1860 verliert Trainingsspiel gegen zweite Mannschaft
München - Nach dem Sieg gegen Frankfurt sind die Löwen im Trainingsspiel gegen die zweite Mannschaft nur zu einer müden Leistung fähig. Sportdirektor und Trainer zeigen sich besorgt.
München - Ein ganz Großer des deutschen Fußballs ist jetzt im Rentneralter. Ludwig „Bubi“ Bründl, der Meister-Löwe aus der Blütezeit des TSV 1860 München mit Wohnsitz in Eichenau, ist 65 Jahre alt geworden.
München - Immer, wenn Michael Thurk derzeit in fremden Stadien zu Besuch ist, brodelt es anschließend in der Gerüchteküche. Zuletzt war der suspendierte FCA-Stürmer beim TSV 1860. Er winkt ab und lacht.
München - Wer übernimmt den Linksverteidiger-Posten des verletzten Arne Feick? Trainer Reiner Maurer lässt sich nur bedingt in die Karten blicken - und erklärt dafür, wer in Aachen gesetzt ist.
München - Als Arne Feick am Samstag im Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden musste, musste man Schlimmes befürchten. Doch nach der Diagnose machte sich beim Linksverteidiger beinahe Freude breit.
München - Gabor Király ist der Held des Spieltags - und das auch über das Löwen-Team hinaus. Der Matchwinner dürfte den Sechzigern wohl noch länger erhalten bleiben.
"Ismaik sagte, er wolle hier eine Meisterschaft erleben"
München - Zwischen all den internen Querelen gerät das Sportliche beim TSV 1860 ein wenig in den Hintergrund. Dabei hat Hasan Ismaik nun große Ziele formuliert, wie Meisterlöwe Fredi Heiß verrät.
München - Hiobsbotschaft für die Münchner Löwen: Verteidiger Arne Feick hat sich im Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine Verletzung im linken Sprunggelenk zugezogen und fällt mehrere Wochen aus.
München - Hasan Ismaik entpuppt sich mehr und mehr zum neuen Maskottchen des TSV 1860 München. Denn: Wenn der "Scheich" bei einem Löwen-Heimspiel zu Besuch ist, dann gewinnen die Sechzger auch.
München - Der Kraftakt gegen Eintracht Frankfurt wirkte bei den Sechzgern wie eine Art Befreiungsschlag. Die Protagonisten jedenfalls freuten sich riesig, dem Tabellenführer die erste Pleite beigefügt zu haben.
München - Der TSV 1860 München besiegt Eintracht Frankfurt in einem irren Spiel. Bereits nach zwölf Sekunden fiel das erste Tor, und auch in der 90. Minute schlug es nochmal ein. Für die Eintracht ist es die erste Saisonniederlage.
München - Gegen den Tabellenvierten der Regionalliga Süd konnten die kleinen Löwen immerhin einen Punkt mitnehmen. Doch im Spiel gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth fehlte der Koschlick-Elf das letzte Quäntchen Glück.
Lorant-Rundumschlag: "Vor allem von Pacult enttäuscht"
München - Was macht eigentlich Werner Lorant? Der Ex-1860-Coach genießt sein Leben - außerhalb Deutschlands. Der 63-Jährige holt zum Rundumschlag gegen den deutschen Fußball aus.
München - Der TSV 1860 will Tabellenführer Eintracht Frankfurt die erste Saisonniederlage beibringen. Trainer Reiner Maurer findet, dass sich die Löwen vor dem "FC Bayern der Zweiten Liga" nicht verstecken müssen.
München - Präsident Dieter Schneider auf der einen, Investor Hasan Ismaik auf der anderen Seite: Beim TSV 1860 herrscht seit zwei Wochen ein offener Machtkampf. Jetzt schaltet sich die DFL ein.
München - Eintracht Frankfurt kommt als Tabellenführer der Zweiten Liga zum Spiel gegen den TSV 1860 in die Allianz Arena. Trainer Armin Veh zeigt sich trotzdem unzufrieden.
München - Die Löwenspieler dürften hochmotiviert sein: Mit Eintracht Frankfurt kommt nicht nur der "FC Bayern der 2. Bundesliga" am Samstag in die Allianz Arena. Die Hütte dürfte nämlich noch einmal richtig gut besucht werden.
München - Was macht eigentlich Ex-Löwe Mustafa Kucukovic? Die Antwort: Treffen! Und zwar in der 2. Bundesliga. Davon dürften so manche überrascht sein.
München - Eke Uzoma ist bei Reiner Maurer nach wie vor nicht gefragt. Hinter den Kulissen laufen Gespräche über einen Abschied im Winter. Doch es gibt schon einen Plan B.
München - Der TSV 1860 muss für den Rest der Hinrunde auf Bobby Wood verzichten. Der Offensivmann muss wegen eines Außenmeniskusschadens operiert werden.
München - Ungeachtet aller Diskussionen um Investoren und Vorstände werden immer mehr Spielernamen mit dem TSV 1860 in Verbindung gebracht. Ein Akteur vom amtierenden Deutschen Meister ist auch dabei.
München - Maximilian Knauer ist das nächste Talent, das bei den Löwen vor dem Absprung steht. Der Mittelfeldakteur ist bei diversen Bayernligisten im Visier.
München - Volkes Zorn verhallte ungehört, weil der Adressat 6000 Kilometer entfernt war, angeblich in Amerika. „Schäfer raus“, skandierten die Löwen-Fans in Ingolstadt immer wieder.
München - Djordje Rakic stand bei den Löwen schon auf dem Abstellgleis. Jetzt hat er sich wieder zurückgekämpft und spürt eine "große Erleichterung" nach seinem Siegtor.
Doppelschlag vor der Pause bricht Reserve das Genick
TSV 1860 II - In der Freitagabendpartie mussten sich die Amateure des TSV 1860 München der Reserve aus Frankfurt geschlagen geben. Ein Doppelpack kurz vor der Halbzeit besiegelte die Niederlage.
Ingolstadt - Nach den Querelen der Woche sorgten die Blauen im Derby gegen Ingolstadt endlich wieder für positive Schlagzeilen. Matchwinner war Djordje Rakic, der sich vom Abstellgleis in die Mannschaft gekämpft hat.
München - Die Punkteausbeute der Löwen in den letzten Wochen ist unbefriedigend. Schon gibt es Gerüchte, wonach Robert Schäfer einen neuen Trainer suchen soll. Zunächst ging's für ihn aber ab nach Amerika.
München - Im Krisenduell der 2. Bundesliga steht der zuletzt formschwache TSV 1860 München beim Schlusslicht FC Ingolstadt mächtig unter Druck. Trainer Maurer hat ein Kopfproblem bei seinen Spielern ausgemacht.
München - Die Löwen spielen seit Wochen unter ihren Möglichkeiten. "Vier bis sechs Punkte" fehlen, rechnet Florian Hinterberger vor. Dennoch halten die Verantwortlichen an Reiner Maurer fest - vorerst.
München - Einst sollte Stefan Reuter als Geschäftsführer den schlingernden TSV 1860 sportlich in Fahrt bringen, jetzt ist er als Rasenflüsterer unterwegs und schwärmt von seinem neuen Produkt.
Dortmund - Ein Ex-Löwe und Ex-Augsburger ist heiß aufs Top-Spiel: Moritz Leitner verspürt Lust, die Bayern zu ärgern - und benennt seine beiden besten Kumpels in Dortmund.
München - Ruhe und die Löwen? Das passt offenbar nicht zusammen. Und deshalb ist Entspannung im Streit zwischen Präsident Schneider, Geschäftsführer Schäfer und Investor Ismaik noch lange nicht in Sicht.
München - Die Rückkehr war für Mitte November geplant. Doch jetzt ist klar: Daniel Halfars Verletzung entwickelt sich zur langwierigen Geschichte. Dafür könnte 1860-Coach Maurer gegen Ingolstadt seine Abwehr umbauen.
München - Jetzt ist es offiziell: Der TSV 1860 hat sich mit 1899 Hoffenheim darauf geeinigt, dass Kevin Volland bis Sommer ein Löwe bleibt. Die Vereine erläutern die Gründe.
München - Die Reserve der Münchner Löwen hat die Leistung vom Spiel gegen Bayern Alzenau bestätigt: Gegen die Reserve des FSV Frankfurt holte die Koschlick-Elf den zweiten Sieg in Folge.
Hinterberger kritisiert die Mentalität der Spieler
München - Zwei Wochen haben die Löwen in der Länderspielpause Zeit, die Stimmung zu verbessern - und nicht nur die. Florian Hinterberger erklärt, was auf der Agenda steht. Zudem kritisiert er die Mentalität der Spieler.
München - Für die Reserve des TSV 1860 geht eine enttäuschende Vorrunde zu Ende. Stürmerlegende Bernhard Winkler schied als Trainer aus, im Sturm blieb die Elf oft hinter den Erwartungen zurück.
München - Ein weiterer Nachwuchsspieler des TSV 1860 hat es geschafft: Thomas Pledl spielt erstmals für die U18-Auswahl des DFB. Der Blick auf seine Vorbilder verrät: Er hat Großes vor.
Ingolstadt - Paukenschlag beim FC Ingolstadt: Der kommende 1860-Gegner hat am Donnerstag nicht nur einen neuen Trainer präsentiert, sondern auch einen neuen Sportdirektor.
München - Im großen Transfer-Interview mit tz-online nimmt 1860-Sportchef Florian Hinterberger ausführlich Stellung zum Thema Winter-Transfers. Arne Friedrich schließt er aus - andere Optionen nicht.
Hoffenheim - Macht 1899 Hoffenheim von seiner Option Gebrauch, Kevin Volland schon im Winter zu verpflichten? Wenn es nach Holger Stanislawski geht, schon. Doch es gibt auch Vorbehalte.