BCF Wolfratshausen - Beim 2:0-Heimerfolg über Schwabmünchen glänzte der BCF Wolfratshausen mit zwei bislang eher selten gesehen Qualitätsmerkmalen: Standardstärke und Konsequenz.
Roth, Weiss und Ngu’Ewodo machen kurzen Prozess mit Kottern
Eine klare Angelegenheit war das letzte Heimspiel des Jahres für den SV Pullach: Die Raben ließen dem TSV 1874 Kottern beim 3:0 (2:0) nicht den Hauch einer Chance.
"Habe noch nie meine Spieler aufgefordert, einen anderen absichtlich zu verletzen"
Es war der der negative Höhepunkt der Partie zwischen Kottern und Pullach: Sinan Yilmaz holte in der 60. Minute kurz vor dem Strafraum Ngu’Ewodo brutal und ohne Chance, den Ball zu treffen, von den Beinen.
Hauswirth und Tomic schocken FC Unterföhring in der Nachspielzeit
Unterföhring – Was war das für ein kurioses Fußballspiel. In der Bayernliga-Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem FC Unterföhring fielen zwei Tore in den ersten drei Minuten und weitere zwei in den letzten drei Minute.
Hauswirth und Tomic schocken FC Unterföhring in der Nachspielzeit
Unterföhring – Was war das für ein kurioses Fußballspiel. In der Bayernliga-Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem FC Unterföhring fielen zwei Tore in den ersten drei Minuten und weitere zwei in den letzten drei Minute.
Kapitän Lech Kasperek (33) steht nach langer Leidenszeit wieder in der Startelf
Wolfratshausen – „Noch lange nicht genug.“ Für Lech Kasperek könnte der Titel dieses Songs von Laith Al- Deen als Leitfaden für den Spätherbst seiner Fußballer- Karriere dienen. Die nämlich glich zuletzt eher einer Geduldsprüfung.
Mit einem Spiel auf Kunstrasen gegen den TSV Schwabmünchen (Samstag, 14 Uhr) geht es für den BCF Wolfratshausen in die Winterpause. Für die Platzherren eine Partie von hoher Bedeutung.
Die Baustelle beim FCU: Drei starke Keeper im Kasten
Unterföhring – Noch einmal gewinnen und dann überwintert der FC Unterföhring in Sichtweite zur Spitze. Fünf Punkte hinter Primus Garching stehend hat der am Samstag (14 Uhr) beim TSV 1860 Rosenheim spielende Tabellenfünfte diese Saison eh nur Luxussorgen.
Quer durch Ligen und Vereine wird die Winterpause herbeigesehnt. Auch beim SV Pullach. „Man merkt, dass das Jahr langsam zu Ende geht, der Dampf ist raus“, weiß Trainer Frank Schmöller um die zunehmende Fußballmüdigkeit seiner Raben.
Pullach: Von einer Revanche wollen Schmöller und Co. nichts wissen
Auch wenn es auswärts gegen diesen Gegner eine richtige Klatsche gab: Von Revanche will der SV Pullach vor dem Heimspiel gegen den TSV 1874 Kottern am Samstag (14 Uhr) nichts wissen.
Büchel: "Etwas Spezielles, wenn Weltstars neben einem stehen"
FC Unterföhring - Nicht viele Bayernligisten können von sich behaupten, einen Nationalspieler in ihren Reihen zu haben. Der FC Unterföhring ist einer dieser wenigen Vereine, denn FCU-Mittelfeldmann Martin Büchel läuft regelmäßig für die Liechtensteiner Nationalelf auf. Wir haben mit ihm gesprochen.
Der FC Ismaning hat bei seiner Aufholjagd einen schweren Dämpfer bekommen. Während Deisenhofen in der Landesliga Südost weiter mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks seine Spiele gewinnt, hat der FCI nach dem 0:3 (0:1)-Ausrutscher beim SE Freising nun schon sechs Punkte Rückstand auf Platz 1.
BCF Wolfratshausen - Entgegen den Erwartungen auf ein milderes Ergebnis als im Hinspiel, kassierte der BCF Wolfratshausen bei der gestrigen 0:5-Niederlage das nächste Packerl gegen Regionalliga-Absteiger VfR Garching.
TSV Eching – Lange Zeit schien das Konzept der Zebras beim Gastspiel in der bayerischen Landeshauptstadt aufzugehen. Letztlich aber unterlag die Elf von Trainer Fredi Ostertag beim SV Türkgücü-Ataspor mit 0:2 (0:0).
Yohoua trifft - Ausgleich folgt zwei Minuten später
FC Pipinsried - Der FC Pipinsried ist am Samstag nicht mit leeren Händen aus Landsberg in den Dachauer Landkreis zurückgekehrt. Dabei wussten die Verantwortlichen des FC Pipinsried nach 90 Minuten nicht so recht, ob sie sich über den Punkt freuen oder über die zwei verlorenen Punkte ärgern sollten.
Unterföhring: Pummer führt Einzelgespräche mit den Spielern
Unterföhring – Die Spitzenmannschaft ist diesmal der Gast. Nachdem der FC Unterföhring in den vergangenen Wochen schrittweise etwas durchgereicht wurde auf den sechsten Platz, steht Gegner 1. FC Sonthofen (Samstag, 14 Uhr) punktgleich mit dem VfR Garching und acht Zähler vor dem FCU auf Rang zwei.
Pipinsried: Tosic will seine Leistung in Landsberg bestätigen
Pipinsried – Absage oder Wasserschlacht? Im Gegensatz zum Spiel des Lokalrivalen TSV 1865 Dachau gegen den SV Erlbach ist das Bayernligamatch des FC Pipinsried beim TSV Landsberg am gestrigen Freitag nicht abgesagt worden.
SV Pullach - Nach einem schwierigen halben Jahr in der Vereinslosigkeit, kam Chaka Ngu'Ewodo Ende der Sommertransferperiode zum SV Pullach. Dort scheint sich der 20-Jährige richtig wohl zu fühlen: bereits sieben Mal hat er getroffen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Testspiel gegen FCB II: Rosenheim schlägt sich gut
1860 Rosenheim - Der TSV 1860 Rosenheim hatte beim Testspiel am Dienstagabend nicht einfach irgendeinen Gegner zu Gast. Die Reserve des FC Bayern rückte an, um die Rosenheimer auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Mayer-Truppe verkaufte sich gut und verlor nur 1:3.
FC Unterföhring - Während der FC Pipinsried seinen Aufwärtstrend unter Trainer Bernd Weiß bestätigen und den fünften Sieg in den letzten sechs Heimspielen bejubeln konnte, zeigte die Leistungskurve des FC Unterföhring zuletzt in die entgegengesetzte Richtung.
Spektakulärer Heimerfolg für den BCF Wolfratshausen. Beim 2:1-Sieg über den TSV 1865 Dachau mussten die Farcheter eine Stunde lang mit einem Spieler weniger auskommen, profitierten aber jeweils in der Nachspielzeit der Spielhälften von den Vollstrecker-Qualitäten eines Werner Schuhmann.
Berger, Heinzinger und Yohoua treffen bei 3:2-Heimsieg
Der FC Pipinsried hat im Heimspiel gegen den FC Unterföhring einen überraschenden, aber auch ungemein wichtigen Dreier eingefahren. Überraschend, weil die Gäste aus dem Münchner Norden als ehemaliger Tabellenfünfter als klarer Favorit nach Pipinsried gefahren waren.
Nach eineinhalb Überraschungen war das Ende der Fahnenstange erreicht. Mit einem Remis gegen Holzkirchen und einem Sieg über Hallbergmoos setzten die Kicker des Kirchheimer SC Ausrufezeichen, aber in Ismaning gab es nicht viel zu holen. Beim Tabellenzweiten unterlagen sie 0:2 (0:2).
Unterföhring – Diese Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Der FC Unterföhring machte gestern ungewohnte Abwehrfehler und zu wenig aus der eigenen Dominanz.
Eching – Kriselt es beim TSV Eching? Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien zeigt der Trend eher nach unten, zudem kämpft Trainer Fredi Ostertag mit personellen Problemen.
Wolfratshausen – Ob Heim-, Standard- oder Konzentrationsschwäche – die Gründe, warum Fußball-Bayernligist BCF Wolfratshausen eine bislang äußerst holprige Spielzeit absolviert, sind bekannt. Und sie wiederholen sich im steten Wechsel.
Pullach – Die Woche vor dem Heimspiel des SV Pullach am Samstag (14 Uhr) gegen die SpVgg Hankofen-Hailing war keine ganz gewöhnliche für Trainer Frank Schmöller.
Eigentlich ist es für den Tabellenzweiten FC Ismaning nur eine Pflichtaufgabe, wenn an diesem Samstag (14.30 Uhr) der auf einem Relegationsplatz stehende Kirchheimer SC besiegt werden muss. Doch das Kellerkind aus der Nachbarschaft reist als selbstbewusster Favoritenschreck an. Der FCI ist gewarnt.
Unterföhring – In 270 Minuten Fußball entscheidet sich das möglicherweise wichtigste Gesprächsthema für die Winterpause und die Weihnachtsfeier des FC Unterföhring.
Muriqi: "Wollen zum Schluss oben stehen, nicht jetzt"
FC Ismaning - Der FC Ismaning ist das Team in der Landesliga Südost, das Deisenhofen im Moment am meisten unter Druck setzt. Wir haben mit Trainer Xhevat Muriqi über die Ismaninger Ansprüche und die wertvollen Neuzugänge gesprochen.
FC Pipinsried - 22 Punkte aus 19 Spielen, eine ernüchternde Zwischenbilanz. Seit der 1:4-Klatsche in Vilzing muss der FC Pipinsried den Blick wieder nach unten richten.
Schmöller: "Hofmann ist ein absolut positiv Verrückter"
SV Pullach - Der SVP ist zu Saisonbeginn etwas schwer aus den Startlöchern gekommen. Inzwischen hat die Schmöller-Elf eine beeindruckende Serie hingelegt. Im Interview spricht der Trainer über einen möglichen Aufstieg, Michi Hofmann und junge Talente.
Spielt Hofmann weiter für Pullach? "Es macht großen Spaß"
SV Pullach - Seit er da ist, läuft es beim SV Pullach. Michi Hofmann spricht im tz-Interview über die Fortsetzung seiner Karriere und die Lage seines Ex-Klubs TSV 1860.
FC Unterföhring - Ganz so langweilig, wie das Ergebnis glauben lassen möchte, war die Partie zwar nicht, die Höhepunkte allerdings beschränkten sich im Grunde auf zwei Szenen.
Ngu’Ewodo mit Doppelpack: Pullach macht kurzen Prozess
Pullach – Ganz souverän hat der SV Pullach die Pflichtaufgabe bei Bayernliga-Schlusslicht SpVgg Ruhmannsfelden gelöst: Die Raben gewannen standesgemäß mit 4:0 (1:0) und bereiteten ihrem Trainer nicht nur durch das Resultat Freude:
Unterföhring – Wenn die Leistung stimmt, dann kann Andreas Pummer auch mit einem Unentschieden leben. Der Trainer des Bayernligisten FC Unterföhring konnte seiner Mannschaft nach dem 0:0 gegen den Aufsteiger SV Erlbach nicht viel vorwerfen.
Da Costa Barros nutzt Chance: Ismaning überrollt Velden
Ismaning – In Spielen gegen den Tabellenletzten gibt es normal nicht viel zu gewinnen. Für den FC Ismaning hat sich die undankbare Reise zum TSV Velden aber sehr gelohnt.
BCF: Das erste Team, dass einen Punkt in Landsberg holt
Als erstes Bayernligateam überhaupt hat der BCF Wolfratshausen einen Punkt aus Landsberg entführt. Wenngleich die Farcheter in der Tabelle näher an die Relegationszone herangerückt sind, ist das 1:1-Remis als positives Resultat einzuordnen.
Eching – Nahezu chancenlos und absolut verdient unterlag der TSV Eching am Samstag mit 0:2 gegen die SpVgg Landshut. Sechs Spiele in Folge wartete der Absteiger auf ein Erfolgserlebnis.
Im Keller wird es für Pipinsried immer ungemütlicher
Das zurückliegende Wochenende ist für den FC Pipinsried überhaupt nicht nach Plan verlaufen. Während die Pipinsrieder ihr Auswärtsspiel bei der DJK Vilzing mit 1:4 verloren, konnten gleich mehrere Mannschaften aus dem Tabellenkeller punkten; so hat sich das Feld wieder eng zusammengeschoben.