Ist der Abschied vom TSV 1860 fix? Neuer Hinweis auf Zukunft von Sascha Mölders
Sascha Mölders wird den TSV 1860 verlassen und möchte in der Regionalliga Bayern als Spielertrainer anheuern. Geht er zu Bayernliga-Spitzenreiter FC Pipinsried?
Löwen-Verteidiger Metzger wechselt zu Münchner Regionalligisten
Daniel Bierofka hat ihn zu den Profis befördert. Jetzt löst Marco Raimondo Metzger seinen Vertrag bei den Münchner Löwen auf und wechselt in die Regionalliga.
Ziel Klassenerhalt: Schmöllers schwierige Aufgabe mit den Junglöwen
Drei Spieler vom TSV 1860 II haben den Sprung zu den Profis geschafft. Für Trainer Schmöller eine Bestätigung der eigenen Arbeit, aber vielleicht auch ein Problem.
Nach einem halben Jahr trennen sich die Wege von Kodjovi „Nono“ Koussou und der SpVgg Bayreuth wieder. Der Vertrag des ehemaligen Löwen wurde aufgelöst.
1860-Trainer Köllner: „Wir müssen ackern wie die Ochsen“
Vor dem Spiel in Zwickau äußert sich Löwen-Trainer Michael Köllner auch über die Personalsituation bei 1860, Sascha Mölders und das bald schließende Transferfenster.
Löwen-Coach überragt alle: Köllner ist schon spitze
Trainer Michael Köllner hat aus den Löwen einen möglichen Aufstiegsaspiranten gemacht. Der Blick auf den Punkteschnitt lässt viele Löwen-Fans träumen. Doch es zählt nur das Hier und Jetzt.
Nach starkem Auftritt gegen Braunschweig: Löwen leben den Aufstiegstraum
Der Aufstiegstraum der Löwen lebt. Nach der starken Vorstellung zum Jahresauftakt gegen Eintracht Braunschweig sind es nur noch vier Punkte Rückstand auf Platz drei.
Michael Hofmann ist als Teamchef der Traditionsmannschaft des TSV 1860 zurück getreten. Warum er auch künftig bei Charity-Events wie dem Bananenflanker-Turnier zu sehen sein wird und was er den Löwen in der Restsaison zutraut, verrät er im Interview.
Löwen mit Traumstart ins neue Jahr - Vor Zaunparty musste Dressel seine Schuhe ablegen
Mit einem satten 4:1-Sieg gegen Braunschweig schaffte der TSV 1860 München einen Traumstart ins neue Jahr. Löwen-Trainer Michael Köllner zeigt sich zufrieden, dass seine Ideen umgesetzt werden.
Drei Vereine im Grünwalder? Stadt bringt neue Option ins Spiel
Wer geht, wer bleibt, oder dürfen sogar alle spielen? Die Frage, wer in der kommenden Drittliga-Saison im Grünwalder Stadion spielen kann und darf, ist nicht einfach zu lösen.
1860-Präsident Reisinger: Mit Köllner bis 2025 in die Bundesliga
TSV 1860 München: Robert Reisinger hat das Ziel Bundesliga ausgegeben. Der Löwen-Präsident will mit Trainer Michael Köllner bis 2025 im Fußball-Oberhaus spielen.
Löwen-Boss Reisinger über Bierofka-Abgang: „Wenn wir jetzt sieben Spiele verloren hätten ...“
Ex-Trainer Daniel Bierofka bleibt ein polarisierendes Thema rund um den TSV 1860 München. Oberlöwe Robert Reisinger rechtfertigt nun Kritik am sportlichen Ertrag unter dem früheren Coach.
Wieder Wirbel um „Löwenfans gegen Rechts“: Rechtsstreit geht in die nächste Runde
Erneut gibt es Ärger für die Initiative „Löwenfans gegen Rechts“. Trotz eines Sieges vor Gericht geht der Streit um das Logo in die nächste Instanz. Die TSV 1860 Merchandising GmbH mit Geschäftsführer Anthony Power hat Berufung gegen ein Urteil eingelegt.
Debatte übers Grünwalder Stadion - vor leeren Rängen
Alle Anwohner sind eingeladen – aber nur wenige kommen. Stadtvertreter, Verein und Anwohner streiten über die Pläne für den Umbau des Grünwalder Stadions.
Sascha Mölders ist auf Abschiedstournee - 1860 hat aber andere Pläne
Fan-Liebling Sascha Mölders hat noch 18 Spiele, dann verlässt er die Löwen. Bei 1860 will man den 34-Jährigen aber noch nicht so einfach ziehen lassen.
Löwen-Investor Hasan Ismaik im Fokus: Ungereimtheiten bei Facebook-Profil - was steckt dahinter?
Hasan Ismaik ist auf sozialen Medien sehr aktiv. Der 1860-Investor teilt regelmäßig Fotos und Beiträge auf Facebook & Co. Dabei soll jedoch nicht alles mit rechten Dingen zugehen.
13 Löwen mit ungewisser Zukunft: Unsere Prognosen zu Gebhart, Lex, Mölders und Co.
Die Löwen könnten im Sommer ein ganz neues Gesicht bekommen. Denn bei zahlreichen Spielern ist nicht sicher, ob es bei Sechzig weitergeht. Wir geben 13 Prognosen ab.
Im 1860-Trainingslager: Köllner bittet Spieler zu Gesprächen in besonderer Atmosphäre
Der TSV 1860 bereitet sich in Spanien auf die Rückrunde vor. Trainer Michael Köllner bittet seine Spieler dabei zu Gesprächen in besonderer Atmosphäre.
Beim TSV 1860 ist Dennis Dressel mittlerweile ein wichtiger Spieler. Dem 21-Jährigen ist der Sprung in den Profikader gelungen, ist er bereit für den nächsten?
Löwen-Vize Sitzberger kontert öffentliche Kritik von Daniel Bierofka
Lange war es still um den Ex-Löwen-Trainer Daniel Bierofka. In einem TV-Interview hat er sich nach seinem Rücktritt zu Wort gemeldet. Die Reaktionen folgen prompt.
Gorenzel erklärt, wie er die Weigl-Millionen nutzen will
Der TSV 1860 München hat durch den Transfer von Julian Weigl unerhofften finanziellen Handlungsspielraum. Sportchef Günther Gorenzel erklärte nun, wie das Geld eingesetzt werden soll.
Gorenzel spricht über das Weigl-Geld - zahlreiche Profis auf dem Prüfstand
Julian Weigls Wechsel nach Portugal hat den Löwen viel Geld eingebracht. Wann und wie wird es eingesetzt? Sportchef Günther Gorenzel will darüber aufklären.
Beim TSV 1860 München dürfen zwei Talente erstmals Profiluft schnuppern. Wie plant Coach Michael Köllner mit den Jungspunden Ahanna Agbowo und Maxim Gresler?
Neustart ohne Weihnachtsspeck: Köllner-Elf startet Vorbereitung für die Restrückrunde
Die zweiwöchige Winterpause ist rum, beim TSV 1860 hat die Vorbereitung auf die Restrückrunde in der 3. Liga begonnen. Gut 100 Fans wollten der Mannschaft beim gestrigen Aufgalopp zusehen. Trainer Michael Köllner freute sich über „Kaiserwetter“ am Dreikönigstag.
Langjähriger Begleiter: „Noel Niemann hat das Potenzial für die Bundesliga“
David Niedermeier ist Leiter der Münchner Fußballschule und Begleiter von Noel Niemann. Im Interview spricht Niedermeier über die Fähigkeiten des 20-Jährigen.
Julian Weigl verlässt Borussia Dortmund in Richtung Benfica Lissabon. Der Transfer bedeutet für den TSV 1860 München einen Geldregen, den man gut gebrauchen kann.
Nach Benfica-Transfer: Weigl-Wechsel macht 1860 froh
Julian Weigl wechselt von Borussia Dortmund zum portugiesischem Rekordmeister Benfica Lissabon. Nun profitiert auch der TSV 1860 München durch eine Klausel im Vertrag.