Den Rucksack geschultert, die Schuhe gebunden und ab in die Berge? Nur ärgerlich, wenn unterwegs klar wird, dass die Tour zu scheitern droht. Ein paar Verhaltenstipps können das verhindern.
Wann startet „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ auf Disney Plus?
„Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ läuft aktuell noch im Kino. Aber auch auf dem Streaminganbieter Disney Plus können Fans den Marvel-Film bald ansehen.
Geheime Codes für mehr Filme und Serien auf Netflix
Das Angebot an Filmen und Serien auf Netflix ist riesig. Ein bisschen Ordnung schadet da sicher nicht, wenn man auf der Suche nach einem bestimmten Genre ist. Diese Codes können wahre Gamechanger sein.
So groß wie vor Corona: Kieler Woche startet am 18. Juni
Nach zwei abgespeckten Varianten steuert der Norden auf eine Kieler Woche in gewohntem Ausmaß zu. Zur Eröffnung wird Vizekanzler Robert Habeck erwartet. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer sieht echten Nachholbedarf der Norddeutschen. Es gibt zudem eine Rückkehr.
Seit 2011 können Studierende mit einem vielversprechenden Leistungsprofil das Deutschlandstipendium erhalten. Im letzten Jahr wurde die Förderung 29.000 Mal vergeben.
Rote Ampeln: Eine neue Technologie könnte den Verkehr revolutionieren
Forschende auf der ganzen Welt feilen an effektiveren Mobilitätskonzepten für die Zukunft. Ein neuer Algorithmus soll für eine geringere Umweltbelastung sorgen.
Nabu-Aktion: Viel mehr Nachtigallen als im Vorjahr gemeldet
An der Aktion „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Maiwochenende beteiligten sich bundesweit 67.000 Menschen. Der Naturschutzbund Deutschland hat nun alle Meldungen ausgewertet. Überraschend: Es wurden viel mehr Nachtigallen gesichtet als im Vorjahr.
Rewe, Lidl und Co.: Traditionsmarke ist plötzlich nicht mehr erhältlich
Nach mehreren Jahren endet das Angebot der Marke Onken in Deutschland. Im Juni 2022 soll es die Produkte in den Regalen von Lidl, Rewe und Co. nicht mehr geben.
Wer relativ günstig mit der Lufthansa fliegen will, muss sich in Zukunft mit den zugewiesenen Sitzplätzen begnügen - oder draufzahlen. Der Konzern reduziert die Leistungen im Tarif „Economy Light“.
Jetzt mal ehrlich: Wir alle machen im Job Dinge, die dem Chef nicht gefallen würden. Welche Dinge wir tagtäglich verheimlichen, zeigt unsere Fotostrecke.
So schützen Sie ihre Wertgegenstände im Freien am besten
Nur mal kurz nicht aufgepasst und schon sind die Wertsachen weg: In der warmen Jahreszeit haben Diebe oft leichtes Spiel. Damit der Freibadbesuch nicht so endet, sollte man einige Dinge beachten.
Das war der letzte Pinselschwung: Projekt beendet und Zeit zum Ausruhen. Von wegen! Nun stapeln sich überall die halbleeren Eimer mit Farbe. Was tun mit den Resten?
Modern Warfare 2: Fans dürfen im August ran – Insider zeigt Release-Kalender
Modern Warfare 2 rückt immer näher. Spieler dürfen wohl schon bald mit ersten Bildern rechnen. Darüber hinaus verriet ein Insider einen Termin für die Alpha.
Keine 3G-Regel mehr: Auch die Einreise nach Italien wird leichter. Ohnehin gibt es im Land kaum noch Beschränkungen. Nur wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, sollte eine Maske dabei haben.
Start in die Spargelsaison: Machen Sie Sauce Hollandaise selbst
Die feine Sauce Hollandaise gilt vielen Hobbyköchen als Herausforderung. Es lohnt sich aber, sich an die cremig-helle Soße heranzuwagen. Probieren Sie dieses Rezept.
Frühlingsgefühle: One-Pot-Pasta mit Spargel und Schinken – genial einfach
Hier kommt ein Rezept für eine Frühlings-Resteverwertung. Auch zu jeder anderen Jahreszeit kann man dieses Gericht umsetzen, aber dann eben nicht mit Spargel.
Um neue Infektionsketten zu vermeiden, konnten sich Patientinnen und Patienten bei Erkältungssymptomen bisher per Telefon krankschreiben lassen. Diese Sonderregelung endet nun.
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Es ist naheliegend: Wer im Lockdown zuhause hockt, bewegt sich weniger als sonst und tröstet sich gern mit der ein oder anderen Nascherei. Auf Folgen bei Kindern und Jugendlichen weist eine Umfrage hin. Ernüchternd dabei: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.
Generalstreik in Belgien: Zugverkehr weitgehend eingestellt
In Belgien haben Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zum Streik aufgerufen. Das hat auch Folgen für den Bahnverkehr. Reisende müssen mit zahlreichen Ausfällen rechnen.
Wird EA bald aufgekauft? – CEO auf Suche nach Käufer für den Publisher
Um Aktionären Sicherheiten nach dem Verlust der FIFA und Star Wars Marke zu bieten, sucht EAs CEO Andrew Wilson scheinbar nach einem Käufer für den Publisher.
Wer Diabetes mellitus Typ 2 hat, sollte seine Lebensgewohnheiten sowie seine Ernährung anpassen. Patienten können den Umgang mit der Krankheit lernen. Es gibt Schulungen - das sollte Sie dazu wissen.
Manche vertragen Weizenmehl nicht, und bekommen davon Bauchweh. Andere wollen Alternativen ausprobieren. Doch mit welchen Zutaten kann man Weizenmehl ersetzen? Was gibt es da beim Backen zu beachten?
Rauchen fordert jährlich rund 75.500 Menschenleben
In Deutschland wird so viel geraucht, dass auf jeden Erwachsenen im statistischen Mittel jährlich mehr als 1000 Zigaretten entfallen. Zumindest ist der Trend rückläufig.
Mein Hund springt jeden an – wie gewöhne ich ihm das ab?
Ein gut erzogener Hund zeigt Bodenständigkeit: Menschen einfach anzuspringen – das gehört sich nicht. Zwei Trainerinnen erklären, wie man dem Vierbeiner bessere Manieren beibringt.
Noch scheint die Sonne, doch der ambossförmige Wolkenturm am Himmel verheißt nichts Gutes: Gewitter sind nur eine Gefahr bei Wanderungen im alpinen Raum. Aber das Wetter-Risiko lässt sich senken.
Heute Hamburg, morgen Amsterdam und dann Brest: Iris Rutjes-Felsecker transportiert Frachtgüter über Wasserstraßen. Was den Reiz des ständigen Unterwegsseins ausmacht, verrät sie im Job-Protokoll.
Jeder Dritte möchte keine Bankdaten auf dem Smartphone
Geldgeschäfte einfach mit dem Smartphone tätigen? Viele Verbraucher lehnen es ab, Bankdaten per Banking-Apps zu übermitteln, und äußern Sicherheitsbedenken.
Die Zeit vor dem Euro: Wer kennt diese Währungen noch?
Mit der Einführung des Euros konnte man sich in vielen Ländern in der EU das Geldwechseln im Urlaub oder auf Geschäftsreise sparen. An welche Währungen in der heutigen Eurozone können Sie sich noch erinnern?
Kann ich als Arbeitnehmer Urlaubstage kurzfristig wieder zurückgeben? Expertin erklärt die Rechtslage
Das Ferienhaus wird storniert, das Kind ist krank, die Freundin sagt kurzfristig ab: Reisepläne werden schnell durchkreuzt. Können Beschäftigte Urlaubstage dann wieder zurückgeben?
Länder wollen Pflichtversicherung: Was Eigentümer erwartet
Verfassungsrechtlich möglich: Die Bundesländer haben sich für eine Pflichtversicherung für Elementarschäden ausgesprochen. Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr war die Debatte darüber neu entbrannt. Was kommt auf Hausbesitzer zu?
Meteorologen der Mittelmeerinsel Zypern melden derzeit ungewöhnlich hohe Temperaturen. In den kommenden Tagen werden bis zu 39 Grad erwartet. Urlauber sollten Kleidung und Ernährung dem Wetter anpassen.
Bahn plant Generalsanierung: Was auf Fahrgäste zukommt
Umleitungen, Verspätungen, Zugausfälle - das bleibt Bahnkunden in den nächsten Jahren nicht erspart. Wichtige Strecken sollen grundsaniert werden. Damit es nicht so bleibt wie jetzt.
Discounter nach Terminaltausch: Kartenzahlung wieder möglich
Wer zuletzt ohne Bargeld einkaufen wollte, hat mancherorts eine Überraschung erlebt. Nach einer Software-Panne waren in Geschäften über Tage keine Kartenzahlungen möglich. Inzwischen gibt es Abhilfe.
Die Teuerung in Deutschland steigt und steigt: Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an. Volkswirte machen Verbrauchern wenig Hoffnung, dass die Preise bald sinken.
Vorsicht: Das 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen
Hat das Reisefieber Sie schon gepackt? Ab 1. Juni für nur 9 Euro durch ganz Deutschland fahren – klingt eigentlich wie ein Traum. Einen kleinen Haken gibt es aber.
Gartenarbeit im Mai: Drei Gehölze, die Sie jetzt unbedingt noch schneiden sollten
Einige Gehölze brauchen spätestens im Mai einen Zuschnitt, um kräftige Blüten zu treiben oder um in Form zu bleiben. Welche Sträucher und Bäume sind jetzt dran?