Nantes (dpa) - Frankreichs Fußball-Serienmeister Paris Saint-Germain hat mit dem siebten Liga-Sieg in Serie eine überzeugende Generalprobe für das Champions-League-Duell mit RB Leipzig gefeiert.
Bayern, BVB und Mönchengladbach gewinnen - Mainz ohne Punkt
Die Bayern und Borussia Dortmund gewinnen mehr oder weniger glanzlos. Der bisherige Tabellenführer Leipzig kann nicht nachlegen. Das Schlusslicht bleibt sieglos.
«Großartiges Gefühl»: Bottas schnappt Hamilton Pole weg
Mercedes ist auch beim Formel-1-Gastspiel in Imola das Maß der Dinge. Die Pole Position holt sich diesmal aber nicht Superstar Lewis Hamilton. Sebastian Vettel hat wieder früher Feierabend.
Alto de la Farrapona (dpa) - David Gaudu hat die 11. Etappe der Vuelta der Radprofis gewonnen. Auf dem 170 Kilometer langen Teilstück, das mit einer Bergankunft nach Alto de la Farrapona zuende ging, setzte sich der Franzose auf den letzten Metern gegen seinen spanischen Rivalen Marc Soler durch.
Keine Barcelona-Rückkehr: Guardiola will verlängern
Berlin (dpa) - Fußball-Trainer Pep Guardiola hat eine Rückkehr zum FC Barcelona ausgeschlossen und will auch nach seinem zum Saisonende auslaufenden Vertrag weiter bei Manchester City bleiben.
Lewandowski und Goretzka in Köln nicht im Bayern-Kader
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München verzichtet im Bundesligaspiel beim 1. FC Köln auf Torjäger Robert Lewandowski und Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka.
Heimsiege für Braunschweig, Osnabrück und Paderborn
Drei Heimsiege, aber Rückschläge für Regensburg und Nürnberg. Der Jahn verliert in Paderborn erstmals in dieser Saison. Braunschweig setzt sich in der Schlussphase glücklich gegen den «Club» durch.
Der Teil-Lockdown ab Montag trifft auch den Sport empfindlich. Als Folge gibt es in dieser Saison keinen Ringer-Meister, die Saison endet vorzeitig. Hilfsgelder sind schon geflossen, aber erst wenige Millionen.
Berlin (dpa) - Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Weltranglisten-Zweite auf Twitter mit.
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton ist im einzigen Training der Formel 1 vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde gefahren. Der britische Mercedes-Pilot verwies Red-Bull-Fahrer Max Verstappen aus den Niederlanden mit 0,297 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei.
Berlin (dpa) - Dem FC Barcelona droht nach spanischen Medienberichten bereits im Januar die Zahlungsunfähigkeit, wenn die Spieler um Superstar Lionel Messi nicht auf Teile ihre Gehälter verzichten.
Labbadia gegen Ex-Club Wolfsburg vor 100. Trainer-Sieg
Bruno Labbadia hatte in Wolfsburg eine gute Zeit mit traurigem Ende. Erstmals trifft er nun als Hertha-Coach auf seinen alten Arbeitgeber und kann dabei in einen illustren Club um Felix Magath und Jupp Heynckes einziehen. Die aktuellen Berliner Sorgen überwiegen aber.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Geschäftsführer der Fraport Skyliners aus Frankfurt, Gunnar Wöbke, hat angesichts der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie einen späteren Saisonstart in der Basketball-Bundesliga vorgeschlagen.
Sport im zweiten Corona-Lockdown: Das ist jetzt noch erlaubt - und das nicht mehr
Lockdown-Light: Fitnessstudios, Tennis, Fußball, Joggen, Schwimmen - was in der Corona-Pandemie in Deutschland im November erlaubt ist und was nicht. Ein Überblick.
Oberhausen (dpa) - Darts-Primus Michael van Gerwen und der Weltranglistenzweite Gerwyn Price sind bei der Darts-EM in Oberhausen schon im Achtelfinale ausgeschieden.
Frust auf Schalke: Matarazzo mit „gemischten Gefühlen“ - Baum gibt Statemant ab
Nach dem 1:1 im Heimspiel herrscht wieder Frust im Schalker Lager. Ein Unentschieden trotz Führung gegen den Aufsteiger ist eigentlich zu wenig. VfB-Trainer Matarazzo wusste nicht recht, ob er sich über einen Punkt freuen oder ärgern sollte.
Kann Marco Rose den Tabellenführer aus seiner Heimatstadt stürzen? Wird sich Uwe Neuhaus gegen seinen Ex-Club Dortmund durchsetzen? Wird Florian Niederlechner trotz Bauchverletzung eingesetzt?
Bericht: Club-WM mit FC Bayern findet im Februar statt
München (dpa) - Champions-League-Sieger FC Bayern München soll einem Medienbericht zufolge im Februar 2021 bei der Club-Weltmeisterschaft in Katar antreten.
Von Reisen in der Corona-Pandemie wird strengstens abgeraten. Für Fußballprofis stehen bald jedoch wieder Ausflüge mit der Nationalmannschaft an. Die Vereine sind besorgt.
Schalker Negativserie hält an: 1:1 gegen Stuttgart
Seit 287 Tagen und 22 Spielen ist der FC Schalke 04 nun schon ohne Sieg in der Bundesliga. Gegen Aufsteiger VfB Stuttgart reichen auch die erste Führung in dieser Saison und eine kämpferisch starke Leistung nicht. Am Ende ist sogar der Punktgewinn glücklich.
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli hat die Siegesserie des Stadtrivalen Hamburger SV gestoppt. Der Kiezclub trennte sich im hanseatischen Derby der 2. Fußball-Bundesliga vom großen Nachbarn 2:2 (1:1).
Turin (dpa) - Superstar Cristiano Ronaldo hat seine Infektion mit dem Coronavirus überstanden und darf die Quarantäne beenden. Der 35 Jahre alte Offensivspieler sei negativ auf das Virus getestet worden und gelte damit als genesen, teilte sein Verein Juventus Turin mit.
Imola (dpa) - Für Lewis Hamilton hat die Debatte um eine mögliche Gehaltsobergrenze für Formel-1-Piloten keinen Einfluss auf seine Vertragsverhandlungen mit Mercedes.
Jetzt wird es eng für Mick Schumacher. Die erwartete Beförderung ins Formel-1-Team Alfa Romeo ist vom Tisch. Nun muss der 21-Jährige auf eine Anstellung bei Haas hoffen.
Die neuen Corona-Beschlüsse treffen auch den Sport hart. Profisport darf wegen steigender Infektionszahlen im November nur ohne Zuschauer ausgetragen werden, der Amateur- und Freizeitsport kommt weitgehend zum Erliegen. Was bringen die Finanzhilfen?
Die Münchner Auswärtsreisenden können eine Woche vor dem Gipfel gegen den BVB an die Tabellenspitze zurückkehren. Trainer Hansi Flick wirbt vor dem Spiel in Köln erneut für den Alaba-Verbleib. Ein Mitglied der Chefetage könnte gleich zwei alleinige Bestmarken verlieren.
Carolin Langenhorst war im Frühjahr 2018 eine der deutschen Snowboard-Starterinnen bei Olympia Pyeongchang - zwei Jahre später lag plötzlich die ganze Sportwelt auf Eis. Corona, Lockdown, Weltcup-Abbruch. Anstatt tatenlos zu Hause abzuwarten, packte die Slalomspezialistin aus Bischofswiesen an - und half im Gesundheitsamt von Bad Reichenhall. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz an der Corona-Front wurde die 24-Jährige nun mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.
Bayer Leverkusens Europa-League-Spiel bei Slavia Prag bot kuriose Zahlenspiele: Bayer spielte ohne sechs Verletzte, nahm sieben Änderungen in der Startelf vor, spielte 70 Minuten in Unterzahl, hielt einen Elfmeter und kassierte doch die erste Saison-Niederlage.
Der Internationale Sportgerichtshof verhandelt von Montag an die Berufung Russlands gegen den vierjährigen Olympia-Ausschluss durch die Welt-Anti-Doping-Agentur. Eine Aufhebung der Sperre würde wohl zu einem Aufschrei der Empörung in der Welt des Sports führen.
Muss der FC Memmingen als „Proficlub“ im Lockdown weiterspielen?
Memmingen - Das Regionalliga-Heimspiel des FC Memmingen am Samstag gegen den FC Schweinfurt ist abgesetzt worden. Die Schweinfurter sind mit der Bitte einer Spielverlegung auf den FCM zugekommen, um durch den Punktspiel-Ausflug ins Allgäu das für nächsten Dienstag angesetzte DFB-Pokalspiel auf Schalke wegen möglicher Ansteckungen nicht zu gefährden.
Fritz Walter zum 100.: Der «Held von Bern» unvergessen
In Kaiserlautern ist Fritz Walter begraben. Das Idol von Generationen wird dieser Tage in Memoriam noch einmal ganz groß gefeiert. Der deutsche Fußball verneigt sich vor einem ganz Großen.
Sie haben lange an ein weiteres Euroleague-Märchen geglaubt. Doch am Ende fehlte den Basketballern die Konstanz gegen hoch motivierte Königliche. Der Trainer sorgte für einen frühen Schreckmoment.
«Fluch und Segen zugleich»: BVB seit 20 Jahren an der Börse
Mutige Pioniertat oder großes Wagnis? Die Urteile zum Börsengang von Borussia Dortmund vor 20 Jahren fielen sehr unterschiedlich aus. Mittlerweile ist die Meinung einhellig: Eine Erfolgsstory war es eher nicht.
Die ständigen Niederlagen gegen Charles Leclerc setzen Sebastian Vettel zu. Wird der Hesse in seinen letzten Formel-1-Rennen für Ferrari vom Team benachteiligt?
Darts-Duo blickt nach Aus nach vorne - Wright tourt mit Auto
Oberhausen (dpa) - Nach dem erneut verpassten Darts-Coup bei der Heim-Europameisterschaft in Oberhausen blicken Max Hopp und Gabriel Clemens bereits auf die Team-WM am kommenden Wochenende in Salzburg.
HBL-Geschäftsführer Bohmann: «Reserven sind aufgebraucht»
Berlin (dpa) - Die Handball-Bundesliga (HBL) hat angesichts der massiven Auswirkungen der Corona-Krise nach Aussagen von Geschäftsführer Frank Bohmann kaum mehr Spielraum. «Wir müssen in kurzen Zeiträumen denken. Denn unsere Reserven sind aufgebraucht», sagte Bohmann der «Welt».
Tokio (dpa) - Nach der coronabedingten Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio aufs nächste Jahr beginnt Japan in Kürze mit dem Verfahren für die Rückerstattung von Eintrittskarten.
1899 Hoffenheim nach klarem Sieg in Gent «sehr stolz»
Sebastian Hoeneß ist als Trainer nicht nur ein Neuling im Bundesliga-Geschäft, sondern auch in der Europa League. Der Hoffenheimer Chefcoach kann nach zwei Partien nun sechs Punkte und 6:1 Tore vorweisen.