Transparente Gehälter gibt es in Deutschland nur in wenigen Unternehmen. Da kann unter Beschäftigten schnell das Gefühl entstehen, unfair bezahlt zu werden. Woher weiß man, ob was dran ist?
Klimaschutz und Jobsuche: Nachhaltige Arbeitgeber sind beliebter – Ergebnisse sind keine Generationenfrage
Oberflächlich betrachtet haben Klimaziele und Umweltschutz wenig mit der Jobsuche zu tun. Das stimmt allerdings nicht ganz – Nachhaltigkeit ist ein Faktor.
Eine Snowboard-Bindung für alle Fälle oder Skier mit Algen-Technologie: Hier sind sechs Innovationen für den Einsatz im Schnee, die bei der Sportartikelmesse Ispo besonders ins Auge fielen.
Die Unesco entscheidet, welche Bräuche, Ausdrucksformen und Fertigkeiten in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. Das Baguette ist jetzt schon anerkannt.
Neues Medikament: Fortschritt bei Alzheimer-Therapie
Vergesslichkeit, Sprachstörungen oder Orientierungsprobleme - Alzheimer zeichnet sich durch einen langsamen Abbau der geistigen Fähigkeiten aus. Heilbar ist die Demenz-Erkrankung nicht. Kann ein Antikörper zumindest den Verlauf bremsen?
Hälfte der Erwachsenen macht kaum oder keinen Sport
Mindestens ein bis drei Stunden Sport pro Woche ist für etwa die Hälfte der Deutschen normal. Die anderen bewegen sich laut einer Studie eindeutig zuwenig.
Notfallplan für den Blackout: Was bei einem Stromausfall als Erstes zu tun ist
Ob es sich bei einem Stromausfall um einen großflächigen Blackout handelt, ist oft schwer zu erkennen. In jedem Fall sollte man jedoch wissen, was zu tun ist.
Pampasgras richtig überwintern: Drei leidige Fehler, die Ihnen das hübsche Ziergras nicht verzeiht
Pampasgras ist hübsch anzusehen, doch Nässe mögen die Ziergräser gar nicht. Ein guter Winterschutz ist deshalb unbedingt erforderlich, damit sie nicht faulen.
Aus für Energiesparlampe: Keine alten Leuchtmittel horten
Auch wenn die letzten Exemplare im kommenden Jahr aus dem Handel verschwinden werden: Bei Energiesparlampen sind Hamsterkäufe nicht sinnvoll. Es gibt bessere Alternativen.
Je nach Jahreszeit sieht das Landkärtchen anders aus. Dieser „Saisondimorphismus“ gibt Wissenschaftlern noch Rätsel auf. Der Tagfalter ist Insekt des Jahres 2023.
Wednesday: Neue Serie über die Tochter der Addams-Family bricht Netflix-Rekord
Goth-Göre Wednesday Addams erweist sich als finster-fantastische Investition für Netflix, denn schon in der ersten Woche gelingt es ihrer neuen Serie, Stranger Things den Rekord als meistgestreamte, englischsprachige Serie streitig zu machen.
Investition in die Zukunft: Erste Schritte, um einen Gartenbrunnen zu errichten
Ein Brunnen im Garten ist praktisch als Wasserquelle für den Haushalt und die Pflanzen. Für eine Trinkwassernutzung benötigt man aber eine Zusatzgenehmigung.
Rasenmähen noch im November? Der ideale Zeitpunkt für den letzten Schnitt
Im Herbst fragen sich viele Garten-Fans, wann man den Rasen vor dem Winter das letzte Mal mähen sollte. Den richtigen Zeitpunkt bestimmt hier eine Faustregel.
In der Adventszeit ruft die Weihnachtsbäckerei. Wer mit Gewürzen aus dem vorherigen Jahr den typischen Adventsgeschmack erreichen will, sollte jedoch aufpassen: Aromen verfliegen leicht.
Weihnachtsgeld in der Elternzeit: Haben frisch gebackene Mütter Anspruch auf den Bonus?
Alle Jahre wieder darf sich manch ein Arbeitnehmer auf einen schönen Weihnachtsbonus freuen. Doch bekommt man den auch, wenn man gerade in Elternzeit ist?
Seit 2020 hat die Zahl der gemeldeten HIV-Infektionen abgenomen. Experten schlagen Alarm da sie vermuten, dass viele Fälle nicht diagnostiziert werden.
Deutsche Ur-Barbie bei „Bares für Rares“ beeindruckt Händler im TV – und beschert Besitzerin wahren Geldsegen
Als ihr Vater das Püppchen vor 65 Jahren für zwölf DM kaufte, wusste er wohl nicht, dass er Manuela Geppert damit ein Eintrittsticket für‘s deutsche Fernsehen erwarb.
Sie haben klangvolle Namen wie Ascent, Jubilee und Viva und ihr Fassungsvermögen reicht von Dörflein (192 Passagiere) bis Kleinstadt (6300 Passagiere). Hier sind die Neuzugänge der Reedereien.
Silicon Valley: Urlaub zwischen Hightech und Mystery-Villa
Google, Apple, Facebook: Das Silicon Valley südlich von San Francisco ist als Nabel der Tech-Industrie bekannt. Ist es deshalb nur ein Reiseziel für Computernerds? Unsere Autorin ist hingefahren.
Veräußerungsgewinn einer Wohnung kann steuerfrei sein
Die Veräußerung einer Immobilie mit Gewinn kann unter bestimmten Umständen steuerfrei sein. Etwa dann, wenn das Objekt selbst oder von den eigenen Kindern genutzt wird. Es gelten aber enge Grenzen.
Nicht alle Eier in einen Korb legen: Diese Regel ist eine der wichtigsten bei der Geldanlage, die sich mit Indexfonds befolgen lässt. Aber selbst Welt-Indizes bergen ein Klumpenrisiko.
Während die Eule noch hellwach ist, schläft die Lerche schon. In der Partnerschaft kann das ein Problem sein. Die gute Nachricht: Im Laufe der Beziehung kann es besser werden - unter einer Bedingung.
Stromsparen im Büro: Der Letzte macht das Licht aus
Wer nachts an Bürogebäuden vorbeikommt, mag denken, die Energiekrise gibt es nicht. Vielerorts sind Räume hell beleuchtet - und nicht nur aus Sicherheitsgründen. Dabei ist das Sparen hier so einfach.
Bei Food-Bloggerin Doreen Hassek gehört der Plätzchen-Marathon einfach zur Adventszeit dazu. Klar kann man da experimentieren - aber die Lieblingsplätzchen des Gatten dürfen auf keinen Fall fehlen.
T-Rex und Tiger: Im Frühjahr nächsten Jahres ist beim Besuch des Berliner Tierparks eine Dino-Ausstellung inklusive. Neben lebensgroßen Nachbildungen soll es Infos zur Lebensweise der Dinosaurier geben.
Hochschule Osnabrück forscht zu Gemüseanbau in der Stadt
Die Erzeugung von Lebensmitteln in den Städten ist ein großes Zukunftsthema - die Hochschule Osnabrück reagiert auf diesen Trend mit einem neuen Forschungsgewächshaus.
Weil seine Ex deutsche Sozialhilfe erhält, benötige sie ja nach der Scheidung seine versprochene finanzielle Entschädigung nicht, fand ein Libyer. Da irrte er sich. Er muss zahlen, so ein Gericht.
Drei Tipps für die Weihnachtsbäckerei: So gelingt das Plätzchenbacken garantiert
In der Vorweihnachtszeit backen viele gerne Plätzchen. Drei Tipps, die Sie vielleicht noch nicht kennen, können in der Weihnachtsbäckerei sehr nützlich sein.
Stiftung Warentest vergleicht Christstollen – Wie viel muss ein guter Stollen kosten?
Christstollen gehört zur Adventszeit einfach dazu und gibt es in vielen Supermärkten bereits zu kaufen. Doch welcher ist der Beste? Laut Stiftung Warentest muss es nicht der Teuerste sein.
Neue Regeln: Ebay-Kleinanzeigen schränkt Haustier-Handel ein
Mit dem illegalen Verkauf von Hundewelpen und Katzenjungen werden Unsummen verdient. Deshalb stellt Ebay-Kleinanzeigen nun neue Regeln auf – auch für Reptilien.
Gas sparen: Fünf Tipps, mit denen Sie Ihre Kosten beim Warmwasser deutlich senken
Wer Gas sparen will, denkt meist zuerst an die Heizung. Doch tatsächlich lässt sich auch jede Menge Gas sparen, wenn der Verbrauch beim Warmwasser gesenkt wird.
Disneyland in Shanghai schließt wegen Corona erneut
Das Disneyland in Shanghai kann erneut keine Besucher empfangen. Wegen Corona-Maßnahmen der Regierung musste das Resort in diesem Jahr bereits mehrfach schließen. Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung ist unklar.
Die mittlere Generation gilt als „Leistungsträger“ der Gesellschaft, etwa 70 Prozent der Erwerbstätigen sind zwischen 30 und 59 Jahre alt; sie erwirtschaften einen Großteil der steuerpflichtigen Einkünfte. Die Stimmung in dieser Gruppe hat also Gewicht - und sie ist trübe.
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dürfte der Jahreswechsel wieder lauter und bunter werden. Böllerverbote sind nicht in Sicht - dafür aber Hilfen für Gaskunden und Rentner.
Verdauungsspaziergang: Zehn Minuten reichen, um den Blutzuckerspiegel zu senken – es gibt einen weiteren Vorteil
Sie fühlen sich oft unwohl, weil der Bauch schmerzt? Verdauungsprobleme können die Lebensqualität immens beeinträchtigen, oft bringt eine einfache Maßnahme Linderung.
Corona-Test: Abstrich aus der Nase oder Rachen? Wann welche Methode zum Einsatz kommt
PCR-Test und Schnelltest sind zwei Verfahren, mit welchen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen werden kann. Wo der Abstrich gemacht wird, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.