Das war’s dann für den EHC!

Iserlohn - Der EHC München hat sich endgültig aus dem Kampf um die Playoffs in der Deutschen Eishockey-Liga verabschiedet. Durch die deftige Pleite in Iserlohn ist das Vorrunden-Aus besiegelt.
Mit 3:7 (2:1, 0:3, 1:3) verloren die Münchner bei den Iserlohn Roosters. Im letzten Hauptrundenspiel morgen (14.30 Uhr) im Olympia-Eisstadion gegen die Hamburg Freezers gibt es nurnoch ein Schaulaufen. „Entschuldigung, dass die reguläre Saison am Sonntag für uns endet“, sagte ein enttäuschter EHC-Trainer Pat Cortina nach der vierten Niederlage in Folge.
Die Münchner kamen besser ins Spiel, Uli Maurer traf in der 5. Minute nach Zuspiel von Christian Wichert zur Führung – wieder hatte die starke Reihe mit Martin Buchwieser zugeschlagen. Doch die Südwestfalen wehrten sich erfolgreich. Roosters- Kapitän Robert Hock erzielte im Nachsetzen das 1:1 – EHC-Goalie Sebastian Elwing war von seiner Abwehr sträflich allein gelassen worden (16.).
EHC gegen 1860 - das Eishockey-Gaudi-Match
Kurz danach nutzte Wichert eine Unsicherheit von Caron und schob den Abpraller nach Buchwiesers Schuss zum 2:1 ein (19.). Nach dem Wiederbeginn hatten Stéphane Julien (23.) und Mike Kompon (24.) in Überzahl das 3:1 auf dem Schläger – aber diesmal war Caron auf dem Posten, rettete auch beim EHC-Powerplay gegen Klaus Kathan und Jason Ulmer (beide 26.). „Das war der Wendepunkt“, meinten Cortina und Iserlohns Trainer Doug Mason übereinstimmend.
Stattdessen der Ausgleich: Michael Hackert nahm direkt von der Strafbank kommend einen langen Pass auf, legte quer auf Michael Wolf,der Elwing keine Chance ließ (28.). Als Jens Olsson in der 33. Minute wegen Spielverzögerung zu Felix Petermann auf die Strafbank musste, München in doppelter Unterzahl. Nur 18 Sekunden später traf Colton Fretter freistehend zum 3:2 ins lange Eck, 23 Sekunden danach traf Wolf zum 4:2 (33.). Mike Kompons Anschlusstreffer schürte 16 Minuten vor Schluss die Hoffnung, doch die Sauerländer gaben die Führung nicht mehr.
THL
Iserlohn Roosters – EHC München 7:3 (1:2, 3:0, 3:1)
Tore: 0:1 Maurer (4:58), 1:1 Hock (15:44), 1:2 Wichert (19:00), 2:2 Wolf (27:10), 3:2 Fretter (32:08), 4:2 Wolf (32:31), 4:3 Kompon (43:05), 5:3 Fretter (50:04), 6:3 Wolf (54:59), 7:3 Spina (58:12).
Strafminuten: Iserlohn14 – München 16.