Trinkgeld beim Friseur: Wie viel gehört sich? Friseurmeister verrät, was in der Branche erwartet wird
Viele geben nach dem Friseurbesuch etwas Trinkgeld, wenn sie zufrieden waren. Aber wie viel ist genug, ohne jemanden zu brüskieren? Ein Friseurmeister gibt die Antwort.
Missverständnisse, die über die gesetzliche Rente kursieren: Experten der Stiftung Warentest klären auf
Das Rentensystem ist komplex. Nicht selten kommt es zu „Missverständnissen“, wie Finanzexperten schildern. Hier Ihre Antwort auf häufig gestellte Fragen.
Mit 63 in Rente gehen: Wie der Antrag erfolgreich ist – wichtige Tipps
Die Rente mit 63 ist verführerisch: Damit der Antrag problemlos durchgeht, müssen allerdings ein paar wichtige Dinge beachtet und Bedingungen erfüllt werden.
3.000 Euro Rente im Ruhestand: Nur wenige erreichen diesen Lebensstandard
Eine Rente von 3.000 Euro im Monat ist zwar möglich, bleibt aber für die meisten Menschen leider ein Wunschtraum. Denn dafür braucht es bestimmte Bedingungen.
Welche Schauspieler haben in der Serienjunkies-Redaktion im vergangenen Jahr für Begeisterung gesorgt? In der Topliste werden die zehn Darsteller vorgestellt, die die Serienlandschaft 2022 bereichert haben.
Änderungen für Autofahrer 2023: Wofür Punkte und Bußgelder drohen
Autofahrer müssen sich ab 2023 auf Neuerungen einstellen. Auch wer kein eigenes Auto, aber einen Führerschein hat, ist teilweise betroffen. Eine Übersicht.
Rauchen, Stress, Ernährung: Schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Schilddrüse schaden können
Ihre Schilddrüse wird auch von schlechten Angewohnheiten beeinträchtigt, die Sie also vermeiden sollten. Dazu zählen Rauchen, Stress und falsche Ernährung.
Trinkgeld im Hotel: Knigge-Chefin verrät, wie viel sich gehört
Wie hoch das Trinkgeld ausfällt, hängt vor allem von der Länge des Aufenthalts ab. Erfahren Sie hier, was etwa für Zimmer- oder Reinigungsservice laut Experten angemessen ist.
Bin ich versichert, wenn ich trotz Krankschreibung zur Arbeit gehe?
Wenn Sie krank sind, können Sie sich beim Arzt krankschreiben lassen. Aber was passiert eigentlich, wenn Sie vor Ablauf der Bescheinigung wieder arbeiten gehen?
Einfach, schnell, lecker: der Apfel-Spritz-Silvesterdrink schmeckt mit und ohne Alkohol
An Silvester wird angestoßen, am liebsten mit Sekt, Champagner oder einem perlendem Cocktail. Hier ist ein einfacher Silvesterdrink mit viel Geschmack für Sie.
Silvesterbräuche in Deutschland: Von Bleigießen bis „Dinner for One“
Der Jahreswechsel steht an und wie jedes Jahr wird er auch in Deutschland traditionell gefeiert. Doch woher kommen eigentlich die Silvesterbräuche und welche gibt es noch?
Bürgergeld, Wohngeld, Rente und Kindergeld: Die wichtigsten Neuerungen im Jahr 2023
Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente soll steigen und das Wohngeld wird aufgestockt. Zudem sollen 2023 viele Familien finanziell entlastet werden.
Am Ende eines jeden Serienjahres lässt die Serienjunkies-Redaktion die Highlights Revue passieren. Welche zehn Darstellerinnen konnten die Redaktion im Jahr 2022 besonders überzeugen und begeistern?
Wärmender Wintertrunk: Sanddorn-Grog aus nur drei Zutaten
Wenn es draußen kalt ist, wärmt ein heißes Getränk von innen. Ein hoher Vitamin-C-Gehalt, wie ihn der Sanddorn hat, unterstützt noch dazu das Immunsystem.
Kleiderschrank ausmisten: in nur zehn Minuten mit mehr Ordnung ins neue Jahr
Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür. Jetzt ist ein idealer Augenblick, um für ein bisschen mehr Ordnung im Kleiderschrank zu sorgen – und das innerhalb weniger Minuten.
Öko-Test prüft Lachs von Aldi, Lidl und Norma – nur ein Fisch „sehr gut“
Öko-Test hat Räucherlachs untersucht. Das Ergebnis lässt bis auf wenige Ausnahmen zu wünschen übrig. In einigen Produkten konnten abgestorbene Würmer nachgewiesen werden.
Raclette gehört zu den beliebtesten Festessen an Silvester. Doch immer wieder sterben dadurch Haustiere. Welche Tiere sind bedroht? Und warum ist der Raclette-Abend für sie so gefährlich?
Winterschlaf im Garten: An sechs Orten können Sie Igel, Vögel und Insekten finden
Halten Tiere Winterschlaf oder Winterruhe, senkt sich ihre Körpertemperatur und sie benötigen weniger Energie. Folgende Verstecke eignen sich für schutzsuchende Tiere.
Bürgergeld wird pünktlich zum Jahresanfang 2023 ausgezahlt – wie hoch sind die neuen Regelsätze?
Bürgergeld statt Hartz IV: Die neue Grundsicherung soll pünktlich fließen. Damit steigen auch die Sätze. Welche Regeln außerdem ab dem neuen Jahr gelten.
Wildtiere und Böller: Nicht nur die Haustiere mögen Raketen gar nicht
In der Silvesternacht werden traditionell jede Menge Feuerwerkskörper abgeschossen. Bei Wildtieren sorgt die gedankenlose Knallerei für Angst und Panik.
Silvester einfach gemacht: Sechs Drinks, für die Sie nur zwei Zutaten brauchen
Mit schicken Drinks an Silvester auftrumpfen und trotzdem nicht viel einkaufen müssen. Das klingt traumhaft, ist mit diesen Zwei-Zutaten-Rezepten aber ganz einfach.
Von „Zitronensaft rate ich dringend ab“: Zahnarzt verrät, was Sie gegen verfärbte Zähne tun können
Lebensmittel und Lebensstil können dafür sorgen, dass sich die Zähne verfärben. Im Interview erklärt ein Zahnarzt, wie man die Zähne wieder weiß bekommt.
Silvesterparty: Gilt die Nachtruhe eigentlich auch an Silvester?
Silvester ist die wohl lauteste Nacht des Jahres. Um sich mit seiner Party trotzdem keine Klage einzuhandeln, sollte man einige wichtige Vorkehrungen treffen.
Sport tut dem Körper gut und macht den Kopf frei. Auch mit starkem Übergewicht kann der Einstieg gelingen - vielleicht jetzt zum neuen Jahr? So packen Sie es an.
Beste Waffe in Warzone 2 – mit diesem Setup spielen die Profis, um Nukes zu bekommen
In Warzone 2 ist es sehr schwer Nukes zu erspielen. Streamer und CoD-Profis versuchen es teilweise verzweifelt. Dabei nutzen sie die beste Waffe in Warzone 2.
Wäsche-Etikett fehlt? Klamotten, die nicht in die Maschine gehören
Handwäsche oder Waschtrommel? Das Pflegeetikett macht die Entscheidung deutlich leichter. Experten erklären, wie Sie zur Not auch ohne Etikett zurecht kommen.
Führerschein-Umtausch: Frist für weitere Jahrgänge endet im Januar 2023
Führerscheine haben ein Ablaufdatum. Die Frist für einen weiteren Jahrgang endet im Januar 2023. Wer von der Umtausch-Frist betroffen ist, im Überblick.
Immer wieder gibt es Rückrufe und die Gründe sind sehr unterschiedlich. Nun ruft ein Hersteller „Getrockneter Sternanis“ zurück. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat:
Kältetherapie-Anbieter darf keine Wirkung versprechen
Viele Produkte werben damit, dass sie unserer Gesundheit Gutes tun sollen. Doch nicht alle Aussagen sind zulässig. So im Falle eines Kältetherapie-Anbieters, der auf das Wort „kann“ setzte.
Im Winter Zimmerpflanzen-Blätter öfter entstauben – so können sie besser atmen
Staub in der Wohnung lagert sich vor allem im Winter leicht auf den Blättern der Zimmerpflanzen ab. Damit sie genug Licht bekommen, ist eine gute Pflege wichtig.
Doctor Who: Trailer mit David Tennant und Neil Patrick Harris zum Jubiläum
Bei der BBC lag zu Weihnachten ein Trailer zum anstehenden Jubiläums-Special von Doctor Who unter dem Baum. In diesem trifft der zehnte Doctor in Gestalt von David Tennant erneut auf die von Catherine Tate gespielte Donna Noble und muss sich mit einem von Neil Patrick Harris gespielten Schurken herumschlagen.
Weihnachtsbaum sinnvoll entsorgen: Spende an den Zoo und andere Methoden
Wenn Weihnachten vorbei ist, soll der Christbaum früher oder später weichen. Er lässt sich nachhaltig entsorgen – in den Wald darf man ihn aber nicht werfen.
Backpulver im Haushalt: Das Allzweckmittel zum Backen und Reinigen
Backpulver ist nicht nur als wichtige Zutat beim Kuchenbacken gut, sondern ist ein wahres Wundermittel im Haushalt und bei der Pflege von Haut und Haaren. Hier finden Sie nützliche Tipps mit dem Pulver:
Frühstücksidee: Kalorienarme Pudding-Oats sind herrlich cremig und machen schlank
Starten Sie mit einem Frühstück in den Tag, das Sie lange satt macht und trotzdem beim Abnehmen hilft. Pudding-Oats heben das klassische Porridge auf ein neues Level.
Frühlingshafte Temperaturen statt Neuschnee: Gerade Skigebiete in tieferen Lagen müssen für ihre Gäste nun alternative Angebote schaffen. In der Zentralschweiz stehen daher wieder Ziegentrekking und Sommerrodelbahn auf dem Programm.
Bürgergeld: Was die umfangreiche Sozialreform bringt
Bürgergeld statt Hartz IV: Pünktlich zum Jahresstart soll die neue Grundsicherung fließen. Ab Mitte des Jahres sollen Arbeitslose weit besser als bisher betreut werden. Ein Überblick zeigt die Facetten der Reform.
Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr?
Die stark gestiegenen Energiepreise sollen Bürger nicht noch mehr belasten. Ab Januar gelten daher bei Strom, Gas und Wärme für einen Grundverbrauch Höchstpreise, die der Staat garantiert. Auch sonst gibt es Neuerungen.
Der Ukraine-Krieg, stark steigende Energiekosten und der dramatische Anstieg der Lebensmittelpreise sorgen zurzeit dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Rasche Besserung ist im kommenden Jahr nicht in Sicht.