Viele Eltern legen für ihre Kinder Geld an. Stellt sich auch die Frage: Was sagt das Finanzamt zu den Erträgen? Müssen die versteuert werden? Die Antwort: Ja, aber es gibt Freibeträge.
Salz reduzieren: Weniger Fertiggerichte, mehr selbst kochen
Früher war Salz ein kostbares Gut, heute ist es ein Centprodukt. Das hat zur Folge, dass wir viel zu viel davon essen. Gesunde Tipps, wie viel ausreicht und wo man es einsparen kann.
Nachdem sich in Dänemark eine Untervariante von Omikron durchgesetzt hat, gibt es nun die ersten Untersuchungsergebnisse: BA.2 ist vor allem ansteckender. Was das für den Pandemieverlauf in Deutschland bedeuten könnte.
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch die Rechnung.
Mit diesem ungewöhnlichen Trick wird die Schnitzelpanade so knusprig wie nie zuvor
Haben Sie schon vom Eierbeizen gehört? Mit dieser Methode können Eigelbe wie Parmesan gerieben und dann wie eine knusprige Panade eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr!
Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura das Produkt „gemahlene Erdmandeln“ zurück. Welche Ware betroffen ist, erkennen Verbraucher am Mindesthaltbarkeitsdatum.
Trotz der Pandemie ließen sich Arbeitnehmer im vergangenen Jahr weniger oft krankschreiben, wie eine Analyse der Techniker Krankenkasse ergab. Vor allem Erkältungskrankheiten blieben aus - dank funktionierender Hygieneregeln.
„Checker Tobi“-Autor: Kinder fordern schnelles Erzähltempo
Das fliegende Klassenzimmer oder drei Haselnüsse für Aschenbrödel? Anscheinend sind alte Kinderfilme den Kindern von heute zu lahm. Denn sie haben sich inzwischen an ein schnelles Erzähltempo gewöhnt. Das sagt zumindest der Autor von „Checker Tobi“.
Umzug wegen Jobwechsel: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen
Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Dabei lässt sich eine Pauschale von 870 Euro ansetzen.
Anhebung der Minijob-Grenze könnte Arbeitsplätze kosten
Zum 1. Oktober soll die Verdienst-Obergrenze für Minijobs von 450 auf 520 Euro im Monat steigen - zeitgleich mit der Anhebung des Mindestlohns. Was die Gewerkschaften zu den Minijobs sagen.
Familienmitglieder verfangen sich in Verschwörungsmythen, leugnen Corona, driften ab. Bindungen zerreißen. Was tun? Ein betroffenes Paar hat eine Selbsthilfegruppe gegründet - es gibt noch wenige in Deutschland. Das Problem trifft aber viele.
Experten und Airlines erwarten Rückkehr der Reiselust
Die Corona-Zahlen sind weiter hoch - doch Airlines und Reiseanbieter sind mit Blick aufs Sommergeschäft trotzdem optimistisch. „Die Tendenz stimmt“, heißt es.
Glockenpalast in Gifhorn soll wieder Besucher anziehen
Um die Zukunft des Gifhorner Mühlenmuseums mit dem Glockenpalast wurde viele Jahre gerungen. Jetzt gehört das Aushängeschild der Region der Stadt und soll endlich wieder attraktiv für mehr Gäste werden.
Deutlich mehr psychisch Kranke in Folge von Cannabiskonsum: Forscher vergleichen Zeitraum von 18 Jahren
Die Bundesregierung möchte Cannabis künftig für den legalen Verkauf freigeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Behandlungszahlen auswirken wird.
Warum ein Versorgerwechsel nicht immer die beste Wahl ist
Die Kosten für Strom und Gas steigen zum Teil deutlich. Wer nach einer Preisanhebung über einen Wechsel nachdenkt, sollte gut abwägen. Nicht immer lohnt sich ein neuer Anbieter.
Wenn Sie Eier trennen, sollten Sie diesen Fehler nicht mehr machen
Eidotter sind mal gelb, mal orange, aber immer wertvoll. Trotzdem gibt es Rezepte, die nur nach Eiweiß verlangen. Wenn Sie die Eier trennen, machen Sie nie diesen Fehler!
Pflegeheim-Checkliste hilft bei wichtigen Detailfragen
Wenn es zu Hause allein nicht mehr geht, steht für viele ältere Menschen die Frage nach einem Umzug ins Seniorenheim an. Solch ein Schritt will gut überlegt sein.
„Cancel Culture“ in den Alpen? Historische Bergnamen belegen, dass das Abändern missliebiger Bezeichnungen keine neue Erfindung ist. Und die Zugspitze war einst männlich - ein Fall von Gendering im 19. Jahrhundert.
„Was willst Du denn mal werden?“ - Viele Jugendliche brauchen erst einmal Praxiserfahrung, um sich für einen Beruf entscheiden zu können. Doch die ist in Corona-Zeiten nicht so leicht zu bekommen.
Online-Shopping: Vorsicht, Abzocke! So erkennen Sie Fake-Shops
Im Internet locken Fake-Shops mit vermeintlichen Markenprodukten zu Billigpreisen. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Online-Shopping achten sollten.
Skisaison: Österreichs Hotels bisher nur halb ausgelastet
Der Monat Februar ist äußerst wichtig für das Geschäft in den Skigebieten. Doch dieses Jahr befürchten die Hotels in Österreich halbleere Häuser. Außer der Pandemie drohen noch andere Probleme.
Was trinken eigentlich Leute, die derzeit besonders angesagt sein wollen? Die Drinks des Jahres - auch ohne Umdrehungen - sind 2022 wohl aus der Agave, aus Trauben oder Hafer.
Berühmter Sandstrand von Thailand durch Öl verschmutzt
Zehntausende Liter Rohöl strömen aus einer Unterwasser-Pipeline im Golf von Thailand - und verschmutzen einen berühmten Sandstrand südöstlich von Bangkok. Die Reinigungsarbeiten dürften noch mehrere Wochen andauern.
Krematorium für Pferde kann den Abschied erleichtern
Seit 2017 besteht in Deutschland die Möglichkeit, Pferde nach ihrem Tod einäschern zu lassen. Bundesweit gibt es erst sehr wenige Pferdekrematorien, eins davon bei Verden. Wird das Angebot angenommen?
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine erweitere Einweg-Pfandpflicht. Allerdings gibt es eine Übergangsfrist und noch steht also Altes neben Neuem im Supermarktregal. Worauf zu achten ist.
Gallensteine: So entstehen sie, Symptome und wann eine OP nötig ist
Beschwerden rund um die Galle können äußerst schmerzhaft sein und erfordern oft einen Eingriff. Doch es gibt Wege, wie man sein Risiko für Gallensteine senkt.
Jeder vierte Fernzug war im vergangenen Jahr zu spät. Das soll schnell wieder besser werden. Doch das Qualitätsproblem der Bahn „ist im Kern ein Kapazitätsproblem“.
Gewichte stemmen mit über 60? Ja, klar. Im Alter brauchen die Muskeln intensiveres Training, sagt Sportexperte Ingo Froböse. Das beugt ihrem Abbau und dessen negativen Begleiterscheinungen vor.
„Finger weg!“-Staffel 3: Sind die Pärchen noch zusammen?
Die Dating-Show „Finger weg!“ ist auf Netflix äußerst beliebt. Für einige Teilnehmende ist eine Beziehung daraus entstanden. Welche Paare sind also noch zusammen?
Tipps für Hundebesitzer: Drei Erziehungsregeln beachten viele nicht
Ein Hund zählt für viele Menschen als Familienmitglied und genießt deswegen häufig eine falsche Erziehung. Besonders drei Fehler machen Hundebesitzer bei der Erziehung.
Immobilienkauf: Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Vor dem Kauf einer Immobilie ist ein ehrlicher Kassensturz nötig. Dabei zählen neben dem Nettoeinkommen auch fortlaufende Ersparnisse und Eigenkapital. Wie man seine Kreditsumme ermittelt.
Können Elternteile sich Kinderkrankentage überschreiben?
In Zeiten der Corona-Pandemie können berufstätige Eltern gefühlt gar nicht genug Kinderkrankentage haben. Wer zu zweit ist, kann sich zumindest abwechseln. Und lassen sich die Tage auch übertragen?
Sardiniens Küche ist einfach und rustikal, eine Küche der Hirten und Bauern. In der Inselhauptstadt Cagliari aber interpretieren junge Köche die Hausmannskost auf raffinierte Weise neu.
Star Wars Battlefront-Reihe vor dem Aus – Hinweise durch Twitter-Post von EA
EA wird wohl bald keine weiteren Star Wars Spiele mehr produzieren. Ein Battlefront 3 dürfte nun von Tisch sein. Dafür können sich Fans aber auf etwas anderes freuen.
PCR-Tests werden priorisiert: Das bedeutet es jetzt für Sie
Die Labore kommen bei den PCR-Tests an ihre Grenzen. Nun sollen systemrelevante Berufe Vorrang haben. Wann sie auch für Sie Pflicht sind, verrät die Redaktion.
Ohne Einkommen kein Krankengeld für Selbstständige
Die Pandemie hat vielen Selbstständigen die Aufträge wegbrechen lassen. Das bedeutet für den Moment fehlende Einkünfte, zieht aber noch weitere Folgen nach sich. Etwa im Krankheitsfall.
Corona-Impfungen in Apotheken starten ab 8. Februar
Schnell und unkompliziert: Das Impfen in einer Apotheke könnte manchem Impfzögerer die Hemmschwelle nehmen. Ab dem 8. Februar soll es diese Option geben.
Wann kommt das „To All the Boys I‘ve loved Before“-Spinoff zu Netflix?
Alle drei „To All the Boys“-Filme auf Netflix konnten die Zuschauer begeistern. So sehr, dass daraus ein Spinoff entstanden ist. Was bisher über „XO, Kitty“ bekannt ist, lesen Sie hier.
Die Deutschen bleiben ihren Lieblingshunderassen treu. Allerdings erobert vor allem im Osten und Norden ein buntes Schoßhündchen aus Russland immer mehr Herzen.