EHC: Wer muss jetzt gehen?

München - Ab in die Sommerpause, und dann geht’s mit neuem Schwung in die dritte DEL-Saison – aber nicht für alle. Nach dem Playoff-Aus steht der Klub vor einem personellen Umbruch. Teil eins des tz-Checks: Die Kontingentspieler.
Gerade die Legionäre enttäuschten in den entscheidenden Spielen. Ein Umbau bietet sich zudem an, da die Ausländerplätze zur kommenden Saison reduziert werden. Der Check:
Bryan Adams:
Pro: Top-Einstellung zur Arbeit. Trainerliebling. Fairer, ackernder Stürmer. Hoch angesehen im Team.
Contra: Der 34-Jährige verletzte sich im November schwer an der Schulter.
Tendenz: Im Sommer schuftet Adams für’s Comeback und den Uni-Abschluss. Kehrt er fit nach München zurück, bleibt er.
Noah Clarke:
Pro: Gute Vorbereitung, starker Saisonstart. Kann damit wuchern, dass er das Jahr zuvor in Augsburg top war, unverletzt.
Contra: Bekam von einem Verantwortlichen eine saftige Standpauke. Spielte angeblich die halbe Saison verletzt, daher Leistungen ohne Aussagekraft.
Tendenz: Kein Vertrag.
Brandon Dietrich:
Pro: Nach Kreuzbandriss im Vorjahr oft in der ersten EHC-Reihe, viertbester Scorer im Kader (31 Punkte). Kann Center wie Außenstürmer spielen. Lausbub.
Contra: Kein Scorerpunkt in Zitterspielen. Schlechtester EHCler in der Plus-Minus-Statistik – es fielen mit Dietrich auf dem Eis acht Gegentore mehr als eigene Treffer.
Tendenz: Wackelkandidat, eher Contra.
Stéphane Julien:
Pro: Erfahrener Anführer in der Kabine. Redet auch mal Klartext. Nur Eric Schneider gab mehr Assists. Schussmonster. Einer der besten Verteidiger in der Geschichte der Liga.
Contra: Die Familie ist zurück in Kanada, er denkt mit fast 38 Jahren ans Karriereende. Formkurve und Energiepegel zeigten zuletzt nach unten.
Tendenz: Geht heim nach Quebec. Alternativ nächstes Jahr zweite Reihe beim EHC.
Mike Kompon:
Pro: Kam unter der Saison zum EHC zurück. Spielte anfangs hervorragend. Scorte auch in wichtigen Partien zum Schluss. Spielmacher. Positiver Typ.
Contra: Als Center deutlich stärker – als Außenstürmer von Meistertrainer und TV-Experte Hans Zach gescholten.
Tendenz: Verein zieht die Option auf Verlängerung.
Jens Olsson:
Pro: Starker Läufer. Stabilisierte sich defensiv und hat Offensivpotenzial. Hat keine Angst vor Schmerzen.
Contra: Brauchte Zeit, um nach Verletzung in der Vorbereitung in Schwung zu kommen. Teils fatale Fehlpässe und überflüssige Strafzeiten.
Tendenz: Wackelkandidat, eher pro.
Dave Reid:
Pro: Pflegeleichter Mannschaftsspieler, der im Schlussspurt sichtlich fehlte. Mit Defensiv-Partner Johan Ejdepalm eingespielt. Zweitbester in Plus-Minus-Statistik.
Contra: Offensiv kommt von ihm wenig – miserable Torquote trotz guten Schusses.
tz-Tendenz: Bleibt ein weiteres Jahr.
David Wrigley:
Pro: An guten Tagen einer der feinsten Außenstürmer der Liga. Kaum einer beim EHC schoss dieses Jahr effektiver.
Contra: Der erhoffte Durchbruch kam beim 31-Jährigen, auch wegen einer Verletzung, dieses Jahr erneut nicht. 17 Scorerpunkte sind zu wenig.
Tendenz: Spielt weiter in der DEL, allerdings nicht in München.
Martin Wimösterer