Bratislava - Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft ist für die in der kommenden Woche beginnende Weltmeisterschaft gerüstet. Auch der Kader steht jetzt fest.
Bratislava - Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft ist für die in der kommenden Woche beginnende Weltmeisterschaft gerüstet. Zwei EHC-Spieler flogen vor Turnierstart aus dem Kader.
München - In den nächsten Tagen entscheidet sich die Zukunft des angeschlagenen EHC München. Kurz vor Torschloss glimmt nun ein kleiner, zarter Hoffnungsschimmer.
Miami/Boston - Eishockey-Nationaltrainer Jakob Kölliker kann bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden mit Marcel Goc planen. Andere NHL-Spieler haben abgesagt.
München - Sven Felski, Eisbären-Legende und Meister, sorgt sich in seiner tz-Experten-Kolumne um den EHC München und lobt die Fans der bayerischen Landeshauptstadt.
Bratislava - Eine Woche vor WM-Beginn kommt die deutsche Eishockey-Auswahl immer besser in Form. Gegen Weißrussland feiert das DEB-Team einen klaren Testspielsieg.
München - Die Geldgeber des EHC verhandeln über den Verkauf der Spielbetriebs-GmbH. Alternativ zum Aus müsste ein Investor ran. Und was sagen die Fans?
München - Nachdem der TSV 1860 von ihm nicht gerettet werden wollte, erklärt Rainer Beck nun seine Pläne mit dem EHC München. Ihm geht es nur um die Lizenz.
Berlin - Nach dem Sieg über die Adler Mannheim und dem Gewinn des DEL-Meisterpokals setzen die Eisbären Berlin alles dran, auch in Punkto Titel-Party neue Maßstäbe zu setzen.
München - Das Ganze ist aus dem Nichts gekommen“, sagt Martin Buchwieser, Eishockey-Nationalspieler des EHC München. Bis vor einer Woche dachte auch er, es sei alles in Ordnung bei seinem Klub.
München - „Es ist nicht Fünf vor Zwölf, sondern Zehn nach Zwölf“, beschreibt Manager Christian Winkler die Lage. Er hofft, dass München als DEL-Standort erhalten bleibt.
München - Rainer Beck überlegt, als Investor beim vom Verkauf bedrohten EHC München einzusteigen. Wer ist dieser Mann? Einst hat er darüber nachgedacht, den TSV 1860 zu unterstützen.
München - Um den EHC München gibt es derzeit jede Menge Wirbel. Was sagt die Liga zu den Plänen? DEL-Geschäfsführer Gernot Tripcke nimmt in seiner tz-Experten-Kolumne Stellung.
Kassel - Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Eishockey-WM hat die deutsche Nationalmannschaft ein Testspiel gegen Dänemark gewonnen. Das Team glänzte durch Überlegenheit.
Berlin -Die Adler aus Mannheim sind nur noch einen Sieg vom sechsten Meistertitel in der DEL entfernt. Nachdem das Team in Berlin geschafft hatte, spricht vieles für die Kurpfälzer.
München - Der Cheftrainer war gekommen, der Manager und auch ein Spieler - dazu zahlreiche Fans. Pat Cortina, Christian Winkler und Christian Wichert demonstrierten also mit ihren Anhängern für den DEL-Standort München.
München - Der EHC München bestätigt, dass er mit den Schwenninger Wild Wings über einen Verkauf der DEL-Lizenz verhandelt. Schwenningens Manager lässt viel Interpretationsspielraum:.
München - Der EHC München bestätigt, dass er mit den Schwenninger Wild Wings über einen Verkauf der DEL-Lizenz verhandelt. Schwenningens Manager lässt viel Interpretationsspielraum:.
Mannheim - Vor dem dritten Spiel der DEL-Finalserie sorgt Eisbären-Trainer Don Jackson für Diskussionen. Er hat sich im kabinengang Mannheims Kapitän Marcus Kink zur Brust genommen.
München - Die zweite Saison des EHC München in der DEL war keine erfolgreiche - und käme es ganz dick, war es sogar schon wieder die letzte. Die Verhandlungen sollen weit fortgeschritten sein.
München - Der EHC München treibt seine Kaderplanungen für die nächste Spielzeit weiter voran und hat sich mit Verteidiger David Cespiva (25) auf eine Weiterverpflichtung für die Saison 2012/2013 geeinigt.
Berlin - Die Eisbären Berlin haben im Traumfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft einen Auftakt nach Maß erwischt und die Adler Mannheim bezwungen.
Budweis - Die deutschen Eishockey-Cracks waren erneut dicht dran an der großen Überraschung, verloren in Tschechien aber wieder knapp. Dennoch waren alle Beteiligten zufrieden mit den Auftritten in Budweis.
München - Bryan Adams leidet noch immer unter den Nachwirkungen einer Schultereckgelenksprengung. Beim EHC hat man dennoch soviel Vertrauen in den 35-Jährigen, dass sein Vertrag vorzeitig verlängert wurde.
München - Der Zweitliga-Topscorer Lubor Dibelka spielt in der Saison 2012/2013 für den EHC München in der Deutschen Eishockey Liga. Der 29-jährige Stürmer erhält bei den Landeshauptstädtern einen Ein-Jahres-Vertrag.
Berlin - Die Straubing Tigers und der ERC Ingolstadt haben zurückgeschlagen und das vorzeitige Aus im Kampf um die deutsche Eishockey-Meisterschaft abgewendet.
München - Pat Cortina hat künftig nur noch einen Assistenten an seiner Seite. „Ich werde mit dem ein oder anderen Kandidaten reden“, kündigt Christian Winkler an. Es wird wohl ein neuer Mann kommen.
München - Lubor Dibelka wechselt von Riessersee zum EHC München. Von einem österreichischen Top-Klub hat Manager Christian Winkler gleich drei Spieler im Auge.
München - Der EHC München kann in der kommenden DEL-Saison auf die Dienste von Stürmer Martin Hinterstocker zählen. Daneben sichern sich die Münchner ein Torwarttalent.