Starostin für Fentz im Aufgebot für die Eiskunstlauf-WM
Nikita Starostin vom ERC Westfalen Dortmund wird anstelle des deutschen Meisters Paul Fentz bei der Weltmeisterschaft der Eiskunstläufer vom 21. bis 27. März im französischen Montpellier an den Start gehen. Dies gab die Deutsche Eislauf-Union bekannt.
Wagner-Kritik an Ausbildung bei 1860: Junglöwen-Coach Schmöller kocht - „Hat mit Anstand zu tun“
Sandro Wagner sorgte mit seiner Kritik an der Jugendausbildung beim FC Bayern und TSV 1860 für Aufsehen. Frank Schmöller, Trainer der Junglöwen, wehrt sich jetzt.
Zwanzigers Kritik: Auftrag für Firma eines Ex-CIA-Manns?
Katar, immer wieder Katar. Die Schlagzeilen vor der höchst umstrittenen WM reißen nicht ab. Jetzt soll der frühere DFB-Präsident Zwanziger mit viel Geld bespitzelt worden sein.
Entscheidung auf Schalke: Trennung von Gazprom beschlossen
Der russische Invasion in die Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Sport. Der FC Schalke 04 trennt sich von einem finanziell wichtigen, aber umstrittenen Sponsor.
„Das tut weh“: Lewandowski verurteilt Ukraine-Konflikt - sein Nationalteam boykottiert nun die WM-Playoffs
Während des Ukraine-Konflikts ist auch Robert Lewandowski betroffen, der Bayern-Star boykottiert nun sogar mit seinen Polen die WM-Playoffs in Russland.
Geht es jetzt ganz schnell? Nagelsmann nennt Comeback-Zeitpunkt für Manuel Neuer
Vor nur knapp drei Wochen unterzog sich Manuel Neuer einer Meniskus-Operation, der Nationalkeeper könnte nun schneller als erwartet wieder auf dem Platz stehen.
Ein volles Fußball-Programm steht in dieser Woche an. Zunächst blicken die Fans auf die Cup-Wettbewerbe. In den Ligen kommt es zu zwei großen Duellen: Bayern/Leverkusen und das Manchester-Derby.
Skispringen: Zwei Sieger in Lahti - Geiger verliert Gelbes Trikot
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Sonntag mit dem dritten Wettkampf in Lahti fortgesetzt. Halvor Egner Granerud und Ryoyu Kobayashi feierten punktgleich den Sieg, Karl Geiger musste die Führung in der Gesamtwertung abgeben.
Schon wieder? FC Bayern offenbar erneut an deutschem Nationalspieler interessiert
Der FC Bayern München soll bei der Suche nach einem Außenverteidiger erneut ein Auge auf einen Bundesliga-Star geworfen haben. Ridle Baku vom VfL Wolfsburg ist ein Thema an der Säbener Straße.
„Zukunft ungewiss“: Last-Minute-Transfer Sabitzer vor Blitz-Abschied vom FC Bayern?
Der FC Bayern will sein Mittelfeld neu aufstellen. Marcel Sabitzer könnte den Umplanungen zum Opfer fallen. Mehrere Transfers im Sommer bahnen sich an.
Nordderby: Spitzenreiter Bremen wehrt HSV-Angriff ab
In der 2. Liga bleibt Bremen die Mannschaft der Stunde. Das 3:2 im Spitzenspiel beim HSV schürt den Glauben an die Bundesliga-Rückkehr. Mit Darmstadt und St. Pauli siegen zwei weitere Spitzenteams.
Straßer Slalom-Dritter in Garmisch - Kristoffersen siegt
Skirennfahrer Linus Straßer ist beim zweiten Slalom-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen auf das Podest gerast. Nach seinem sechsten Rang am Samstag wurde der Münchner am Sonntag dank einer famosen Aufholjagd noch Dritter.
Was kommt nach der Bestürzung? Die großen Fußballverbände tun sich schwer, tiefgreifende Konsequenzen aus der Invasion Russlands in die Ukraine zu ziehen. Die Boykottforderungen sind unüberhörbar.
Auch Tschechien will WM-Playoffs gegen Russland boykottieren
Die drei möglichen WM-Playoffgegner Russlands weigern sich geschlossen, zu den Entscheidungsspielen Ende März anzutreten. Nach dem polnischen und schwedischen verkündete auch der tschechische Fußball-Verband, „unter keinen Umständen“ gegen Russland spielen zu wollen.
Dank Joker Sané: FC Bayern holt wichtigen Sieg in Frankfurt
Der FC Bayern entschied das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend für sich. Leroy Sané sorgte mit seinem Joker-Tor für den Sieg. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Ukraine-Konflikt: FC Bayern lässt Allianz Arena in Blau und Gelb erleuchten
Der FC Bayern setzt ein Zeichen im Ukraine-Konflikt: Die Allianz Arena erleuchtet in den ukrainischen Farben Blau und Gelb - für Frieden und Solidarität.
TSV 1860 dreht Rückstand in Zwickau: Rote Karte und Köllners Löwen-Näschen leiten irre Wende ein
Der TSV 1860 war in der 3. Liga beim FSV Zwickau zu Gast. Sechzig dreht in Überzahl einen Rückstand. Das Auswärtsspiel der Löwen im Ticker zum Nachlesen.
FC-Bayern-Aufstellung: Nagelsmann krempelt um! Überraschung in der Offensive
Julian Nagelsmann muss gegen Frankfurt auf Thomas Müller verzichten. Wer springt in die Bresche? Diese Elf startet für den FC Bayern auswärts gegen die Eintracht.
Schalke reagiert auf Äußerungen von Watzke zu Gazprom
Schalkes Vorstandsvorsitzender Bernd Schröder hat auf die vielbeachtete Aussage von Hans-Joachim Watzke zum Umgang mit dem Vereins-Hauptsponsor Gazprom reagiert.
Watzke: „Solidarität“, wenn sich Schalke von Gazprom trennt
DFB-Interimspräsident Hans-Joachim Watzke hat finanzielle Hilfen für den FC Schalke 04 ins Spiel gebracht, sollte sich der Zweitligist von seinem umstrittenen russischen Hauptsponsor Gazprom trennen.
Skispringen: Deutsches Team kämpft sich noch aufs Podest, Österreich dreht Krimi an der Spitze
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Samstag mit dem Teamspringen in Lahti fortgesetzt. Deutschland kam aufs Podium und verteidigte die Führung im Nationencup.
Darmstadt und St. Pauli legen im Aufstiegsrennen vor
Darmstadt und St. Pauli legen mit Siegen die Messlatte im Aufstiegskampf hoch. Im Top-Duell sind nun Bremen und der HSV im Streben nach der Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga gefordert.
Skirennfahrer Linus Straßer düst beim ersten der beiden Heim-Slaloms in Garmisch-Partenkirchen am Podest vorbei. Sein Speed macht ihm für Sonntag aber Mut.
Boykottankündigung von Polen und Schweden: FIFA unter Druck
Noch hat die FIFA keine Konsequenzen aus dem Angriff Russlands auf die Ukraine gezogen. Die Boykottankündigung von Polen und Schweden für die WM-Playoffs bringt den Weltverband nun in Zugzwang.
Achtelfinal-Gegner gefunden! Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayer Leverkusen erwarten spannende Duelle in der Europa League. Die Auslosung im Ticker.
Klitschko-Brüder erklären sich bereit, selbst in den Krieg zu ziehen: „Keine andere Wahl“
Ukraine-Konflikt: Vitali und Wladimir Klitschko finden sich plötzlich mitten im Kriegsgebiet wieder. Die Ex-Boxer sind bereit, selbst zur Waffe zu greifen, um ihr Land zu verteidigen.
Ukraine-Konflikt: UEFA entzieht Russland Champions-League-Finale - neuer Austragungsort bekannt
Aufgrund der Kriegssituation zwischen Russland und der Ukraine hat die UEFA das Champions-League-Finale verlegt. Die Partie findet nicht in Russland statt.
Ukraine-Konflikt: Bayern-Trainer Nagelsmann „schockiert, ängstlich und bestürzt“
Die Pressekonferenz des FC Bayern mit Julian Nagelsmann: Der Trainer spricht vor dem Frankfurt-Spiel über die Ukraine. Die FCB-PK im Ticker zum Nachlesen.
Der Weltcup 2021/22 im Biathlon beginnt im November und endet im März. Highlight des Biathlon-Weltcups sind die Olympischen Spiele in Peking. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup in Oberhof und Ruhpolding Station.
Bedenklicher Auftritt: Sorgen um Dirk Nowitzki - „Es hat seinen Körper zerstört“
Bei einem Auftritt in den USA hinterlässt Dirk Nowitzki körperlich einen bedenklichen Eindruck. Hat die lange Basketball-Karriere seinen Körper zerstört?
Hannover 96 weiter im Aufwind - Aue verspielt Führung
Hannover 96 befindet sich in der Zweiten Liga weiter im Aufwind, während Erzgebirge Aue am Freitagabend einen erlösenden Sieg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga verpasst hat.
Skispringen: Geiger verteidigt Gelb, Eisenbichler schrammt am Podium vorbei
Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wurde am Freitag mit dem ersten Einzelspringen in Lahti fortgesetzt. Markus Eisenbichler und Karl Geiger zeigten eine gute Vorstellung, Stefan Kraft war nicht zu schlagen.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat zum Abschluss des ersten dreitägigen Testfahrten-Blocks die schnellste Runde auf dem Grand-Prix-Kurs bei Barcelona gedreht.
Van der Poel schenkt inhaftiertem Verleger Goldmedaille
Der schwedische Eisschnelllauf-Olympiasieger Nils van der Poel schenkt dem in China inhaftierten Buchverleger Gui Minhai eine seiner in Peking errungenen Goldmedaillen. Das gab die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bekannt.
Indians-Frauen aus Memmingen beenden Hauptrunde auf Platz Zwei
Memmingen - Mit einem 2:1 Erfolg und einer 2:3 Niederlage nach Verlängerung über Mannheim kletterten die Frauen der Memminger Indians in der Schlusstabelle der Frauen-Bundesliga (DFEL) auf Rang Zwei. Damit sicherten sich die Allgäuerinnen auch das Heimrecht in den beiden ersten Spielen im Play-Off Halbfinale. Gegner im Modus best-of-five sind erneut die „Mad Dogs“ aus Mannheim.
Formel 1 fährt nicht in Russland - Haas prüft Optionen
Für die Formel 1 ist ein Grand Prix in Russland 2022 „unmöglich“. Deshalb soll in Sotschi nicht gefahren werden. Mick Schumachers Haas-Team steckt in einem besonderen Spannungsfeld.
Haas-Teamchef über Sponsoren-Verzicht: „Zeichen an alle“
Mick Schumachers Formel-1-Rennstall Haas hat weitere Konsequenzen für das aus Russland mitfinanzierte Team nach dem russischen Angriff auf die Ukraine offen gelassen.
Das UEFA-Exekutivkomitee hat sich nach Aussage von DFB-Interimspräsident Rainer Koch bei seiner Krisensitzung noch nicht mit der Rolle des umstrittenen russischen Geldgebers Gazprom befasst.