BCF Wolfratshausen - Was lange währt, wird gelegentlich gut. Die Punkteteilung lag für beide Teams zur Abholung bereit. Doch dann traf Sebastian Pummer ins Mark des FC Unterföhring zum 2:1-Heimerfolg des BCF Wolfratshausen.
Bruck-Präsi Müller reichts - von ihm gibts kein Geld mehr
SC Fürstenfeldbruck - Bis Anfang nächsten Jahres dauert noch die erste und bereits letzte Amtszeit von SCF-Präsident Sigi Müller. Der Gilchinger hat bereits durchblicken lassen, sich nicht noch einmal zur Verfügung zu stellen.
13 Tore in Pipinsried - Landesliga-Rekord nur knapp verpasst
FC Pipinsried - Torflut in der Pipinsried- Arena. Die Zuschauer kamen beim 8:5 (5:3)-Sieg des FCP gegen den Aufsteiger VfB Durach voll auf ihre Kosten.
Ein leutseliger Weltmeister, angenehme Gastgeber und ein neuer Tabellenführer
FC Memmingen - „Da guck mal, das ist der Buchwald“, war beim Regionalliga-Heimspiel des FC Memmingen gegen die Stuttgarter Kickers (0:1) oft in der Arena zu hören.
Das Spiel um Platz 15 ging gleich mit einem Paukenschlag los. Peter Enckell setzte sich links durch und seinen Querpass nutzte Torjäger Fabi Hrgota zur 1:0-Führung. Danach ging es weiter...
Pullachs Meissner wird vom Risikofaktor zum Retter
SV Pullach - Am Anfang überfordert, dann immer stärker und am Schluss der gefeierte Held: Diesen 1:0 (0:0)- Sieg beim TSV Landsberg wird Christopher Meissner, der in der 88. Minute das Siegtor für den SV Pullach köpfte, nicht so schnell vergessen.
SV Seligenporten - Dem SV Seligenporten liegen die Spitzenmannschaften in letzter Zeit. Vor zwei Wochen düpierten sie Herbstmeister TSV 1860 Rosenheim mit 2:1 und jetzt holte die Wettberg-Elf ein Remis beim Tabellenzweiten Bayern Hof.
Hrgota schießt Zebras an die Bayernliga-Quali-Plätze heran
TSV Eching - Der TSV Eching ist wieder zurück im Mittelfeld der Landesliga. Dank einer über weite Strecken überzeugenden Leistung gewann der Aufsteiger mit 3:1 (2:1) gegen den SV Kirchanschöring.
FC Unterföhring II - Am Ende wird abgerechnet. Und dann kann der Punkt, den sich Unterföhrings Zweite in Milbertshofen verdiente, im Kampf gegen den Abstieg noch einmal Gold Wert sein.
FC Unterföhring – In der Vorrunde lief wenig bis gar nichts nach Plan für den FC Unterföhring und auch zum Rückrundenstart der Landesliga gab es keine Kehrtwende.
Zwei Mann mehr auf dem Platz, doch Wacker verzweifelt an Preußen-Keeper
Burghausen - 80 Minuten Überzahl, die letzten zehn Minuten noch mit zwei Mann mehr auf dem Platz, doch die Elf von Rudi Bommer konnte die zahlenmäßige Überlegenheit gegen Preußen Münster nicht ausnutzen. Immer wieder scheiterte die Burghauser-Elf am Heimkeeper.
Regensburg verliert in Offenbach: Hofmann kassiert zwei Elfmeter-Tore
Regensburg - Rückschlag für die Elf von Markus Weinzierl: Gegen Kickers Offenbach war die Partie bis zum Ende offen. Doch zwei Foulelfmeter entschieden die Partie zu Gunsten der Heimmannschaft. Nach der Niederlage wächst der Rückstand auf Spitzenreiter Sandhausen bereits auf fünf Punkte.
SCF-Trainer Fontana pocht auf Rückkehr zu Heimstärke
SC Fürstenfeldbruck – Mit
Platz
acht wollen sich die Landesliga- Fußballer des SC Fürstenfeldbruck für die neue zweigleisige
Bayernliga
qualifizieren. Doch zum Rückrundenstart am Samstag, 14 Uhr, daheim gegen den VfB Eichstätt hinkt die stark verjüngte
Mannschaft
diesem
Ziel
noch hinterher.
Vor gut einhundert Zuschauern konnte der SV Pullach, am späten Samstagnachmittag im Landsberger Hacker-Pschorr-Sportpark, ein Erfolgserlebnis bejubeln. Endlich gelang den Schützlingen...
Memmingen verliert unglücklich: Bader trifft ins eigene Tor.
Memmingen - Der FC Memmingen durfte sich im Regionalliga-Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers am Ende nur über eine gute Kasse freuen. Über 2.000 Zuschauer sorgten im „Spitzenspiel“, wie es Kickers-Trainer Dirk Schuster im Vorfeld bezeichnete, für einen passenden Rahmen.
Rosenheim schlägt Bayernligameister: Schmöller wird ausgebuht
TSV 1860 Rosenheim - Mit einem 1:0 (1:0)-Zittersieg im oberbayerischen Derby gegen den FC Ismaning hat der TSV 1860 Rosenheim die Tabellenspitze in der Bayernliga verteidigt. Zum Rückrundenauftakt fällt der FC Ismaning somit in alte Muster zurück, der TSV 1860 Rosenheim setzt sich nach oben weiter ab.
FC Unterföhring - Nach zwei Niederlagen gegen die Kellerkinder Eching und Fürstenfeldbruck hat sich das Thema Bayernliga beim FC Unterföhring wieder einmal erledigt.
SV Pullach - Der Rückrundenauftakt beim TSV Landsberg am Samstag (15 Uhr) weckt bei den Fußballern des SV Pullach, und ganz besonders bei Manager Theo Liedl, ungute Erinnerungen ans Hinspiel und dessen Folgen.
SpVgg Unterhaching - Aus der abgeschlagenen Schlussposition startet die SpVgg Unterhaching II am Sonntag (15 Uhr) zuhause gegen den SC Eltersdorf in die Rückrunde.
BCF Wolfratshausen - Zum Rückrundenstart kommt der FC Unterföhring (Samstag, 15 Uhr) nach Farchet. Der BCF Wolfratshausen möchte die der Musik hinterher hinkenden Münchner auf keinen Fall herankommen lassen.
Galm vermisst Leitwolf Murböck: „Teilweise fehlt die Identifikation mit dem Verein“
BCF Wolfratshausen - Im zweiten Teil des Interviews spricht BCF-Trainer Galm über die Ladehemmung seines Torjägers, über die Führungskräfte in der Mannschaft und verrät, ob er im Winter noch einmal nachrüsten will.
Trubel in Pipinsried: Yürükgeldi und Kubica vor dem Absprung?
FC Pipinsried - Selbst nach klaren Siegen kehrt in Pipinsried keine Ruhe ein. In dieser Woche sorgte eine Klage des Thannhauser Trainers Marco Chessa gegen seinen Pipinsrieder Kollegen Jürgen Schäfer für Aufregung:
TSV Eching - Leo Mayer ist einer der wenigen Gewinner beim TSV Eching, der die Rückrunde mit dem Heimspiel am Samstag (15 Uhr) gegen Kirchanschöring eröffnet.
Memmingen verliert in Stuttgart: Holzapfel trifft ins eigene Tor
FC Memmingen - Schlager-Heimspiel für den FC Memmingen: Das Wetter passte, die sportlichen Voraussetzungen auch. Doch gegen die Stuttgarter Kickers gab es für die Elf aus Memmingen nichts zu holen. Lesen Sie das Spiel im Live-Ticker:
Galm: „Hätten das Potenzial, eine Serie zu starten“
BCF Wolfratshausen - BCF-Korrespondent Oliver Rabuser zog mit Trainer Steffen Galm ein Zwischenfazit nach der Vorrunde aus Farcheter Sicht. Im Interview spricht Galm über das fehlende Sieger-Gen seiner Fußballer und die Chancen auf die Bayernliga-Qualifikation.
Für Ismaning heißts ran an die rustikalen Rosenheimer
FC Ismaning - Der TSV 1860 Rosenheim hat es geschafft, schon zweimal in dieser Saison gegen den FC Ismaning zu gewinnen. Im dritten Anlauf haben die Fußballer des Bayernliga-Meisters am Freitag (19 Uhr) in Rosenheim die Möglichkeit, den Spieß umzudrehen.
TSV 1860 Rosenheim - Meister gegen Herbstmeister. Der erste Spieltag der Bayernliga- Rückrunde beschert den Zuschauern am Freitagabend (19 Uhr) direkt einen absoluten Kracher: Der TSV 1860 Rosenheim, aktueller Spitzenreiter, empfängt mit dem FC Ismaning den amtierenden Titelträger.
Schmöller: "Patient Ismaning befindet sich auf dem Weg der Besserung"
FC Ismaning - Bewegte Wochen liegen hinter dem FCI. Die Schmöller-Elf war nach der zurückeroberten Tabellenführung am fünften Spieltag in eine tiefe, vollkommen unerwartete Krise geraten. Gegen 1860 Rosenheim hat die Schmöller-Elf noch etwas gut zu machen.
FC Pipinsried - Trotz der jüngsten Trainerentlassung läuft es rund beim FC Pipinsried. Mit 4:1 schoss die Truppe von Präsident Höss zuletzt Gundelfingen ab. Hauptverantwortlich für den Triumph am Wochenende war der dreifache Torschütze Qemajl Beqiri.
SC Fürstenfeldbruck - Durch einen 2:1-Erfolg über den von Ex-Trainer Dirk Teschke (42) betreuten FC Unterföhring besiegte Landesligist SC Fürstenfeldbruck
vorerst seinen „Heimkomplex“.
Unterföhrings Brandstetter: Langfristig will ich nach oben
FC Unterföhring - Seit diesem Sommer schnürrt Andreas Brandstetter (20) seine Fussballschuhe für den FC Unterföhring. Im Interview verrät er, was er von Trainer Teschke hält und wie er heute über seine Zeit beim FC Ismaning denkt.
FC Memmingen für Schlager-Heimspiel gegen Stuttgart gerüstet
FC Memmingen - Es ist zwar das Duell des Tabellenzehnten gegen den Zweitplatzierten, wenn der FC Memmingen am Freitagabend (19 Uhr) in der Fußball-Regionalliga die Stuttgarter Kickers empfängt. Dennoch darf von einem Schlagerspiel gesprochen werden. Dennoch darf von einem Schlagerspiel gesprochen werden.
FC Wacker Burghausen - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Mario Basler ist neuer Cheftrainer des Drittligisten Rot- Weiß Oberhausen. Der 42-Jährige erhält nach Vereinsangaben einen Vertrag bis Saisonende.
„König von Giesing“ macht bei seinem Heimatverein Halt
SV Seligenporten - Seit vielen Jahren sind Masseur Manfred Kaes und Seligenporten-Trainer Karsten Wettberg durch ihren Heimatverein FC Mainburg freundschaftlich miteinander verbunden. Jetzt hat die Fußballtrainer-Legende seinen Spezl im Sportpark Schollbach getroffen.
FC Augsburg II - Nachdem die U23 vergangene Woche nicht über ein Remis beim SC Fürstenfeldbruck hinaus kam, musste sich die Bahl-Truppe erneut mit einem Unentschieden zufrieden geben. In Wolfratshausen spielte der FCA II 1:1.
Regensburg - Im Spitzenspiel der 3. Fußball-Liga haben sich Jahn Regensburg und der 1. FC Heidenheim am Samstag 1:1 (1:1) getrennt. Damit bleibt der Jahn auf Rang zwei.
Burghausen verpasst Saarbrücken Dämpfer: Adler und Brucia treffen
Wacker Burghausen - Wacker Burghausen hat dem 1. FC Saarbrücken am Samstag einen Dämpfer verpasst. Die Treffer für die Hausherren fielen jeweils in der Drangphase der Gäste.
Memmingen holt Punkt gegen Frankfurt II: Der Ticker zum Nachlesen
FC Memmingen - 2:0 lag der FC Memmingen zurück, doch die Mannschaft von Trainer Esad Kahric kämpfte sich zurück. Hier können Sie den Spielverlauf nachlesen.Vor dem Anpfiff:Punkt...
FC Memmingen - Fast sah es schon nach einer Kaffeefahrt des FC Memmingen in der Fußball-Regionalliga Süd nach Frankfurt aus. Bei der U23-Mannschaft der Zweitliga-Truppe des FSV lagen die Allgäuer Mitte der ersten Halbzeit schon mit 0:2 hinten, drehten aber noch vor der Pause die Partie.
FC Pipinsried - Endlich ein klarer Sieg ohne Zittern und Zagen. Qemajl Beqiri entdeckte seinen Torjäger-Instinkt und erzielte gleich drei Treffer beim Pipinsrieder Erfolg gegen den FC Gundelfingen.
Eching vergibt Geschenke und verliert - Potenza-Treffer zu wenig
TSV Eching - Dem Spitzenteam VfB Eichstätt reichten zwei Ecken, um am Samstag beim TSV Eching mit einem 2:1 (2:0) zu gewinnen. Bei den Gastgebern herschte nach einem mageren Auftritt richtig dicke Luft.
FC Unterföhring – Der FC Unterföhring hat sich zum Abschluss der Vorrunde in der Landesliga Süd noch einmal ordentlich blamiert mit dem 1:2 (0:1) in Fürstenfeldbruck.