ManUnited im Pokal mit 4:1-Sieg - Schweinsteiger-Comeback
Manchester (dpa) - Bastian Schweinsteiger hat nach 255 Tagen sein Comeback für Manchester United gegeben. Beim 4:1-Erfolg von United im Ligapokal-Viertelfinale gegen West Ham United wurde der Fußball-Weltmeister in der 87. Minute für Anthony Martial eingewechselt.
Video: Schweinsteiger bei Einwechslung von ManU-Fans gefeiert
Manchester - Das Ligapokal-Viertelfinale zwischen Manchester United und West Ham United war für Bastian Schweinsteiger ein besonderes Spiel. Der Weltmeister gab seinen Saisoneinstand.
Keine Absage: Prokop will Handball-Bundestrainer werden
Jetzt also doch: Wunschkandidat Christian Prokop will Dagur Sigurdsson als Handball-Bundestrainer beerben. Damit überraschte der Coach am späten Mittwochabend.
DHB-Wunschkandidat Prokop: „Ich will Bundestrainer werden“
Flensburg - Christian Prokop hat die Katze aus dem Sack gelassen. Der Trainer von SC DHfK Leipzig will Dagur Sigurdsson als Nationaltrainer nachfolgen.
Berlin (dpa) - Lewis Hamilton hat seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg zu dessen erster Formel-1-Weltmeisterschaft gratuliert. «Wir haben damals gesagt, dass wir beide Champions sein werden, jetzt sind wir es beide!», schrieb Hamilton auf Twitter über einem alten Foto von ihm und Rosberg.
München - Wer löst Daniel Bierofka nach dessen Interimszeit als Trainer ab? Diese Frage schwebt über der Grünwalder Straße. Die tz hat erfahren, dass Ismaik einen Coach aus England will.
Super Saisonauftakt: Dahlmeier siegt im Östersund-Einzel
Die neue deutsche Biathlon-Hoffnung Laura Dahlmeier hat gleich zum Saisonbeginn das erste Weltcup-Rennen gewonnen. Auch wenn der Winter noch lang ist - die junge Garmischerin ist nun eine Kandidatin auf den Sieg in der Gesamtwertung.
Östersund - Laura Dahlmeier beweist schon zum Saisonstart Top-Form! Die deutsche Biathletin stürmte mit ihrem Sieg im Einzel von Östersund auch direkt ins Gelbe Trikot.
Bestätigt: 2017 kein Formel-1-Rennen in Deutschland
München - Die Formel 1 macht im kommenden Jahr einen Bogen um Deutschland. Damit umfasst die Saison 2017 ein Rennen weniger als die am Sonntag zu Ende gegangene Saison.
Die Formel 1 rast 2017 endgültig an Deutschland vorbei. Der Grand Prix wurde offiziell aus dem Rennkalender gestrichen. Die neue Saison hat 20 Etappen. Los geht es am 26. März in Australien.
Manchester - Jose Mourinho darf beim Ligapokal-Spiel von Manchester United gegen West Ham United nicht auf der Bank Platz nehmen. Der Teammanager wurde für einen Ausraster bestraft.
Gareth Southgate als englischer Nationalcoach bestätigt
Als Spieler konnte er sich nie ganz vom Fluch des verschossenen Elfmeters gegen Deutschland im EM-Halbfinale 1996 befreien. Nun hat Gareth Southgate die Chance, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
München - Die Idee kommt natürlich aus Großbritannien: Weihnachts-Pullover. Nach dem FC Arsenal zieht dieses Jahr auch der FC Bayern nach. Und die Pullis sind beliebt.
London - Gareth Southgate soll die englische Nationalmannschaft zur WM 2018 in Russland führen. Der bisherige Interims-Teammanager unterschrieb einen Vertrag beim Verband.
Bayern-Trio heizt Münchner Publikum bei Konzert ein
München - Eigentlich hatte sich das Publikum beim Konzert in Münchner Technikum nur auf den Rapper MHD gefreut. Plötzlich tauchte auf der Bühne aber ein Bayern-Trio auf.
Karriereende mit 27! Wenningers Körper will nicht mehr
VfR Garching - Es sah lange nicht gut aus, aber dass es jetzt so rasant endet, hätte wohl niemand gedacht. Florian Wenninger beendet seine Karriere beim VfR Garching im Alter von nur 27 Jahren.
Basketball-Bundesliga entzieht Phoenix Hagen die Lizenz
Hagen - Die Basketball-Bundesliga hat Phoenix Hagen mit sofortiger Wirkung die Lizenz in der höchsten deutschen Spielklasse entzogen. Der Verein steht damit als erster Absteiger fest, wie die Liga mitteilte.
2017 kein Großer Preis von Deutschland der Formel 1
Hockenheim - Kein Heimrennen für den neuen Weltmeister: Formel-1-Champion Nico Rosberg (31) und Co. fahren nächste Saison definitiv nicht in Deutschland.
Bilder: Power und Vater Bierofka beobachten Löwen-Training
München - Am Mittwoch durften die Medienvertreter erstmals nach der Aufhebung des Hausverbots wieder bei einem Training der Löwen das Gelände an der Grünwalder Straße betreten. Die Bilder.
Schalkes Fährmann vor Partie in Leipzig selbstbewusst
Gelsenkirchen (dpa) - Ralf Fährmann geht mit dem FC Schalke 04 selbstbewusst in das Auswärtsspiel bei RB Leipzig, warnt aber auch vor dem ungeschlagenen Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga.
München - Am vergangenen Sonntag gab der FC Bayern die Vertragsverlängerung mit Franck Ribéry bekannt. Jetzt äußerte sich der 33-Jährige zum aktuellen Geschehen im Verein.
Von ihm erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse um die dubiose 6,7-Millionen-Euro-Zahlung vor der WM 2006: Die Staatsanwaltschaft hat das Haus des früheren FIFA-Generalsekretärs Urs Linsi durchsucht.
Vertragsverlängerung beim FC Bayern? So sieht‘s Alonso
München - Unter Carlo Ancelotti ist Xabi Alonso gesetzt, sein Vertrag läuft jedoch am Saisonende aus. Nun hat sich der Spanier zu einer möglichen Zukunft beim FC Bayern geäußert.
München - Seit langem gibt es keine englische Woche für den FC Bayern. Bayern-Brasi Rafinha war bei einer Futsal-Benefizveranstaltung und machte ein Kampfansagean RB.
Hoeneß zu Lahms Zukunft: «Am liebsten» als Spieler bis 2018
München (dpa) - Uli Hoeneß hat sich nach den Spekulationen um die Zukunft von Philipp Lahm für eine Fortsetzung von dessen Profikarriere bis zum Vertragsende ausgesprochen.
Rosberg in Wiesbaden gefeiert - Verständnis für Hamilton
Wiesbaden - Der Formel-1-Weltmeister ist zurück in Europa und macht Station in seiner Geburtsstadt. Dort beglücken Rosberg die Fans und hessische Leckereien. Nur sein Wunsch nach einem Treffen mit dem Bundespräsidenten erfüllt sich nicht.
Wiesbaden (dpa) - Nach Ansicht von Niki Lauda ist das Verhältnis deutscher Fans zu ihren Formel-1-Weltmeistern vor allem von kühler Wertschätzung geprägt.
FC Bayern München - Thomas Wöhrle wird den Frauenfußballerinnen des FC Bayern auch für die nächsten zwei Jahre erhalten bleiben. Der Rekordmeister verlängert den Vertrag des Trainers und bindet ihn bis 2019.
Comeback von Tiger Woods: Neustart auf den Bahamas
Nach 15 Monate Wettkampfpause greift Golf-Superstar Tiger Woods wieder zum Schläger. Das Turnier auf den Bahamas wird in den USA zum Medienereignis. Ist es der Anfang eines riesigen Comebacks oder das Ende einer großen Ära?
Er ist kaum zu bremsen. Auch bei winterlichen Temperaturen läuft der Schwede Forsberg heiß. Kein Spielmacher in der Bundesliga hat derzeit bessere Werte als der Mittelfeldstar von RB Leipzig. Kritisiert wird er nur daheim von Frau Shanga - einer Stürmerin.
Die englische Presse spricht bereits vom «Wunderkind»: Mit 17 Jahren und 45 Tagen ist Benjamin Woodburn der jüngste Torschütze in der Geschichte des FC Liverpool. Trainer Jürgen Klopp allerdings warnt.
FCB-Sportdirektor: Plötzlich Eberl wieder in der Verlosung?
München - Präsident Uli Hoeneß vom FC Bayern München hat sich gegen ein vorzeitiges Karriereende seines Kapitäns Philipp Lahm zugunsten einer Position in der Klubführung ausgesprochen. Stattdessen taucht Max Eberl wieder in der Verlosung auf.
Der Teilzeit-Kapitän: Verhältnis zu Ancelotti angespannt
München - Philipp Lahm und Carlo Ancelotti: Das wirkt noch nicht wie eine Männerfreundschaft. Zuletzt nahm der FCB-Coach seinen Kapitän mehrmals vorzeitig vom Feld.
Comeback von Tiger Woods: Neustart auf den Bahamas
Nassau - Nach 15 Monate Wettkampfpause greift Golf-Superstar Tiger Woods wieder zum Schläger. Ist es der Anfang eines riesigen Comebacks oder das Ende einer großen Ära?
TOP! Gleich vier Treppchenplätze für WBC-Läuferinnen
Memmingen – Acht Eiskunstläuferinnen des Weiß-Blau Casino 84 Memmingen e.V. haben erfolgreich im Bundesleistungszentrum Oberstdorf beim 1. Relax-Pokal im Eiskunstlaufen teilgenommen. Rund 230 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus den verschiedensten Eislaufzentren in Deutschland nahmen an dieser Meisterschaft teil.
Dallas (dpa) - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki wird den Dallas Mavericks auch in den kommenden zwei Spielen fehlen. Dies bestätigte Trainer Rick Carlisle.
FC Liverpool im Liga-Pokal-Halbfinale: 2:0 gegen Leeds
Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Die «Reds» setzten sich gegen den Zweitligisten Leeds United mit 2:0 (0:0) durch.
Biographie über Müller: Parade-Bayer und Phänomen zugleich
München - Thomas Müller hat derzeit weniger gute Laune. Das Tor trifft er momentan selten. Das kennt man nicht. tz-Autor Jörg Heinrich hat sich dem Phänomen genähert und ein Buch geschrieben.
Löwen-Sponsor über PK: „Bizarrste, was jemals bei 1860 geschah“
München - Unruhige Zeiten sind das momentan beim TSV 1860. Eine ungeklärte Trainerfrage, der Medien-Boykott und nun der kritische Text auf der Homepage eines Löwen-Sponsors.
Chemnitz - Für Steffi Jones war die Partie der deutschen Fußball-Frauen gegen die Norwegerinnen ein wichtiger Test im Hinblick auf die EM. Doch ein Sieg zum Abschluss ihres Erfolgsjahres war der Mannschaft nicht vergönnt.
50+1-Regel? Die DFL verhält sich zu den aktuellen Ereignissen beim TSV 1860 ruhig. Dabei wäre sie am Zug, um ihre Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren. Ein Kommentar von Ressortleiter Heinrich Lemer.
München – Am Montag, als Robert Lewandowski das Training abbrach, war kurzzeitig Schlimmeres zu befürchten. Am Dienstag aber war der Stürmer des FC Bayern wieder am Ball. Und nicht nur er.
Mainz - Oliver Kahn sorgte kürzlich für Furore, weil er Carlo Ancelotti hart kritisierte. Jetzt verlängerte die Bayern-Legende ihren Vertrag als Experte beim ZDF.
FC Bayern startet neue Plattform für Online-Inhalte
München - Die Bayern sind Teil einer neuen Digitalplattform und stellen ihren Fans dort exklusive Inhalte zur Verfügung. Damit sind sie in guter Gesellschaft.
München - Die jüngsten Vorstellungen des FC Bayern hat Oliver Kahn zum Anlass genommen, Trainer Carlo Ancelotti zu kritisieren. Jetzt hat Bayern-Präsident Uli Hoeneß reagiert.
Job gekündigt: Strobl setzt für 1860 alles auf eine Karte
TSV 1860 Rosenheim - Vergangenen Samstag saß Klaus Seidel zum letzten mal auf der Rosenheimer Trainerbank. Der 1860-Coach verabschiedet sich nun aus der Regionalliga. Der Nachfolger steht bereits fest: Tobias Strobl.