EHC München trennt sich von fünf Spielern!

München - Der EHC München hat auf das dürftige Abschneiden in der Hauptrunde reagiert und sich von fünf Spielern getrennt. Der Publikumsliebling wird derweil aller Voraussicht nach bleiben.
Der EHC München hat am Donnerstag Nachmittag offiziell die Trennung von fünf Spielern bekannt gegeben: Torwart Sebastian Elwing wird eigenen Angaben nach zu einem DEL-Klub wechseln. Stürmer Brandon Dietrich erhielt vom EHC ebensowenig ein Angebot wie David Wrigley, Noah Clarke und Jan Benda.
EHC-Manager Christian Winkler bedankte sich zum Abschied vor allem bei den Langzeit-EHClern Elwing, Dietrich und Wrigley: „Sie hatten maßgeblichen Anteil, dass wir überhaupt in die DEL aufgestiegen sind.“
Mit dem Abgang des Trios geht der Umbruch beim EHC weiter: Für kommende Saison stehen bislang nur zwei Profis des Aufstiegteams 2010 (Buchwieser, Wichert) unter Vertrag. Mit Mike Kompon wird wohl ein weiterer bleiben: Dem Publikumsliebling liegt ein Angebot vor. Winkler zur tz: „Mike bleibt zu 99 Prozent.“ Mit Martin Schymainski und Dave Reid könnten noch zwei weitere Aufstiegshelden bleiben. Ihre Zukunft ist jedoch noch offen. Wie auch die von Stephane Julien, Jens Olsson, George Kink und Klaus Kathan. Bei David Cespiva besitzt der EHC eine Option bis zum 31. März. Winkler sieht sich jedoch anderweitig um. Der gebürtige Münchner Stefan Langwieder (Iserlohn) sei ein Kandidat.
Ob die Co-Trainer Maurizio Mansi und Peppi Heiß bleiben werden, ist ebenso offen. Neben Chefcoach Pat Cortina ist nur noch ein Assistent eingeplant. Winkler: „Wir werden jetzt nichts überstürzen und weitere Gespräche führen.“
wim