Die Besenheide braucht zum Leben nicht viel. Doch die Kulturlandschaften, in denen die Blume des Jahres wächst, verschwinden zunehmend. Mit wenig Aufwand kann man sie immerhin auf dem Balkon oder im Garten erblühen lassen.
Reicht auch billig? Diesen zehn Irrtümern über Werkzeuge unterliegen auch Sie
Geht es auch günstig beim Werkzeug? Ein Gummihammer gehört in jeden Haushalt? Gartenschere ist gleich Gartenschere? Wir erklären Ihnen die zehn häufigsten Irrtümer beim Werkzeug.
Spielplatz und Ruhezone rechtfertigen keine Mieterhöhung
Ein Bad ohne Fenster kann den Wohnwert mindern. Ein großer Balkon kann ihn hingegen steigern - und so zu einer Mieterhöhung führen. Doch wie sieht es aus, wenn sich die Wohnung in einer ruhigen Lage befindet und es im Umfeld eine Grünanlage mit Sitzbänken gibt?
Von der Rosenblüte kann man nicht genug bekommen. Damit die Rosen möglichst lange blühen, sollte man einige Gärtnerkniffe beachten. Denn nicht für alle Rosensorten gibt es identische Pflegetipps.
Pflanzloch sollte zweimal größer als Wurzelballen sein
Als Faustregel sollte das Pflanzloch etwa doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Je nach Beschaffenheit des Boden, kann das Loch sogar noch größer ausfallen. Auf was man achten sollte:
Innerhalb von Städten leiden Bäume sehr unter der Hitze. Warum also nicht mal die Bäume vorm Haus mitgießen, wenn man eh gerade im Garten die Pflanzen bewässert?
Was das Dreieck-Symbol auf dem Waschzettel bedeutet
Mit Bleichmittel lassen sich Verfärbungen, Flecken oder Grauschleier aus Textilien entfernen. Doch nicht jedes Wäschestück darf gebleicht werden. Der Waschzettel gibt Aufschluss.
Dunstabzüge im Kochfeld brauchen mehr Leistung als Hauben
Dunstabzugshaube oder doch Kochfeldabzug - der Dunstabzug nach unten ist der Trend schlechthin bei der Küchenplanung. Optisch nimmt die Variante deutlich weniger Platz in Anspruch, aber was können die unsichtbaren Dunstabzüge?
Für die Berechnung der Heizkosten müssen Vermieter je nach Heizungsanlage einen bestimmten Verteilungsschlüssel nutzen. So überprüfen Sie, ob die Abrechnung stimmt:
Hagel hat meine Gartenpflanzen zerstört - was nun?
Bei großer Hitze im Sommer sind auch Unwetter mit Hagel nicht fern. Der kann der mühsamen Gartenarbeit schnell einmal den Garaus machen. Wir haben Tipps für Sie.
Von Handwerkern verbindlichen Kostenvoranschlag verlangen
Viele Handwerker arbeiten mit Kostenvoranschlägen. Was viele Kunden nicht wissen: Ohne eine ausdrückliche Vereinbarung ist der darin genannte Preis rechtlich nicht verbindlich.
Gerade bei den aktuell heißen Temperaturen ist er ein Segen: Der Kühlschrank. Doch auch dem Kühlgerät kann es im Sommer zu heiß werden. Abhilfe ist schnell geschaffen.
Rätselhafte Schreie aus dem Keller: Ehepaar hat gruselige Vermutung, worum es sich handelt
Ein Ehepaar aus Wales verließ fluchtartig sein Haus und schwor sich, nie wieder dahin zurückzukehren. Ursache sind rätselhafte Vorgänge unter dem Keller des Paares.
Derbe Beleidigung rechtfertigt Kündigung des Mietvertrags
Wer sich mit seinen Nachbarn nicht versteht, sollte besser nicht zu ausfällig werden. Denn böse Worte können im Zweifel eine Kündigung bedeuten. Mitunter sogar ohne vorherige Abmahnung.
Diese Bäumen spenden auch im Kleinstgarten Schatten
Menschen mit kleinen Gärten verzichten oft auf Bäume. Der Grund: die Pflanzen nehmen im Garten oft einfach zu viel Platz weg. Abhilfe schaffen hier kleinwüchsige Bäume.
Als Schutz vor Sonnenstrahlen eignen sich Sonnenschirme besonders gut. Sie spenden Schatten und verhindern Sonnenbrand. Damit der Schutz wirksam ist, sollten Verbraucher beim Kauf auf den Lichtschutzfaktor der Schirme achten.
Teller ist nicht gleich Teller. Manche Materialien isolieren besser, andere halten länger. Und eine Studie zeigt: Es kann den Geschmack des Essens beeinflussen, ob die Oberfläche rau oder glatt ist.