SC Fürstenfeldbruck - Nach der Nullnummer am letzten Spieltag gegen die Regionalliga-Reserve aus Memmingen und vor Kaderplanung benötigt SCF-Trainer Tarik Sarisakal eine Wellness-Kur
BCF Wolfratshausen - Viertbestes Auswärtsteam, sechster Platz: Der BCF Wolfratshausen hat mit einem 3:2 beim FC Unterföhring eine herausragende Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen.
FC Pipinsried - Nach 90 Minuten jubeltene die Schwabmünchner, die durch den Heimsieg im letzten Saisonspiel den direkten Klassenerhalt in der Bayernliga Süd perfekt gemacht haben.
FC Unterföhring II - Dem Abstieg entgehen will auch die Reserve des FC Unterföhring. Durch den hohen Heimsieg gegen den SV Günding verschaffte sich die Mannschaft von Trainer Christian Brenner nun zumindest etwas Luft.
FC Ismaning - Der FCI hat den Klassenerhalt in der Tasche, wollte sich von anderen Mannschaften aus dem Tabellenkeller nichts nachsagen lassen und schickte Pfarrkirchen mit 3:1 (1:0) seriös in die Relegation.
FC Unterföhring - Andreas Pummer ist ein herzensguter Mensch und wird nicht schnell wütend. Am Samstag aber versaute ihm sein FC Unterföhring gehörig die Pfingstferien. Bei der 2:3 (2:2)-Niederlage gegen den BCF Wolfratshausen verschenkte der Bayernligist die Punkte und fiel in der Abschlusstabelle von Rang fünf zurück auf den neunten Platz.
SV Pullach - Über die beste Spielzeit der Vereinsgeschichte darf sich der SVP freuen: Die Raben schlossen eine ereignisreiche Bayernligasaison auf Rang zwei ab, und das trotz der 1:3 (1:1)-Niederlage in der letzten Partie in Bad Kötzting. Denn Rivale FC Pipinsried verlor ebenfalls, 0:1 beim TSV Schwabmünchen.
Der FC Ismaning hat den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft. Nun kann für die nächste Saison geplant werden. Mit Alexander Auerweck kommt der nächste Regionalliga-Spieler aus Buchbach nach Ismaning.
FC Unterföhring - Die Fußballer des FC Unterföhring gehören zu den Clubs, die diesen Samstag nach dem Punktspiel gegen den BCF Wolfratshausen (14 Uhr) ruhig in die Sommerferien gehen.
BCF Wolfratshausen - Saisonausklang mit klaren Zielvorgaben: Der BCF Wolfratshausen möchte beim FC Unterföhring (Samstag, 14 Uhr, Bergstraße) seine Auswärtsstärke bestätigen, die 50-Punkte-Marke knacken und die Gastgeber überholen.
Die Relegation ist dem FC Pipinsried sicher, doch wie geht es nach dem Spiel am Samstag um 16 Uhr beim TSV Schwabmünchen weiter? Das hängt alles von dem Ausgang des Abstiegskampfs in der 2. Bundesliga ab. Müssen die Münchner Löwen oder Greuther Fürth in die Relegation, verzögert sich der Relegationsstart für die Regionalliga.
TSV Eching - Aus dem brisanten Duell wurde nichts. Der VfB Hallbergmoos deklassierte einen katastrophalen TSV Eching mit einem klaren 7:1. Da auch Erlbach siegte (3:0 beim FC Ismaning), vertagt sich die Entscheidung um den Relegationsrang zur Bayernliga auf den nächsten Samstag.
SC Fürstenfeldbruck - Den Klassenerhalt hatte der SC Fürstenfeldbruck schon vor der Partie in Kaufbeuren unter Dach und Fach. Die unglückliche 1:2 (0:0)-Niederlage im Allgäu schmerzt daher nur am Rande.
FC Ismaning - Es ist eine Strafe, gegen den SV Erlbach spielen zu müssen. Der Tabellenzweite ist fußballerisch allenfalls Durchschnitt in der Landesliga, aber gnadenlos effektiv.
FC Unterföhring - Der TSV Rain ist Bayernliga-Meister und konnte. Auch die Unterföhringer Fußballer konnten ihn auf dem letzten Schritt Richtung Regionalliga nicht stoppen.
SV Pullach - Sechs Spiele ohne Sieg, und dann das: Mit einem 6:0 (3:0)-Kantersieg über die SpVgg Landshut verabschiedete sich der SV Pullach für diese Saison von den heimischen Fans.
SpVgg Unterhaching II - Das vorerst letzte Heimspiel der SpVgg Unterhaching II (U23) vor der Auflösung der Mannschaft zur kommenden Saison ist mit einer Niederlage zu Ende gegangen. Die Rot-Blauen verloren vor 60 Zuschauern in der Grünau ihr letztes Bayernliga-Spiel vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Bad Kötzting mit 2:3 (1:1).
BCF Wolfratshausen - Enttäuschend fiel das letzte Saisonheimspiel für den BCF Wolfratshausen aus: Die 1:3-Niederlage gegen den TSV Bogen schlug Reiner Leitl beim abschließenden Grillfest deutlich länger auf den Magen als seinen Kickern.
SV Pullach - Nach zuletzt sechs sieglosen Partien in Serie schoss sich der SV Pullach den Frust von der Seele. Selbst Trainer Frank Schmöller zeigte sich „überrascht, wie wir gegen einen Gegner, der im Abstiegskampf steckt, aufgetreten sind“.
FC Pipinsried - Seit Samstag, 17.46 Uhr, ist es amtlich: Der Weg des FC Pipinsried in die Regionalliga führt über die Relegation. Nach der 0:2-Niederlage des FCP im Heimspiel gegen den VfB Eichstätt und dem zeitgleichen 4:1-Sieg des TSV Rain über den FC Unterföhring ist auch die letzte Minichance auf den Titelgewinn dahin.
FC Pipinsried - Für den FC Pipinsried geht das Einspielen für die Relegation am heutigen Samstag mit dem Heimspiel gegen den VfB Eichstätt weiter. Auch wenn der FCP rein rechnerisch mit fünf Punkten Rückstand vor den letzten zwei Spielen noch eine theoretische Chance auf den ersten Platz hat, rechnet niemand mit der Sensation. Der Spitzenreiter aus Rain muss nur noch einen Punkt zum Titelgewinn holen.
FC Unterföhring II - Nach der Auswärtsniederlage beim TSV Hilgertshausen ist die Reserve des FC Unterföhring den Abstiegsrängen am Tabellenende wieder bedrohlich nahe gekommen.
SpVgg Unterhaching II - Die SpVgg Unterhaching II hat nach zuletzt acht Niederlagen in Serie wieder einen Punkt ergattert. Das abgeschlagene Schlusslicht der Bayernliga Süd trennte sich im Landkreis-Derby vom FC Unterföhring mit 2:2 (0:1).
FC Unterföhring - Eine richtig gute Saison hat einen Kratzer bekommen. In seinem Nachholspiel hat sich der FC Unterföhring beim 2:2 (1:0) gegen die SpVgg Unterhaching II ziemlich blamiert. Der Tabellenfünfte verspielte gegen den Letzten sogar eine Zwei-Tore-Führung.
FC Unterföhring - Der FC Unterföhring feiert ein Ende der Durststrecke abseits des Sportplatzes. Zum Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching II (19 Uhr) wird das komplett erneuerte Vereinsheim mit neuem Pächter eröffnen. „Wir wollen dann sicher nicht das erste Bier an der neuen Bar nach einer Niederlage trinken“, sagt Präsident Franz Faber.
TSV Eching - Zwei Spieltage vor Saisonende löste der TSV Eching das Ticket für die kommende Landesliga-Spielzeit, gewann überzeugend mit 4:1 (2:1) beim FC Töging. Entsprechend ausgelassen tanzten und feierten die Zebras nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Fabian Kilger.
BCF Wolfratshausen - Mit 2:3 kassierte der BCF Wolfratshausen gegen den designierten Regionalliga-Aufsteiger TSV Rain wieder eine Heimniederlage, weil er sein Engagement auf die zw...
FC Pipinsried - Mit einem 1:0-Erfolg beim FC Unterföhring hat der FC Pipinsried seine theoretische Chance auf den Meistertitel in der Fußball-Bayernliga Süd gewahrt. Da die erhoffte Schützenhilfe des BCF Wolfratshausen gegen den TSV Rain allerdings ausblieb, ist die Aufstiegsrelegation wohl unausweichlich.
SV Pullach - Wieder kein Dreier für den SV Pullach: Das 1:1 (1:1) beim TSV Schwabmünchen war für die Raben, die dadurch in der Bayernliga Süd hinter den nun punktgleichen FC Pipinsried auf Platz drei zurückgefallen sind, das sechste sieglose Spiel in Folge.
FC Ismaning - Ein Punkt auswärts beim Meister: Das ist aller Ehren wert. Mit dem 1:1 (0:0) beim SV Kirchanschöring setzte der FC Ismaning ein Ausrufezeichen.
BCF Wolfratshausen - Mit 2:3 kassierte der BCF Wolfratshausen gegen den designierten Aufsteiger TSV Rain eine Heimniederlage, weil er sein Engagement auf die zweite Halbzeit beschränkte.
FC Unterföhring - In gesicherten Tabellenregionen können Fußballmannschaften auch einmal mit Niederlagen leben, wenn die Leistung stimmt. Für den FC Unterföhring war das 0:1 (0:1) gegen den Tabellendritten FC Pipinsried kein Beinbruch, weil der heimische Anhang einen beherzten Auftritt zu sehen bekam.
BCF Wolfratshausen - Mit der achten Heimniederlage des BCF Wolfratshausen endete wohl auch das Titelrennen in der Bayernliga Süd. Der TSV Rain wird in die Regionalliga zurückkehren.