Die heißesten Sturm-Kandidaten für den EHC

München - Für Donnerstag waren beim EHC München zwei Entscheidungen angesetzt. Beide wurden am Ende vertagt. Für den Sturm gibt es mehrere heiße Kandidaten.
Für Donnerstag waren beim EHC München zwei Entscheidungen angesetzt. Erstens: Bleibt Kapitän Stéphane Julien? Die Entscheidung wurde, wegen Juliens Oberschenkel-OP, vertagt. Zweitens: Kommt Zweitliga-Bomber Lubor Dibelka? Auch vertagt, denn: Dibelka soll sich auf die anstehende Abstiegsrunde mit Riessersee konzentrieren. Und der EHC will „Dibelka nochmal beobachten“, wie dessen Berater Klaus Weber sagt.
Das hat Gründe. Dem EHC bleiben wahrscheinlich nur zwei freie Stellen im Sturm. Die tz kennt die heißesten Kandidaten.
Jordan Smotherman (Esbjerg/Dänemark): Der US-Amerikaner (1,91 Meter, 95 Kilogramm) würde wie Dibelka gut zum EHC passen. Laut der Spielerdatenbank Eliteprospects spielt Smotherman gerne körperbetont, gerade im Bereich vor dem Tor. Da lag der Hund beim EHC in der abgelaufenen Saison begraben. „Smotherman ist ein sehr interessanter Kandidat“, sagt Winkler. Manko: Esbjerg schied in den Playoffs schon aus, Sichtung unmöglich.
Istvan Sofron (Szekesfehervar/Ungarn): Der Ungar war Topscorer der EBEL. „Er würde uns gut zu Gesicht stehen“, sagt Winkler. Auch hier fällt die Sichtung aus: Sofrons Klub, bei dem Cortina vor seinem Engagement in München tätig war, ging im Viertelfinale K.o.. Sofron (24) ist der Jüngste der Kandidaten. Problem: Vertrag bis 2013.
Am Dienstag sah sich der Manager das EBEL-Halbfinale Klagenfurt gegen Zagreb an. Einer der Torschützen beim 4:1 soll im Fokus stehen, ließ Winkler durchblicken. Doppeltorschütze Joey Tenute passt wie Oldie Didi Kalt und Raphael Herburger wegen kleiner Statur nicht ins Konzept des EHC. Der Kandidat ist also: Matt Siddal (27, 1,85m), er schoss das Zagreber Ehrentor.
Martin Wimösterer