Ticker: 1860 verliert gegen Regensburg und steigt ab

Der TSV 1860 München hat das Relegations-Rückspiel gegen Jahn Regensburg verloren und muss nun den bitteren Gang in Liga drei antreten. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
TSV 1860 München - SSV Jahn Regensburg 0:2 (0:2)
TSV 1860: 24 Ortega - 25 Ba, 4 Bülow, 44 Weber (ab 57. Minute: 3 Wittek) - 16 Busch, 19 Neuhaus, 10 Liendl, 28 Lumor - 29 Aigner (ab 46. Minute: 40 Olic), 9 Gytkjaer (ab 46. Minute: 13 Mölders), 33 Aycicek |
SSV Jahn: 1 Pentke - 6 Saller, 28 Nachreiner, 10 Knoll, 7 Hofrath - 18 Lais (ab 90.+8 Minute: 16 Palionis), 8 Geipl - 9 George (ab 67. Minute: 31 Hesse), 20 Pusch (ab 78. Minute: 34 Hyseni), 25 Thommy - 15 Grüttner |
Tore: 0:1 Pusch (30.), 0:2 Lais (41.) |
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin) |
Video
23.03 Uhr: Wie unser Reporter Florian Fussek soeben mitteilte, war Abdoulaye Ba am späten Dienstagabend noch an der Grünwalder Straße. Auch mehrere Fans tummelten sich dort.

23.00 Uhr: Nun ist es bestätigt: Ian Ayre ist nicht länger Geschäftsführer der Löwen. Und auch Peter Cassalette zog die Reißleine.
21.45 Uhr: 1860-Geschäftsführer Ian Ayre suchte man beim Relegations-Rückspiel in der Allianz Arena auf der Tribüne vergebens. Unter Umständen könnte die Ära des Engländers bei den Löwen nach nur wenigen Monaten wieder Geschichte sein.
20.58 Uhr: Nach dem feststehenden Abstieg der Löwen stellt sich die Frage „Was passiert jetzt mit 1860?“. Hier gibt es Antworten!
20.23 Uhr: Gegen Ende der Partie spielten sich auch einige unschöne Szenen auf den Rängen ab. Fans der Münchner Löwen warfen Stangen und Sitzschalen auf den Rasen.
20.20 Uhr: Einen ausführlichen Spielbericht können Sie hier nachlesen. Zudem haben wir die Stimmen zum Spiel für Sie zusammengestellt.
20.15 Uhr: 1860-Profi Kai Bülow ist nach dem feststehenden Abstieg des TSV bedient. „Ich bin unendlich traurig, dass wir vor dieser Kulisse so ein schlechtes Spiel abliefern. Das tut mir leid für jeden, der es mit den Löwen hält.“, sagte der Verteidiger im ARD-Interview. „Viele Spieler wissen nicht, wie es jetzt weitergeht.“
20.12 Uhr: Regensburgs Trainer Heiko Herrlich gegenüber der ARD: „Das (der Aufstieg, Anm. d. Red.) ist ein schönes Gefühl. Es war eine harte Saison. Aber wenn ich das Ergebnis sehe, diese Freude, dieses Glück, die Menschen in Regensburg - dann erfüllt mich das mit noch größerer Freude.“
Fazit: Nach 13 Jahren in Liga zwei spielt der TSV 1860 in der kommenden Saison nur noch drittklassig. Jahn Regensburg geht hingegen den umgekehrten Weg. In beiden Relegationsspielen waren die Oberpfälzer das bessere Team, von den Löwen kam einfach zu wenig Gegenwehr. Ein schwarzer Tag in der Geschichte des Münchner Traditionsklubs!
90.+15. Minute: Schiedsrichter Daniel Siebert pfeift ab! 1860 München muss den bitteren Gang in die dritte Liga antreten.
90.+13. Minute: Bülow trifft nach einer Flanke von Wittek tatsächlich ins Tor. Doch erneut entscheidet das Schiedsrichter-Gespann auf Abseits.
90.+11 Minute: Weiterhin fliegen Sitzschalen aus der Nordkurve auf den Rasen.
90.+8 Minute: Der SSV wechselt zum dritten und letzten Mal. Markus Palionis kommt für den Torschützen zum 2:0 Marc Lais.
90.+6 Minute: Das Spiel läuft weiter und es gibt gleich die erste Chance für Jahn Regensburg. Hesse zieht aus knapp 17 Metern ab. Sein Schuss geht aber weit am Kasten von Ortega vorbei.
90.+5 Minute: Die Spieler nähern sich der Fankurve, doch es fliegen weiterhin grobe Gegenstände auf den Platz.
90. Minute: Mittlerweile läuft auch schon die Nachspielzeit.
89. Minute: Das Match ist noch immer unterbrochen.
84. Minute: Daniel Bierofka geht in die Kurve und versucht die Fans zu sensibilisieren. Doch anstatt auf die Löwen-Legende zu hören, wird er sogar noch mit Gegenständen beworfen.
82. Minute: Referee Siebert unterbricht die Partie, Polizisten haben sich vor der Nordkurve aufgestellt. Bleib

t zu hoffen, dass wir hier nicht die gleichen Bilder wie gestern in Braunschweig sehen.
81. Minute: Jetzt verlieren auch die frustrierten Fans langsam die Geduld. Die Anhänger werden vom Stadionsprecher aufgefordert, hinter den Absperrungen zu bleiben, die ersten Böller fliegen auf den Rasen.
79. Minute: Ba versucht‘s im gegnerischen Strafraum mit einem Fallrückzieher. Sieht spektakulär aus, bleibt aber ohne Ertrag.
69. Minute: Nur nochmals zur Erinnerung: Für den Klassenerhalt braucht der TSV noch drei Tore. Den Spielern scheint dies offenbar noch nicht bewusst zu sein. Völlig ideenlos läuft der Ball in der eigenen Hälfte von einer Seite zur anderen.
67. Minute: Uwe Hesse ersetzt Jann George bei Jahn Regensburg.
62. Minute: Ein bisschen fehlt 1860 auch das letzte Quäntchen Glück beim Abschluss. Mölders steigt im Fünf-Meter-Raum am höchsten, kann den Kopfball jedoch nicht mehr aufs Tor drücken.
57. Minute: Maximilian Wittek ist nun für Felix Weber im Spiel.
56. Minute: Gelbe Karte für Ba, der George nur mit einem Foul stoppen kann.
56. Minute: Konter der Löwen über die rechte Seite. Mölders spielt den Ball auf Höhe des gegnerischen Sechzehners quer auf den heranstürmenden Lumor. Der Ghanaer zögert nicht lange und schließt ab, doch Nachreiner wirft sich mit allem was er hat in den Schuss.
53. Minute: Wenn die Münchner weiter so agieren, sieht es leider düster aus.
50. Minute: Es scheint fast ein bisschen so, als würden die Regensburger mit 0:2 zurückliegen. Die Gäste sind weiterhin die aktivere Mannschaft, von 1860 kommt zu wenig.
47. Minute: Offizielle Zuschauerzahl in der Allianz Arena: 62.200.
46. Minute: Es geht weiter! Wie zu erwarten nimmt 1860-Coach Pereira personelle Wechsel vor und bringt mit Ivica Olic und Sascha Mölders zwei Stürmer.
Halbzeit-Fazit: Der TSV 1860 steht in Halbzeit zwei vor einer Mammutaufgabe. Das Team von Vitor Pereira braucht nun drei Tore um in Liga zwei zu bleiben. Allerdings hätte sich das Spiel auch anders entwickeln können, hätten die Unparteiischen in der 22. Minute nicht zu Unrecht auf Abseits entschieden und Gytkjaer das 1:0 für die Löwen erzielt.
45.+2 Minute: Halbzeit in München.
45. Minute: Die Nachspielzeit läuft und es gibt nochmal Ecke für den Jahn, aus der sich jedoch keine gefährliche Situation entwickelt.
44. Minute: Neuhaus sieht nach einem Foul an Pusch die erste gelbe Karte dieser Partie.
42. Minute: Eines steht bereits fest: Heute wird es keine Verlängerung mehr geben. 1860 München benötigt nun drei Treffer um die Klasse zu halten.
41. Minute: Direkt im Gegenzug das 2:0 für die Gäste! Lais köpft völlig freistehend auf Höhe des ersten Pfostens ein. Jetzt wird‘s richtig schwer für die Blau-Weißen.
40. Minute: Fast der Ausgleich für 1860! Aigner mit einer flachen Hereingabe auf Gytkjaer. Der 27-Jährige scheitert aus kurzer Distanz an Pentke.
31. Minute: Die Hausherren brauchen nun ein Tor, um die Verlängerung zu erzwingen.
30. Minute: Tor für Jahn Regensburg! Thommy setzt sich auf der linken Außenbahn nach einem Einwurf problemlos gegen Busch durch und spielt den Ball flach auf Höhe des Elfmeterpunkts zurück. Dort steht Pusch genau richtig, der den Ball mit dem linken Fuß direkt in den Knick nagelt.
27. Minute: Klasse Aktion von Neuhaus! Der Youngster setzt sich zunächst gegen zwei Gegenspieler durch und steckt anschließend auf Aycicek durch. Der 24-Jährige nimmt den Ball gut mit, doch Knoll kann die Situation in letzter Sekunde noch entschärfen. Er spitzelt den Ball zu Torhüter Pentke.
26. Minute: Kurze Trinkpause aufgrund der hohen Temperaturen.
25. Minute: Auf der Tribüne sind übrigens neben Kevin Volland auch die Ex-Löwen Sven und Lars Bender.
22. Minute: Gytkjaer taucht plötzlich völlig frei vor Pentke auf und netzt ein. Doch der Linienrichter hebt die Fahne - Abseits! Dies war jedoch eine Fehlentscheidung. Der 1860-Stürmer war auf gleicher Höhe mit dem Regensburger Saller.
18. Minute: Lumor spielt den Ball von links in den Rücken der Regensburger Abwehr. Doch da steht kein Münchner. Dennoch eine gute Idee des 20-Jährigen.
16. Minute: Offensiv geht bei Sechzig bisher wenig. Die Oberpfälzer stehen hinten sehr kompakt.
11. Minute: Querschläger von Gytkjaer im eigenen Strafraum direkt auf Grüttner, der allerdings direkt abschließen muss und das Tor klar verfehlt.
9. Minute: Die erste Torannäherung der Gäste. Grüttner kommt nach einer Hereingabe von Thommy im Strafraum an den Ball, hat jedoch Probleme bei der Ballannahme. Abstoß 1860!
6. Minute: Etliche Zweikämpfe bestimmen die Anfangsphase dieser Partie.
4. Minute: Jahn Regenburg beginnt sehr zurückhaltend. Der Drittligist scheint das Hauptaugenmerk in den ersten Minuten auf eine stabile Defensive gelegt zu haben.
2. Minute: Liendl versucht Gytkjaer mit einem hohen Ball aus dem Halbfeld in Szene zu setzen. Doch der Däne steht im Moment der Ballabgabe knapp im Abseits.
2. Minute: Busch treibt den Ball auf der rechten Seite nach vorne, bleibt mit seiner Flanke jedoch an Linksverteidiger Hofrath hängen.
1. Minute: Der Ball rollt! Die Gäste aus Regensburg stoßen an.
Das geschah vor dem Spiel
17.59 Uhr: Ein ungewohntes, aber auch schönes Bild: Die Arena ist fast voll, knapp 60.000 Zuschauer lassen sich das packende Match nicht entgehen.
17.57 Uhr: Die Spannung steigt. Die Spieler stehen bereits im Tunnel.
17.51 Uhr: Ex-1860-Profi Kevin Volland, seit dieser Saison in Diensten von Bayer 04 Leverkusen, fiebert im Stadion mit seinem Ex-Klub mit. „Es steht heute sehr viel auf dem Spiel. Ein Abstieg in die dritte Liga wäre der ‚Worst Case‘ für den Klub“, sagte der Stürmer im ARD-Interview und fügte hinzu: „Ich drücke den Löwen die Daumen.“
17.25 Uhr: Daniel Siebert aus Berlin leitet heute die Partie in der Allianz Arena. Der Sportwissenschaftler pfiff in dieser Saison unter anderem 16 Erstliga- und fünf Zweitligaspiele.
17.22 Uhr: Regensburg-Coach Heiko Herrlich vertraut fast der selben Elf wie im Hinspiel. Nur im offensiven Mittelfeld hat der 45-Jährige einen Wechsel vorgenommen. Jann George ersetzt Uwe Hesse.
17.17 Uhr: In Regensburg kam Kai Bülow gar nicht zum Einsatz, heute führt er die Löwen sogar als Kapitän aufs Feld.
17.05 Uhr: Auf der Bank sitzen Torhüter Jan Zimmermann, die Verteidiger Jan Mauersberger und Maximilian Wittek, Defensivakteur Fanol Perdedaj, Mittelfeldspieler Daniel Adlung sowie die Angreifer Sascha Mölders und Ivica Olic.
17.00 Uhr: Diese Elf schickt Trainer Vitor Pereira heute auf den Platz:
16.57 Uhr: Die Münchner Löwen laufen heute wieder in den traditionellen Farben blau und weiß auf. In Kürze folgt auch die Mannschaftsaufstellung.
16.29 Uhr: Wir haben die drei legendären „Allesfahrer“ Franz Hell, Roman Wöll und Fritz Fehling begleitet, die seit 40 Jahren kaum ein Spiel der Löwen verpasst haben. Lesen Sie hier, warum Wöll gegen Regensburg den Bademantel auspackt und was ein Abstieg für die drei bedeuten würde.
16.14 Uhr: Als „Desaster epischen Ausmaßes“ hat Geschäftsführer Ian Ayre einen möglichen Abstieg des TSV 1860 bezeichnet. 90 Spielminuten, eventuell auch 120, sind noch zu absolvieren, bis Gewissheit herrscht, ob die Löwen künftig als Zweit- oder Drittligist firmieren werden. Welche Konsequenzen ein Absturz hätte, lässt sich aktuell noch nicht vollständig absehen - ein Blick auf die wichtigsten Felder.
16.08 Uhr: Hinweis an alle Fans: In weniger als zwei Stunden wird das Relegations-Rückspiel in der Allianz Arena angepfiffen. Der Andrang ist bereits groß, die U-Bahnen voll. Wir empfehlen Ihnen deshalb, rechtzeitig anzureisen.
14.52 Uhr: Auch ein frisch gebackener Pokalsieger bangt heute mit den Löwen: 1860-Eigengewächs Julian Weigl, der am vergangenen Samstag mit Borussia Dortmund DFB-Pokalsieger wurde, hat bei Twitter seine Verbundenheit mit den Blauen ausgedrückt:
14.31 Uhr: Münchens amtierender Oberbürgermeister Dieter Reiter ist zwar bekennender Bayern-Fan, doch heute schlägt sogar sein Herz blau. Via Facebook hat sich das Stadtoberhaupt zum Relegqationsspiel der Löwen geäußert - selbstredend drückt der den Sechzgern die Daumen!
13.11 Uhr: Egal, ob es heute mit dem Klassenerhalt klappt oder ob die Löwen den bitteren Gang in die Dritte Liga antreten müssen, ein Rekord ist dem TSV 1860 schon sicher. Mit über 60.000 verkauften Karten wird die Partie gegen Regensburg die größte Zuschauerzahl erreichen, die es in der Zweitliga-Relegation je gegeben hat.
Video: Das sagt Ismaik vor dem Regensburg-Fight
10.55 Uhr: Wenn das nicht für heimischen Ärger sorgt. Der Regensburger Sebastian Nachreiner (28) will die Sechziger heute Abend in die dritte Liga kicken. Sein Vater Toni Nachreiner (61) stieg mit den Löwen zwei Mal in die erste Bundesliga (1977 und 1979) auf. Der Ex-Profi ist seit 2007 Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses und spielte von 1976 bis 1980 bei 1860 München. Vater Toni soll die Daumen dennoch für Regensburg drücken. "Seine Zeit bei den Löwen ist ja auch schon eine ganze Weile her", sagt Sebastian Nachreiner in der Bild.
10.20 Uhr: Wir wollen an dieser Stelle übrigens noch Chris Schindler gratulieren. Der ist nämlich gestern mit seinem Klub Huddersfield Town in die englische Premier League aufgestiegen - und erzielte den entscheidenden Treffer im Elfmeterschießen gegen Reading.
10.14 Uhr: Bis zum 31. Mai muss der MSV Duisburg die Lizenz-Bedingungen der DFL für die 2. Bundesliga erfüllen. Laut WAZ konnten die Zebras gerade noch so die fehlenden 300 000 Euro für die Lizenz aufbringen. Die endgültige Entscheidung über den Aufstieg soll aber erst am 07. Juni fallen. Jetzt hoffen die Duisburger auf einen finanziellen Bonus durch den Abstieg von 1860 München in die dritte Liga. Dann würde sich das Fernsehgeld des Drittliga-Meisters für die kommende Saison nämlich um 200 000 Euro erhöhen. So sieht es der komplizierte Verteilungsschlüssel der DFL vor.
10 Uhr: Was sagt eigentlich der Wetterbericht? Momentan deutet sich ja ein ähnlich heißer Tag an wie gestern ... Den Vorhersagen zufolge könnte es aber bis heute Abend etwas abkühlen, laut wetter.com liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Abend sogar bei 73 Prozent.
9.56 Uhr: Polizeioberrat Marcus da Gloria Martins (Pressesprecher der Münchner Polizei) sagt vor dem Relegations-Rückspiel heute Abend: „Wir als Münchner Polizei haben einen wichtigen Appell: Gehen Sie bitte rechtzeitig zum Spiel hin. Vor dem Hintergrund der Sicherheitsmaßnahmen muss man mit längeren Wartezeiten rechnen“, sagt da Gloria Martins. Die Münchner Polizei wird mit 200 Man vor Ort sein.

9.35 Uhr: Merkur-Redakteur Armin Gibis schreibt in seinem Kommentar, dass er auf einen Liga-Verbleib der Löwen hofft. Er schildert aber auch den Wahnsinn, der sich Jahr für Jahr an der Grünwalder Straße abspielt.
9.29 Uhr: Seit seiner Kindheit ist EHC-Profi Konrad Abeltshauser Fan der Löwen. Am Dienstag wird er gegen Jahn Regensburg auf der Tribüne sitzen. In seiner Expertenkolumne schreibt Abeltshauser, was die Löwen auf keinen Fall tun sollten.
9.23 Uhr: Während Jahn Regensburg optimistisch nach München fährt, geht es für die Löwen am Dienstagabend um alles. Wir geben einen Stimmungsüberblick vor dem Spiel.
8.45 Uhr: Noch etwas mehr als neun Stunden bis zum Anstoß. Hier in der Redaktion ist die Nervosität jetzt schon deutlich zu spüren. Ein Kollege, ein großer Löwen-Fan, kaut verdächtig oft an seinen Fingernägeln. Und so richtig entspannt sieht er auch nicht aus.
+++ Hallo und herzlich willkommen in unserem Live-Ticker zum entscheidenden Relegationsspiel zwischen den Löwen und den Gästen aus Regensburg!
Vorbericht
München - In den vergangenen Jahren hatten die Löwen schon einige Spiele zu bestreiten, deren Bedeutung von existenziellem Wert war. Vor zwei Jahren beispielsweise, als ein erzitterter Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg am 33. Spieltag die Sechzger gerade noch so auf den Relegationsplatz hievte, oder eben später jene beiden entscheidenden Spiele um den Klassenerhalt gegen Holstein Kiel - mit dem glücklichen Ende durch Kai Bülows legendäres Tor in der Nachspielzeit. Doch all das ist Geschichte, denn jetzt ist der Moment gekommen für DAS wichtigste Spiel des TSV 1860 in der noch jüngeren Vereinsgeschichte: Das Relegations-Rückspiel gegen Jahn Regensburg am Dienstag um 18 Uhr.
Nach dem 1:1 in der Oberpfalz am vergangenen Freitag scheint die Ausgangslage zumindest vom Ergebnis her passabel. Grund zur Sorge bereitet allerdings die unterirdische Leistung, mit der die Sechzger in Regensburg vor allem in den ersten 45 Minuten ihre Anhängerschaft schockierten. Immerhin: Es folgte eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, die die gute Ausgangslage fürs Rückspiel möglich machte.
Trainer Vitor Pereira ist dazu gezwungen, sein Team auf zwei Positionen umzubauen. Marin Pongracic sah beim 1:1 in Regensburg die Gelb-Rote Karte, Romuald Lacazette fehlt im Rückspiel wegen einer Gelbsperre. Aussichtsreichste Anwärter auf die frei gewordenen Plätze sind Kai Bülow und Felix Neuhaus, der das wichtige Auswärtstor erzielt hatte. Der portugiesische Coach erwartet von seiner Mannschaft bedingungslosen Einsatz und Kampf, selbst wenn es spielerisch nicht so gut laufen sollte, wie er am Montag auf der Abschluss-Pressekonferenz sagte.
Anstoß in der mit über 60.000 erwartungsfrohen Zuschauern gefüllten Allianz Arena ist am Dienstag um 18 Uhr.
So sehen Sie das Spiel TSV 1860 München gegen SSV Jahn Regensburg live im TV und im Live-Stream
Video: SnackTV