Mit diesen Tipps wird der Balkon zum Sommer-Wohnzimmer
Willkommen im Urlaub! Wer zu Hause bleibt, hat keinen Pack-Stress, die Anreise entfällt - man muss nur die Tür zu Balkon oder Terrasse aufmachen und die Nase in die Sonne halten. Aber wie sieht Ihr Sommer-Wohnzimmer denn aus? Ist es schon gemütlich?
Nicht loszuwerden? So bekämpfen Sie den Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaum - eines der beliebtesten Gartengewächse - bereitet Hobbygärtner Sorgen. Immer mehr Gehölze leiden unter Schädlingsbefall, der zwar an sich nicht tödlich ist, aber dem Sichtschutz-Gehölz die Blätter raubt. Kann man es retten?
Wenn Efeu nicht richtig an der Fassade haften will, kann das auch an der Farbe der Wand liegen: Reflektiert sie zu stark, gibt es Probleme mit der Pflanze.
Neue Keller müssen gegen Schimmel gut gelüftet werden
Bis ein neuer Keller richtig trocken ist, kann eine Menge Zeit vergehen. Da hilft vor allem eins: ausreichend lüften. Aber auch auf die richtige Lagerung von Gegenständen kommt es an.
Warum Apfelbäume im Juni so viele unreife Früchte abwerfen
Es ist noch lange nicht Erntezeit, aber vom Baum im Garten purzeln schon unreife Äpfel? Ein in der Natur völlig normaler Vorgang, erklären Obstbauern. Hobbygärtner können sogar selbst Hand anlegen.
Pflanzen sind grün, aber nicht unbedingt nachhaltig produziert. Anders als bei Obst, Kräutern und Gemüse gibt es bei Zierpflanzen keine rechtlichen Grundlagen für eine ökologische Erzeugung. Siegel und Initiativen können aber eine Entscheidungshilfe sein.
Diese Stauden passen zu Bäumen mit flachen Wurzeln
Auch flachwurzelnde Bäume lassen sich mit anderen Pflanzen kombinieren, damit es um sie herum nicht kahl aussieht. Am besten eigenen sich dafür Stauden, die andere Bodenschichten nutzen.
Ist Ihr Haus ein einfaches Ziel für Einbrecher? Worauf Langfinger achten
Nach welchem Prinzip wählen Einbrecher ein Haus aus, in das sie einsteigen wollen? Welche Objekte erachten sie als leichte Beute? Ein Polizist gab Aufschluss darüber.
Die Blätter verraten, ob Rhabarber schon geerntet werden kann. Sie sollten dabei aber nicht ganz entfernt werden. Außerdem gibt es klare Empfehlungen, bis wann sich die Pflanze ernten lässt.
So richten Sie Ihre Küche passend zur vegetarischen oder veganen Ernährung ein
Viele Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Das hat Auswirkungen darauf, was sie in der Küche brauchen. Ideen zur Planung einer Einrichtung.
So reinigen Sie von Tomatensoße verfärbte Plastikboxen
Wenn Plastikboxen zum Aufbewahren von Essensresten sich mit der Zeit rot oder gelb färben, liegt das meistens an Soßenresten. Aber wie bekommt man die unschönen Verfärbungen wieder weg?
Allergiker reagieren auf Konservierungsmittel in weißen Wandfarben. Doch es gibt Alternativen. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat im Labor untersucht, was die als konservierungsmittelfrei deklarierten Produkte taugen.
Mit diesen drei Zutaten stellen Sie Ihr eigenes Spülmittel her
Ohne Spülmittel geht es im Haushalt nicht - und Spülmittel geht meist ohne Plastik nicht. Wer diesen Müll vermeiden will, kann aber sein Eigenes herstellen.
Auch für Reihenhäuser kann das Wohneigentumsgesetz gelten
Eigentümergemeinschaften gibt es nicht nur für Besitzer von Eigentumswohnungen. In einigen Fällen kann das auch bei Reihenhäusern der Fall sein. Dann kann es Auflagen zum Beispiel zur Gestaltung der Häuser geben.
Einbrecher dringt in Haus ein - um es dann zu putzen
Als ein Mann vor Kurzem von der Arbeit heimkehrte, bemerkte er sofort, dass in sein Haus eingebrochen wurde - doch anstatt etwas zu stehlen, hatte der Einbrecher andere Pläne.
Bei hohen Sommertemperaturen kann ein Planschbecken für angenehme Abkühlung sorgen. Aber darf ich so ein Becken als Mieter einfach im Garten aufstellen?
Bauarbeiten mit schwerem Gerät können Gartenboden schaden
Manchmal müssen Bauarbeiten auf dem eigenen Grundstück sein. Allerdings birgt ein solches Unternehmen das Risiko, dass der Gartenboden dadurch Schaden nimmt - zum Leidwesen der Pflanzen.
Richtiges Verhalten bei einer Überschwemmung im Haus
Wenn Starkregen oder Wasser von Überschwemmungen ins Haus eindringt, sollten Besitzer Ruhe bewahren und überlegt handeln. Mögliche Schäden sichern Sie am besten in diesen vier Schritten ab.
Was beim Hauskauf über Zwangsversteigerungen wichtig ist
Immobilienpreise kennen vielerorts nur eine Richtung: nach oben. Wer günstig an eine Immobilie kommen will, versucht es über Zwangsversteigerungen. Doch hier liegt die Tücke im Detail.
Bewohner beschweren sich über Baulärm - die Antwort des Bauunternehmens hat sich gewaschen
Baulärm ist für viele nervenaufreibend, aber leider oft unvermeidlich. Nichtsdestotrotz echauffierten sich Bewohner wohl so sehr, dass ein Bauunternehmen eine Ansage machte.
Mutter verrät, mit welchem Gegenstand sie Kalk entfernt - es klingt absolut kurios
Um das Zuhause auf Hochglanz zu bringen, wird manchmal mit kuriosen Mitteln experimentiert. Eine Mutter verriet, was ihre Putzhilfe der Wahl ist - und überrascht damit alle.
Darf mein Vermieter einen Zweitschlüssel zur Wohnung haben?
Für Vermieter ist es manchmal schwer, dem Mieter die Zügel für eine Wohnung zu überlassen. Aber darf er deshalb einen Zweitschlüssel für sich behalten?
Kündigung wegen Eigenbedarf: Diese neue Regelung gilt bei Härtefällen
Wenn der Vermieter Eigenbedarf für eine Wohnung anmeldet, muss der Mieter raus. Nur bei Härtefällen gelten Ausnahmen. Aber diese sollen laut Bundesgerichtshof genauer geprüft werden.
Eigentümerversammlung kann auch in den Ferien stattfinden
Vermieter wohnen teilweise weit weg von ihren vermieteten Immobilien. Eine Eigentümerversammlung muss daher lange vorher geplant werden, um möglichst alle Eigner an einen Tisch zu bringen. Aber wann darf so eine Versammlung überhaupt stattfinden?
So schneiden die DFB-Pokal-Finalisten Leipzig und München im Immobilien-Match ab
Das DFB-Pokal-Finale steht an, doch wie schneiden die Kontrahenten München und Leipzig in Sachen Immobilien ab? Wir haben die beiden Städte miteinander verglichen.
Nachbarn leihen mal ein Ei oder den Hammer. Aber sie können weit mehr bieten als das: Kennt man seine Nachbarn, vertraut man ihnen eher und empfindet weniger Einsamkeit. Daher ruft die nebenan.de Stiftung am 24. Mai zum besseren Kennenlernen auf - am «Tag der Nachbarn».
Online-Plattform sorgt für Offline-Kontakte unter Nachbarn
Um seine Nachbarn kennenzulernen, kann man einfach klingeln oder klopfen. Man kann aber auch ins Netz gehen. Seit einigen Jahren gibt es Online-Portale, die Menschen zusammenbringen und sich als durchaus nützlich erweisen können.
Auf der Messe Interzum in Köln bekommt man eine Vorstellung von den Möbeln von morgen. Die Innovationen stehen weit vor den Entwürfen schicker Tische oder funktionaler Regale. Sie punkten mit ihren Fähigkeiten.
Ein Sturm fegt die Ziegeln vom Dach, ein Rohrbruch setzt das Haus unter Wasser: In solchen Fällen ist man froh, wenn die Wohngebäudeversicherung einspringt. Doch Versicherte sind nicht selten unzufrieden mit deren Leistungen, wie neue Zahlen zeigen.
Sie ist wasserreich und kalorienarm. Sie schmeckt frisch und stammt auch noch aus der Heimat: Die Gurke bietet sehr viel, was Gourmets, Ernährungsbewusste und auch Hobbygärtner schätzen. Aber ihr Anbau ist anspruchsvoll.
Damit die Balkonpflanzen während des Sommerurlaubs nicht eingehen, setzen viele auf die Hilfe von Nachbarn oder Freunden. Aber auch mit einigen technischen Hilfsmitteln lässt sich sicherstellen, dass die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen.
Bei Überschwemmungen im Haus sofort den Strom abstellen
Steht nach einem Unwetter Wasser im Haus, ist schnelles Handeln gefragt. Denn durch überflutete Stromleitungen herrscht Lebensgefahr. Wie verhalte ich mich in dem Fall richtig?
Übermäßiges Düngen lässt Paprika Blüten und Früchte abwerfen
Es ist oft gut gemeint, kann aber das Gegenteil bewirken: Zu hoch dosierter Dünger schadet Paprika-Pflanzen. Auch auf einige andere Punkte sollten Züchter achten.
Jeder kennt das: Man packt ein neu gekauftes Gerät aus und ein unangenehmer Geruch kommt einem entgegen. Bei den ersten Einsätzen solcher Neuanschaffungen sollte besser gelüftet werden.
Der Umwelt zuliebe sollte man keine Grillkohle aus illegalem Raubbau kaufen. Doch so einfach ist das nicht: Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt, dass auf Holzkohle-Säcken oft entsprechende Informationen fehlen.
Mal ist die Hektik schuld, mal will man mit dem Kaffee gemütlich in der Sonne schlendern. Es gibt viele Gründe, einen Einwegbecher zu nutzen. Die Deutschen tun es 2,8 Milliarden Mal im Jahr - und schaden damit der Umwelt. Was tun?
Endgültig grünes Licht für EU-Verbot von Einmal-Plastik
Die Richtlinie wurde vom Europaparlament und den EU-Ländern ausgehandelt und bereits angenommen. Nun gab es endgültig grünes Licht für das Verbot mehrere Plastikprodukte.
Wer eine schöne Rasenfläche angelegt hat, ärgert sich oft zurecht über Maulwurfshügel. Allerdings sind die Tiere geschützt und dürfen nicht getötet werden. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Hausratversicherung reicht bei Überschwemmungen oft nicht
50 bis 70 Liter Regen binnen 24 Stunden, Hochwasseralarm, Überschwemmungen: Tief «Axel» hat in vielen Regionen Deutschlands Schäden angerichtet. Wichtigste Frage für Betroffene: Welche Versicherung springt jetzt ein?
Wie bekomme ich weiße Sneaker wieder blütenrein? Dieser Trick wird Sie überraschen
Weiße Sneaker sind schön anzusehen, werden aber extrem schnell schmutzig. Eine Frau hat nun allerdings den ultimativen Trick für strahlend weiße Schuhe parat.
Thymian gibt vielen Gerichten eine mediterrane Note und ist vielseitig einsetzbar. Das Gute: Die Kräuterpflanze wächst auch im heimischen Garten. Was ist bei der Pflege zu beachten?
Unfassbar: Für ein Zimmer in München bekommen Sie sechs in Dortmund
Wie viel Sie für Ihr Geld bekommen, entscheidet der Standort Ihrer Immobilie. Eine Kaufpreis-Analyse offenbart, wie hoch die Differenz wirklich ausfällt.
Putzhilfen packen aus: Diese kuriosen Dinge finden wir bei unseren Kunden daheim
Wer die Wohnung eines anderen putzt, macht schon mal unfreiwillig kuriose Entdeckungen. Putzhilfen haben nun offenbart, was ihnen schon alles untergekommen ist.
"Zuhause aus der Hölle": Familie warnt mit Beschilderung vor eigenem Haus
Ein Ehepaar aus England wollte sich nach der Geburt der Söhne endlich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch das Heim entpuppte sich als "Zuhause aus der Hölle".
Bei Zeitmietverträgen ist Begründung des Vermieters nötig
Vermieter können nicht einfach so eine Befristung in den Mietvertrag schreiben. Sie müssen bestimmte Gründe angeben. Umgekehrt ist es auch möglich, dass beide Seiten für einen bestimmten Zeitraum eine Kündigung ausschließen.
So häufig sollte man Lappen, Besen und Bürste reinigen
Wie oft säubern Sie Ihren Besen? Und wie oft die Toilettenbürste? Hilfsmittel zum Hausputz brauchen regelmäßig selbst eine Reinigung. Und wie oft wechseln Sie eigentlich die Zahnbürste?