Maier zu Bronze-Streit mit Smith: „Nichts zwischen uns“
Skicrosserin Daniela Maier muss weiter um ihre Olympia-Medaille bangen, hegt deshalb aber keinerlei Groll gegen ihre Schweizer Konkurrentin Fanny Smith.
DFL legt Verfassungsbeschwerde im Polizeikostenstreit ein
Die Deutsche Fußball Liga hat im Polizeikostenstreit mit dem Land Bremen die lange angekündigte Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Dies bestätigte die DFL der Deutschen Presse-Agentur.
Auslosung mit Unwägbarkeiten: Kracher oder Platzhalter?
Hansi Flick reist entspannt zur WM-Auslosung nach Doha. Da es die deutsche Auswahl nicht in den ersten Gruppentopf geschafft hat, ist ein Vorrunden-Duell mit einem Top-Gegner wahrscheinlich.
Louis van Gaal mit positivem PCR-Test im Stadion: Umarmung für Müller und Schweinsteiger
Louis van Gaal ist trotz positivem PCR-Test im Stadion. Nach dem Spiel zwischen Niederlande und Deutschland umarmt er Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger.
FIFA-Setzliste: DFB-Auswahl bei WM-Auslosung in Topf zwei
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht bei der Auslosung der Gruppenphase der WM 2022 in Katar an diesem Freitag (18.00 Uhr MESZ) in Doha wie erwartet ein namhafter Gegner. Die FIFA veröffentlichte die für die Setzliste maßgebliche neue Weltrangliste mit Stand 31. März 2022.
Der 77-Millionen-Plan fürs Grünwalder Stadion: Solar-Dach und noch mehr Zuschauer
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Münchner Stadtrat für den Umbau des Grünwalder Stadions gestimmt. Jetzt muss der TSV 1860 eine Entscheidung fällen.
Vettel nach Corona-Infektion bei Rennen in Australien dabei
Nach seiner überstandenen Corona-Infektion wird der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in der kommenden Woche in Australien verspätet in die Saison starten.
Infantino ruft zu Frieden auf: „Für unsere Zukunft“
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat während des Kongresses des Fußball-Weltverbands in Doha Politiker auf der ganzen Welt aufgefordert, „Konflikte und Kriege“ zu beenden.
Der nächste Corona-Schock: Löwen-Keeper Hiller fällt gegen Saarbrücken aus
Herber Rückschlag für den TSV 1860 vor dem Showdown gegen den 1. FC Saarbrücken. Torwart Marco Hiller fällt aus. Auch Verteidiger Stephan Salger wackelt.
Formel 1 bekommt ihr Nachtrennen im Zockerparadies Las Vegas
Nun auch Las Vegas. Immer wieder wurde die Spiele-Metropole in Nevada als Rückkehr-Standort für die Formel 1 ins Gespräch gebracht. 2023 ist soweit. Dafür ändert die Königsklasse sogar das Programm.
Bundestrainer Hansi Flick kann bei der Auslosung der Gruppenphase für die Fußball-WM in Katar auch auf ein glückliches Händchen von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hoffen.
Der TSV 1860 hat seinen eigenen Fanclub im Bundestag: „Der einzig relevante aus Bayern“
Politik und Fußball: Passt das zusammen? Michael Schrodi sagt: Ja. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und glühende TSV-1860-Fan gründete die Bundestagslöwen.
WM-Playoffs: Lewandowski macht den Unterschied - Polen und Portugal lösen Katar-Ticket
Wer schafft es zur Weltmeisterschaft? Wer bleibt daheim? Bei den WM-Playoffs muss Portugal gegen Italien-Schreck Nordmazedonien ran, Polen empfängt Schweden. Der Live-Ticker.
Ausschreitungen nach Nigeria-Aus: Fans stürmen Spielfeld
Nach dem Aus der nigerianischen Fußball-Nationalmannschaft im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen den Nachbarn Ghana ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.
Ex-Löwe Daniel Bierofka sucht Trainerjob: „Mein Akku ist wieder voll aufgeladen“
Daniel Bierofka ist bereit für eine neue Aufgabe als Trainer. Die Löwen-Legende möchte ein halbes Jahr nach dem Aus in Innsbruck wieder an die Seitenlinie.
Gnabry vermisst Wertschätzung beim FC Bayern: Vertragsverlängerung in Gefahr?
Der Vertrag von Serge Gnabry läuft 2023 aus. Doch bislang stehen die Gespräche mit Neuer, Müller und Lewandowski im Fokus, was Gnabry offenbar missfällt.
Senegal und Ghana qualifizieren sich für Katar 2022
In der Neuauflage des diesjährigen Afrika-Cup-Endspiels hat sich der Senegal in einem dramatischen Elfmeterschießen das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gesichert.
Köllner gut erholt: „Dann haben wir eine gute Chance, in die 2. Liga zurückzukehren...“
Aubstadt? Schnee von gestern für den nach zwei Tagen in den Bergen bestens erholten Coach. Er tritt die Flucht nach vorne an und spricht erstmals vom Aufstieg.
Sebastian Vettel kämpft sich nach seiner Corona-Infektion zurück. In Melbourne will er endlich wieder im Formel-1-Auto sitzen. Doch die ersten Eindrücke von seinem neuen Dienstwagen sind ernüchternd.
Menschenrechtler prangern „Ausbeutung“ in Katar an
Am Donnerstag tagt in Doha der FIFA-Kongress, am Freitag werden die Gruppen für die Fußball-WM 2022 ausgelost. Die Kritik am Ausrichter des Weltereignisses reißt zuvor nicht ab.
Löwen blamieren sich auf dem Dorf in Aubstadt - Bär vergibt entscheidenden Elfer
Im Halbfinale des bayerischen Landespokals scheidet der TSV 1860 München beim TSV Aubstadt aus Unterfanken im Elfmeterschießen aus. Der Ticker zum Nachlesen.
Deutschland schlägt Israel: Sorgenkind Werner trifft - Elfmeter-Wahnsinn in der Schlussphase
Die deutsche Nationalmannschaft empfing zu Beginn der Länderspielpause das Nationalteam von Israel in Sinsheim. Der Ticker des Länderspiels zum Nachlesen.
Worum es in der WM-Qualifikation in dieser Woche geht
Sowohl in Europa als auch in Afrika geht es in K.o.-Spielen um sieben Plätze für die Fußball-WM in Katar. Bis zur Auslosung gibt es weitere Partien, längst nicht alle Tickets sind dann schon vergeben.
Gorenzel spricht über Hitzlsperger-Gerüchte und Türkgücü-Aus: „Eine Katastrophe“
Die Gerüchte über ein Engagement von Thomas Hitzlsperger lassen Günther Gorenzel kalt. Stattdessen macht sich der Löwen-Geschäftsführer nach dem Aus von Türkgücü Sorgen.
1860-Pleite auf dem Dorf: Diese Löwen bereiten Saarbrücken keine schlotternden Knie
Es wäre der einfachste Weg Richtung DFB-Pokal gewesen. Verschenkt - weil die Löwen in Aubstadt nicht auf der Höhe waren. Das sorgt für neuen Druck in der Liga.
Erster Auftritt nach Olympia-Skandal: Walijewa wird Zweite
Fünf Wochen nach dem olympischen Doping-Skandal um Kamila Walijewa ist die russische Eiskunstläuferin bei ihrer Rückkehr auf das Eis von den Fans euphorisch gefeiert worden.
Der Zweikampf zwischen Weltmeister Max Verstappen und Charles Leclerc könnte diese Formel-1-Saison prägen. Noch versichern sich beide ihren gegenseitigen Respekt.
Max Verstappen hat seinen ersten Saisonsieg in der Formel 1 erzwungen. In Saudi-Arabien ließ der Weltmeister im Red Bull nach einem rundenlangen Duell am Ende Ferrari-Pilot Charles Leclerc knapp hinter sich. Dazu schreibt die internationale Presse:
Lahm: Fußball-WM hätte nie nach Katar gehen dürfen
Ex-Weltmeister Philipp Lahm hält die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Katar für einen Fehler. Zugleich forderte der frühere Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine Modifizierung des Auswahlprozesses.
Die Formel 1 hat einen neuen Titel-Zweikampf. Weltmeister Max Verstappen und WM-Spitzenreiter Charles Leclerc trennen in Saudi-Arabien nur Nuancen. Ein Superstar dagegen scheint bereits abgehängt.