeräte investieren.
Selb/Weidhausen - Lehrlinge finden etwa die oberfränkischen Polstermöbelbauer nur noch schwer. Ihre Branche gilt als altmodisch, die Region als gebeutelt vom Bevölkerungsschwund. Erste Ideen funktionieren nur zaghaft.
Wohnung zu verkaufen: Betrifft es die Räume eines Mieters, hat er eigentlich ein Vorkaufsrecht. Doch es gibt Ausnahmen - und die sollte man besser kennen.
Kurse an der Uni: Schlüsselqualifikationen klug wählen
Mindestens ein oder zwei Schlüsselqualifikationen müssen Studenten im Laufe ihres Studiums belegen. Was viele nervig finden, ist eigentlich ein Geschenk. Später im Beruf müssen Absolventen für solche Kurse viel Geld bezahlen. Wie das richtige Seminar finden?
Softwareentwickler: Das klingt nach Computerfreaks, die nächtelang unverständliche Codes in ihren Rechner hacken, bis endlich etwas funktioniert. Tatsächlich müssen sie jedoch vor allem praktisch veranlagt sein und viel soziale Kompetenz mitbringen.
Freudig den Hahn aufgedreht und enttäuscht auf das Ergebnis geschaut: Mit wenig Wasser macht duschen keinen Spaß. Es gilt die Ursache zu finden. Sie kann banal sein oder tief im Rohr sitzen. Mit diesen Tipps können Heimwerker der Sache auf den Grund gehen.
Arbeitsverweigerung und krank: Fristlose Kündigung?
Eine Arbeitsverweigerung kann zu einer fristlosen Kündigung führen. Das sollte auch ein Busfahrer zu spüren bekommen. Allerdings kam dem Rauswurf eine Krankschreibung dazwischen. Wie die Rechtslage dann ist, kärte das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz.
Work-Life-Balance: Bei beruflichen Einladungen abwägen
Veranstaltungen nach der Arbeit können interessant sein - aber auch anstrengend. Deshalb raten Gesundheitsexperten, bei beruflichen Einladungen nicht sofort zuzusagen. Berufstätige sollten sich überlegen, ob ihnen der Termin wirklich passt.
Wer den Haushalt eines verstorbenen Verwandten auflösen muss, steht oft vor einem Problem: Meist sind die Sachen zu gut erhalten, um sie wegzuwerfen, aber richtig viel wert scheint auch nichts zu sein. Das kann täuschen. Sammler suchen sogar bestimmte alte Rührgeräte.
Experten beklagen Lieferengpass bei Krebsmedikament
Berlin - Ein wichtiges Krebsmittel ist derzeit in Deutschland kaum zu bekommen - zum Schaden vieler Patienten. Nach Angaben von Bundesbehörden soll der Wirkstoff bald wieder zur Verfügung stehen. Experten fordern gesetzliche Regelungen, um solche Situationen künftig zu verhindern.
Für das Check-in müssen Passagiere ab dem 1. September noch mehr Zeit einplanen. An der Sicherheitsschleuse müssen Fluggäste künftig mit erweiterten Kontrollen auf Sprengstoff rechnen.
Meine Damen, aufgepasst! In einem Job zu arbeiten, in dem überwiegend Männer am Start sind, ist schlecht für Sie. Das haben Forscher nun in einer aktuellen Studie herausgefunden.
Für zwei essen - dieser Auffassung sind viele, wenn es um Schwangerschaft geht. Doch brauchen werdende Mütter tatsächlich kaum mehr. Wer zu viel isst, kann dem Ungeborenen schaden.
Tränen im Kindergarten - Was Kindern bei Abschied hilft
Wenn Kinder beim Abschied im Kindergarten bitterlich weinen, gehen die Eltern mit einem flauen Gefühl im Magen zur Arbeit. Experten erklären, was sich dagegen tun lässt - und was dahinterstecken kann.
Sicher unterwegs: Versicherungsschutz für Erstklässler
Nach dem Ende der Ferien machen sich viele Kinder zum ersten Mal auf den Weg zur Schule. Eltern denken dann oft darüber nach, was unterwegs alles passieren kann. Nicht gegen jedes Risiko kann man sich versichern. Und nicht jede Versicherung ist zu empfehlen.
Gibt es kein Ziel, beeilen sich die wenigsten Mitarbeiter. Zu dieser Erkenntnis kam eine Studie des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit. Doch auch zu hoch gesteckte Ziele bewirken selten positives. Ein guter Weg ist die goldene Mitte.
Keine platte Schnauze: Den richtigen Mops auswählen
Der Mops ist in Mode. Viele Menschen finden die kleinen, dicken Tiere hinreißend. Wer sich solch einen Hund zulegen möchte, der sollte sich an einen Züchter wenden und bei der Zuchtlinie genau hinsehen.
Überwachter Wein - Die Erhaltungszucht für Goldriesling
Der Goldriesling wird in Deutschland nur noch von sächsischen Winzern angebaut. Damit dies in hoher Qualität langfristig möglich bleibt, betreibt ein Landesamt eine sogenannte Erhaltungszucht.
Schuppige Hautstellen können auf weißen Hautkrebs hinweisen
Unbehandelt kann weißer Hautkrebs gefährlich werden. Wer nicht zu lange in der Sonne brutzelt, kann das Erkrankungsrisiko senken. Man sollte die Haut zudem regelmäßig nach Veränderungen absuchen.
Nordlicht garantiert: Hurtigruten wirbt mit dem Zauber des Naturspektakels - allerdings unter gewissen Bedingungen. Ganz ohne Auflagen dürfen Crystal-Cruises-Gäste kostenlos surfen. Außerdem gibt es Neues von Nicko Cruises Flussreisen und der «Mein Schiff»-Flotte.
"API Complete" - Bedeutung der Kürzel auf Bordkarten
Mysteriös muten sie oft an - Bordkarten. Außer Gatenummer, Abflug- und Boardingzeit findet man noch allerhand Buchstaben- und Ziffernsalat. Was bedeutet der eigentlich?
Geld sparen in der Elternzeit: Altersvorsorge anpassen
Während der Elternzeit ist das Geld oft knapp. Einsparpotenzial bietet unter anderem die Altersvorsorge: Beiträge für Lebens- oder Rentenversicherung können reduziert, Einzahlungen zur Riester-Rente auf die Mindestsumme gesenkt werden.
Ab September gibt es nicht nur mehr Kindergeld, sondern auch eine Nachzahlung von gut 30 Euro pro Kind. Wer ein Pfändungsschutzkonto führt, muss deshalb unter Umständen aktiv werden. Denn nicht immer sind die zusätzlichen Gelder automatisch vor Zugriff geschützt.
Gelbes und Gestricktes: Die Gartenmöbel im Sommer 2016
Was hilft gegen den Sommer-Abschiedsblues? Die Vorfreude auf den nächsten Sommer! Die Hersteller von Gartenmöbeln zeigen jetzt schon auf der Messe spoga+gafa, was 2016 angesagt sein wird.
Jedes Jahr kürt der Bund deutscher Staudengärtner eine Staude des Jahres. Auf die Segge im Jahr 2015 wird nächstes Jahr die Iris folgen. Ihr besonderer Vorteil für Hobbygärtner: Es gibt sie in unzähligen Farben und für viele Standorte und Beet-Stile.
Tassen mit Brüsten, die gefälschte Prada-Handtasche oder Ray-Ban Sonnenbrille - diese Souvenirs bereiten den Deutschen wenig Freude. Über was wir uns wirklich freuen, zeigt nun eine Umfrage.
Dünn, lang, begehrt: Spaghetti sind die Lieblingsnudeln der Deutschen. Doch welche sind die besten? Der Test von 25 Produkten zeigt: Einige günstige Handelsmarken schlagen die teuren Marken- Produkte.