Madrid - In Spanien sind nach Behördenangaben 13 Menschen nach Verwendung eines in Deutschland hergestellten Arzneimittels auf mindestens einem Auge erblindet.
Trotz Krankheit Arbeiten verbreiteter als Blaumachen
Berlin - Kerngesund, aber trotzdem nicht im Büro? Laut einer Umfrage kommt es immer mal wieder vor, dass Menschen blaumachen. Ein Psychologe sagt allerdings, dass ein ganz anderes Problem viel häufiger ist.
Hilft warmes Bier wirklich? Und macht Nasenspray abhängig?
Berlin - Kommt eine Erkältung wirklich durch Kälte? Und hilft Hühnersuppe? Im Herbst hört man sie wieder öfter: Weisheiten rund um das Thema Erkältung. Aber welche davon sind wahr?
Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig
Alle Kollegen bekommen Weihnachtsgeld, man selbst nicht: Das ist verboten. Ein Kollege war im vergangenen Jahr herausragend und erhält dafür einen Bonus: Das ist okay. Rechtliche Regelungen für Prämien im Job sind nicht immer einfach zu durchschauen - ein Überblick.
Gleich vier Titel steigen diese Woche neu in die Top Ten der Ratgeberbücher ein, allen voran Matthias Steiner mit «Das Steiner Prinzip». Unter den Besten landete auch Jamie Olivers Neuerscheinung «Jamies Superfood für jeden Tag».
Fleischlos ernähren: Auf diese Nährstoffe kommt es an
Zu viel Fleisch ist schädlich, ganz darauf verzichten kann man aber auch nicht ohne Weiteres. Wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Eisen können sich Vegetarier aber auch aus Früchten und Milchprodukten holen.
In vielen Einrichtungshäusern werden sie derzeit angepriesen: Boxspringbetten. Aber was genau ist ein Boxspringbett eigentlich? Und worauf muss man beim Kauf achten?
Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
Im Herbst, wenn das Nahrungsangebot im Garten langsam weniger wird, fallen Wühlmäuse eher auf Fallen herein. Dann ist also eine gute Zeit für den Hobbygärtner, die Schädlinge zu bekämpfen. Allerdings haust nicht in jedem Gang eine Wühlmaus.
«Luther war hier» - digital auf den Spuren des Reformators
«Luther war hier» - das hat der Reformator wohl nicht auf Wände von Kirchen und Klöstern gekritzelt. Doch jetzt gibt es vom Smartphone lesbare Zeichen an manchen Gemäuern im Land, die auf Luther hinweisen.
Kindheitstrauma steigert Risiko für spätere Krankheiten
Psychische Leiden können eine Folge von Kindesmisshandlung sein. Wer früh traumatisiert wird, erkrankt Forschern zufolge aber auch eher an Krankheiten wie Krebs. Die Ursachen liegen wohl im Gehirn.
Der Bundestag will die Sterbehilfe in Deutschland neu regeln. Vier Gesetzentwürfe werden derzeit diskutiert. Die Frage nach Leben und Tod ist ein sensibles Thema. Die aktuelle Rechtslage:
Gewerbliche Nutzung hebelt Eigenbedarfskündigung nicht aus
Nutzt ein Mieter Räumlichkeiten gewerblich und privat, muss er auch dann ausziehen, wenn der Vermieter nur die Wohnräume für sich oder Familienmitglieder beansprucht. Die Kündigung wegen Eigenbedarfs muss sich nicht unbedingt auf die gewerblich genutzen Räume beziehen.
Die Mär vom guten Fleisch? Wie es nutzt und wo es schadet
Massentierhaltung, Hygiene-Mängel und jetzt auch noch Krebs: Der gute Ruf von Fleisch hat gelitten. Die meisten Deutschen wollen es trotzdem weiter essen. Über die guten und schlechten Seiten des Lebensmittels.
Die niedrigen Zinsen halten die Deutschen nicht vom Sparen ab. Viele denken: besser Geld beiseitelegen, als es für überflüssige Dinge auszugeben. Gespart wird etwa für Urlaub und Möbel.
Bei Halloween gibt es den Brauch, einer Person einen Streich zu spielen, wenn sie keine Süßigkeiten verschenkt. Doch gesetzlich erlaubt ist das nur bedingt und kann finanzielle Folgen haben.
Rituale helfen Babys und Kleinkindern beim Einschlafen. Vorlesen oder Vorsingen gehören dazu. Statt selbst ein Lied zu trällern, gibt es die Gute-Nacht-Musik per Kopfhörer. Experten sind beunruhigt.
Zehn Metzgereien aus ganz Bayern hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Donnerstag mit dem Staatsehrenpreis für das Bayerische Metzgerhandwerk ausgezeichnet.
Auch im Alter noch fit zu sein - das wünschen sich die meisten. Doch ohne Sport ist dieses Ziel kaum zu erreichen. Besuchen Senioren etwa ein Fitnessstudio, kommt es vor allem auf ein gesundheitsorientiertes Training an.
Faszination Gruselfilm - Wie viel Horror vertragen Kinder?
An Halloween laufen unheimliche Filme im Fernsehen. Doch Eltern sollten darauf achten, für welches Alter sie geeignet sind. Denn sind sie zu jung, könnten Albträume die Folge sein.
Keine Creme, kein Öl - Gesunde Babyhaut braucht nicht viel
Ein Schaumbad, danach Öl auf die Haut und Puder auf den Po - Produkte zur Körperpflege von Babys gibt es etliche. Aber das Wenigste davon ist für eine gesunde Babyhaut nötig. Manches kann sogar schaden.
Die klassischen Sorgen bei Teenager sind Haut- oder Gewichtsprobleme. Eltern haben am besten ein offenes Ohr für diese Nöte, auch wenn sie ihnen nicht besonders ernst erscheinen. Manchmal hilft auch ein gemeinsamer Gang zum Arzt.
Fest im Sattel: So gelingt der sichere Umgang mit Pferden
Reiten ist ein schönes Hobby, bei dem es jedoch viel zu beachten gibt. Schließlich sind Pferde Fluchttiere, die bei vermeintlicher Gefahr erst einmal davonlaufen. Und sie haben viel Kraft.
Was passiert eigentlich mit dem Müll von Kreuzfahrtschiffen?
Wie wird eigentlich der ganze Abfall entsorgt, der täglich in großen Mengen auf einem Kreuzfahrtschiff entsteht? Ryan Eickholt von Tui Cruises erklärt, wie die Müllabfuhr auf dem Meer funktioniert.
Gezielte Übungen: So steigert man die Merkfähigkeit
Im Alter nimmt die Merkfähigkeit in aller Regel ab. Doch das müssen Senioren nicht einfach hinnehmen. Mit gezielten Übungen lässt sich das Gedächtnis trainieren - und das ohne großen Aufwand.
Früher hatte man einfach nur das Gefühl, schlecht geschlafen zu haben. Heute verrät das eine Smartphone-App. Selbstvermessung und Selbstoptimierung sind zum Hobby des 21. Jahrhunderts geworden. Es hat sich eine eigene Szene etabliert.
Bei vielen Tieren sind Kämpfe unter Artgenossen meistens harmlos. Doch bei Rennmäusen kann das Kräftemessen schon mal böse enden. Vertragen sich die Nager nicht, gehören sie daher in getrennte Käfige.
Beim Schlaganfall kommt es auf schnelles Handeln an
Ein herunterhängender Mundwinkel, verwaschene Sprache - das sind Warnsignale für einen Schlaganfall. In so einem Notfall ist schnelles Reagieren gefordert. Helfer sollten sich dabei an die FAST-Regel halten.
Lärmbelastung: Vor dem Hauskauf mit der Gemeinde sprechen
Wer plant, ein Haus zu kaufen, sollte sich nicht nur über die Immobilie selbst informieren. Was, wenn in ein paar Jahren direkt vor der Haustür eine Umgehungsstraße vorbeiführen wird? Die Stadtverwaltungen planen so etwas oft sehr weit im Voraus.
Hamburg (dpa/tmn) - Die Kinder rennen in Kostümen durch die Wohnung, und ständig klingelt es mit der verbundenen Forderung: Süßes oder Saures! Für viele Haustiere bedeutet dieser Spaß allerdings Stress, erläutert die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.
Krach stört gewaltig. Aber macht Lärm krank? Eine neue Studie sieht weniger Gefahren als erwartet. Aber Fluglärm erhöht demnach das Risiko an Depressionen zu erkranken offenbar stärker als angenommen.
Das EU-Energielabel A+++ steht für besonders effiziente Geräte - aber der Nutzer kann das Sparziel vermiesen. Das zeigt ein Praxistest von Waschmaschinen mit dieser Effizienzklasse durch die Stiftung Warentest.
Marché Jean-Talon: Montreals Bühne für das Savoir-Vivre
Montreal ist eine Stadt für Gourmets. In der kanadischen Metropole weiß man das Leben zu genießen. Und wo man als «Foodie» besonders gut einkauft: auf dem Marché Jean-Talon.
«test»: Auch günstige Kaffeekapseln schneiden gut ab
Praktisch oder Umweltsünde? Fast drei Milliarden Kaffeekapseln wurden 2014 verkauft. Laut Stiftung Warentest schneiden fast alle Marken gut ab. Doch vor allem Verbraucher- und Umweltschützer haben zahlreiche Kritikpunkte.
Highlights für Reisende: Weihnachtsmarkt und Trüffeltouren
Der Winter naht und damit die Zeit für Schneewanderungen und Skifahren. Das alpine Zell am See-Kaprun und die Region Alpbachtal Wildschönau läuten die Ski-Saison mit Livemusik ein.
Thomas Cook: Konzepthotels für individuelle Städter
Warum braucht Thomas Cook noch eine neue Hotelmarke? Wo geht die Reise im Sommer 2016 hin? Und haben die Menschen eigentlich gerade Bedenken, in der Türkei Urlaub zu machen? Darüber spricht Stefanie Berk, Touristik-Chefin beim Veranstalter Thomas Cook, im Interview.
Seit 2013 sind Minijobber gesetzlich rentenversichert, doch die volle Beitragshöhe leisten sie nicht. Wer zusätzlich einen Eigenanteil zahlt, bekommt eine Riesterförderung. Das lohnt sich vor allem für gewerblich Beschäftigte.
Als klassische Adventsdekoration sollte der Weihnachtsstern mehere Wochen im Zimmer gut überstehen. Doch das gelingt nur, wenn die aus Mexiko stammende Pflanze den richtigen Standort bekommt und vor Kälte geschützt wird.
Auch im Berufsleben sind soziale Netzwerke zunehmend wichtig. Auf diesen Plattformen steht die Selbstvermarktung im Vordergrund. Dafür ist es wichtig, sich gut darzustellen. Die Devise lautet: nicht zu viele, dafür aber gezielte Informationen preisgeben.
Bei Bauabnahme gesamte Gemeinschaftsanlage kontrollieren
Bei großen Wohnblöcken kann sich die Bauabnahme über einen längeren Zeitraum hinziehen. Käufer, die der Eigentümergemeinschaft beitreten, sollten aber unbedingt die gesamte Gemeinschaftsanlage auf Mängel kontrollieren - denn auch dafür tragen sie die Verantwortung.
Über die letzten Jahrzehnte ist die Geburtenrate in Deutschland insgesamt deutlich gesunken. Laut Umfragen liegt das jedoch nicht an einem mangelnden Kinderwunsch, sondern an ungünstigen Lebensumständen.
Fieber, Halsschmerzen, Glieder- und Kopfschmerzen: Das sind Symptome für eine Grippe. Wer weiß, wie die Viren übertragen werden, kann die Ansteckungsgefahr senken. Hier sind die wichtigsten Regeln.
Jemanden «zu Tode erschrecken» macht an Halloween großen Spaß. Natürlich droht einem Gesunden eigentlich keine Gefahr. Trotzdem ist bei Angst und Schrecken im Körper einiges los.
Wir sehen, hören, riechen, fühlen: Ununterbrochen sammeln die Sinne Informationen. Manche Menschen nehmen besonders intensiv wahr. Das ist manchmal praktisch - und manchmal einfach nur noch zu viel.
Nichts für den Kochtopf - Rutenhirse als Ziergras im Garten
Hirse - damit assoziiert man eine Getreidesorte, die allerdings nur noch wenig in Europa angebaut wird. Aber neben dieser Nutzpflanze gibt es auch Varianten, die rein als Dekoration für den Garten taugen. Die Rutenhirse ist dort vor allem im Herbst ein Hingucker.
In kaum eine andere Stadt zieht es weniger Touristen: Delmenhorst ist bei den Übernachtungszahlen bundesweit ein Schlusslicht. Dabei ist die Stadt gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Vier Geschichten über Delmenhorst.
Wales ist das kleinste Land des Vereinigten Königreichs. Doch es hat mehr als 1200 Kilometer Küstenlinie. Noch länger ist der Wales Coast Path, der sich entlang der Irischen See, satter Wiesen und blökender Schafe schlängelt - der längste Küstenwanderweg Europas.
Manchmal werden für beliebte Urlaubsregionen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes ausgesprochen - in einem solchen Fall darf der Reiseveranstalter die bereits gebuchte Reise absagen, entschied nun ein Gericht. Die Warnung wird dabei als höhere Gewalt gewertet.
In unseren Breitengeraden sind Proteen vor allem als Schnittblumen bekannt - in Südafrika sind Proteen die Nationalblume. Sie bleiben lange frisch und lassen sich danach gut trocknen. Wichtig ist, nicht zu viel Dünger zu benutzen.