Diese Jobs sind außergewöhnlich: vom Ansteher bis zum Schlussmacher
Die Berufswahl gehört für alle dazu und stellt so manchen vor eine Herausforderung. Die Auswahl ist riesig und manche Berufe sind auch ungewöhnlich.
Einzelhandel, Bank- oder Versicherungswesen – da gibt es relativ klassische Jobs, auf die man sich bewerben kann. Es gibt aber auch deutlich ausgefallenere Berufe, denen man nachgehen kann. Haben Sie gewusst, dass Sie sich beispielsweise für das Anstehen bei Konzerten oder Schlussverkäufen bezahlen lassen können? Was es noch für außergewöhnliche Jobs gibt und wie die bezahlt werden, lesen Sie hier.

Außergewöhnliche Jobs: Professioneller Ansteher mit Stundenlohn über 20 Euro
Neben Schlussverkäufen und Konzerten können professionelle Ansteher auch dafür gebucht werden, Plätze auf Kongresstagungen freizuhalten. Der Verdienst liegt zwischen 20 und 27 Euro pro Stunde und kann ein guter Nebenverdienst für Studentinnen und Studenten sein. Kinderaugen können durch Puppendoktoren wieder zum Strahlen gebracht werden, wenn kaputtes Spielzeug wieder repariert wird. Meist kommen Puppendoktoren aus dem Handwerk, sie können nähen und modellieren. Wenn antike Sachen im Spiel sind, dann können sie pro Auftrag bis zu 200 Euro verdienen, informiert die Plattform Gehalt.de. Diese außergewöhnlichen Jobs gibt es noch:
- Glückskeksautor: meist Redakteure, Autoren oder Freelancer – ein Verdienst von rund 69.000 Euro sind drin
- Schlussmacher: Sie beenden Beziehungen von anderen Menschen – persönlich, übers Telefon oder per SMS – Sie können pro Auftrag zwischen 30 und 65 Euro verdienen.
- Wasserutschentester: ein Verdienst bis zu 34.000 Euro im Jahr ist drin
- Taschentuchschnüffler: bis zu 48.000 Euro im Jahr
- Sextoytester: 30.000 Euro im Jahr sind drin
Außergewöhnliche Berufe: Drahtzieher ist anders als vermutet
Ein Drahtzieher hat kein Dreck am Stecken, es ist ein Ausbildungsberuf, der sich mit der Herstellung von Drähten und Kabeln befasst. Als Meister können sie zwischen 2.500 und 4.300 Euro verdienen. Wenn Sie es eher mit Sprache und dem Sprechen haben, dann werden Sie doch Sprecherzieher. Ihre Aufgabe wäre es da, den Menschen einwandfreies Hochdeutsch beizubringen. Sie achten aber auch auf eine klare und deutliche Aussprache. Neben den klassischen Berufen können Sie also auch einmal schauen, welche außergewöhnlichen Alternativen es gibt. Vielleicht entdecken Sie ja Ihren absoluten Traumberuf abseits der normalen Karrierewege.