Dieser Mann soll Formel-1-Boss Bernie Ecclestone beerben
München - Der designierte neue Formel-1-Eigner Liberty Media ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Chef-Promoter Bernie Ecclestone (86) angeblich fündig geworden.
Jetzt gilt's für Gladbach: Mit einem Sieg gegen Celtic Glasgow bleibt der Bundesligaelfte international im Rennen. Für Trainer Schubert gibt es wieder personelle Alternativen.
Mexiko-Stadt (dpa) - Der britische Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton mag mexikanisches Streetfood. «Ich habe die ganze Woche Tacos gegessen und ich fühle mich super leicht», sagte der Mercedes-Pilot laut der Zeitung «Reforma» nach dem Rennen in Mexiko-Stadt.
Ticker: Ancelotti über die Startelf, Robben über den Vertrag
München - Wie ist die Stimmung beim FC Bayern vor dem wichtigen Rückspiel bei PSV Eindhoven? Carlo Ancelotti und Arjen Robben standen in der Pressekonferenz Rede und Antwort.
Zürich - Die FIFA hat das Prozedere für die neue Version der Weltfußballerwahl bekanntgegeben. Vor der ersten Ausgabe der „The Best FIFA Football Awards“ am 9. Januar sollen auch Fans über die Wahl der besten Spieler und Trainer des Jahres 2016 mitentscheiden.
München – Nachdem das Frauen-Team des FC Bayern am Samstagnachmittag das Heimspiel gegen den MSV Duisburg 3:1 gewonnen hatte, ging es am Abend zu einem Ausflug in Mannschaftsstärke zu den Kollegen vom Basketball.
TSV Eching - Jetzt wird es richtig eng für den TSV Eching. Der Vorletzte der Landesliga ging gestern beim SV Erlbach mit 0:4 (0:3) böse baden und muss sich zum Ende der Vorrunde langsam mit der Relegation anfreunden.
Wetzlar - Bundestrainer Dagur Sigurdsson wird die deutsche Nationalmannschaft ungeachtet der Spekulationen um seinen Rückzug definitiv bei der WM zu Jahresbeginn in Frankreich betreuen. Eine Entscheidung über seine Zukunft fällt im November.
Keine Lust auf Platz 2 - Schlüsselspiel für den FC Bayern
Eindhoven - In Eindhoven können die Bayern im Idealfall schon das Achtelfinale buchen. Das ist aber nur ein Ziel im deutsch-holländischen Duell. Ein Münchner ist besonders heiß auf den heißen Abend im Philips-Stadion.
Das erste Saisonziel ist zum Greifen nahe. Mit einem Heimsieg über Sporting Lissabon könnte der BVB die frühe Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale perfekt machen. Damit wäre der Kopf frei für die heimische Liga. Das scheint nötig.
Schromm: "Löwen waren der stärkste Gegner der Vorrunde"
Eigentlich hatten die Hachinger Fußballer am Samstag allen Grund, sich ausgiebig feiern zu lassen. Immerhin beendete der Regionalliga-Spitzenreiter mit dem 0:0 gegen Sechzig II die Hinrunde ungeschlagen.
Mexiko-Stadt (dpa) - Max Verstappen hält voll drauf. Rücksicht im Formel-1-Verkehr kennt er nicht. Mit 19 Jahren gilt er als kommender Champion. Kompromisslos, gnadenlos.
In Mexiko hat es für Nico Rosberg noch nicht geklappt. Dafür kann der Mercedes-Mann nun in Brasilien Formel-1-Weltmeister werden. Lewis Hamilton gibt nach seinem Sieg im Azteken-Land aber noch lange nicht auf: «Die Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist.»
Vettels Zoff mit Red Bull - Verstappen: «Kindergarten»
Sebastian Vettel schimpfte. Auslöser war ein fragwürdiges Manöver von Max Verstappen. Zwischen Vettel und dem Red-Bull-Team entbrannte in Mexiko ein Streit. Grund zum Beruhigen gab es für den stinksauren Ferrari-Star nicht. Vettel wurde sogar nachträglich bestraft.
Für den Ismaninger Anhang war mit Schiedsrichter Quirin Demlehner der Schuldige für die Heimpleite schnell gefunden. Zum Elfmeter hätte es gar nicht kommen dürfen, den kurz davor habe der FCU im Mittelfeld gefoult, so die Meinung der Fans.
Schweinsteiger trainiert wieder mit der ersten Mannschaft
Manchester - Rolle rückwärts bei José Mourinho? Am Montag trainierte Bastian Schweinsteiger erstmals seit Längerem wieder mit der ersten Mannschaft von Manchester United.
Vier Gründe, warum der FC Bayern jetzt Leipzig fürchten muss
München - Der FC Bayern grüßt von der Tabellenspitze - so weit nichts Ungewöhnliches. Überraschend ist jedoch, dass Aufsteiger RB Leipzig sich dem Rekordmeister an die Fersen geheftet hat. Wir nennen vier Gründe, warum das langfristig so bleiben könnte.
Gröschel spricht über das Karriereende: "Ich lasse es offen"
BCF Wolfratshausen - Marco Gröschel steht vor einer schweren Knie-Operation. Im Interview spricht der 22-Jährige über den Klassenerhalt, ein mögliches Karriereende und eine Zukunft als Jugendtrainer.
Die Formel-1-WM ist für Nico Rosberg zum Greifen nah. Sein zweiter Platz in Mexiko hinter Lewis Hamilton ist aber nicht das einzige Gesprächsthema. Sebastian Vettel und Red Bull stehen im Fokus.
Im Fußball ist Deutschland Weltmeister, im Futsal hingegen noch Entwicklungsland. Am Sonntag in Hamburg ist dem neu formierten Team von Bundestrainer Schomann gegen England die Länderspiel-Premiere geglückt. DFB-Chef Grindel will diese Sportart nun auch fördern.
TSV 1860 München (A-Junioren) - Ein Erfolgserlebnis feierte dagegen die U19 des TSV 1860 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Durch den 1:0-Heimerfolg am Samstag über den SC Freiburg konnte der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf fünf Zähler ausgebaut werden.
Das beste Jahr ihrer Karriere wird Angelique Kerber in Ruhe Revue passieren lassen, ehe die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. 2017 wird eine knifflige Bewährungsprobe für die Tennisspielerin.
Nico Rosberg muss sich noch gedulden. Er fährt in Mexiko auf Rang zwei, der Sieger heißt wie eine Woche zuvor in den USA Lewis Hamilton. Tragisch ist das für Rosberg nicht: Gewinnt er in zwei Wochen das Rennen in Brasilien, holt er dort auch den WM-Titel.
Mavericks verlieren ohne Nowitzki in letzter Zehntelsekunde
Die Dallas Mavericks kassierten in letzter Sekunde ein 92:93 bei den Houston Rockets. Superstar Dirk Nowitzki fehlte erneut bei den Mavs. Einen Rückkehrtermin ließ Trainer Rick Carlisle offen.
Mexiko-Stadt (dpa) - Nico Rosberg bleibt klar auf WM-Kurs. Der deutsche Mercedes-Pilot wird in Mexiko-Stadt Zweiter hinter seinem britischen Stallrivalen Lewis Hamilton, könnte aber schon in zwei Wochen in Brasilien seinen ersten Formel-1-Triumph perfekt machen.
Mexiko-Stadt - Nico Rosberg muss sich noch gedulden. Er fährt in Mexiko auf Rang zwei, der Sieger heißt wie eine Woche zuvor in den USA Lewis Hamilton.
München - Auf dem Parkett stand Nick Johnson am Samstag gegen Tübingen noch nicht - trotzdem war der Neue bei den Bayern-Basketballern das Thema im Audi Dome.
Dramatische HSV-Krise - Köln nach 3:0-Sieg Vierter
Die Lage beim Hamburger SV wird immer dramatischer. Im siebten Spiel in Serie blieben die Hanseaten ohne Torerfolg in der Bundesliga. Der 1. FC Köln dagegen feiert.
London- In der Premier League herrscht an der Spitze Hochspannung. Daran haben deutsche Spieler großen Anteil. Am zehnten Spieltag imponierte der frühere Dortmunder Ilkay Gündogan.
München - Wieder ein Erfolg! Der EHC Red Bull gewann am Sonntag das letzte Duell vor der Deutschland Cup-Pause. Auch Nationaltrainer Marco Sturm war in der Halle dabei.
Süle trifft gegen Hertha - Hoffenheim neuer Dritter
Im Bundesliga-Spitzenspiel setzt sich Hoffenheim knapp gegen die Hertha durch. Jetzt kommt es am Samstag zum Aufeinandertreffen mit dem großen FC Bayern.
Flensburg bleibt Liga-Primus - Auch Kiel und Löwen siegen
Frankfurt/Main - Die SG Flensburg-Handewitt führt die Handball-Bundesliga weiter ungeschlagen an, Nordrivale THW Kiel und Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen bleiben dran.
Higuain schießt Juve zum Sieg - Rom-Remis bei Rüdiger-Comeback
Turin - Sein millionenschwerer Wechsel vom SSC Neapel zu Juventus Turin löste im Sommer heftige Reaktionen aus. Nun trifft Gonzalo Higuaín gegen seinen Ex-Club, die Napoli-Fans sind wütend.
Mit acht Mann: Furiose Brucker feiern dritten Dreier in Serie
SC Fürstenfeldbruck - Gelb-Rot für Yannick Demmer nach 41 Minuten; Rot für Kapitän Julius Ostarhild nach 65 Minuten; verletzungsbedingter Ausfall von Sportdirektor Ugur Alkan nach 82 Minuten; Elfer in der Nachspielzeit – und dennoch lagen sich acht Brucker nach 97 Minuten überglücklich in den Armen.
VfB und Hannover auf Aufstiegskurs - «Gute Ausgangsposition»
Stuttgart und Hannover 96 sind zurück auf den vorderen Plätzen der 2. Liga. Die beiden Bundesliga-Absteiger profitieren am 11. Spieltag von der Schwäche der bisherigen Spitzenteams. Selbst Tabellenführer Braunschweig patzt.
Wütende Pechstein holt Eisschnelllauf-Titel 29 und 30
Inzell - Diese Niederlage hat Claudia Pechstein gewurmt: Erstmals seit drei Jahren hat sie ein Rennen gegen eine deutsche Konkurrentin auf den langen Strecken verloren. Doch am Schlusstag der Meisterschaften schlug die 44-Jährige zurück.
Madrid (dpa) - Champions-League-Sieger Real Madrid wird den Vertrag mit Fußball-Star Gareth Bale um vier Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängern. Wie der spanische Rekordmeister mitteilte, soll der 27 Jahre alte Waliser am Montag nach der Unterzeichnung eine Pressekonferenz geben.
Kerber verliert Finale und verpasst perfekten Abschluss
Singapur - Angelique Kerber hat den Titel bei den WTA Finals verpasst. Die Tennis-Weltranglisten-Erste verlor am Sonntag in Singapur im Endspiel gegen Dominika Cibulkova aus der Slowakei.