Spotify als Arbeitgeber: Projekt „Work from anywhere“ läuft gut
Der Audio-Streamingdienst Spotify setzt seit einem Jahr immer mehr auf Remote-Arbeit. Jetzt wurde ein Zwischenfazit gezogen – mit dem Ergebnis: Remote wird ausgebaut.
Die Ringe der Macht: Die sechste Episode „Udun“ in der Kritik
Showdown in den Southlands! „Udun“, die sechste Episode von „The Lord of the Rings: The Rings of Power“ aka „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ konzentriert sich komplett auf die Schlacht zwischen Menschen und Orks in jener Ecke von Mittelerde, die einst Mordor sein wird. Wer überlebt und welche Geheimnisse werden enthüllt? Mehr dazu im Episodenreview.
Nach Tod von Queen Elizabeth II.: Ketchup-Hersteller Heinz muss sein Logo ändern
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. ändert sich viel – unter anderem müssen Unternehmen, wie Heinz-Ketchup, das Design ihres Logos ändern. Was dahintersteckt.
Genau hingeschaut: In wessen Nebenkostenabrechnung ein Posten zur Instandhaltung der Heizungsanlage auftaucht, kann sich dagegen wehren. Denn das ist Sache des Vermieters.
Jobs in Krisenzeiten: Kompetenzen, die Chefs jetzt von Ihnen erwarten
Kompetenzen, die in Stellenausschreibungen stehen, variieren immer wieder. Auch von äußeren Faktoren, wie beispielsweise Krisen, hängen die Anforderungen ab.
Wassereinlagerungen bekämpfen: Welche Lebensmittel helfen
Angeschwollene Hände und Beine deuten auf Wassereinlagerung hin. Oft ist die falsche Ernährung dafür verantwortlich. Diese Lebensmittel entwässern den Körper.
House of the Dragon: Staffel 2 ab Frühling 2023 im Dreh
In knapp einem halben Jahr beginnt der Dreh zur zweiten Staffel des erfolgreichen Fantasy-Neustarts „House of the Dragon“. Das Prequel von „Game of Thrones“ wird aller Voraussicht nach frühestens 2024 zurückkehren können.
Jahresverträge gibt's schon für zehn Euro - das schont den Geldbeutel, vor allem, wenn ein teurer Rücktransport notwendig wird. Doch vor allem hier machen die Versicherer Unterschiede.
Dorf der Hundertjährigen auf Sardinien hält Guinness-Rekord
Wer alt werden will, muss offenbar nach Sardinien. Auf der italienischen Insel liegt in aller Abgeschiedenheit das „Dorf der Hundertjährigen“, das auch im Guinnessbuch der Rekorde steht. Was ist das Geheimnis der Menschen dort?
Umfrage: Viele Menschen heizen vor üblichem Saisonbeginn
Ausgerechnet in der Energiekrise beginnen viele Menschen bereits vor dem 1. Oktober zu heizen. Gut die Hälfte hingegen wartet noch - aus unterschiedlichen Gründen.
Umfrage: Die meisten schränken sich beim Einkaufen ein
Vieles wird teurer, vor allem Energie - und die Heizsaison fängt gerade erst an. Viele Verbraucher greifen daher verstärkt zu Sonderangeboten oder sparen bei Freizeitaktivitäten.
In den vergangenen beiden Wintern ist die Grippesaison alles andere als normal verlaufen: Es kam nicht wirklich zu Wellen wie zu Zeiten vor der Pandemie. Was sind mögliche Folgen für die kommenden Monate?
Mancher Tourist reist vor allem nach Amsterdam, um dort legal Cannabis zu kaufen. Der Versuch, den Zutritt zu Coffeeshops und damit den Drogentourismus einzuschränken, ist gescheitert.
Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober
Der Gaspreis muss runter, sagt Kanzler Scholz. Den ersten Schritt dazu hat der Bundestag jetzt beschlossen: Der Staat verzichtet auf Steuereinnahmen. Doch Kritiker halten das nur für einen Tropfen auf den heißen Stein.
Preisdeckel statt Gasumlage: Das könnten Auswirkungen für Sie als Verbraucher sein
Bundeskanzler Scholz kündigte ein neues Hilfspaket an: Bis zu 200 Milliarden Euro sollen bereitgestellt werden für die Energieversorgung. Gleichzeitig entfällt die viel kritisierte Gasumlage.
Nicht alle Haustiere sind kuschelig wie Hund oder Katze. Doch auch wer sich etwas piksig anfühlt, kann als tierischer Mitbewohner gut geeignet sein. Ein neuer Titel macht nun auf eine zutrauliche Echsenart aufmerksam.
Schwindel? In bis zu 50 Prozent der Fälle steckt keine körperliche Krankheit dahinter – sondern die Psyche
Schwindel nach der Achterbahnfahrt ist nicht weiter verwunderlich. Doch manche haben auch im Alltag Gleichgewichtsstörungen. Eine häufige Ursache wird oft unterschätzt.
Es kommt mit Ansage: Mit dem Herbst zieht die Zahl der Corona-Ansteckungen wieder an. Aber auch bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit und Co. verzeichnet das RKI ein erhöhtes Niveau.
Eine Datenauswertung zeigt: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Extremtemperaturen und Übersterblichkeit. Steigende Temperaturen sind besonders deswegen gefährlich, weil die Bevölkerung immer älter wird.
House of the Dragon: Die Prinzessin und die Königin – Kritik der 6. Episode
Die zweite Staffelhälfte der HBO-Fantasyserie „House of the Dragon“ beginnt mit einer extralangen Episode und einem zehnjährigen Zeitsprung, der einige Wechsel im Cast mit sich bringt. Auch kriegen wir mehr Drachenaction denn je zu sehen...
Arbeitszeiterfassung: Umfrage zeigt, wer dafür ist – und wer sich vorm Arbeitgeber fürchtet
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied im September, dass die komplette Arbeitszeit erfasst werden muss. Eine Umstellung für Arbeitnehmer und Betriebe.
Mindestlohn, Gasumlage, Minijobber: Was sich im Oktober 2022 beim Geld ändert
Ab Oktober 2022 steigt der Mindestlohn – das wirkt sich auch auf Minijobber aus. Außerdem plant die Bundesregierung eine Gasumlage. Alle Änderungen im Überblick.
Herbst-Deko 2022: Drei Trends, die Ihr Zuhause in eine kuschelige Oase verwandeln
Der Herbst ist da! Mit den passenden Deko-Ideen und Accessoires wird es im eigenen Zuhause jetzt richtig gemütlich. Wir zeigen die aktuellen Trends 2022.
Die Ringe der Macht: Serienjunkies-Podcast zu Folge 5 „Abschiede“
Der Serienjunkies-Podcast zur bereits fünften Episode der Fantasyserie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ behandelt Zwerge und Elben, Numenor, die Haarfüße und den Wehrturm. „Abschiede“ spielen jetzt bereits eine Rolle, wie der Titel vermuten lässt.
Bewerbungen können viel Kraft und Zeit in Anspruch nehmen. Bewerber stehen dann ständig unter Strom. Immer mehr Menschen melden sich auch nicht bei den Unternehmen zurück.
Angehöriger verstorben: Diese 7 Dinge sollten Sie regeln
Für Hinterbliebene bricht nach einem Todesfall nicht selten das Chaos aus. Die wenigsten Menschen haben Erfahrung in all den Dingen, die danach folgen. Diese Checkliste soll das Vorgehen erleichtern.
Müssen wir uns beim Schwimmen warm anziehen? Weil Bäder die Wassertemperatur zum Energiesparen absenken, erlauben erste Betreiber Neoprenanzüge. Wie sinnvoll ist das für kleine und große Schwimmer?
Steuerfahnder dürfen nicht immer unangekündigt aufkreuzen
Unklarheiten in der Steuererklärung? Nicht selten fordern Finanzämter in diesem Fall Dokumente zur Klärung an. Das ist ihr gutes Recht. Die Befugnisse haben aber auch Grenzen.
Auch bei Tieren gibt es deutliche Anzeichen für Demenz. Wie Hundebesitzer die Krankheit erkennen und was sie dazu wissen müssen. Und was für Möglichkeiten es gibt, dem Vierbeiner zu helfen.
Für viele Studierende ist im kommenden Winter angesichts steigender Energie- und Lebenshaltungskosten Sparen angesagt. Wer Bafög erhält, kann sich von einer zusätzlichen Gebühr befreien lassen.
Eigene Handwerkerfähigkeiten realistisch einschätzen
Praktisch, wenn man eigenhändig Dinge im Haushalt reparieren kann. So spart man oft Geld und muss nicht lange auf Handwerker warten. Doch es gibt Grenzen beim Heimwerken, denn Sicherheit geht vor.
Orthopäde im Interview: Welches Training wirklich die Gelenke schont – und Knie und Rücken schützt
Beim Training gilt es Gelenke, Knie und Rücken vor Verletzungen zu schützen. Welche Sportarten hierfür geeignet sind, erklärt Orthopäde Dr. Sven Ostermeier.
Austausch zwischen Jung und Alt ist vielen wichtig
Wunsch und Realität klaffen auseinander: Jüngere und ältere Menschen wünschen sich Austausch miteinander, leben im Alltag aber oft aneinander vorbei. Das zeigt eine Umfrage.
Öl-Trick geht auf TikTok viral: Warum Sie den Deckel auf keinen Fall wegwerfen sollten
Tipps und Tricks rund um den Haushalt gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire auf TikTok. Jetzt gibt es einen neuen Trend für einfache Öl-Flaschen.
Teelichtofen selber bauen: einfache Anleitung für die Mini-Wärmequelle im Wohnzimmer
Die steigenden Energiepreise lassen viele Bürgerinnen und Bürger zu Spar-Experten werden. Ein im Netz kursierender Tipp: Der Teelichtofen als Wärmequelle.
Die Ringe der Macht: Die fünfte Episode „Abschiede“ in der Kritik
Numenor setzt die Segel, die Southlands machen sich kampfbereit, Lindon schmiedet Mithrill-bezogene Intrigen und bei den Harfüßen fragt man sich, ob man dem Fremden mit den mysteriösen Kräften über den Weg trauen kann. All das und mehr wird im Review zur fünften Folge von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ besprochen.
House of the Dragon: Diese Figuren sehen nach dem Zeitsprung anders aus
In der sechsten Episode der Serie „House of the Dragon“ erleben wir einen Zeitsprung, der vier Figuren mit neuen Darstellern bestückt. Die in den ersten Episoden als Jugendliche aufgetretenen Prinzessin Rhaenyra, ihr Mann Laenor, Königin Alicent sowie Daemons zweite Frau Laena sind nun erwachsen geworden.
Wenn jemand gestorben ist, ist das vor allem erst einmal eines: sehr traurig. Doch es gibt Menschen, die wünschen sich eine buntere Alternative zur klassischen Bestattung in gedämpfter Atmosphäre.